FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Gewerbe oder nicht?

Gewerbe oder nicht? 2004-04-19 13:42
schneegurke
Hi!

Also ich will während des Studiums nebenbei ein bissle Geld verdienen und daher selbst entwickelte Software auf einer Internetseite anbieten.

Kann ich das Freiberuflich machen oder muss ich dafür zwingend ein Gewerbe anmelden? Auch wenn ich jetzt theoretisch nicht mal 400 EUR im Monat verdiene?

Gabs da nicht irgendwie so einen Freibetrag pro Jahr, dass man erst Steuern zahlen muss, wenn man drüber kommt?

Grüße
Mark

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-19 19:36
Da:Sourcerer
Zum Thema Gewerbe: Ich bin der Meinung, du müsstest dir dafür einen Schein holen (bin mir da aber gerde nicht 100%ig sicher).

Was den Freibetrag angeht: Den schöpfst du nicht einmal dann aus, wenn du ?400,00/Monat machst. Von daher mal keine Sorge [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-19 20:02
Anonymer User
Du kannst auch Privatrechnungen ausstellen, allerdings
nicht über X EUR pro Jahr.
Ich weiß nur das es die Möglichkeit gibt, was genau dabei zu machen ist, keine Ahnung…

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-19 21:18
judas
Also wie schon gesagt, bei 400€ im Monat dürftest kein Problem haben!
Hier ist ein ganz interessanter Link wo so ziemlich alles steht was man dazu wissen muß:

http://www.jobber.de/_1_myjobber/vorlagen/myjobber/jobforum/selbststaendige_studenten_jobben.htm

Das einzige Problem das du haben wirst ist, das bafög und Familienversicherung flach fällt!

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-19 22:56
schneegurke
Schön, danke euch allen!

@judas:
Naja Bafög bekomm ich leider eh nicht, Vater verdient zuviel. Versicherung zahle ich selbst, daher passt das auch.

@Anonymer User :
Kann ich auf den Privatrechnungen denn auch Mwst ausweisen? Also dass die Leute das theoretisch von ihrer Steuer absetzen können?

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 00:26
Da:Sourcerer
Kann ich auf den Privatrechnungen denn auch Mwst ausweisen? Also dass die Leute das theoretisch von ihrer Steuer absetzen können?

AFAIK kannst du als Privatperson keine MWSt berechnen.

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 00:49
judas
Ab einem Umsatz von ca. 16.620€/Jahr bist du dazu verpflichtet Mehrwertsteuer auszuweisen und dem Finanzamt zuzführen.
(steht im artikel)

Ansonsten bleibt Dir nur die Möglichkeit eine GmbH zu gründen, und die beim Finanzamt/Handelskammer als Gewerbe anzumelden!
(ist aber irgendwie bei 400€/Monat nicht ratsam :)

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 08:52
a nonymous user
Ansonsten bleibt Dir nur die Möglichkeit eine GmbH zu gründen

Ist hier nicht die GbR erste Wahl und nicht GmbH???

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 09:53
zaster-laster
Ist hier nicht die GbR erste Wahl und nicht GmbH???

GbR heißt Gesellschaft Bürgerlichen Rechts und wenn ich mich nicht irre, gehören dazu zwingend mehrere Gesellschafter.

Eine GmbH macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man in einen haftungsrelevanten Bereich kommt oder sich steuerliche Vorteile im Bereich der Einkommenssteuer sichern möchte! Außerdem wird hier ein Starkapital als Einlage zur Absicherung der GmbH-Kriterien bei einer Ein-Mann-GmbH von 25000€ benötigt!

Also, einfach beim Ordnungsamt einen Gewerbeschein holen, kostet meiner Meinung nach so um die 20-25€ und gegründet ist die eigene Firma! -> Einzelgesellschaft

Eine Gewerbe MUSST du anmelden, wenn du (geschäftliche) Aktivitäten NACHHALTIG betreibst!

Wenn du dir also noch nicht sicher bist, ob das auch ein Erfolg mit deinen Aktivitäten wird und du evtl. nach 1-2 Monaten das Handtuch schmeisst, brauchst du dir noch keine Gewerbeanmeldung holen!

So hat mich das Finanzamt darauf aufmerksam gemacht, dass ich auch meine Einkünfte für meine (zugegeben nicht gerade wenigen) EBay-Verkäufe versteuern muss, da die Nachhaltigkeit gegeben ist!


Zum Thema-MwSt.: Die MWSt. solltest du ausweisen, da die meisten Firmen (mit denen du dann evtl. zusammen arbeitest) dies auch verlangen! Außerdem kannst du dann selbst bei fast allen gekauften Waren (für deine Firma) dir die 16% vom FA zurückholen.

Mein Tipp an dich: versuchs mal mit ner eigenen Firma! Lass dich nicht von irgendeiner Firma für 10-15€/Std ausbeuten, die die Leistung für das x-fache selbst weiterverkaufen!!!!

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 12:09
schneegurke
@zaster-laster:
Sehr schön, so etwas wie das Einzelgewerbe hatte ich gesucht, aber nirgends gefunden.

Aber was bedeutet "Er haftet unbeschränkt mit seinem Privatvermögen" konkret für mich?

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 13:46
Anonymer User
Aber was bedeutet "Er haftet unbeschränkt mit seinem Privatvermögen" konkret für mich?

Dass z.B bei Schadenersatzforderungen auf Dein Privatvermögen zurückgeriffen wird. Wenn das nicht vorhanden ist, wird bei Dir zu Hause gepfändet.

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 13:47
Anonymer User
GbR heißt Gesellschaft Bürgerlichen Rechts und wenn ich mich nicht irre, gehören dazu zwingend mehrere Gesellschafter.

Dem ist nicht so. Es ist egal wieviele Gesellschafter in einer GbR sind.


Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 13:50
Anonymer User
Also, einfach beim Ordnungsamt einen Gewerbeschein holen, kostet meiner Meinung nach so um die 20-25€ und gegründet ist die eigene Firma! -> Einzelgesellschaft

Das stimmt so auch nicht. Eine GbR hat keine Firma. Erst ab einer GmbH gibt es eine Firma und eine Firmennamen.


Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 13:57
zaster-laster
Aber was bedeutet "Er haftet unbeschränkt mit seinem Privatvermögen" konkret für mich?


wie der anonyme schon sagte! Bleibt allerdings anzumerken, dass jeder das Risiko seiner Aktivitäen abschätzen sollte bevor er hilfeschreiend eine GmbH gründen will! Mal abgesehen von der Geldeinlage die zu leisten ist, bringt eine GmbH noch weitere negative Dinge mit sich, z.B. im Bereich der Buchführung gibt es einige Sachen die zwingend notwendig gefolgt und dem Finanzamt in der korrekten Art und Weise zur Verfügung gestellt werden müssen. Da kommt man um einen Steuerberater eigentlich nicht mehr drum herum!

Ich habe meine Aktivitäten durch eine GmbH ummantelt, da das Gefährdungspotential durch Hacker auf Server zugenommen hat und ich somit dem Albtraum entgehen wollte, dass jmd. ungewollt zu viel Bandbreite erzeugt oder ich für Schäden durch geplättete Server haften muss! Da macht das Sinn!

Wenn du nur ein Programm oder eine Dienstleistung anbieten willst, was sollte da schon groß im haftungsrelevanten Bereich Unvorhergesehenes passieren! Wenn man sich nicht zu blöd anstellt, eigentlich nix. Hinzu kommt, dass man als Geschäftsführer einer GmbH auch strafrechtlich wie auch zivilrechtlich haftbar für Aktivitäten gemacht werden kann. Also auch hier kann ein Zugriff auf dein Privatvermögen geschehen (z.B. bei Konkursverschleppung)

Also, starte mal mit einer Einzelgesellschaft (einfach Gewerbeantrag ausfüllen) und wenn's gut läuft, kannst du ja immer noch auf GmbH umsatteln…

Viel Erfolg…

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 13:59
zaster-laster
Das stimmt so auch nicht. Eine GbR hat keine Firma. Erst ab einer GmbH gibt es eine Firma und eine Firmennamen.

och nu wollen wir mal nicht kleinkarriert werden! typisch informatiker!

was ist im volksmund eine personengesellschaft??????? Eine Firma!!!! Wir reden hier doch nicht über juristische Präzisiensformulierungen!!!

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:06
zaster-laster
Dem ist nicht so. Es ist egal wieviele Gesellschafter in einer GbR sind.

Quack!!!



Die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts ist in der Wirtschaft unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen zu finden. So ist letztlich eine Sozietät, eine Praxisgemeinschaft, eine ARGE oder ein Konsortium nichts anderes als eine GbR. Dennoch darf man nicht vergessen, daß diese Gesellschaftsform aus dem Zivilrecht kommt und daher auch im Privat- leben eine Rolle spielt. So ist etwa eine Erbengemeinschaft oder eine Eigentümergemeinschaft im Zusammenhang mit Wohneigentum rechtlich gesehen ebenso eine GbR. Selbst eine Gruppe von Sammelbestellern eines Versandhauses oder eine Wohngemeinschaft ist nichts anderes.

Kennt man die Haftungssituation der GbR, so ist dies alles oft gar nicht so harmlos, wie es sich anhört. Im Unterschied zur OHG kann jedoch nicht einmal verhindert werden, daß sich eine GbR gründet. In der Wirtschaft mag dies bewußt geschehen, doch vom Prinzip her erfolgt die Gründung einer GbR automatisch - ob man es will oder nicht. Dazu reicht es, wenn sich zwei oder mehrere Personen (können auch Firmen sein) zusammentun, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Ob das auf bestimmte oder unbestimmte Zeit erfolgt, ist unerheblich. Solange man zusammenarbeitet gilt man als GbR (trifft z. B. auch auf Bands zu!). Neben diesem Automatismus gibt es einen weiteren Unterschied zur OHG.

Die GbR kann niemals im Handelsregister eingetragen werden. Ansonsten ist sie jedoch nahezu identisch mit der OHG und von daher sei an die folgenden Ausführungen verwiesen.

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:06
Anonymer User
was ist im volksmund eine personengesellschaft??????? Eine Firma!!!! Wir reden hier doch nicht über juristische Präzisiensformulierungen!!!

Aber gerade das ist für eine GbR ziemlich wichtig, da hier die Gesellschaft handelt und nicht die Firma. Es ist juristisch gesehen etwas anderes, wie Du schon richtig geschrieben hast. Aber genau das ist meiner Meinung nach wichtig, da man mit seinem Privatvermögen haftet, sollte man auch in dieser Materie firm sein.




Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:08
Anonymer User
Quack!!!

Hast Du das BGB parat. Ich leider nicht, sonst könnte ich Dir den § sagen.


Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:12
zaster-laster
Quack!!!

Hast Du das BGB parat. Ich leider nicht, sonst könnte ich Dir den § sagen.


dann mach mal ne Lesestunde ab §§705ff

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:18
Anonymer User
kannst Du mir den genauen § sagen. Das mache ich heute Abend. Würde mich echt wundern, wenn ich mich irre.

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:20
zaster-laster
kannst Du mir den genauen § sagen. Das mache ich heute Abend. Würde mich echt wundern, wenn ich mich irre.

rechtsberatung kann ich hier echt nicht leisten! wer sowas will sollte zum anwalt gehen!

ES IST ABER SO! ZU EINER GbR GEHÖREN MIND. 2 GESELLSCHAFTER! EINE EIN-MANN-GbR GIBT ES NICHT!!!

ich hatte schon mal eine gbr gegründet und musste sie auflösen, weil der letzte gesellschafter (außer meiner wenigkeit) sich verabschiedet hat!


Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:32
schneegurke
Hmm wie ist das denn mit dem Namen für mein Gewerbe? Bin ich als Einzelgesellschaft immer verpflichtet meinen Vor- und Nachnamen in meinem Firmennamen anzugeben? Find ich irgendwie nicht so prall … kann ich nicht nur einen Phantasienamen registrieren?

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:35
zaster-laster
Hmm wie ist das denn mit dem Namen für mein Gewerbe? Bin ich als Einzelgesellschaft immer verpflichtet meinen Vor- und Nachnamen in meinem Firmennamen anzugeben? Find ich irgendwie nicht so prall … kann ich nicht nur einen Phantasienamen registrieren?

ach.. du kannst dir schon einen Namen aussuchen! In der Praxis läuft nicht immer alles stur nach dem Gesetz! Lediglich bei Verträgen würde ich mich um eine 100%ig korrekte Form bemühen! Zu Zeiten meiner GbR haben wir auch ganz normal "unseren" Firmennamen für's Briefpapier usw. genommen! In den 3-4 Jahren hat das nie jemanden gestört, obwohl ich auch viel an Behörden usw. geschrieben!

Alles kein Thema…!!!

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:36
Anonymer User
Hmm wie ist das denn mit dem Namen für mein Gewerbe? Bin ich als Einzelgesellschaft immer verpflichtet meinen Vor- und Nachnamen in meinem Firmennamen anzugeben? Find ich irgendwie nicht so prall … kann ich nicht nur einen Phantasienamen registrieren?


Wie gesagt, erst ab einer GmbH mit einer Firma wird es interessant, da man dann auch Fantasienamen wie $FOO verwenden darf. Bei GBR ist man verpflichtet beim Geschäftsverkehr Vor und Zunamen zu verwenden. Aber das Thema ist auch ganz schön komplex. Geh am besten zu Deinem zuständigen Finanzamt und erkundige Dich dort.

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:37
zaster-laster
Geh am besten zu Deinem zuständigen Finanzamt und erkundige Dich dort.


Das FA ist dafür nicht zuständig! Wenn überhaupt ist das ORDNUNGSAMT dein behördlicher Ansprechpartner für solche Angelegenheiten!!! Die ahnden nämlich auch die Fälle von Verstößen…

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 14:41
schneegurke
Ok vielen Dank! Ich werd mich dann demnächst anmelden. In der Rechnung wird ja mein Name auch als Inhaber auftauchen, die sollen sich lieber um die Leute kümmern die keine Steuern zahlen.

Allerdings werde ich sicherlich noch die eine oder andere Frage posten ;)

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-20 23:56
Zimmermännchen
Hallloooo?!?!

ihr solltet euch alle mal ein wenig besser informieren, oder mal ne BWL Vorlesung besuchen!! ;o)

will jetzt hier auch nichts genaues äußern, da ich auch nicht mehr genau auf dem laufenden bin. Aber ne Genossenschaft hat nichts mit dem zu tun, wovon ihr redet. es geht vor allem um die rechtsformen, sie müssen z.b. immer bereit sein, neue Genossen aufzunehmen und dürfen keine Gewinne erwirtschaften -> siehe Baugenossenschaften. Meiner meinung nach ist schon ne E.U. das beste wie zaster-laster meinte….

Ich würde mich nach deiner Meinung nach mal bei nem BWL professor informieren, die sind da immer sehr offen für!

Greetz

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-21 00:50
Anonymer User
Hallloooo?!?!

ihr solltet euch alle mal ein wenig besser informieren, oder mal ne BWL Vorlesung besuchen!! ;o)

will jetzt hier auch nichts genaues äußern, da ich auch nicht mehr genau auf dem laufenden bin. Aber ne Genossenschaft hat nichts mit dem zu tun, wovon ihr redet. es geht vor allem um die rechtsformen, sie müssen z.b. immer bereit sein, neue Genossen aufzunehmen und dürfen keine Gewinne erwirtschaften -> siehe Baugenossenschaften. Meiner meinung nach ist schon ne E.U. das beste wie zaster-laster meinte….

Ich würde mich nach deiner Meinung nach mal bei nem BWL professor informieren, die sind da immer sehr offen für!

Greetz

WER AUßER DIR REDET HIER BITTE ÜBER EINE GENOSSENSCHAFT???

PERSONENGESELLSCHAFT WAR DAS STICHWORT!!! AUßERDEM HAT DAS RECHT WENIG MIT BWL ZU TUN! DIE DEFINITION ZU DEN EINZELNEN GESELLSCHAFTSFORMEN SIND EHER IM BGB ZU FINDEN UND DEM BEREICH RECHTSWISSENSCHAFTEN ZUZUORDNEN!!!!


Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-21 00:54
Anonymer User
WER AUßER DIR REDET HIER BITTE ÜBER EINE GENOSSENSCHAFT???

PERSONENGESELLSCHAFT WAR DAS STICHWORT!!! AUßERDEM HAT DAS RECHT WENIG MIT BWL ZU TUN! DIE DEFINITION ZU DEN EINZELNEN GESELLSCHAFTSFORMEN SIND EHER IM BGB ZU FINDEN UND DEM BEREICH RECHTSWISSENSCHAFTEN ZUZUORDNEN!!!!

Zaster, bitte gewöhn' Dir mal einen anderen Ton an. Wir sind nicht SCHWERHÖRIG!


Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-21 00:54
schneegurke
Ich wüsste jetzt auch nicht, wie du auf Genossenschaft kommst!?

Re: Gewerbe oder nicht? 2004-04-21 14:34
Anonymer User
*lalala….*

war halt schon spät gestern :o)

nur BGB und HGB sind genauso sachen, an denen sich die Bwl stark orientiert… siehe BWL I & III