So, das Problem habe garantiert nur ich gehabt. Trotzdem:
Wenn ich URLs in Größer- und Kleinerzeichen setze, stößt sich die Forum Engine wohl ein wenig daran, wandelt das Kleinerzeichen in eine verstümmelte HTML-Named-Entity (">") um und klatscht sie an die URL ran. Beispiel:
<[url=http://www.informatik.uni-hamburg.de>]http://www.informatik.uni-hamburg.de>[/url];
Das ganze läßt sich vermeiden, in dem man das Forum die "richtige" URL mit dem entsprechenden Tag aufzwingt:
<[url=http://www.informatik.uni-hamburg.de]http://www.informatik.uni-hamburg.de[/url]>
Als Code (+ Whitespaces):
<[ u r l ][url=http://www.informatik.uni-hamburg.de]http://www.informatik.uni-hamburg.de[/url][ / u r l ]>
Da ich mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit der wirklich, wirklich einzige bin, der mit diesem Problem mal zu kämpfen hat, dränge ich nicht auf Beseitigung. Ich wollte nur mal drauf hinweisen [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Joah, Engineproblem, zuerst werden Entities übersetzt, danach die URLs und da & ja durchaus in URLs vorkommen kann, kommt der Fehler.
Bug gemeldet @
http://1.rapidforum.com/area=073&topic=107381818381&reverse=1 ob was rauskommt bleibt abzuwarten [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
In Anbetracht dessen, dass ">" nicht in einer Domain vorkommen kann, sehr wohl aber in einer URL, frage ich mich, inwiefern das ueberhaupt ein Bug ist.
MoKrates
Da ich mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit der wirklich, wirklich einzige bin, der mit diesem Problem mal zu kämpfen hat, dränge ich nicht auf Beseitigung. Ich wollte nur mal drauf hinweisen [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Bemerkt hab ich das auch schon mal, aber ich finde die Lösung mit [ur
l]foo[/ur
l] recht intuitiv…
Dieses ganze automatisch-URL-erkennen ist sowieso broken-by-design. Man denke nur an eine URL am Satzende. Wir sollten froh sein, dass es manchmal funktioniert, und wenn nicht, gibts die url-tags.
In Anbetracht dessen, dass ">" nicht in einer Domain vorkommen kann, sehr wohl aber in einer URL, frage ich mich, inwiefern das ueberhaupt ein Bug ist.
Dann versuch mal bitte, folgenden Link aufzurufen:
<
http://www.mokrates.de/>
Edit: Spätestens hier sollte das Problem deutlich werden:
<
http://mokrates.de/weblog/stories.php?story=04/04/07/9400192>
haeh? Bist Du dumm, oder sowas?
[_] Dir ist der Unterschied zwischen Domain und URL klar.
[_] Du hast gelesen, was UncleOwen geschrieben hat.
[_] Du hast mein Posting verstanden
Mo*3 Bier*Krates
Was ich demonstrieren wollte war, dass dieses Phänomen dazu führt, dass sämtliche URLs, die in spitze Klammern gesetzt wurden, korrumpiert werden.
Außerdem, lieber Mo, wird kein ">" angehängt, sondern ein ">". Mal abgesehen davon, dass das nicht so stehen bleiben kann und schlechtes HTML erzeugt(weil das kaufmännische "Und" in (X)HTML/XML speziellen Status besitzt).
[ ] Dir ist der gesammte Inhalt dieses Bug-Reports klar.
[ ] Ich will unbedingt, das Tri daran etwas ändert. Jetzt!
[ ] Ich finde absolut keinen Workaround für dieses Problem.
Mo*3 Bier*Krates
Man merkts…
Ich fürchte eher, das er damit nicht ausdrücken will, bereits drei Bier "entsorgt" zu haben, sondern drei Bier einfordert…
Ersteres kann ich bestätigen, möchte aber darauf hinweisen, dass das Zweite dadurch nicht ausgeschlossen wird [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Ich fürchte eher, das er damit nicht ausdrücken will, bereits drei Bier "entsorgt" zu haben, sondern drei Bier einfordert…
Wofür? Für's künstlich aufregen gabs noch nie Geld…Ich muß es wissen…
Was ich demonstrieren wollte war, dass dieses Phänomen dazu führt, dass sämtliche URLs, die in spitze Klammern gesetzt wurden, korrumpiert werden.
Was daran liegt, dass die URL-Erkennung davon ausgeht, dass Du hinter der URL ein Leerzeichen laesst. Es gibt
http://mokrates.de/~mmolle/> sehr wohl. Aber wie willst Du das schreiben?
Außerdem, lieber Mo, wird kein ">" angehängt, sondern ein ">". Mal abgesehen davon, dass das nicht so stehen bleiben kann und schlechtes HTML erzeugt(weil das kaufmännische "Und" in (X)HTML/XML speziellen Status besitzt).
haeh? Soll ein &gt; angehaengt werden, oder was? immerhin leitet > ein HTML/XML-Tag aus, das kann doch auch nicht so stehenbleiben.
MoKrates
Was ich demonstrieren wollte war, dass dieses Phänomen dazu führt, dass sämtliche URLs, die in spitze Klammern gesetzt wurden, korrumpiert werden.
Was daran liegt, dass die URL-Erkennung davon ausgeht, dass Du hinter der URL ein Leerzeichen laesst.
Ah, da haben wir doch wieder etwas argumentativ nachvollziehbares…
Es gibt http://mokrates.de/~mmolle/> sehr wohl.
Das gibt's, weil du es erstellt hast. Im Übrigen zeigt der Link genaugenommen auf
http://mokrates.de/~mmolle/&gt (Die Zeichenkette hinter dem letzten Slash sollte ">" lauten) und das gibt's
nicht. Unsere Browser sind einfach nur so schlau, die Entitys zu reparieren.
Aber wie willst Du das schreiben?
*weit aushol* Laut W3C sollten keine &'s in URLs auftauchen, weil & in (X)HTML speziellen Status hat. Besser sei es, auf das "|" auszuweichen. Das macht aber nur ein wirklich kleiner Teil der Webentwickler. Also ist es akzeptabel, das & (und auch andere Spezial-Zeichen) zu maskieren (z.B. in dem man im href=… "&" anstelle von "&" schreibt oder den Hex-Wert des Zeichens mit vorangestelltem Prozentzeichen einsetzt). Das geht auch ganz gut.
Allerdings hat die Foren-Engine auch da wieder ein kleines Problem. Ich habe in nachfolgendem Beispiel mal das ">" durch ein ">" ersetzt:
http://www.mokrates.de/~mmolle/>
(Falls du dir auch hier wieder nicht die Mühe machen willst, nachzugucken, was das Forum da eigentlich ausspuckt: Auch hier ist die Entity verstümmelt.)
Außerdem, lieber Mo, wird kein ">" angehängt, sondern ein ">". Mal abgesehen davon, dass das nicht so stehen bleiben kann und schlechtes HTML erzeugt(weil das kaufmännische "Und" in (X)HTML/XML speziellen Status besitzt).
haeh? Soll ein > angehaengt werden, oder was?
Das wäre schonmal besser, als das, was jetzt vom Forum ausgespuckt wird [img]
http://www.fb18.de/gfx/6.gif[/img]
immerhin leitet > ein HTML/XML-Tag aus, das kann doch auch nicht so stehenbleiben.
MoKrates
Deswegen wird es von der Foren-Engine auch in eine HTML-Named-Entity umgewandelt. Leider geht da bei URLs etwas schief und die Entity wird verstümmelt.