WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 11:37
Azrael
WM 2006 vs. Datenschutz
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 11:49
TriPhoenix
In den CTS-Datenschutzbestimmungen steht, dass das Organisationskomitee die Daten für Werbe- und Marktforschungszwecke nutzen darf, solange der Kartenkäufer nicht ausdrücklich widerspricht.
Was sich bei Online-Geschäften meist mit einem einzigen Mausklick erledigen lässt, nimmt bei der FIFA jedoch unverhältnismäßige Züge an, denn gegen die Nutzung seiner persönlichen Daten für Werbezwecke kann der Ticketkäufer nur auf dem Postweg widersprechen.
[img]http://www.fb18.de/gfx/2.gif[/img] davon abgesehen dass die Daten via RFID munter durch den Funk fliegen…Datenschutzbestimmungen ist dafür ja schon ganz schön geprahlt. Wirklich schade dass sowas nur wieder die Leute aufbringt die sowieso von sowas aufgebracht werden. Der Durchschnittsuser merkts nichtmal [img]http://www.fb18.de/gfx/21.gif[/img]
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 13:20
tekai
was passiert denn wenn einem ausversehen der rfid chip auf der karte kaputt geht?
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 13:37
chris
Alter Hut.
Bei einer Privatveranstaltung IMO aber völlig ok. Niemand wird gezwungen sich so ein Ticket zu kaufen, und das in Stadien schon immer geschnüffelt und gefilmt wird, ist auch bekannt…
Bei einer Privatveranstaltung IMO aber völlig ok. Niemand wird gezwungen sich so ein Ticket zu kaufen, und das in Stadien schon immer geschnüffelt und gefilmt wird, ist auch bekannt…
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 18:28
M
Eine WM kann man nun wirklich nicht als Privatveranstaltung bezeichnen. Zum einen ist Datenschutz nicht nur für stattliche Organisationen gedacht, zum anderen gibt es wohl wenige öffentliche Veranstaltungen, bei denen mehr Daten gesammelt werden können.
Übrigens finden Privatveranstaltungen unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt, also mit einem fest beschränkten, in der Regel vorher bekannten Personenkreis.
Übrigens finden Privatveranstaltungen unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt, also mit einem fest beschränkten, in der Regel vorher bekannten Personenkreis.
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 18:54
chris
Die WM findet unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt. Wer sich nicht bewusst in den beschränkten Personenkreis einkauft, darf daran nicht teilnehmen.
Das ist nichts andres als ne Disco, bei der sich der Betreiber Regeln ausdenkt (Heute nur über-30-Party.)
Das ist nichts andres als ne Disco, bei der sich der Betreiber Regeln ausdenkt (Heute nur über-30-Party.)
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 19:09
M
Hm, und demnächst muss ich mich in meinem Supermarkt erstmal persönlich anmelden und einladen lassen, bevor ich einkaufen darf ?
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 19:15
chris
Dein Supermarkt nimmt Eintrittsgeld? Nein?
Fußballgucken ist zum Überleben ebensowichtig wie Nahrungsmittel einkaufen? Nein?
Fußballgucken ist zum Überleben ebensowichtig wie Nahrungsmittel einkaufen? Nein?
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 20:40
Faleiro
Dein Supermarkt nimmt Eintrittsgeld? Nein?Genausowenig wie Studieren, und findest du, die Uni sollte die Datenschutzbestimmungen einhalten?
Fußballgucken ist zum Überleben ebensowichtig wie Nahrungsmittel einkaufen? Nein?
Genausowenig wie Einkaufen im Internet, und willst du, dass amazon.de die Datenschutzbestimmungen einhaelt?
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-24 20:52
Joker
Das eine WM nun wirklich keine private Veranstaltung ist, das dürfte wohl jedem auch ohne entsprechende Gesetzestexte klar sein. Wie kommst du auf diese abstruse Idee, chris? Grade das Eintrittsgeld ist ein Hinweis darauf, dass die Veranstaltung für die Öffentlichkeit zugänglich ist, da sich jeder, ohne mit dem Veranstalter in einer persönlichen Beziehung zu stehen, eine Karte erstehen und teilnehmen kann.
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-27 00:36
Torminator
Erstmal ne Karte kriegen ist ja schon die erste Hürde…
die automatische Freigabe meiner Daten zu Werbezwecken finde ich aber schon eine dubiose Sache. Die vertickt die FIFA dann an McDonalds und CocaCola oder was?
Bleibt zu hoffen, dass das ganze ein zweites Maut-Debakel wird. Will man das ganze ernsthaft zur WM das erste mal in Stadien einsetzen und glaubt das es funktioniert?
die automatische Freigabe meiner Daten zu Werbezwecken finde ich aber schon eine dubiose Sache. Die vertickt die FIFA dann an McDonalds und CocaCola oder was?
Bleibt zu hoffen, dass das ganze ein zweites Maut-Debakel wird. Will man das ganze ernsthaft zur WM das erste mal in Stadien einsetzen und glaubt das es funktioniert?
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2005-01-27 10:20
Anonymer User
Fußballgucken ist zum Überleben ebensowichtig wie Nahrungsmittel einkaufen? Nein?
Was viele nicht wissen: König Fußball regiert die Welt!
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2006-04-11 09:56
Marrow
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71905
Um das Thema mal wieder aufzufrischen.
Weiß jemand etwas über
Wird da irgendwas geplant? Wäre gruselig.
Um das Thema mal wieder aufzufrischen.
Weiß jemand etwas über
Gleichzeitig warnte Lubomierski vor einer "Videoüberwachung in Schulen zur Kontrolle von Unterricht und laufendem Schulbetrieb". Es dürfe dabei nur um Objektsicherung gehen, "sonst brechen die letzten Dämme".
Wird da irgendwas geplant? Wäre gruselig.
Re: WM 2006 vs. Datenschutz
2006-04-13 16:07
DeGT
Es gibt soweit ich weiß schon Kameras an manchen Schulen, es ist also schon über Planung hinaus. Kann allerdings sein, dass ich mich irre und ich bin nicht in der Stimmung, nachzulesen.