Hi!
Kennst Ihr gute Seiten, wo man e-books herbekommt? Zum einen so Fachbuecher fuer das Studium, sowas wie den Forster,Biggs,Kemper, etc und zum anderen allgemeine Buecher wie Romane auf Deutsch?
Habt ihr brauchbare Tips?
Ich schaetze das ist auch fuer mehrere Leute hier interessant! Ich schaetze mal, dass nicht jeder sich z.B. den Forster oder Fischer kaufen will um ihn zweimal durchzulesen! ;)
Ich will sehr bezweifeln, dass man die "Fachbücher" einfach so online bekommt. Was ich bisher gefunden hab und nicht unbedingt in die absoluten must-have gehört sind Javabücher, z.B. das von Guido Krüger u.a.
Wenn du ein Buch nur zweimal durchlesen willst, dann kannst du dir das auch in der Bibliothek des Fachbereich Informatik oder Mathematik ausleihen; da findest du alle der oben genannten Bücher und noch tausende andere.
Und das geile… es ist sogar legal [img]
http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Das waren aber alles keine Antworten auf meine Frage!
Ich bezweifle, das Fachbücher dafür geeignet sind, da man diese typischerweise nicht nur einmal von vorn bis hinten durchliest und dann alles verstanden hat (oder geht das nur mir so?).
Um Deine Frage zu beantworten: Nein, keine Ahnung.
hi,
sowas bekanntes wie biggs und forster hab ich auch noch nich im web gesehn. auf
http://www.galileocomputing.de/ gibt es ein paar. ansonsten mal unter google nach 'openbook' suchen, dann stösst man auch mal auf brauchbaren kleinkrams.
mfg
Hier ist zumindest der Link zu dem Buch:
"Graphentheorie" von Reinhard Diestel
http://www.math.uni-hamburg.de/home/diestel/books/graphentheorie/download.htmlWelches uns Herr Günther in M1 mal genannt hatte.
Ich wuerde sagen, dass *gerade* Fachbuecher wie der Biggs fuers PDF-Format praedestiniert sind :-) , weil man sie eben nicht von vorne bis hinten durchliest, sondern nur stellenweise nachschlaegt, wie z.B. eine Gruppe nochmal definiert ist. Einen Roman moechte ich dagegen nicht am Bildschirm lesen…
Naja, zum vernünftigen Arbeiten nur mit eBooks fehlt mir dann aber mindestens das Notebook in der S-Bahn [img]
http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Vielleicht bin ich da altmodisch, aber ich bevorzuge zum Lernen gedruckte Bücher. Wichtig ist auch ein breiter Rand (aber das ist eine andere Geschichte…).
Also ich habe auch lieber ein richtiges Buch in der Hand zum lernen. Aber: Jeder wie er will..[img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Selbstverstaendlich, um ein Lehrbuch (teilweise) durchzuarbeiten wie jetzt fuer M1, halte ich auch meinen Biggs in der Hand. Aber fuer Referenzzwecke waere eine biggs.pdf nicht schlecht…
Und nochwas: "vernuenftiges Arbeiten" & "S-Bahn"?! ;-)))
ich würde mal im muli suchen, da gibt es haufenweise eBooks zu jedem Thema sowohl Fachliteratur als auch Romane
"Muli" ist ein anderes Wort für "Esel". Und es soll ja so ein Programm geben, das "EDonkey" heißt…
Also ich würde ja mal dreist behaupten, das es eMule und nicht eDonkey heißen sollte. Aber vor allen deswegen, weil ich so gern anderer Meinung als Zappi bin. (auch wenn's meistens vorher klar ist wie's ausgeht, die Male wo es anders ist, bleibts um so lustiger *gg*)
oder er meint
http://www.ebooks.com/und muli ist nur sein ganz persönlicher spitzname für die seite, stimmts? [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Also ich würde ja mal dreist behaupten, das es eMule und nicht eDonkey heißen sollte.
Hmm… hört sich auch ganz logisch an…
http://64.78.49.204/Da gibts "Thinking in C++" und andere Bücher von Bruce Eckel.
http://64.78.49.204/
Da gibts "Thinking in C++" und andere Bücher von Bruce Eckel.
Falls einem der Server nicht schnell genug ist gibt es noch eine Liste mit anderen Servern:
http://mindview.net/Books/DownloadSites