Unter news.informatik.uni-hamburg.de laeuft ein News-Server, allerdings bekomme ich bei einem Login Versuch immer nur "You have no permission to talk. Goodbye".
Weiss jemand, ob man da von aussen drauf zugreifen kann?
Danke
MoKrates
die t-online-range ist leider gesperrt. ich krieg nen 502-exit-code.. also, no chance!
:) Ich hab kein t-online… Und ich hab den RFC nicht gelesen. Was genau bedeutet 502?
Ich frag mich nur, was das soll? Ich meine, eMail kann man ja auch von ausserhalb benutzen. Jedenfalls Empfang (Wie ist das eigentlich mit dem senden? geht das ueber rzdspc1?).
Auf diese Weise nutzt das doch keiner.
Ok, ich seh grad, ich krieg auch 502… :(
MoKrates
502 bedeutet nix anderes, als das dein Host nicht in der Liste der erlaubten Ranges auftaucht. Zum Login kommt es also gar nicht erst, sondern du wirst gleich gekillt.
Ist normal für die Konfiguration von News-Servern, die sind meistens private, weil könnt sonst ja ein teures Abenteuer bei den Trafficpreisen werden ;-)
sehr witzig. Da liegt doch das ganze Netz auf, wenn ich das richtig gesehen habe, von daher hat das Ding eh schon ne Menge Traffic. Und warum sollen wir da nicht rankommen? Wir haben doch Nutzernamen und Passwoerter. Ist das so kompliziert, dass der nntpd die Passwortfiles mitbenutzt?
Und zur Not koennte man da ja auch noch ueber SSL laufen lassen. Dann ist intern so gut wie extern.
Mal ne Petition an die OPs :)
Bitte hier im Thread unterschreiben.
MoKrates
news.uni-hamburg.deWie faendet ihr es, wenn der nntpd auch von ausserhalb der Uni erreichbar waere, so wie der eMail-Server?gutmir egalschlecht
Umfrage nur für registrierte Besucher!Antworten zu 'Wie faendet ihr es, wenn der nntpd auch von ausserhalb der Uni erreichbar waere, so wie der eMail-Server?':gut: [img]
http://www.fb18.de/gfx/graphics/g7.gif[/img]
mir egal: [img]
http://www.fb18.de/gfx/graphics/y9.gif[/img]
schlecht: [img]
http://www.fb18.de/gfx/graphics/r2.gif[/img]
Mails kann man nicht von außerhalb verschicken (außer per ssh-login). aber bei nem newsserver dürfte es doch damit keine Probleme geben, der traffic dabei ist ja nun wirklich minimal…
@Anonym User
da hat jemand ja seine Hausaufgaben nicht gemacht! Traffic bei nntp minimal? Wer hat dir denn das geflüstert???
Ja, und wo kommt der Traffic her? Und kann man die Teile nicht Throttlen?
MoKrates
@Anonym User
da hat jemand ja seine Hausaufgaben nicht gemacht! Traffic bei nntp minimal? Wer hat dir denn das geflüstert???
Dito, soweit ich weiss bietet der Hamburger Server nur ein paar interne Gruppen an und das auch auch noch an einen begrenzten Nutzerkreis. Daher wird der traffic minimal bleiben. Das NNTP nicht UDP ist, ist mir klar.
Nein, nntp ist TCP, ist schon richtig. Und ehrlich gesagt, ich weiss nicht, ob 14166 Groups nur lokale&interne sind…
Ich denke nicht, dass ein paar Studenten, denen man die 300posts vom Tage rueberschicken muss, mehr Traffic machen. Da mache ich mehr, wenn ich ueber SSH ein KNode zu mir nach Hause tunnele, und die News so zu lesen. Das kommt alles nicht hin leute.
Und mir kann keiner erzaehlen, dass die news aus 14166 aufliegenden Gruppen regelmaessig von den anderen Servern zu ziehen, keinen Traffic macht. Das was von aussen zugreifende Studenten dagegen machen wuerden, waere verschwindend gering. Allerdings hat so nicht mal der rein lesende Traffic Sinn. Wer von euch benutzt den bitte UseNet im IKum?
MoKrates
Der Newsserver ist genau wie der Mailserver nur für Nutzung aus dem Uni-Subnetzt 134.100.* gedacht.
Also entweder über DFN@home einwählen oder per ssh in der Uni einloggen und dann darauf zugreifen.
Und für diejenigen, die das zu umständlich finden, ist der Newsserver des DFN zuständig (siehe
http://news.cis.dfn.de/).
Wo ist das Problem ?
Und für diejenigen, die das zu umständlich finden, ist der Newsserver des DFN zuständig (siehe http://news.cis.dfn.de/).
Gibt es da denn auch Gruppen der Uni-Hamburg?