FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Musikdownload-Portal

Musikdownload-Portal 2004-03-22 18:37
Felix
Nachdem mir bisher angebotene Musikportale in Deutschland aus einem oder mehr der folgenden Gründe nicht zusagten, nämlich
1. zu hoher Preis
2. falsches Format
3. falsche Bitrate
, habe ich heute das IMHO perfekte Angebot gefunden:
www.allofmp3.com bietet Musik zu einem sagenhaft günstigen Preis (1 US-ct / MB) und dieses darüber hinaus sogar in dem Format des eigenen Geschmacks (in meinem Fall OggVorbis mit 128 kbps).
Auch wenn die Musikindustrie schreit "Illegal!" (wie immer [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]), hier ein dazu passendes Zitat aus der c't vom 8.3.:

Mit Allofmp3 und clubmp3search sind auch zwei Anbieter im Test, deren
Legalität die Musikindustrie anzweifelt. .. Doch letztendlich handelt es sich
aus Kundenperspektive um einen gewöhnlichen Bezahldienst, auf keinen Fall um
ein vom Kunden eindeutig als illegal zu erkennendes Angebot im Sinne des
Urheberrechts. Die Entwirrung des internationalen Lizenzdurcheinanders kann
wohl kaum dem Konsumenten abverlangt werden.

Dieses Angebot ist einfach zu schön um allzu lange existieren zu können, aber der erstellte PayPal-Account lässt sich ja hinterher bestimmt auch noch anders sinnvoll nutzen [img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]

Ich hoffe hier fühlt sich niemand negativ angestossen durch ein bisschen (immerhin selbstlose) Werbung [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-22 19:57
GroßerSchöpfer
IMHO existiert allofmp3 schon eine Weilt, ebenfalls IMHO wird nicht angezweifelt, das allofmp3 legal in Russland legale ist, IMHO zweifelt die Musikindustrie an, das allofmp3 ins Ausland verkaufen darf.

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-22 20:11
Felix
IMHO existiert allofmp3 schon eine Weilt, ebenfalls IMHO wird nicht angezweifelt, das allofmp3 legal in Russland legale ist, IMHO zweifelt die Musikindustrie an, das allofmp3 ins Ausland verkaufen darf.
was genau willst Du mir damit denn jetzt sagen? Ich habe weder etwas dazu gesagt wie lange allofmp3 schon existiert noch wie die Legalität innerhalb Russlands aussieht und erst recht nicht, was nun der genaue Vorwurf allofmp3 gegenüber ist.

ps. die Abkürzung IMHO steht übrigens für "in my humble opinion", "AFAIK" ist vielleicht eher das was du meintest?

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-22 20:25
BoTaS
Dann möcht ich doch auch mal Werbung machen ;-)
www.besonic.com
Ein Musikportal von Terratec. Unbekannte Künstler die Ihre Lieder kostenlos anbieten. Ok, natürlich viel Schrott dabei, aber relativ gut sortiert.

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-22 20:29
korelstar
Wenn wir schon bei der Werbung sind, dann poste ich hier auch nochmal alle Links aus der c't (Ausgabe 6/2004 ab Seite 190: "Songs für nix – Legale Quellen für kostenlose Musik"), die ich auch schon in Mo's-Weblog gepostet habe.

Also. Hier gibt's Musik für umsonst (bzw. kostenlos):

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/468156/
http://www.besonic.com/
http://www.digitalsounds.de/
http://www.iuma.org/
http://www.mp3.de/
http://www.musicone.de/
http://www.openmusicregistry.org/
http://de.peoplesound.com/
http://www.soundclick.com/
http://www.tonspion.de/
http://www.track4.de/
http://www.vitaminic.de/

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-22 20:30
Felix
Ein Musikportal von Terratec. Unbekannte Künstler die Ihre Lieder kostenlos anbieten.
wow, ich kannte BeSonic zwar (wegen der Judith Holofernes Lieder), aber dass die von Terratec betrieben werden ist mir noch nie aufgefallen, sehr lobenswert diese Terratec-Leute [img]http://www.fb18.de/gfx/17.gif[/img]


Re: Musikdownload-Portal 2004-03-22 20:30
Popcorn
Fett! Und gleich n Pennywise Song für Lau. Ich bin begeistert.

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-23 01:14
GroßerSchöpfer
ps. die Abkürzung IMHO steht übrigens für "in my humble opinion", "AFAIK" ist vielleicht eher das was du meintest?

noch passender wäre IIRC "if i remember correctly" gewesen

und ich bezog mich hauptsächlich auf
Dieses Angebot ist einfach zu schön um allzu lange existieren zu können

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-24 03:15
Viciarg
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/468156/
http://www.besonic.com/
http://www.digitalsounds.de/
http://www.iuma.org/
http://www.mp3.de/
http://www.musicone.de/
http://www.openmusicregistry.org/
http://de.peoplesound.com/
http://www.soundclick.com/
http://www.tonspion.de/
http://www.track4.de/
http://www.vitaminic.de/


…und bei welchen von denen brauche ich mich nicht anmelden/keine funktionierende Email-Adresse?

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-24 10:37
korelstar
…und bei welchen von denen brauche ich mich nicht anmelden/keine funktionierende Email-Adresse?

Laut c't (also nicht getestet): Amazon, IUMA, MP3.de, MusicOne, OpenMusicRegistry, SoundClick, Tonspion, Track4, Vitaminic.

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-24 13:20
FireTiger
Was spricht gegen eine funktionierende E-Mail Adresse?
Man kann sich ja z.B. eine bei www.Spamgourmet.com holen.

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-24 15:59
chris
mp3.com wollte früher ne eMail haben, sie waren aber auch mit gibts@nich.t zufrieden. ;)

Ansonsten gibts ja Wegwerfaddressen bei zahlreichen bekannten Freemailerdingensen…

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-26 21:00
Fred
www.allofmp3.com bietet Musik zu einem sagenhaft günstigen Preis (1 US-ct / MB) und dieses darüber hinaus sogar in dem Format des eigenen Geschmacks (in meinem Fall OggVorbis mit 128 kbps).
Du weisst aber, dass das 128 kbps OggVorbis File aus einem 384 kpbs MP3 transcodet wurde? Die Qualität ist also schlechter, als wenn Du von einer Original CD rippst und das als OggVorbis encodest.

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-26 21:23
Felix
Du weisst aber, dass das 128 kbps OggVorbis File aus einem 384 kpbs MP3 transcodet wurde? Die Qualität ist also schlechter, als wenn Du von einer Original CD rippst und das als OggVorbis encodest.
Nein wusste ich noch nicht - allerdings ist der Übergang von 384kbps-MP3 zu meiner Einstellung (Q4 Ogg - ~120kbps) der Enkodierung von einer CD in Bezug auf die Klangqualität wahrscheinlich sehr ähnlich. Ich bin mit der Qualität jedenfalls sehr zufrieden bisher, und da ich ja den Traffic bezahle und nicht die Dateianzahl fühle ich mich auch nicht über den Tisch gezogen [img]http://www.fb18.de/gfx/17.gif[/img]

ps. woher weisst du das mit den 384kbps eigentlich?

Re: Musikdownload-Portal 2004-03-26 21:45
Fred
Du weisst aber, dass das 128 kbps OggVorbis File aus einem 384 kpbs MP3 transcodet wurde? Die Qualität ist also schlechter, als wenn Du von einer Original CD rippst und das als OggVorbis encodest.
ps. woher weisst du das mit den 384kbps eigentlich?
Habe ich in dem sehr empfehlenswerten Hydrogen Audio Forum gelesen. Ich weiss die Adresse gerade nicht, GIYF.

Re: Musikdownload-Portal 2004-04-04 23:11
Anonymer User
Dieses Angebot ist einfach zu schön um allzu lange existieren zu können, aber der erstellte PayPal-Account lässt sich ja hinterher bestimmt auch noch anders sinnvoll nutzen [img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]

Moin.

Ich hatte davon auch gehört, war jedoch immer etwas skeptisch, meine Kreditkartendaten einer russischen Internetseite anzuvertrauen (mag ein blödes Vorurteil sein…). Da du aber nun PayPal erwähntest, habe ich das ganze nun mal ausprobiert und 10$ investiert.

Ich bin begeistert! Liebe Musikindustrie, sobald ihr es geschafft habt, ein ähnliches Portal mit ähnlicher Musikauswahl und vor allem ähnlichen Preisen (!) ins Netz zu stellen, bin ich sofort dabei (es sei denn, ihr stattet das ganze wieder mit zu restriktivem CRM aus).

Dabei interessieren mich die Charts eh nicht. Ich habe mir gleich mal den Soundtrack zu "A Clockwork Orange" heruntergeladen (0.70$). Diese etwas abseitige Musik hatte nichtmal der iTunes-MusicStore online (auf die warte ich auch noch sehnsüchtig).

Ich versteh' es einfach nicht. Grade das alte Zeugs, das eh nicht mehr auf CD erhältlich ist (oder nur auf Umwegen) ließe sich so doch prächtig versilbern.

Gruß,
Z.


Re: Musikdownload-Portal 2004-04-05 07:39
chris
/me too.
Durch den momentanen Dollarkurs macht es sogar noch mehr Spaß. Wobei ich die ersten 15 US$ fast schon verballert habe… ;)

Re: Musikdownload-Portal 2004-04-05 14:05
Felix
Wobei ich die ersten 15 US$ fast schon verballert habe… ;)
kenn ich [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

es gibt jetzt übrigens auch Enkodierung von AudioCDs bei einigen Alben, allerdings kostet das Ganze dann auch 2 ct/MB, der Aufwand für den Betreiber ist aber wohl auch entsprechend höher