FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren

Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-14 13:57
MoKrates
Der <edit>11.9.</edit> wird immer wirrer…

http://www.netzeitung.de/ausland/281968.html

MoKrates

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-14 14:21
Faleiro
Der 9.11 wird immer wirrer…
Ich nehme an, du meinst den 11.9. :-) (SCNR)

Naja, solche nicht ernstgenommenen Warnungen tauchen wahlkampfgemaess immer spaeter auf; Warnungen sind billig, verschieben die Verantwortung und sind daher recht beliebt.

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-14 16:55
Anonymer User
Ich nehme an, du meinst den 11.9. :-) (SCNR)

Englisch ist die Weltsprache –> 09/11 [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]


Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-14 17:14
Faleiro
Englisch ist die Weltsprache –> 09/11 [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]
Jepp – dann mit dem Schraegstrich als Trennzeichen! :-)

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-14 18:57
leif
Verwunderlich, daß hier noch keiner der üblichen Zeloten auf die Norm ISO 8601 hingewiesen hat. Nach dieser Norm heißt es korrekt –09-11 oder etwas kürzer –0911. Genauer kann man natürlich auch z.B. 2001-09-11, 2001254 oder 01W371 schreiben.

Nein, vernünftig finde ich das nicht. [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-14 19:33
Viciarg
Nein, vernünftig finde ich das nicht. [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Die erste Variante schon…ich benenne so z.B. Unterversionen diverser Projekte (insb. Musik), da es da auch vorkommt, daß ich nach Monaten oder Jahren wieder was verändere…und wenn man dann die Versionen in einem Verzeichnis hat, hat man die richtige Reihenfolge, was z.B. problematisch wird, wenn man sie nach DDMMYYYY benennt…

BTW: Der Auerhauer…
http://www.pjh2.de/datetime/iso8601/time.php?l=de

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-15 00:48
chris
Ich benutze eigentlich ausschließlich YYYY-MM-DD, bei der Bennenung vom Kram, zwecks Sortierung…

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-15 01:12
UncleOwen
Ich benutze eigentlich ausschließlich YYYY-MM-DD, bei der Bennenung vom Kram, zwecks Sortierung…
Na, wenn schon kannst Du das ganze gleich rfc2550-kompatibel machen.

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-15 01:19
a nonymous user
Na, wenn schon kannst Du das ganze gleich rfc2550-kompatibel machen.

The 4-digit year leads directly to programs that will fail in the year 10,000.

Na wenn man

http://3773.rapidforum.com/topic=100781795085

bzw.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/46537

glauben darf, sollte uns das nicht mehr betreffen. [img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-15 01:30
low_level
Na, wenn schon kannst Du das ganze gleich rfc2550-kompatibel machen.

The 4-digit year leads directly to programs that will fail in the year 10,000.

Na wenn man

http://3773.rapidforum.com/topic=100781795085

bzw.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/46537

glauben darf, sollte uns das nicht mehr betreffen. [img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]

Und da viele so kurzsichtig[img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img] denken wie du, hatten wir Silvester 1999 ziemliche Bedenken, die Computer weiterlaufen zu lassen …

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-15 09:50
a nonymous user
Und da viele so kurzsichtig denken wie du, hatten wir Silvester 1999 ziemliche Bedenken, die Computer weiterlaufen zu lassen …

War ja auch nicht wirklich ernst gemeint [img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img] andererseits wer weiss ob die Zeitzählung überhaupt bis dahin kommt [img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img]

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-15 10:12
leif
Ich benutze eigentlich ausschließlich YYYY-MM-DD, bei der Bennenung vom Kram, zwecks Sortierung…
Für spezielle Zwecke - dazu gehört IMHO die Benamsung von Dateien - ist das natürlich vernünftig und mache ich das auch so.

Allerdings fordern auch manche Leute, daß sämtliche anderen Schreibweisen abgeschafft werden. Oder sie wunden sich, wenn "normale" Menschen ein Datum nach ISO 8601 nicht verstehen.

Zum Glück wurde - vernünftigerweise - bei der DIN wieder etwas zurückgerudert, so daß nach aktueller DIN 5008 oftmals die herkömmlichen Schreibweisen wieder erlaubt sind. Und einige hier wissen ja, wie sehr ich das Herkömmliche liebe. [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-15 11:57
korelstar
Gibt es DIN-Normen eigentlich gar nicht frei verfügbar im Internet? Ich würde mir diese DIN 5008 nämlich mal gerne genauer anschauen. Scheinen ja viele interessante Festlegungen drin zu sein.

Ich konnte jedoch immer nur entweder Hinweise auf das Bestellen eines nicht gerade günstigen Buches finden, oder aber selbstformulierte, möglicherweise falsch interpretierte (aus pessimistischer Sicht), Zusammenfassungen. Dabei ist es doch gerade bei Standards wichtig, dass alle sich auf die selbe Definition beziehen.


RFC2550
3.4 Years 10 ** 30 and beyond (Y10**30)

As discussed in 2.4.1, the end of the universe is predicted to occur
well before the year 10 ** 30. However, if there is one single
lesson to be learned from the current Y2K problems, it is that
specifications and conventions have a way of out living their
expected environment. Therefore we feel it is imperative to
completely solve the date representation problem once and for all.
Das RFC2550 ist ja teilweise ganz schön paranoid. Wobei es natürlich an sich korrekt ist eine Lösung für immer zu finden. Dennoch wird wohl unsere Zeitrechnung, wie hier auch schon bemerkt, sicherlich nicht so lange überleben. Insbesondere wenn unser Universum nicht mehr existiert und trotzdem noch, wie im RFC aufgeführt, einige unserer Standards weiterleben, ist es auf jeden Fall Zeit für eine neue Zeit, die nicht von unseren Verhältnissen (Erde, Mond, Sonne) ausgeht.

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-15 12:34
chris
Na, wenn schon kannst Du das ganze gleich rfc2550-kompatibel machen.

Ich plane nicht in 8000 Jahren noch auf meine Dateien zuzugreifen. ;)

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-16 01:58
Viciarg
Das RFC2550 ist ja teilweise ganz schön paranoid. Wobei es natürlich an sich korrekt ist eine Lösung für immer zu finden. Dennoch wird wohl unsere Zeitrechnung, wie hier auch schon bemerkt, sicherlich nicht so lange überleben. Insbesondere wenn unser Universum nicht mehr existiert und trotzdem noch, wie im RFC aufgeführt, einige unserer Standards weiterleben, ist es auf jeden Fall Zeit für eine neue Zeit, die nicht von unseren Verhältnissen (Erde, Mond, Sonne) ausgeht.

Network Working Group S. Glassman Request for Comments: 2550 M. Manasse Category: Stinkards Track J. Mogul Compaq Computer Corporation 1 April 1999
…is noch keinem das Datum aufgefallen? [img]http://www.fb18.de/gfx/9.gif[/img]

Btw…falls die Theorie, nach der das Universum kollabiert, recht hat (ich weiß grad nicht, welche grad mal wieder aktuell ist), gibt es das Jahr 10^30 nicht…

Wie sieht es eigentlich auch, mit Materie-Zerfall etc.? da gabs doch auch so eine Jahreszahl…

Re: Netzeitung: USA wollten Absturz auf Pentagon simulieren 2004-04-16 13:06
korelstar
…is noch keinem das Datum aufgefallen?

Ups. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Egal. Trotzdem ist es ja schon sinnvoll sich um solche Probleme zu kümmern. Auch wenn es doch auf sehr eigenartige Weise in dem RFC gemacht wurde.