FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus!

Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 12:31
leif
Ole von Beust hat Schill und Wellinghausen entlassen.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 12:42
leif
N24 meldet dazu:

Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU) entlässt seinen umstrittenen Innensenator und Stellvertreter Ronald Schill (Schill-Partei) und dem Innenstaatsrat Walter Wellinghausen (parteilos) Das kündigte er am Dienstagvormittag auf einer Pressekonferenz in Hamburg an.

Schill sei charakterlich nicht geeignet, das Amt weiterzuführen, sagte Beust am Dienstag in Hamburg. Schill habe ihm gedroht, im Fall einer Entlassung Wellinghausens zu veröffentlichen, dass Beust angeblich mit Justizsenator Roger Kusch in einer Lebenspartnerschaft zusammenlebe.

"charakterlich nicht geeignet"? Das hat er spät gemerkt.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 13:09
Anonymer User
Schill sei charakterlich nicht geeignet, das Amt weiterzuführen
und das fällt ihm jetzt auf…
ich konnte wirklich noch nie nachvollziehen warum man aus purer machtgier mit jemandem wie schill eine koalition beginnt.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 13:20
Zaphod
*freu* *Jubel*

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 13:44
Anonymer User
ich konnte wirklich noch nie nachvollziehen warum man aus purer machtgier mit jemandem wie schill eine koalition beginnt.

tja, die CDU macht halt alles um an die MAcht zu kommen. aber jetzt wird es spannend. sollte die Schill-PArtei nun in die Opposition gehen, könnte es Neuwahlen geben. Denn ich glaube nicht, dass sich die SPD mit der HAmburger CDU / FDP einigen kann.


Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 13:59
leif
Ole Von Beust hat gesagt, daß er die Koalition ohne einen Ronald Schill gerne weiterführen will (http://www.hamburg.de/news/1,2980,JGl0ZW09Mzg3ODA5OSQ_,00.html) und Schill soll auch seinen Rücktritt aus der Politik angekündigt haben.

Ich habe letzteres aber noch nicht direkt von Schill gehört.

Ich halte aber auch eine große Koalition oder Neuwahlen nicht für ausgeschlossen.

Mal sehen, was die nächsten Tage noch so bringen.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 14:11
Zaphod
Kommt das Schild ausm Fahrstuhl eigentlich von dir? [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 14:13
leif
Das ZDF bekleckert sich gerade mit schlechtem Journalismus. So wurde dort zum Beispiel behauptet:
Ronald Schill hat Ole von Beusts Homosexualität öffentlich gemacht
Fairness muß sein: Von Beust hat dies heute vor der Presse gesagt, bevor Schill dies getan hat.

Wellinghausen von der Schill-Partei hatte Nebentätigkeiten, was in der Hansestadt als nicht schicklich empfunden wird.
Wellinghausen ist nicht von der Schill-Partei, sondern von dieser nur in den Posten gebracht. Tatsächlich war er früher in der SPD und ist jetzt parteilos.

Außerdem ist es nicht nur unschicklich, Nebeneinkünfte zu haben, es ist in seiner Position als Staatsrat verboten.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 14:14
leif
Kommt das Schild ausm Fahrstuhl eigentlich von dir? [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Fahrstuhl? Schild? [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 17:45
MoKrates
[i]#burse[/i] [16:41:42] <MoKrates> Schill kündigte an, der Politik den Rücken zu kehren. (Abendblatt) [16:41:48] <MoKrates> *plopp* PROST! MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 19:27
leif
[16:41:48] <MoKrates> *plopp* PROST!

Anläßlich diesen schmerzhaften Verlustes werden wir heute im 6. auch noch (im RL) ein Fläschchen öffnen.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 19:57
Viciarg
20:00 Party vor der Roten Flora…wer geht hin?

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 20:02
Anonymer User
endlich sind wir barni los… wobei es jetzt auch ganz übel werden kann… zwar soll er gesagt haben, daß er nun der politik den rücken zukehren will… doch man erinnere sich an die rechten aus österreich… dort wurden dann die fäden aus dem "hinterhalt" gezogen und man hatte keinen "wirklichen" angriffspunkt mehr…

ich kann nur hoffen, daß auch die cdu langsam gemerkt hat, daß man nicht jeden preis für die macht zahlen sollte…

möchte hierbei auch noch anmerken, daß das hamburger abendblatt schon vor einiger zeit einen artikel zu der angeblichen homosexualität des herrn bürgermeister veröffentlicht hat… (und wenn die tatsächlich der wahrheit entspricht, dann bin ich gespannt, was weiterhin innerhalb der cdu - den christdemokraten - passieren wird!!!)…

in diesem sinne


Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 20:07
Popcorn
der cdu - den christdemokraten - passieren wird!!
Auch die CDU besteht aus mehreren Flügeln. Ich denke, da wird hinsichtlich der Sache, herzlich wenig passieren.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-18 20:13
Viciarg
Generalbundesanwalt Kay Nehm prüft die Einleitung eines Verfahrens wegen Nötigung von Verfassungsorganen gegen den ehemaligen Innensenator Ronald Schill.

Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hamburg erklärte gegenüber hamburg.de, dass der Fall an den Generalbundesanwalt übergeben worden sei.
Es liege jetzt in seiner Zuständigkeit, ob Ermittlungen eingeleitet würden oder nicht.

Quelle: http://www.hamburg.de/news/1,2980,JGdlbz0zJGl0ZW09Mzg3ODEwOSQ_,00.html

und nochwas…die Presseerklärung von Ole von Beust…sehr geil zu lesen *lol*:

http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/pressemeldungen/pressemeldung-2003-08-19-pr-entlassung.html

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-19 01:03
Zaphod
Ich komme nicht umhin, mal auf das folgende Bild zu verweisen ;) Wer will darf raten, bei welcher "Zeitung" das morgen erscheint [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

[img]http://bilder.bild.t-online.de/BTO/Startseite/buehnen__teaser/2003/aug/200803/01__989705-01__home__schill,property=Bild.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-19 01:19
TriPhoenix
Ich komme nicht umhin, mal auf das folgende Bild zu verweisen ;) Wer will darf raten, bei welcher "Zeitung" das morgen erscheint [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Ich liebe es, wie der wertungsfreie Journalismus ganz objektiv durch Wörter wie "dreckig" und mit niedlichen, dezenten Satzzeichen wie "!" arbeitet [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Ich rate: FAZ? [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-19 01:43
Anonymer User
sehr zweideutig die überschrift…
warum da wohl der staatsanwalt ermittelt…

wahrscheinlich wegen den "schwulen liebesakten" in der hamburger regierung [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-19 08:26
MoKrates
Schill out Party und Demo durch die Schanze und vor der Flora…
Wunderbar! Hamburg feiert!

Beedigung um >1.00h mit Wawes, spaeter, nachdem die Polizei abgezogen und wiedergekommen ist(>3.00h): Ingewahrsamnahme von ~20 Leuten.

MoKrates war natuerlich wieder mal erster Hand vor Ort :> (wieder mal,… ich kanns auch einfach nciht lassen…
3 Demos. 2x eingesackt. Ich schaetze, das ist ein Rekord :>)

MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-19 15:21
Stoiker
Das ZDF bekleckert sich gerade mit schlechtem Journalismus.

Nichts gegen das ZDF. Wenn man diesem taz-Artikel Glauben schenken darf, haben sich deren Reporter ganz anständig benommen:

http://www.taz.de/pt/2003/08/20/a0101.nf/text

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-20 14:28
Anonymer User
http://www.taz.de/pt/2003/08/20/a0101.nf/text

No Comment…

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-20 14:37
Stoiker
http://www.taz.de/pt/2003/08/20/a0101.nf/text

No Comment…

Die Schilderung der Pressekonferenz scheint glaubwürdig zu sein…

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-20 17:57
MoKrates
http://www.taz.de/pt/2003/08/20/a0101.nf/text

No Comment…

/* no comment */

Ich habe immer wieder dein Eindruck, dass die Leute nicht verstehen, was Presse eigentlich ist.

Ich meine, Herr anonymer User, was lesen Sie denn? Die journalistisch ueber alles erhabene Bild? Vielleicht die FAZ, Die Zeit oder die SZ? (und das moechte ich bezweifeln).

Nur weil jemand auf eigenwillige Art und Weise seine linke Meinung kundtut, muss er in einem Tatsachenbericht nicht Luegen.

Das hier ist *keine* Art die Presse zu kritisieren.

MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-20 18:05
Popcorn
Ich habe immer wieder dein Eindruck, dass die Leute nicht verstehen, was Presse eigentlich ist.
Na ja. Presse. Hmm. Sollte guter Journalismus sein. Oder nicht? Und so wie da etwas wie "linke Meinung" reinkommt, ist das bei einer Berichtserstattung schon mal kein guter Journalisums. Wenn es hingegen ein Kommentar ist, ist es wohl okay. Aber da muss ich sagen,'n Kommentar lese ich vielleicht bei einem Konzertbericht gerne. Gerade bei etwas politischen, bilde ich mir schon ganz gerne meine eigene Meinung. Oder?

BTW: FAZ, die Zeit und SZ machen ab und zu auch ganz schönen Murks finde ich. Die einzige Nachrichteneinrichtung, bei der ich (wegen der Berichterstattung) bisher noch nicht meine Augen verdreht habe, ist die Tagesschau.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-20 18:15
MoKrates
Na ja. Presse. Hmm. Sollte guter Journalismus sein. Oder nicht?
Das ist interpretationssache. Bei *jedem* Erzeugnis.
Und so wie da etwas wie "linke Meinung" reinkommt, ist das bei einer Berichtserstattung schon mal kein guter Journalisums.
Wieso? Wer verbietet denn Journalisten eine Meinung zu haben.
Sei besser froh, wenn Du die Meinung kennst, dann kannst Du den Text naemlich "objektiver" verstehen.
Gerade bei etwas politischen, bilde ich mir schon ganz gerne meine eigene Meinung. Oder?
Ja, ich auch. Aber ich weiss auch, dass es *ueberhaupt keine* meinungsfreie Berichterstattung gibt.
Die einzige Nachrichteneinrichtung, bei der ich (wegen der Berichterstattung) bisher noch nicht meine Augen verdreht habe, ist die Tagesschau.
Die waren schon mehrmals kurz davor, mich dazu zu bringen, stinksauer abzuschalten.

Nein nein. Entweder bist Du selber vor Ort, oder Du musst Dich damit abfinden, dass jeder Bericht, den Du kriegen wirst, von Subjektivitaet gepraegt ist. Immer, ueberall, jeder Zeit, ohne Ausnahme.

MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-20 18:23
Popcorn
Und so wie da etwas wie "linke Meinung" reinkommt, ist das bei einer Berichtserstattung schon mal kein guter Journalisums.
Wieso? Wer verbietet denn Journalisten eine Meinung zu haben.
Niemand. Nur hat die in einer Berichterstattung nichts zu suchen. Und wenn es dann doch sein muss, sollte dies sehr deutlich gemacht werden und sich nicht auf den Rest der Erstattung erstrecken.

Sei besser froh, wenn Du die Meinung kennst, dann kannst Du den Text naemlich "objektiver" verstehen.
Na ja. Das ist dann alles geraten. Deswegen lieber eine wirkliche (objektive) Berichterstattung und keine Meinungserstattung.

Gerade bei etwas politischen, bilde ich mir schon ganz gerne meine eigene Meinung. Oder?
Ja, ich auch. Aber ich weiss auch, dass es *ueberhaupt keine* meinungsfreie Berichterstattung gibt.
Wieso denn das nicht? Adjektive raus, Fakten rein. Das geht wunderbar.

Die einzige Nachrichteneinrichtung, bei der ich (wegen der Berichterstattung) bisher noch nicht meine Augen verdreht habe, ist die Tagesschau.
Die waren schon mehrmals kurz davor, mich dazu zu bringen, stinksauer abzuschalten.
Kann ich mir gut vorstellen. [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Nein nein. Entweder bist Du selber vor Ort, oder Du musst Dich damit abfinden, dass jeder Bericht, den Du kriegen wirst, von Subjektivitaet gepraegt ist. Immer, ueberall, jeder Zeit, ohne Ausnahme.

Na ja. Fakten sind Fakten. Und wenn es um den Rest geht, wenn dieser wirklich notwendig ist, so kann man ja beide Seiten zu Wort kommen lassen. Dann hat man zwar subjektive Inhalte, aber keine subjektive Berichterstattung.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 01:15
Stoiker
Niemand. Nur hat die [eine Meinung] in einer Berichterstattung nichts zu suchen. Und wenn es dann doch sein muss, sollte dies sehr deutlich gemacht werden und sich nicht auf den Rest der Erstattung erstrecken.

Da hast du allerdings recht, deswegen kann ich das Abendblatt auch nicht mehr ausstehen. Guten Journalismus konnten die noch nie, aber in letzter Zeit werden sie immer schlimmer. Ich akzeptiere eine Meinung in einem Bericht sogar, aber dann sollen die Fakten, auf denen sie basiert, wenigstens *vorher* exemplarisch genannt werden. Nicht hinterher.

Ich lese die taz nicht oft (dann lieber die Rundschau - aber die hat halt keinen Hamburg-Teil), aber speziell die Berichterstattung vom Dienstag war ein großer Genuß gegen das, was im Abendblatt geboten wurde. Die haben nämlich Zauberer am Werk und wissen ganz genau, was in Vier-Augen-Gesprächen geschieht.

9.40 Uhr. Von Beust teilt Schill in knappen Worten seinen Entschluss mit. Schill wird blass. Aber nur für einen Moment. Sein Gesicht verzerrt sich, auf seinen Wangen erscheinen hektische rote Flecken.

Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2003/08/20/198572.html

Also: Nicht immer gleich auf die böse taz eindreschen, liebe Anonyme.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 08:14
Zaphod
Am Besten immernoch die Spekulation eines Leserbriefes im Abendblatt:

Wie komme man auf die Idee Schill zu feuern..? Unverschämtheit.. Wahrscheinlich habe von Beust Schill auch noch geschlagen, auf dessen Mund war eindeutig eine Wunde zu erkennen.. ein Skandal.. von Beust gehöre entlassen..

[img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 09:41
Anonymer User
Ja, ich auch. Aber ich weiss auch, dass es *ueberhaupt keine* meinungsfreie Berichterstattung gibt.
Wieso denn das nicht? Adjektive raus, Fakten rein. Das geht wunderbar.

Viel wichtiger als das was gesagt wird, ist das was nicht gesagt wird, und das ist etwas was man sehr wohl steuern kann.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 10:12
leif
… deswegen kann ich das Abendblatt auch nicht mehr ausstehen. Guten Journalismus konnten die noch nie, aber in letzter Zeit werden sie immer schlimmer.
FullACK.

Mit dem HA verbindet mich eine Hassliebe. Als leidenschaftlicher Lokalpatriot ist eine "meine", Hamburger Zeitung, aber was dort z.T. geschrieben wird … [img]http://www.fb18.de/gfx/19.gif[/img]

Am Besten immernoch die Spekulation eines Leserbriefes im Abendblatt:
Wie komme man auf die Idee Schill zu feuern..? Unverschämtheit.. Wahrscheinlich habe von Beust Schill auch noch geschlagen, auf dessen Mund war eindeutig eine Wunde zu erkennen.. ein Skandal.. von Beust gehöre entlassen..
[img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Jepp, da habe ich auch gegröhlt.

Ich weiß nicht, so wessen Gunsten ich hier denken soll:
- Zu Gunsten des Leserbriegschreibers, daß das HA den Brief vielleicht doch entstellend verkürzt hat.
oder
- Zu Gunsten des HA, daß der Schreiber seine fragwürdige Spekulation wirklich so sehr für die Wahrheit hält.
[img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 10:53
leif
Wieso? Wer verbietet denn Journalisten eine Meinung zu haben.
Sei besser froh, wenn Du die Meinung kennst, dann kannst Du den Text naemlich "objektiver" verstehen.
[img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img] Na ja.
Man weiß zumindest in welche Richtung man vorsichtig sein sollte, wenn es darum geht, dem Bericht zu glauben.

Und gerade wenn der Journalist eine Meinung hat, die der eigenen nahe kommt, sollte man vorsichtig sein, einfach "Genau!" zu rufen. Da macht man es sich bequem und es ist dann nicht besser, ob man Spiegel, TAZ, SZ oder Bild liest.

Ja, ich auch. Aber ich weiss auch, dass es *ueberhaupt keine* meinungsfreie Berichterstattung gibt.
Deswegen finde ich mich aber nicht damit ab, wenn Journalisten hemmungslos alles so auslegen, daß es ihre Meinung unterstützt. Und dies dann auch noch so schreiben, als ob es die absolute Wahrheit sei!

Nein nein. Entweder bist Du selber vor Ort, oder Du musst Dich damit abfinden, dass jeder Bericht, den Du kriegen wirst, von Subjektivitaet gepraegt ist. Immer, ueberall, jeder Zeit, ohne Ausnahme.
Es gibt aber ein breites Spektrum zwischen, "durch die eigene Meinung gefärbt", "Unklarheiten der eigenen Meinung entsprechend ausgelegt" und "gelogen, um die eigene Meinung zu stützen".

Und auch der Gegensatz "vor Ort" oder "mit Subjektivität von Berichten abfinden" ist nicht so dual (selbst wenn wir Infs sind [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]): Auch wenn man vor Ort ist, bekommt man nicht alles mit; und auch durch die Presse kann man versuchen, sich ein vollständiges Bild zu machen - insbesondere, wenn man nicht nur einen Bericht sieht oder liest, wozu man sich aber ja oft leider nicht die Zeit nimmt.


Ich finde die TAZ übrigens z.T. auch etwas fragwürdig (manchmal zu meckerig, manchmal zu gefärbt), den genannten Artikel aber OK. Mir ist diesmal Spiegel Online eher negativ aufgefallen. Bei diesen hatte ich den Eindruck, daß sie die Vorgänge sehr einseitig ausgelegt haben.

Besonders positiv empfand ich die Schlagzeile der SZ (Artikel habe ich nicht gelesen). AFAIR schrieben sie:
Ole von Beust fühlte sich durch Ronald Schill bedroht
Dies bringt es sehr gut auf den Punkt, daß man eben nicht weiß, was hinter verschlossenen Türen vor sich ging. Die Aussagen von Schill und Von Beust gingen auf der Pressekonferenz auseinander, dies aber ist der gemeinsame Nenner.

Für mich war dies ein hervorragendes Beispiel für guten Journalismus.

Als schlechten Journalismus empfinde ich dagegen, daß es in vielen Berichten so dargestellt wurde, als ob Schill Von Beust mit seiner Homosexualität erpressen wollte. Bei aller Abneigung gegen Schill: Das hat keiner der beiden behauptet.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 13:36
TurboP
Sind wir nicht alle bereits Opfer von subjektiver Berichterstattung und Meinungsdarlegung in den Medien und auch in der Uni (Stürzt den Senat, Schill out….)?

Ich höre in diversen Topics 'dieser blöde Schill…', aber ich habe selten mal gehört, was denn nun so scheiße ist.

Ich bin der Meinung, ein großer Teil der Leute sagen 'Schill ist Scheiße', aber wenn man sie fragen würde was genau sie denn stört, kommt sowas primitives wie 'der ist doch rechts, also ein Nazi', 'wegen das was in die Zeitung stand' oder 'ja, ähm……'

Da wird doch oft echt viel mitgelaufen und gedankenlos nachgeplappert, was man irgendwo aufschnappt.
Ähnlich wie bei den Grünen: 'Die sind grün, die tun was für unsere Umwelt und unsere Zukunft und das ist toll', aber sich dann später über höhere Benzinpreise, teures Druckpapier, schlecht organisiertes Dosenpfand und (versteckter) Verpackungszulage aufregen.

Viele sehen auch die Person Schill und die Partei als eine Sache. Schade, da wir Menschen in einer multipolaren Gesellschaft doch jetzt eigentlich alle so clever sind und differenzieren können ;-)

Ich denke aber auch, dass das in einem Informatikforum nicht so primitiv zugeht.

Deswegen mal meine Frage(n):
-Was findet ihr an der Person Schill konkret gut/schlecht.
-Was findet ihr, hat die Partei seit der Wahl gut/schlecht gemacht?
-Was findet ihr an den Ansichten / dem Programm der Partei Rechtsstaatlicher Offensive gut/schlecht?

Bin ja mal gespannt. Vielleicht bin ich ja auch ein Opfer von subjektivem Journalismus

Niemand. Nur hat die [eine Meinung] in einer Berichterstattung nichts zu suchen. Und wenn es dann doch sein muss, sollte dies sehr deutlich gemacht werden und sich nicht auf den Rest der Erstattung erstrecken.
Ich bitte um deutliche Trennung von subjektiver und objektiver Darstellung [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 15:09
Zaphod
-Was findet ihr an der Person Schill konkret gut/schlecht.

Herr Schill ist ein Populist, der es gekonnt versteht, Aussagen zu verdrehen (Man erinnere z.B. sich an die versprochene Halbierung der Kriminalitätsrate in 100 Tagen - nach 100 Tagen: "Ich habe nicht gesagt, dass damit die ersten 100 Tage gemeint waren.")
Außerdem ist sein Auftreten sowohl im Bundestag, wo er wenigstens irgendwann Redeverbot bekommen hat, als auch ansonsten in der Öffentlichkeit (Moskau-Gas für Hamburg) einfach eines Senators nicht würdig.
Des Weiteren bin ich mit mehreren Inhalten seines Wahlprogrammes nicht einverstanden.

Wer Schill auch nicht mag und gestern Panorama verpasst hat, sollte das unbedingt nachholen, wenn es wiederholt wird. [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 17:20
leif
Wer Schill auch nicht mag und gestern Panorama verpasst hat, sollte das unbedingt nachholen, wenn es wiederholt wird. [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Wurde laut www.panorama.de nachts wiederholt und kommt laut www.tvtv.de auf Eins-Plus wohl noch einmal heute abend um 20:15.

Man kann sich die Berichte aber auch auf der Webseite als RealVideo anschauen oder den Text als RTF runterladen:
http://www.ndrtv.de/cgi/pan_video/video/ndrtv/panorama/20030821_schill_schlamm.rm
http://www.ndrtv.de/panorama/data/schill_und_die_schlammschlacht.rtf

Auch wenn ich Schill nicht mag, finde ich den Bericht nicht besonders gelungen. Die Autoren sagen kaum Neues, vor allem treten sie polemische nach. Dazu mischen sich einige Fragwürdigkeiten.

So meine ich mich zu erinnern, daß Schill keineswegs das "Moskau-Gas" für Einsätze in Deutschland haben wollte. Er hatte "nur" gesagt (hinter verschlossenen Türen), daß man über sowas nachdenken solle und in Betracht ziehen muß. Das ist noch immer fragwürdig, aber ein deutlicher Unterschied. Und wenn es jetzt andauernd anders dargstellt wird, ist das eine fragwürdige Berichterstattung.


Zu TurboPs Fragen später etwas, so ich Zeit dazu finde.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 17:35
Popcorn
Auch wenn ich nach seiner Amtszeit nicht mehr für Schill plädieren würde, denke ich, dass sich auch gerne auf das Negative fokusiert wurde und auch gerne danach gesucht wurde. Solche Aussagen, wie die "100 Tage" sind nicht gut, aber würden zu vielen passen. Ich fand ihn ganz belebend. Kontrovers ist okay für mich. Im Endeffekt würde ich ihn aber nicht verteufeln, sondern einfach nur sagen, 5.0, aber lassen sie es nächstes Jahr bitte und suchen sich einfach ein neues Studienfach. Fertig aus. So ein herumgetrampel auf jemanden, ist prinzipiell nicht mein Ding. Nicht mal bei Schröder. %) Vorbei und fertig.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 20:19
MoKrates
Na, Bjorn, freu Dich nicht zu frueh! Der Junge ist ja noch nicht weg. Immerhin ist er noch Vorsitzender des Hamburgischen Landesverbandes seiner Partei… Und ein Parteigenosse ist jetzt an seiner Statt Innensenator und 2. Buergermeister…

Ich wuerde dazu sagen:

Wer spaeter bremst, faehrt laenger schnell…

Ronald ist zwar geflogen, aber nicht so weit, wie sich viele wuenschen wuerden und er es sich verdient haette. Sorry, aber die Pressekonferenz war einfach peinlich.

MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 21:35
SRD
1.Teil
Schill leidet unter einem realtitätsverlorenem Höhenwahn.wer seine Partei zudem noch als Schillpartei ernennt, dann möge sich derjenige, der dieses hier liest, mal ein Bild davon machen, wie es sich anhört, einer Helmut-Kohl-Partei anzugehören- einer Adolf-Hitler-Partei oder Erich-Honecker-Partei und andere.
Höhenwahn lässt mich oftmals an den Sozialismus denken.
Der theoretische Ansatz des Sozialismus verfolgt eine durchaus vernünftige Einstellung, hat sich aber in der Praxis oftmals als Fehlgriff erwiesen, wenn jemand im, auf den sozialistischen Werten aufbauenden, Kommunismus, an die oberste "Macht" kommt, leidet derjenige oftmals unter einem Höhenwahn und entwickelt sich blitzartig zum Despot.
Aus dem Gedankengut des Sozialismus, denke man nur an den Namen
"Nationalsozialismus".Das Wort an sich schon ein Widerspruch in sich selbst-
ähnlich wie "Rechstaatliche Offensive" oder "Rechtsliberalismus". Rechtsstaat- Offensive, Rechts - Liberalismus, National -Sozialismus… jeder möge sich da mal selbst Gedanken machen über diese "Wortspiele".
Es ist natürlich richtig, sich über etwas oder jemandem zu informieren, bevor man etwas/jemanden verurteilt, aber eine Meinung zu etwas zu haben, ist immer wichtig! Vor allem in einer Demokratie! Freie Meinheitsäusserung ist eine wichtige Priorität in der Demokratie und eines der Luxusgüter, die wir zu schätzen wissen sollten. Dazu gehört auch, auf anderen, wie Björn sagt, herumtrampeln zu können, wenn man die Meinung vertritt, das ein Mensch, der bei vollem Bewusstsein ist, anderen Unrecht getan hat.
Schill ist als Richter Gnadenlos bekannt geworden, dass man hier jetzt ohne grosse Beweise oder ausführliche Darlegungen so hinnehmen muss/sollte.
Den Namen "Richter Gnadenlos" bekommt man nicht für nichts! Trotzdem hat man selbst noch die FREIE Entscheidung, sich selbst eine Meinung dazu zu bilden- vor allem der vermeintliche Bildungsbürger.Zudem ist es die eigene freie Wahl, welche Zeitungen man liest und welchen man Glauben schenken willt. Subjektiver JOurnalismus unterliegt der Pressefreiheit und bestimmte Zeitungen stechen dadurch hervor, wenn sie auf bestimmte Charaktereigenschaften aufbauen, womit diese einen bestimmten Ruf bekommen und sich somit auf dem Wettbewerbsmarkt etablieren und ganz gezielt bestimmte Lesermassen ansprechen (FAZ-BILD-SZ….) Es ist auf einer breiten Wettbewerbsfläche viel zu verlieren, wenn die Berichterstattung einer Zeitung oder anderen Medien nicht auf dem beruht, worauf sich ihr Ruf aufgebaut hat.

Schill war seiner Zeit erst als Anwalt und später als Richter am Hamburger Amtsgericht tätig.
Für einen Richter gilt der Leitsatz:"… nach bestem Wissen und Gewissen ohne Ansehen der Person zu urteilen und nur der Wahrheit und Gerechtigkeit zu dienen
(so wahr mir Gott helfe)." Viele seiner harten und ungerechten Urteile, die nicht auf diesem Abriss des Leitsatzes beruhten, wurden in 2. Instanz wieder aufgehoben, weil, und daran glaube ich fest, Schill eine stark subjektive Meinung in die Urteilsbegründung hat einfliessen lassen, die aber in der Position eines Richters dort nichts zu suchen hat.Es ist vor allem die Aufgabe eines Richters, dem Angeklagten die Chance auf eine Resozialiserung zu geben, falls es eine (minimale) Chance gibt, diesen zu rehabilitieren oder zu resozialisieren. Bei Schill gab es keine Chance für Rehabilitation oder Resozialisierung, sondern erst Recht härtere Strafen für die Angeklagten.

Schills Auftreten ist sehr widersprüchlich und die Fakten, die ich hier aufzähle, sind nur ein grober Abriss der Widersprüche, die Schill in sich vereinbart.
Einerseits ist Schills Grossvater selbst von den Nazis im KZ Neuengamme hingerichtet worden, weil er als Kommunist im Widerstand tätig war.
Schill selbst wehrte sich gegen den Vergleich mit Jörg Haider und distanzierte sich nach eigenen Aussagen öffentlich vom Rechtsextremismus(das musste er auch so kundgeben, da er sonst nicht für ein öffentliches Amt (Richter.o.ä..) geeignet wäre und sich selbst in starke Bedrouille gebracht hätte). wer gibt den Medien schon selbst freiwillig das Messer in die Hand?
Andererseits begründete Schill im Juli 2000 seine Partei "Rechstaatliche Offensive", die sich eindeutig zur konservativen rechten Seite einordnet. Alleine aus der Kurzinfo der Rechtsliberalen Neue Freiheit wird einiges schon klar :" Der Neuen Freiheit "nahestende" Parteien sind
SVP, FPÖ, Schill, DSU, DP, der ehemalige BFB
sowie die noch vorhanden konservativen oder rechtsliberalen Flügel
von CDU, CSU und FDP (z.B. CKDF)."
Wenn man hier ein bisschen Grips einsetzt, befindet sich die Schill-Partei nahe der CSU aber bewegt sich geradlinig mit grossem Rechtsruck auf DVU und NPD zu, nur gibt sich die Schillpartei mit ihrer politischen Meinung taktvoller als die beiden soeben genannten.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 21:36
SRD
2.Teil
Das Schill unter Höhenwahn leidet ist doch alleine schon daran ersichtlich, das er gesagt hat, das
"seine Redezeit unbegrenzt ist"( wo ist da die diplomatische Art eines Politikers oder besser eines Mannes, der öffentliche Ämter bekleidet?), nachdem man Schill schon das Mikrofon im Bundestag ausgestellt hatte.
Seine auch schon hier in anderen Threads angesprochene 100 Tagesfrist war eine blosse Umdisponierung der Junkies und Dealer auf alle Stadtteile ausserhalb und um Hamburg herum.
Die Schliessung des Fixsterns, wo Ehrenamtliche harte Arbeit leisten, ist zudem noch eine andere Sache. Wer jemals am Fixstern vorbeigekommen ist, der wird wissen, das dieser Platz total überlaufen ist und dringend benötigt wird, weil dies oftmals der allerletzte Anlaufspunkt und Halt für die Junkies ist, an die sich diese wenden können.
Schill setzt grundsätzlich an der falschen Stelle an. Er missbraucht seine Macht an den "Kleinen", die sich nicht wehren können.Hier wird/wurde auf den Köpfen der "Kleinen" Politik gemacht.
Brechmitteleinsatz - ein anderes Thema. Ein junger Drogendealer ist aufgrund des Einsatzes von Brechmittel gestorben. Ist es richtig, die kleinen Strassendealer so hart zu verfolgen und zu bestrafen anstatt nach den Ursachen für die Kriminalität zu suchen? Das Gesetz zu ändern, das sogar Minderjährige ausgewiesen und im allgemeinem Asylanten einfacher und schneller ausgewiesen werden können?
Als Asylant ist es nicht schwer, straffällig zu werden oder in die Kriminalität abzurutschen. Wer keine Arbeitserlaubniss hat, ein minimales Taschengeld bekommt und schon straffällig wird, wenn er einen falschen Schritt macht.Asylanten werden für vieles straffällig, wofür ein Deutscher noch nicht mal im Traum daran denken würde, für so etwas lapidares, wofür manche Asylanten den Kopf hinhalten müssen, bestraft zu werden, weil es für den deutschen Bundesbürger legal ist. Was bleibt noch viel übrig um an Geld zu kommen? Einer der wenigen Möglichkeiten ist dealen.

Wer es nicht glaubt, der möge selber die Gesetze für Asylanten lesen. Oder sich die Vorstellung machen, was man selbst als Asylant machen würde, der aus seinem Land geflohen ist, wo Krieg herrscht. Als Asylant fliegt man auch ganz bestimmt zurück in sein Land , schmuggelt Drogen nach Deutschland und verkauft sie auf der Strasse, oder was weiss ich. selten so gelacht. Nach dieser ungefähren Vorstellung hat Schill aber Politik gegen die Drogenkriminalität gemacht.
Die Kleinen bestrafen,weil sie sich nicht wehren können und die Grossen walten lassen, weil sie wichtige Beziehungen für einen sein könnten.
Schill widerspricht sich doch schon, indem er in den Kreisen von notorischen Kokainbenutzern verkehrt und wohlfühlt und diesen Kreis sehr bewusst aus seiner Politik ausschliesst, weil diese Geld haben und sich ihre (erheblichen Mengen)Koks von den grossen Dealern holen, die nicht auf der Strasse dealen und das Stadtbild verschandeln.Nach Aussagen Schills: Die Polizei solle sich darauf beschränken, den Schwerpunkt der Drogenpolitik nicht in "Schikeria-Kreisen" zu setzen, weil die Fixer das Strassenbild verschandeln, nicht die Schikeria.
Wer sagt, dass man Schill ganz belebend fand, der hat nicht mitgekriegt, das andere, die sich nicht fürs Studium und das alltägliche Leben entschieden haben, unter Schill leiden mussten, wie die Bambule, die nach Aussagen Schills, das Stadtbild verschandelt hat. Wir selbst hatten jemand von der Bambule bei uns wohnen. Was muss das für ein Gefühl sein, von dort verscheucht zu werden, wo man sich zu Hause gefühlt hat und als Mensch unterer Klasse abgestempelt zu werden, weil Schill es so gesagt hat.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 21:36
SRD
3.Teil
Ein andere Widerspruch- die Kriminalität halbieren, sich aber einen Bodyguard holen, der vorbestraft ist.

Sollen sich die Leute durch solche angeblich "schnellen Taten" des Schills beeindrucken lassen, damit man auf der Strasse keine "unschönen Dinge" mehr sieht( wie eben Dealer usw.), und in einer scheinheiligen Welt leben, die die Realität verkennt, weil das eigentliche Problem dadurch nicht gelöst wurde? Schöner Schein! So hat es Hitler auch schon getan und damit geschafft, an die Macht zu kommen, indem er Arbeit versprochen hat -den Nerv der Zeit getroffen und die Juden als Sündenbock ausfindig gemacht hat.Die Deutschen von damals haben ihm geglaubt und Hitler bejubelt, weil er auf seine Worte schnelle Taten hat folgen lassen (zunächst), weil er ihnen z. Bsp. Arbeit gegeben hat(Autobahnbau…). Man sollte auch mal kurz überlegen, das Hitler bevor er an die Macht kam, als harmloser Spinner abgetan wurde. Da sind einfach die Parallelen von heute und damals, die die naive Gutgläubigkeit des Wählers widerspiegeln. Gerade von denen, die vieles gedankenlos aufschnappen und nachplappern.



Noch was?
Die grünen Pfeile, an den Strassenkreuzungen, mit denen Schill sich auf seiner eigenen Homepage gebrüstet hat. Tolle Idee- nur nicht Schills. Diese Idee ist aus dem Osten übernommen worden(oder sollte ich besser sagen, gestohlen? Weil Schill behauptet, die Idee sei aus seinem Kopf entsprungen). Nur Schade noch dazu, dass die vielen grünen Pfeile wieder verschwunden sind, weil sie an Strassenkreuzungen angebracht worden sind, wo sie nichts nützten, sondern mehr Verkehrsunfälle provozierten.

Eine andere sinnlose Sache war die Pömpel-Geschichte. Ich möchte aber nicht weiter darauf eingehen. Wenns euch interessiert, informiert euch selbst.


Wie sagte Schill doch so schön in Flieges Talkshow: "Für mich ist der Mensch ein eigennütziges Wesen, das berechnend seinen eigenen Vorteil abwägt gegen das Risiko, Nachteile in Kauf nehmen zu müssen."
Wer als intellektueller Bildungsbürger meint, Schill sei nicht rechts und hat gutes für Hamburg getan und KOnstantin Wecker habe in seinem ganzen Leben noch nicht einmal Koks genommen, der ist auch nicht weit davon entfernt, den Holocaust zu verleugnen.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 22:43
MoKrates
Wow. Verrat mir eines: Bist Du irgendwie politisch taetig? Und was bedeutet Dein Nick?

Ich muss sagen, ich bin beeindruckt.

[img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]

Und fuer die Pressekritiker: Ja, das ist stark Meinungsgefaerbt. Aber, wie ich finde, sind Tatsachen und Meinung gut getrennt.

MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 23:09
Anonymer User
zu fast allem: Zustimmung!

ABER: müssen immer und überall nazi/hitler vergleiche herhalten? schill mit hitler zu vergleichen (wenn auch nur implizit) ist doch im grossen und ganzen unsinn.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-21 23:39
TurboP
Herr Schill ist ein Populist, der es gekonnt versteht, Aussagen zu verdrehen

Aussagen verdrehen gehört zum Standardwerkzeug eines jeden Politikers. Klingt jetzt böse, aber war Thema meines Politik-Leistungskurses. Und es gibt Exemplare, die es noch viel besser als Schill beherrschen, und zwar so gut, dass es unter Millionen von Leuten 4 Jahre lang niemandem auffällt. Weil sie nämlich leise Ihren Job machen :-)

Man erinnere z.B. sich an die versprochene Halbierung der Kriminalitätsrate in 100 Tagen - nach 100 Tagen: "Ich habe nicht gesagt, dass damit die ersten 100 Tage gemeint waren

Ja, aber er hat wenigstens überhaupt etwas bewirkt. Besser als Stillstand, denn das können wir in der aktuellen Lage am wenigsten gebrauchen. Viel trauriger finde ich die Wiederwahl von Schröder, nachdem doch jeder wußte, dass er von seinen Wahlversprechen nicht mal die Hälfte überhaupt angefasst hatte…

Auf mich macht das ganze Geplänkel den Eindruck, als ob Politiker nicht nach Ihren Erfolgen gemessen werden, sondern nach Ihrem Auftreten und Gelaber. Schade eigentlich…
Mir ist jemand, der seine Klappe aufmacht , dabei aneckt und Taten folgen lässt (wenn auch nicht immer 100% so wie angekündigt) wesentlich symphatischer, als jemand der zu allem ne gute Miene macht (O Gott, wenn ich das jetzt sage, dann verlieren wir 1% unserer Wähler….), Familienfotos vor dem Wahlkampf veröffentlicht und nachher politisch sogar ne ganz andere Richtung einschlägt und damit das Volk auf hinterlistige Art betrügt. Komisch dass sich gerade da kaum jemand aufregt.

Wir haben eine Politik der Verschleierung, in der man lieber dezent die Klappe hält, als seine Meinung zu sagen. Schließlich verdirbt man es sich dann mit niemandem, höchstens mit wenigen, die das durchblicken. Aber die sind nicht wahlentscheidend….
Man sollte auch mal kurz überlegen, das Hitler bevor er an die Macht kam, als harmloser Spinner abgetan wurde. Da sind einfach die Parallelen von heute und damals, die die naive Gutgläubigkeit des Wählers widerspiegeln. Gerade von denen, die vieles gedankenlos aufschnappen und nachplappern.
Durch Leute wie du, die bei jedem politischen Vorgang, der nichts mit 'Wir lieben uns alle so sehr' zu tun hat an Hitler denken, ist dieses beschissene Land und unsere Politik so träge geworden, wie jemand, der aus Angst vor Dunkelheit nicht mehr vor die Tür geht. Deswegen macht doch gerade heute kein Politiker mehr seinen Mund auf, wenn es um Asylpolitik geht. O Gott, das geht aufs Image…..

Wer als intellektueller Bildungsbürger meint, Schill sei nicht rechts…

Und wenn er das ist? Schneiden wir uns deswegen jetzt alle die Haare kurz und singen böse Lieder?
Schon wieder so ne differenzierte Sichtweise nach dem Motto…

Links gut
Rechts schlecht
Ich Robinson
Du Freitag
Napster bad

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 00:01
MDM
Deswegen macht doch gerade heute kein Politiker mehr seinen Mund auf, wenn es um Asylpolitik geht.

Ja, deshalb sagen sie nur noch vernünftiges wie "Die Gelder stammen aus jüdischen Vermächtnissen" (Roland Koch zur Spendenaffäre der CDU, fast schon vor ewigkeiten, aber einer meiner Lieblinge).

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 00:54
leif
Deswegen macht doch gerade heute kein Politiker mehr seinen Mund auf, wenn es um Asylpolitik geht.

Ja, deshalb sagen sie nur noch vernünftiges wie "Die Gelder stammen aus jüdischen Vermächtnissen" (Roland Koch zur Spendenaffäre der CDU, fast schon vor ewigkeiten, aber einer meiner Lieblinge).
Wo bitte war da jetzt der Zusammenhang?



Eine Bitte: Laßt uns hier weitestgehend bei Schill bleiben. Wenn wir jetzt auch noch zu Schröder und Co. kommen, dann ufert der Thread noch mehr aus. Macht dafür lieber ein neues Thema auf.

Björn: Einen eigenen Bereich für Politik? [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img] Besuchen wir doch Sergio? Naaaaaeein.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 01:22
Anonymer User
Zusammenhang? Wieso Zusammenhang? Achso, man muß hier Zusammenhänge herstellen….
Eigentlich habe ich mich nur darüber aufgeregt, daß TurboP(enis?) sich über den Hitlervergleich aufgeregt hat, dann habe ich mich jedoch wieder beruhigt und wollte eigentlich nichts posten, habe mich aber an Kochs Spruch erinnert und mich wieder aufgeregt und so kam es zu diesem zusammenhangslosen Beitrag. So. Dann gute Nacht!

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 01:24
MDM
Login verkackt, cookies vergessen, lieber schlafengehen…

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 01:39
SRD
ABER: müssen immer und überall nazi/hitler vergleiche herhalten? schill mit hitler zu vergleichen (wenn auch nur implizit) ist doch im grossen und ganzen unsinn.
Glaub mir, der Hitler/Nazi-mit-wem auch immer-Vergleich hat mich auch schon oft zum verzweifeln gebracht und dass man das ganze Thema leid ist wegen Überinformationen und vor allem weil die heutige Generation sich nicht mehr damit identifizieren kann, weil sie nichts damit zu tun hat, kann ich verstehen. Aber der Vergleich ging nicht um die Persönlichkeiten der Beiden, auch nicht um historische Überschneidung/wiederholungseffekt sondern dass Schill und Hitler den Nerv der Zeit getroffen haben und die Schillpartei auf mehr als 20 % auf einen Schlag kam (mehr als die FDP jemals hatte) und einfach eine falsche Euphorie dahinter steckte. Wer ein bisschen darüber nachgedacht hätte, der hätte gemerkt, das solche Wahlversprechen in diesem rigorosen Stil nicht verwirklichbar sind.Es ging also lediglich um den Vergleich der Umstände.
Es war das naheliegendste, weil dort Parallelen waren. Ich hätte auch genauso gut Pol Pot oder einen anderen Vergleich gezogen, hätten die Umstände dafür gestimmt.
Und zu TurboP
Durch Leute wie du, die bei jedem politischen Vorgang, der nichts mit 'Wir lieben uns alle so sehr' zu tun hat an Hitler denken, ist dieses beschissene Land und unsere Politik so träge geworden, wie jemand, der aus Angst vor Dunkelheit nicht mehr vor die Tür geht. Deswegen macht doch gerade heute kein Politiker mehr seinen Mund auf, wenn es um Asylpolitik geht. O Gott, das geht aufs Image…..
In der Politik kann man es nie allen gerecht machen. Ausserdem ist es immer besonders leicht, die Schuld auf andere abzuwälzen.Ausserdem verfolge ich nicht die Philosophie "wir lieben uns alle so sehr" sondern es geht um soziale Ungerechtigkeiten und in dieser Diskussion, zu der Du etwas hören wolltest, ging es um Schill. Schröder ist eine ganz andere Geschichte. Wenn Du meinst es so gut analysiert zu haben, dass die Politiker deswegen den Mund nicht mehr aufmachen und Leute wie mich danach zu verurteilen und die Schuld "für dieses beschissene Land" zu geben, finde ich etwas plump. wegen dieser Meinung denke ich mir über Dich auch nicht, dass Du einer von denen bist, die ihren Unmut dadurch äussern, weil sie die Überschrift der Titelseiten der Bildzeitung nachgrölen.
Jede Sache ist spezifisch nur für sich zu betrachten. Z.Bsp. finde ich es total
übertrieben, dass israelische Kinder in der Schule an einem bestimmten Tag
den Weg ins KZ nachspielen müssen, damit diese sich bewusst über das historische Verbrechen und es sich in ihnen einprägt, Angst zu haben. Du wolltest die Meinung anderer hören. Aber eine ordenltiche Diskussion kommt hier nicht zu stande, weil du andere Meinungen nicht akzeptierst. Auf die Politik in unserem Land zu schimpfen ist immer leicht. Wenn es Dich so sehr ankotzt, dann darfst Du nicht in dieser Art über die Politiker schimpfen. Und wenn Du meinst es so gut analysiert zu haben, dass die Politiker deswegen den Mund nicht mehr aufmachen, dann solltest Du selber aktiv in der Politik werden und es besser machen!

Und wenn er das ist? Schneiden wir uns deswegen jetzt alle die Haare kurz und singen böse Lieder?
Schon wieder so ne differenzierte Sichtweise nach dem Motto…

Links gut
Rechts schlecht
Ich Robinson
Du Freitag
Napster bad
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. was hat das damit zu tun?
Dazu kann ich nur sagen, nur weil ich die TAZ nicht lese, weil sie mir zu propagandistisch ist und ich Ignaz Bubis (RIP) Reden über den, ach so heutigen schlimmen, Judenhass als total übertrieben empfinde und ich mir sie auch nicht lange anhören kann, bin ich noch lange kein Rechter.
Ich habe nie gesagt, dass links gut ist, rechts schlecht. Meine Meinung ist nur, dass keine extreme Meinung gut ist, aber eine eigene. Aber um es dann doch nocheinmal zu sagen. Gäbe es nur rechts und links würde ich mich im Zweifelsfall immer für links entscheiden. Und urteile nicht wieder zu schnell über meine Meinung, was für eine Person ich bin, denn das hast du bereits getan! Und vor allem gib mir nicht die Schuld für deine Politikverdrossenheit.
Das beste zu Letzt:Mokrates!
Wow. Verrat mir eines: Bist Du irgendwie politisch taetig? Und was bedeutet Dein Nick?

Ich muss sagen, ich bin beeindruckt.
Danke, danke! Hätte nicht gedacht, dass mein Posting auf soviel Zustimmung trifft!Der Name bedeutet eigentlich nichts und zur Zeit bin ich auch nicht politisch aktiv.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 04:46
TurboP
Nun reg dich mal bitte etwas ab, ich will mich hier nicht mit dir prügeln. Ich glaube du hast mich auch ein wenig falsch verstanden.
In der Politik kann man es nie allen gerecht machen
Ich weiß. Deswegen meine Schill-Fragen.
Ausserdem ist es immer besonders leicht, die Schuld auf andere abzuwälzen.
So wie man es bei Schill auch tut, weil er sich dadurch dass er anders ist und seinen Mund aufmacht ideal als Sündenbock eignet. Und das von den ach so toleranten Linken…
Du wolltest die Meinung anderer hören. Aber eine ordenltiche Diskussion kommt hier nicht zu stande, weil du andere Meinungen nicht akzeptierst
Das habe ich nicht gesagt und gemeint.Ich stelle nur meine Meinung im Gegensatz zu anderen dar. Für mich ist das ein großer Unterschied zu deiner Auslegung.
Auf die Politik in unserem Land zu schimpfen ist immer leicht. Wenn es Dich so sehr ankotzt, dann darfst Du nicht in dieser Art über die Politiker schimpfen. Und wenn Du meinst es so gut analysiert zu haben, dass die Politiker deswegen den Mund nicht mehr aufmachen, dann solltest Du selber aktiv in der Politik werden und es besser machen!
Genau da sehe ich das Problem und das ist auch der Grund, warum ich mich über diese ständigen Hitlervergleiche und die Schill-Affäre aufrege. U.a durch diese gezwungene und kontextentfremdete Konfrontation mit der Vergangenheit ist die Bevölkerung auf dem Rechten Auge so blind geworden, weil die Begriffe Nazis, Hitler und Rechts und Rechtsextremismus so eng miteinander verwoben wurden. Die Folge ist, das rechte Politik oft mit Gewalt, Hass, Springerstiefeln und Grölen assoziiert wird. Deswegen hat doch ein Politiker rechter Gesinnung der seine Meinung äußert bereits 'verschissen'. Dass es dabei auch um sinnvolle Politik gehen kann ist dann zweitrangig.
Ich habe nie gesagt, dass links gut ist, rechts schlecht. Meine Meinung ist nur, dass keine extreme Meinung gut ist, aber eine eigene.
Da stimme ich dir ebenfalls zu.
Aber um es dann doch nocheinmal zu sagen. Gäbe es nur rechts und links würde ich mich im Zweifelsfall immer für links entscheiden
Und warum?
Und urteile nicht wieder zu schnell über meine Meinung, was für eine Person ich bin, denn das hast du bereits getan! Und vor allem gib mir nicht die Schuld für deine Politikverdrossenheit.
Ich habe mich lediglich über diesen Vergleich aufgeregt. Weil ich ihn 1. für überflüssig und 2. für absurd halte. Außerdem, wenn ich so politikverdrossen wäre, dann würde ich mir bestimmt nicht die Mühe machen und an einer politischen Diskussion teilnehmen.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 08:35
MoKrates
… aufgeregt, daß TurboP(enis?) sich über den …

Sorry. Hier wurde zu einer mehr oder weniger qualifizierten, politischen Diskussion aufgerufen. Ich bin zwar auch nur ein beteiligter Diskutant, aber ich moechte so etwas, wie das oben zitierte, hier eigentlich nicht sehen. Persoenliche Beleidigungen gehoeren hier unter KEINEN UMSTAENDEN hin. Und um meine Meinung einmal dazu zu sagen: Da liegt ein Job fuer den Admin vor.

Wenn $DISKUTANT eine andere Meinung hat als $DU, dann heisst das noch nicht, dass $DISKUTANT ein Arschloch ist, ok? Versucht doch bitte die Artikel alle "open minded" zu lesen, ja? Denn dafuer wurden sie geschrieben…

Dass TurboP hier (scheinbar) *fuer* Schill einspringt hat meiner Interpretation nach nix damit zu tun, dass er der Meinung ist, dass Schill in seinem Amt richtig war. Es hat eher damit was zu tun, euch zum Nachdenken zu provozieren, damit ihr wirklich wisst, warum Schill weg musste, und nicht glaubt, dass Schill weg musste, weil die politische Mehrheit das so will. (<- vorsicht Meinungsgefaerbt!)

Das Problem scheint zu sein, dass TurboP euch zum Nachdenken motivieren will, und damit in den Augen einiger zum Arschloch mutiert. Ich schlage fuer solche Faelle Merkbefreiung vor.

MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 11:07
Paul
Auf mich macht das ganze Geplänkel den Eindruck, als ob Politiker nicht nach Ihren Erfolgen gemessen werden, sondern nach Ihrem Auftreten und Gelaber. Schade eigentlich…

Nun denn, bitte nenn mir ein paar der Erfolge von Schill bzw. der gleichnamigen Partei, damit ich weiß worüber du redest.



Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 11:27
Paul
So wie man es bei Schill auch tut, weil er sich dadurch dass er anders ist und seinen Mund aufmacht ideal als Sündenbock eignet. Und das von den ach so toleranten Linken…

nein, nicht weil er anders ist, sondern weil seine Politik in vielen Punkten (s.o.) nicht richtig ist!
(Hier sei erneut mit Nachdruch auf die Situation der Junkies hingewiesen!)

… kontextentfremdete Konfrontation mit der Vergangenheit ist die Bevölkerung auf dem Rechten Auge so blind geworden, weil die Begriffe Nazis, Hitler und Rechts und Rechtsextremismus so eng miteinander verwoben wurden.

oder vielleicht doch eher mit Ausländerfeindlichkeit?
Bzw. Ausländer-gerne-aber-lieber-hier-nur-
Europäer-und-andere-Leute-die-arbeiten-gehen?
und mit Intolleranz denen gegenüber, die es nicht geschafft haben (malwieder: Junkies) und mit Intolleranz gegenüber Leuten, die einen anderen Weg gehen und bisher (!) keine Probleme (!) mit der Regierung hatten (Bambule)?

Die Folge ist, das rechte Politik oft mit Gewalt, Hass, Springerstiefeln und Grölen assoziiert wird. Deswegen hat doch ein Politiker rechter Gesinnung der seine Meinung äußert bereits 'verschissen'. Dass es dabei auch um sinnvolle Politik gehen kann ist dann zweitrangig.

Das stimmt nicht, Stoiber z.B. hat doch trotz häufiger Meinungsäußerung nicht verschissen, oder?

Es geht hier um Rechtsextreme, nicht um rechte Politiker im allgemeinen!

Aber um es dann doch nocheinmal zu sagen. Gäbe es nur rechts und links würde ich mich im Zweifelsfall immer für links entscheiden
Und warum?

Da drängt sich mir nun doch die Frage auf, wie IHR rechts und links definiert!



Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 11:57
nik
Was findet ihr an der Person Schill konkret gut/schlecht.
Ich finde es generell etwas merkwürdig als Richter eine rechtspopulistische Partei zu gründen.
Er muß sich dann zwangsläufig den Vorwurf gefallen lassen, das seine Rechtsprechung von seiner eher extremen Meinung geprägt war, was sich auch durch einige Fälle belegen läßt (Stichwort "Richter Gnadenlos" und das Verfahren wegen Rechtsbeugung gegen ihn).

Was findet ihr, hat die Partei seit der Wahl gut/schlecht gemacht?
Die Frage ist etwas schwer zu beantworten, da die Partei alleine ja nicht an der Regierung ist. Wenn man Zeit hat sollte man mal den Koalitionsvertrag mit der Realität vergleichen.
Die Wahlversprechen konnte sie aber bei den ihr wichtigen Punkten nicht umsetzen.
Z.B Die Aufstockung der Polizei auf 10.000 Mann, oder die Halbierung der Kriminalität innerhalb von 100 Tagen (Zitat Schill).
Der ganze Filz mit Mettbach und Konsorten ist sicher auch nicht auf der Haben-Seite der Partei.

Was findet ihr an den Ansichten / dem Programm der Partei Rechtsstaatlicher Offensive gut/schlecht?
Wenn man mal die Programme zur Bürgerschaftswahl von PRO und meinetwegen FDP vergleicht, sieht man schnell was die Partei eigentlich bezweckt. Über 50% der ohnehin recht wenigen Seiten beschäftigen sich mit Kriminalität, Strafvollzug und Ausländern. Kurz gesagt gibt es also eigentlich nur ein behandeltes Thema, das in bestimmten Bevölkerungsschichten halt gut ankommt.
Kultur fehlt völlig im Programm, genauso wie Hochschulpolitik bzw. Wissenschaft.
Außerdem gab es da doch noch Probleme mit der Statistik, wo Schill meinte Sozialhilfe werde zu 40% an Zuwanderer vergeben, was er dann auf Druck der Medien auf die tatsächlichen 30% im Programm reduziert hat. Da gibts auch noch mehr Beispiele zu.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 13:32
Popcorn
Hmm. Anstat jetzt ein sechseitiges Kommentar aufzureißen (ich war bereits Mitte Seite zwei), möchte ich lieber zusammenfassend schreiben:

- Für mich persönlich gesehen (in Bezug auf die eigenen Wahlversprechen und einer Relativierung auf das, was tatsächlich möglich ist und nicht zur normalen Wahlpropaganda gehört), war Schill kein Erfolg und kann meiner Meinung nach auch gerne die politische Bühne wieder komplett verlassen.
- Der hohe Erfolg der Partei sollte von der Politik trotzdem als klares Zeichen gesehen werden, wo die aktuellen Prioritäten der Menschen leben.
- Vergleiche von Menschen, mit Massenmördern und ähnlichen finde ich prinzipiell unangemessen, egal auf welche Kriterien man sich beziehen möchte. Bei Erwähnung gewisser Namen, liegen einige Eigenschaften einfach dominant vor. Es sollte klar sein, dass diese auf jeden Fall in die Assoziation mit einfließen.
- Verbrechensbekämpfung IMHO sollte nicht auf Rache aufbauen, nicht einmal bei den schwersten vorstellbaren Taten. Dennoch sollte Verbrechensbekämpfung hart und konsequent durchgeführt werden. Zu bedenken sei, das aus Verbrechen gerne weitere verbrechen entstehen (Dealer versorgt Konsument -> Konsument reicht das Geld nicht -> Konsument wird Dealer, Rache oder das "mir geschah das doch auch"-Syndrom). Hier sollte - unabhängig der Umstände - der Schutz rechtsschaffender Bürger priorisiert werden. Im Falle von Wiederholungsstraftaten, halte ich es für gut möglich, das Abschiebung - für beide Seiten - sinnvoller als Gefängnis sein kann und nicht grundsätzlich als "einfach Lösung" abgestempelt werden sollte.
- Das herumtrampeln auf Personen finde ich - nach Beendigung des Sachverhalt - nach wie vor nicht gut.
- Die Schill-Partei wird IMHO eine Eine-Wahl-Partei sein. Sich über den Vorsitzenden einer solchen Partei Gedanken zu machen, halte ich für relativ nebensächlich.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 13:48
Anonymer User
ganz lesenswerter artikel zum thema "ein-wahl-partei" und populistische nicht-einzuhaltende wahlversprechen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,262119,00.html
(BÜNDNISSE MIT DEN RECHTEN - Die Entzauberung der Populisten)

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 15:03
SRD
Nun reg dich mal bitte etwas ab, ich will mich hier nicht mit dir prügeln.
Ich hab mich nicht wirklich aufgeregt- und vielleicht siehst du das auch, wenn du mein letztes Posting zu den Kommentaren nochmal liest.
Ich mag es nur nicht, wenn Sätze kommen, ala : wegen Leuten wie dir, ist Deutschland den Bach runter gegangen. Das es zu einer hitzigen Diskussion kommt, weil verschiedene Ansichten aufeinander treffen, ist doch normal, oder?
Weil man es, wie schon gesagt, man es in der Politik nie allen gerecht machen kann. Und das kann schnell zu einer Unendlichen Geschichte ausarten. Vielleicht weil man doch versucht, irgendwo auf einen gemeinsamen Kompromiss zu treffen?
Um auf Mos KOmmentar einzugehen, auch wenn der allgemein gilt:
Wenn $DISKUTANT eine andere Meinung hat als $DU, dann heisst das noch nicht, dass $DISKUTANT ein Arschloch ist, ok? Versucht doch bitte die Artikel alle "open minded" zu lesen, ja? Denn dafuer wurden sie geschrieben…
Deswegen meinte ich auch:
wegen dieser Meinung denke ich mir über Dich auch nicht, dass Du einer von denen bist, die ihren Unmut dadurch äussern, weil sie die Überschrift der Titelseiten der Bildzeitung nachgrölen.
Da es hier um 2 politisch verschiedene Ansichten geht, schliesst das ja nicht aus, das Turbo-P trotzdem ein dufter Kumpel sein kann.
Wenn ein Freund von mir der Meinung ist, dass er eine Partei gründen will, die garnichts tut, weil es das beste für Deutschland ist, da die Politiker eh nichts tun und die Leute begeistert wären von einer Partei, die nichts tut, dann können wir uns auch ellenlang darüber streiten, weil ich absolut nicht seine Meinung vertrete und er nicht meine. Das heisst aber trotzdem nicht, dass er ein Arsch ist( vielleicht könnte ich das ja über jemand anderes denken, der die gleiche Meinung vertritt, aber dann andere Charakterzüge hat). Gut zu wissen, das es auch Leute mit so einer Meinung gibt.
so kann ich nur zurück zu unserem Thema Schill sagen, dass ich um eine Diskussion reicher geworden bin und nicht ab wann der und der ein Arsch ist, weil er die und die Meinung vertritt.
-ENDE-

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 15:44
Paul
Nur rein prophylaktisch, die Appd hatte ein vorzügliches Wahlprogramm, also ein Gewalterlebnispark ist wirklich genau dass, was wir brauchen!!!

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 22:17
Anonymer User
ich muss mich jetzt ja mal als absoluten schill-fan outen!!!
ich kann mir redlich vorstellen wie schill dem beust die meinung in seinem büro gegeigt hat!
der man hat courage!
mal schauen, vielleicht sehen wir ihn bald als tv-richter!
wird bestimmt lustig!

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 22:40
MoKrates
WTF?!?

MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 22:50
BoTaS
WTF?!?

MoKrates

Ein Outing. Steht da doch… [img]http://www.fb18.de/gfx/12.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 22:54
Anonymer User
ja sorry, dass mo die linke socke das nit verkraftet!
aber schill rockt!

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-22 22:59
MDM
Geh lieber in's Heise-Forum, da kann man besser trollen, senor Anonymer User.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-23 00:03
TurboP
Dass TurboP hier (scheinbar) *fuer* Schill einspringt hat meiner Interpretation nach nix damit zu tun, dass er der Meinung ist, dass Schill in seinem Amt richtig war. Es hat eher damit was zu tun, euch zum Nachdenken zu provozieren, damit ihr wirklich wisst, warum Schill weg musste, und nicht glaubt, dass Schill weg musste, weil die politische Mehrheit das so will. (<- vorsicht Meinungsgefaerbt!)
Ja, besser könnte ich es auch nicht sagen. Danke Mo!
Ich mag es nur nicht, wenn Sätze kommen, ala : wegen Leuten wie dir, ist Deutschland den Bach runter gegangen. Das es zu einer hitzigen Diskussion kommt, weil verschiedene Ansichten aufeinander treffen, ist doch normal, oder?
Und ich mag es eben einfach nur nicht, wenn jemand sagt, 'das ist ja wie damals, als Hitler…' und fange an, für einen Moment am geistigen Zustand des Gegenüber zu zweifeln. Jede Situation ist anders und für sich zu betrachten und in vielen Ländern hat es bestimmt ähnliche Situationen gegeben, die ohne Hitler-Vergleich ausgekommen sind. Wenn man will und geschickt formuliert, kann man eh zu fast allem Parallelen ziehen…

Ich finde Vergleiche dieser Art auch gefährlich, einfach weil das Thema Hitler an sich zu stark negativ geprägt ist, um es einer aktuellen Gegebenheit anzuhängen, ohne diese unfair und ungerechtfertigt mit zu belasten. Gleichzeitig sorgt es für eine weitere Abstumpfung und Verharmlosung der Vergangenheit, da man es mit aktuellem verbindet. Würde dein Beitrag in der Zeitung stehen, schreien bestimmt wieder eine Menge Leute 'O Gott, mit Schill das ist ja wie bei Hitler, Schill ist deswegen scheiße…',ohne deinen Vergleich eigentlich wirklich zu verstehen und ohne eine wirkliche Tatsache. Und genau deswegen regt mich das so auf!!!! Ich sage ja auch nicht: 'O Gott trenn dich sofort von dieser Frau, weil als meine Freundin damals das gleiche…und dann haben wir uns getrennt…'. Also bitte, laßt die Vergangenheit endlich geschehen sein, ist ein mieses Stück Geschichte - können wir nicht mehr ändern, aber vielleicht sollten wir das Ruder mal wieder gerade halten und nen vernünftigen Kurs nach vorne einschlagen, statt immer nur in den Rückspiegel zu blicken und ängstlich herumzueiern. Damit baut man nämlich auch nicht weniger Unfälle, wenn man vorwärts fahren will…
Ich finde es generell etwas merkwürdig als Richter eine rechtspopulistische Partei zu gründen.
Er muß sich dann zwangsläufig den Vorwurf gefallen lassen, das seine Rechtsprechung von seiner eher extremen Meinung geprägt war, was sich auch durch einige Fälle belegen läßt (Stichwort "Richter Gnadenlos" und das Verfahren wegen Rechtsbeugung gegen ihn).
Ich denke dass war eine persönliche Entwicklung (Ich habe auch irgendwo mal darüber gelesen). Irgendwann hat es ihm nicht mehr gepasst, dass er so manchen Straftäter mehrmals auf der Bank sitzen hatte und er hat sich gefragt: Da stimmt doch irgendwas nicht!! Dadurch war er natürlich in der Funktion des Richters falsch, weil er nicht mehr nach seinen Vorgaben, sondern nach seinem persönlichen Ermessen gehandelt hatte. Die Lösung - Politik -> Gesetzeslage verbessern. Ich halte Schill nicht für einen guten Politiker, aber ich halte ihn für einen Mann, der Hautnah gesehen hat, wo die gesetzlichen Schwächen liegen. Und statt blöde rumzuschnacken hat er es in die Hand genommen und wenigstens versucht. Dafür mein Zuspruch. Ich warte auf einen besseren Versuch von vielleicht besseren Politikern.

Ich könnte euch jetzt noch lange mit Mißbrauch des Sozialsystems D. volltexten, aber das interessiert ja eh niemanden, weil es nicht in der TAZ stand und weil es rechts ist und weil es offtopic ist und ja alles sowieso gelogen und und und…

Für alle Voreingenommenen die meinen Nick unbedingt mit meinem kleinen Mann in Verbindung bringen müssen oder ähnliches: Meine Freundin ist Ausländerin und hat eine Zeit lang das Studienkolleg für ausländische Studierende besucht. Dabei haben wir Dinge erlebt, bei denen sich einem die Haare gekräuselt haben. Motive für die Einwanderung, Methoden an Geld zu kommen, 'Tipps und Tricks' für das leichte Leben in D…
Kurz: Ich vertrete nicht meine Meinung, weil ich auf Märsche stehe, einen kurzen Schwanz kompensieren möchte und das ganze Jahr nur Sauerkraut esse…
Nein, ich habe genug gesehen (nicht in der dämlichen Presse) um mir sicher zu sein: Da läuft was schief. Und unsere Gesellschaft wird es irgendwann nicht mehr kompensieren können.

Ende und aus, ich fahre für eine Woche weg, also lasst euch noch schön über mich aus[img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Grüzi, TurboP

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-23 02:19
Zaphod
Glücklicherweise wird sich wohl kein Sender dazu herablassen, nach der peinlichen Pressekonferenz eine Sendung mit Schill als Hauptperson zu senden.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-23 11:04
Paul
Schade, dass du mir nicht geantwortet hast, es hätte mich wirklich sehr interessiert, was du nun konkret als Erfolg empfunden hast!!!!!

Und ich mag es eben einfach nur nicht, wenn jemand sagt, 'das ist ja wie damals, als Hitler…' und fange an, für einen Moment am geistigen Zustand des Gegenüber zu zweifeln. Jede Situation ist anders und für sich zu betrachten und in vielen Ländern hat es bestimmt ähnliche Situationen gegeben, die ohne Hitler-Vergleich ausgekommen sind.
Viele andere Länder haben aber Gott sei Dank auch nicht die gleiche Geschichte wie dieses!
Ich stimme dir zu, dass der Vergleich ziemlich oft etwas überzogen ist!
Allerdings denke ich, dass wenn man solch eine Vergangenheit hat, man sich ruhig daran erinnern sollte, gerade wenn man merkt, das ähnliche Rahmenbedingungen (allgemeine Unzufriedenheit mit der Politik, Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskriese) auftreten und durchaus vergleichbare Personen große Wahlerfolge erziehlen.

Gleichzeitig sorgt es für eine weitere Abstumpfung und Verharmlosung der Vergangenheit, da man es mit aktuellem verbindet.
Hallo Junge? Meinst du ernsthaft, sowas könnte nicht noch mal passieren? Meinst du ernsthaft, die Leute wären heute besser + netter + schlauer?

Ich sage ja auch nicht: 'O Gott trenn dich sofort von dieser Frau, weil als meine Freundin damals das gleiche…und dann haben wir uns getrennt…'.
Oh, sagst du nicht? Dann bist du aber eine seltene Ausnahme!

Also bitte, laßt die Vergangenheit endlich geschehen sein, ist ein mieses Stück Geschichte - können wir nicht mehr ändern, aber vielleicht sollten wir das Ruder mal wieder gerade halten und nen vernünftigen Kurs nach vorne einschlagen, statt immer nur in den Rückspiegel zu blicken und ängstlich herumzueiern. Damit baut man nämlich auch nicht weniger Unfälle, wenn man vorwärts fahren will…

Man muß (!) ab und zu nach hintensehen (geradebei deinem Beispiel) und man kann im Prinzip aus Fehlern der Vergangenheit lernen! Das heißt ja nicht, dass wir sagen, oh nein, ich würde ja sogerne was tun, und oh kacke, was ist da bloß scheußliches passiert.
Sondern es geht tatsächlich in diesem blöden ganz speziellen Fall darum, dass die (wie oben geschrieben) PARALLELEN zu finden sind!!!

-> Gesetzeslage verbessern.
gut, das ist konkreter, was für Gesetztesverbesserungen haben sie aus deiner Sicht gemacht?

Ich könnte euch jetzt noch lange mit Mißbrauch des Sozialsystems D. volltexten, aber das interessiert ja eh niemanden, weil es nicht in der TAZ stand und weil es rechts ist und weil es offtopic ist und ja alles sowieso gelogen und und und…
Nein, erzähl mal, meinetwegen in einem anderen Topic, mich interessiert es, zumal es mich interessiert, ob du nicht auch dazu tendierst, den Mißbrauch differenziert in bestimmten Sozialen Schichten zu finden glaubst, oder ob du dir bewußt bist, was für ein extremer Mißbrauch (auch der Gesetzeslage im allgemeinen) auch von den Guten (Arbeitende Erwachsene Deutsche CDU-Wähler) getrieben wird!?!

Für alle Voreingenommenen die meinen Nick unbedingt mit meinem kleinen Mann in Verbindung bringen müssen oder ähnliches: …haben wir Dinge erlebt, bei denen sich einem die Haare gekräuselt haben. Motive für die Einwanderung, Methoden an Geld zu kommen, …nicht mehr kompensieren können.
Guten Morgen! Das Problem ist aber, es geht hier nicht daraum, dass das Ausländer sind, oder was, es geht darum, das sind Menschen! Und keiner ist besser als der andere!
Ob nun ein Deutscher merkt, dass, wenn er bei seiner Steuererklärung lügt wie ein Blöder, er eine Menge Geld sparen kann, oder ein Türke, dass er hier was weiß ich Zuschläge bekommt oder was. Menschen (!) ansich sind nicht kompensierbar.
Fast alle (!) werden einen persöhnlichen Vorteil nutzen, wenn sie ihn sehen. Sei es, das Sozialsystem ausbeuten, die Umwelt ruinieren oder seine Arbeitnehmer auszubeuten.
Bloß das meiste kriegt ein BILD leser oder der Leser des HA nicht mit, weil er das nicht wissen will.

Ende und aus, ich fahre für eine Woche weg, also lasst euch noch schön über mich

Schade, ich hätte gerne noch rausgefunden, ob du tatsächlich eine sehr Einseitige Sichtweise hast, oder ob das nur falsch rübergekommen ist. Ich hoffe du kannst irgendwann noch was zu meinen Fragen sagen, so dass ich mir vielleicht doch eine Meinung bilden kann.


Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-23 16:18
M
Glücklicherweise wird sich wohl kein Sender dazu herablassen, nach der peinlichen Pressekonferenz eine Sendung mit Schill als Hauptperson zu senden.
Schön wärs.
Kurz danach war er bei n-tv in einem längeren Interview.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-23 16:41
Zaphod
Ja.. das war ein Interview, weil es gerade Topaktuell war, aber.. sowas wie "Richter Barnabas Schill" wird es nicht geben.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-23 16:50
SRD
Paul [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]! Trifft zu dem zu, was ich auch geschrieben hätte, bin aber momentan zu faul, mehr Senf hierzu abzugeben, wenn trotz Erläuterungsversuche man aneinander vorbei redet.
Ausserdem:
Und genau deswegen regt mich das so auf!!!!
Aber:
Nun reg dich mal bitte etwas ab, ich will mich hier nicht mit dir prügeln.
Und so weiter und so fort- ich hab nicht mit dem "Leute-wie-Du- Beschuldigungen" angefangen [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-24 01:39
Stoiker
Glücklicherweise wird sich wohl kein Sender dazu herablassen, nach der peinlichen Pressekonferenz eine Sendung mit Schill als Hauptperson zu senden.
Schön wärs.
Kurz danach war er bei n-tv in einem längeren Interview.

Aber das war ein sehr schönes Interview, wenn ihr das mit der Maischberger meint, die hat ihm richtig schöne Fragen gestellt (sinngemäß: "Wenn das alles so ist, wie Sie sagen, und Sie das alles schon über ein Jahr lang wissen, dann ist das doch genau die Art von Filz gewesen, die zu bekämpfen Sie angetreten sind?"). Darauf konnte er nicht anders antworten als mit "Wir sind alle Menschen…" - und trotzdem hat er sich noch lächelnd für das Interview bedankt.


Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-24 10:32
MoKrates
Das Interview war beschissen.

80% der Zeit wurde gefuellt mit:

- Sie haben Herrn von Beust also erpresst…
- Nein, habe ich nicht.
- Sie haben das und das getan, ihn also erpresst…
- Nein, das habe ich nicht getan.
- Herr von Beust sagt aber folgendes…
- Ja, das heisst aber nicht, dass ich ihn erpresst habe.
- Die haben Herrn von Beust also erpresst…

… fade out …

MoKrates

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-24 10:32
Anonymer User
"Wenn das alles so ist, wie Sie sagen, und Sie das alles schon über ein Jahr lang wissen, dann ist das doch genau die Art von Filz gewesen, die zu bekämpfen Sie angetreten sind?"). Darauf konnte er nicht anders antworten als mit "Wir sind alle Menschen…" - und trotzdem hat er sich noch lächelnd für das Interview bedankt.


Die Frage hatte ihn aber auch schon der Typ von HH1 am Dienstag gestellt…

Da war er aber gar nicht locker und hat versucht da raus zu kommen, nix mit wir sind alle Menschen und so!

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-24 10:39
Paul
Ich kriege es aber auch nie hin, mich anzumelden….

…, wenn trotz Erläuterungsversuche man aneinander vorbei redet.

Ja, war nicht zu übersehen, aber ich denke, man muß es trotzdem versuchen. Wenn einem eine Frage das dritte mal gestellt wird, muß man sie einfach das dritte mal beantworten…. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-24 12:59
M
Fazit:
Schill ist nach wie vor noch in den Medien präsent. Und angesichts der starken Anziehungskraft von Skandalen und Medien war es wohl auch nicht das letzte Mal.

Re: Ja, ja, ja - Herr Schill, sie sind raus! 2003-08-25 20:28
Faleiro
Ja.. das war ein Interview, weil es gerade Topaktuell war, aber.. sowas wie "Richter Barnabas Schill" wird es nicht geben.
Doch, sowas *kann* es gerade mit ihm gut geben. Der Typ ist doch endlich mal interessant fuer so eine Sendung. Die wuerde vom ersten Tag an gute Einschaltquoten haben, sein Name ist was wert. Und die "strenge" Tendenz waere sehr unterhaltsam.