Ab und zu, wenn man mal wieder lange am PC gearbeitet hat, tut einem ja schon mal das Handgelenk weh. Dafür gibt's ja auch für ~10 Euro tolle Gelpads zu kaufen. Habe die im Laden bisher aber noch nie gesehen und in den JPEGs sahen die immer so aus, als würden die viel zu hoch sein und meine Hand nen Knick nach unten bekommen. Na wie auch immer. Als beim letzten Suchen nach 'nem Gelpad auch mal wieder meine Maushand ein wenig weh tat, lagen aber auch zwei dickere Wintersocken in Greifnähe. Irgendwie kam ich dann daruf, eine unter mein Handgelenk zu legen. Nicht doppelt gelegt, sondern einfach. Das ist jetzt ungefähr zwei Wochen her und ich muss sagen: AltOr! Ich weiß seit dem nicht mal mehr, dass ich so etwas wie ein Handgelenk habe. Super bequem. Natürlich sieht es etwas doof aus, wenn man die Socke so rumliegen lässt. Einfach Fuß und Bund abschneiden und kein Mensch wird mehr drauf kommen, dass da eine Socke rumliegt. Wer auch gelegentlich Probleme mit seinem Handgelenk hat und kein Gelpad besitzt, sollte das wirklich mal antesten.
hmmm ich habe den vorteil, einen relativ großen schreibtisch zu haben… mein ellenbogen/großteil des unterarms liegt da druff, und die hand halt auf der maus… nix mit handgelenkproblemen…
aber meine kopfhörer drücken nach stundenlangem gebrauch immer an den ohren. soll ich jetzt socken üer die ohren ziehn? [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Okay. Es gibt natürlich zwei Arten von Leuten. Die einen bewegen die Maus aus dem Arm heraus (dann ist das komplett uninteressant) oder aus dem Handgelenk heraus. Dann ist es aber aller regel nach unerheblich, ob der Ellenbogen nun auf dem Tisch liegt oder nicht, denn das Handgelenk wird trotzdem auf dem Tisch liegen und dort scheuern. Außerdem ist der Knick halt stärker, als wenn etwas daruner liegt.
Kopfhörer gibt es übrigens mit integrierten Socken. Ich hatte mir zuerst auch immer Kopfhörer mit diesem Gummi/Leder Überzug geholt, wie es bei feinen HiFi Hörern halt so die Regel ist. Die merkt man aber doch relativ schnell. Mit Stoffüberzug eh… (eigentlich sind das ja zurechtgeschnittene Socken), habe ich aber auch nach längere Zeit absolut keine Probleme. Na gut. Der Bügel ist auch noch relevant, aber probier doch mal die Plantronics .90
Minerallwasser saufen geht,
Bjorn
wenn man ne vernüntige maus hat, ruht die hand ganz auf ihr, und das handgelenk hängt in der luft… ich bewege meine maus nicht
aus dem Arm heraus
[img]
http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
Habe im Moment ein billiges Headset ("SoundLink SL-8730") aus dem M***aM***t… mal sehn, wann ein neues fällig ist
Was die Socken am Kopf angeht, kann ich nen HD25 mit Velour-Ohrpolstern empfehlen. Kann man Tage tragen ohne, dass es unangenehm wird…
Vielleicht solltet Ihr mal die Sensitivität Eurer Maus erhöhen, wenn ich meine Maus quer über den Bildschirm bewegen, bleibt mein Handgelenk ganz ruhig auf dem Tisch liegen, da bewegen sich dann eher die Finger.
Ich habe wirklich gewaltige Zweifel daran, dsss Du die Maus wirklich ausschließlich mit Deinen Fingern, ganz ohne zutun des Handgelenks bewegst.
Vielleicht solltet Ihr mal die Sensitivität Eurer Maus erhöhen, wenn ich meine Maus quer über den Bildschirm bewegen, bleibt mein Handgelenk ganz ruhig auf dem Tisch liegen, da bewegen sich dann eher die Finger.
Ich hab das Ding schon rechts am Anschlag, aber je größer die Auflösung, desto mehr musst auch die Hand bewegen. Ärgerlich, wo doch die Monitorpreise purzeln ohne Ende.
Ich hab das Ding schon rechts am Anschlag, aber je größer die Auflösung, desto mehr musst auch die Hand bewegen. Ärgerlich, wo doch die Monitorpreise purzeln ohne Ende.
30-Zoeller von Aldi gefaellig? 2000 Euro naechste Woche. (Hat aber nur 1280er-Aufloesung, also fuer PC-Arbeit nur bedingt zu gebrauchen :-) Also entweder weit zuruecklehnen oder Filmchen drauf schauen, hat einen DVI-Eingang.)
Ich habe wirklich gewaltige Zweifel daran, dsss Du die Maus wirklich ausschließlich mit Deinen Fingern, ganz ohne zutun des Handgelenks bewegst.
Ich bezog mich darauf, daß bei Dir Dein Handgeenk über den Tisch scheuert, daß ist bei mir nicht der Fall, es bleibt an seiner Position; aber dort bewegt es sich natürlich.
Und was ist wenn du
noch weiter nach rechts willst? [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Ab irgendner Auflösung kann man die Mausgeschwindigkeit nicht mehr erhören, ohne mit dem Handballen die Tischplatte wienern zu müssen…
Langsam wirds verbissen:
Auf einen 17-Zoller sind 1024xwas-weiß-ich voll ausreichend, außer man will sich selbst mit zu kleinen Schriften quälen.
Wenn man nun in der MS-Maus-Software eine Sensitivität von 7 (von 11) einstellt, muß man seinen Tisch nicht unfreiwillig putzen.
Auch bei 1280xdas-größte-was-mein-Monitor-darstellen-kann hab ich damit keine Probleme.
Mit was für Auflösungen arbeitet Ihr denn so ?
Mit was für Auflösungen arbeitet Ihr denn so ?
An meinem Desktoprechner habe ich einen alten IBM 16,1" TFT mit 1280x1024 "fester" Auflösung, das ist kein Problem wenn man in XFCE4 die Mausbeschleunigung schnell genug einstellt. Wenn man mit der Maus genau arbeiten will, kann man ja am "Threshold" schrauben.
Auf meinem Notebook 1024x768 (12,1"), aber die Maus ist auch bei der schnellsten Einstellung subjektiv zu langsam (unter Panther).
Und was ist wenn du noch weiter nach rechts willst? [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Ab irgendner Auflösung kann man die Mausgeschwindigkeit nicht mehr erhören, ohne mit dem Handballen die Tischplatte wienern zu müssen…
es gibt auch leute die die maus einfach kurz hochheben und dann weiter links wieder hinlegen, jaja solche soll es wohl geben.
Und was ist wenn du noch weiter nach rechts willst? [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Ab irgendner Auflösung kann man die Mausgeschwindigkeit nicht mehr erhören, ohne mit dem Handballen die Tischplatte wienern zu müssen…
es gibt auch leute die die maus einfach kurz hochheben und dann weiter links wieder hinlegen, jaja solche soll es wohl geben.
Das artet ja in Arbeit aus… [img]
http://www.fb18.de/gfx/17.gif[/img] hab 1280 x keineahnungwas und den Mausregler am Anschlag. Trotzdem ist mir das Ding zu langsam.
Ist interessant, hier die Meinungen zu hoeren. Ich stelle die Maus immer recht langsam ein. Sie aufzunehmen und ein paar Zentimeter weiter wieder abzustellen, das passiert bei mir wohl alle paar Sekunden ;-)
Und dass die Beschleunigung (!) unter Mac OS X nicht auszuschalten ist, ist ja wohl der Flop des Jahrhunderts. Selten daemlich. Gibt auch genug Leute, die das aergert.