Moin!
Welche Linux Distributionen kann man downloaden? Z.B. Suse 8.1 kann man nur direkt ueber FTP installieren, aber das tue ich mir mit meinen 56k Modem bestimmt nicht an [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/19.gif[/img]
Mandrake 8.2
MoKrates
Wunderbar, so schoen ausfuehrlich mit URL oder FTP Server… dann muss ich wohl mal ein bischen googeln [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/7.gif[/img] Ist Mandrake denn auch ne tolle Distribution?
Mandrake 8.2
MoKrates
Boah, das hat ja gleich 3 CDs. Ob sich das auch wirklich lohnt? Gibt es nicht auch ein gutes Linux auf nur einer CD?
Edit: Redhat ist auch auf 3 CDs. Mal die anderen checken…
das problem mit den cds is, von dem was du installierst würde eine CD genügen aber die sachen die man braucht sind meistens über die ersten drei cds verteilt. Falls du bereit bist dich etwas tiefer in das Thema Linux und Installation einzuarbeiten ist auch Debian zu empfehlen, die bieten afaik auch die möglichkeit ein eigenes ISO image online zu kreieren.
http://www.debian.org/http://www.debian.org/CD/
Wunderbar, so schoen ausfuehrlich mit URL oder FTP Server… dann muss ich wohl mal ein bischen googeln [img]http://www.sternenvolk.de/symb/7.gif[/img] Ist Mandrake denn auch ne tolle Distribution?
1. Du hast nicht nach einer URL gefragt.
2. Warum sollte ich Dir Arbeit abnehmen? Google benutzen ist ja nun nicht wirklich schwer.
3. Bei mir laeuft sie gut. Das Updaten auf neue Versionen ist ein wenig haarig, aber das liegt wahrscheinlich an mir und nicht an Mandrake.
MoKrates
Mandrake ist gut zum Anfangen mit Linux, debian eher was für Entwickler, hat ein Experte mir mal gesagt.
Wenn du das Problem mit deinem Modem(chen) umgehen willst, dann frag doch einfach mal die Leute aus unserem RZ, ob die dir vielleicht eine CD mitgeben könnten.. das geht sicherlich schneller..
Schon mal was von Knoppix gehört (
http://www.knoppix.de/).
Das ist nur eine CD, direkt von CD lauffähing und trotzdem ziemlich umfangreich.
knoopix is geil. gerade zum "mal ausprobieren", eben auch weil am system nix passiert. zum dauerhaften arbeiten isses eben n bisschen nervig, weil er ständig von cd lädt und neue sachen eben net installiert werden können..
zum dauerhaften arbeiten isses eben n bisschen nervig, weil er ständig von cd lädt und neue sachen eben net installiert werden können..
Ich meine mich zu erinnern, das man die ganze CD auch auf die Festplatte entpacken kann, um dann gewissermaßen mit einer Kopie des Quellsystems arbeiten zu können.
Ich meine mich zu erinnern, das man die ganze CD auch auf die Festplatte entpacken kann, um dann gewissermaßen mit einer Kopie des Quellsystems arbeiten zu können.
jo, das geht auch. allerdings denke ich dann, dass das net mehr für den linux-einstieg geeignet is…. [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/22.gif[/img]
Also die Mandrake 8.0 ISOs hab ich mir auf CD gebrannt. Die könnte ich dir wohl zum Kopieren etc. ausleihen. Wir haben ja die gleiche T Übung am Montag *g*
www.gentoo.orgCD rein und UT2003 Demo läuft, ab 512MB auch direkt aus dem Speicher (=quasi null Ladezeiten) …das ist cool, aber zum insallieren absolut ungeeignet (zumindest ohne Breitband Internetanschluß und tiefere Linux Kenntnisse).
mfg Ulf