http://www.heise.de/newsticker/data/ola-14.06.03-000/
Microsoft stellt die Entwicklung des Internet Explorer für Macintosh-Systeme ein. Der Apple-eigene Browser Safari für Mac OS X sei die logische Alternative für Mac-Nutzer, so Jessica Sommers, Produktmanagerin der Macintosh Business Unit (MBU) von Microsoft, gegenüber dem Wall Street Journal.
[…]
Zudem habe Microsoft nicht die tiefen Einblicke in Mac OS X, mit denen die Entwickler bei Apple aufwarten könnten. Die MBU sei deshalb in der schlechteren Position, wenn es darum gehe, einen guten Browser mit möglichst vielen praktischen Features für das aktuelle Apple-Betriebssystem zu entwickeln.
Ob es wohl klug war, das jetzt so zu formulieren? ;-))

Damals: Nein, besondere Einblicke in das Betriebssystem sind natuerlich nicht noetig zur Browserentwicklung, selbstverstaendlich hat Netscape die selben Chancen, ihren Browser fuer die Windows-Plattform anzubieten…