Spaß mit der Telekom
2004-10-13 13:16
Popcorn
Routing im Arsch. Nachdem die letzten Tage sich meist schon durch meinen ersten und dritten Hop mit 50 bis 70ms Aufschlag ausgezeichnet haben (ich bin mit Fastpath unterwegs), gab es von der Telekom heute noch mal einen Hop-Aufschlag z. B. zu meinem Gameserver. Aus 6 mach 12. Natürlich genau ab der Abweichung mit nem Haufen Paketverlust. Okay. Also mal nachgucken was da so los ist. Auf der Website findet man über die Hauseigene Suchmaschine unter den Stichworten "Wartung", "Routing", … natürlich keinen einzigen Eintrag. Dann halt direkter Kontakt. Support will anscheinend nur die Kommunikation per Webformular. Na was soll's. Problem schön beschrieben und auf Absenden gedrückt. Da taucht das Formular einfach noch mal leer auf. Ohne irgendeinen Hinweis. Hmm… Nach Bestätigungsmail geguckt. Ne. War wohl nichts. Spitze! Ah. Selber Schuld. Bei einer Technik / Sonstiges Supportanfrage, muss immer eine Fehlermeldung mit angegeben werden. Natürlich wird auch gerade bei "Sonstiges" immer eine Fehlermeldung gegeben sein und natürlich wäre es auch zu viel verlangt, vor dem leeren des Formulars noch einmal darauf hinzuweisen. Okay, okay. Fehlermeldung "Verlust von Paketen". ^^ Was weiß ich denn. Absenden. Taucht in roter Schrift über dem Formular (aha, es geht ja doch!) der Hinweis auf "Beschreibung darf nicht mehr als 500 Zeichen umfaseen." ^^ Schon klar. Also nettes 'Hallo' und 'Tschüss' rausgelöscht, wer muss schon freundlich sein. Reichte natürlich immer noch nicht. Na ja. Am Ende reduzierte ich es dann verzweifel auf: Guckt hier. JPEG. Euere Routing doof. Heil machen! Oder so ähnlich halt.
# To be continued…
@schlaue Menschen. Ich weiß das T-Online und Telekom zwei unterschiedliche Firmen sind, die Überschrift daher nicht ganz korrekt ist. Aber in Anbetracht des Wortklanges und der baldingen Zusammenführung ist das nur zukunftsweisend. ^^
# To be continued…
@schlaue Menschen. Ich weiß das T-Online und Telekom zwei unterschiedliche Firmen sind, die Überschrift daher nicht ganz korrekt ist. Aber in Anbetracht des Wortklanges und der baldingen Zusammenführung ist das nur zukunftsweisend. ^^