fb18.de
/ Off-Topic
/ Allgemeines
Hilfe mein PC piept!
Hi,
eigentlich wollte ich heute nur eine zweite Festplatte in meinen PC (Pentium II, 233MHz, Win 98/SE) einbauen. Irgendwie wollte mein toller PC aber die zweite Platte nicht akzeptieren. Bei einem der Neustarts fing die Sch*** dann an: Nachdem er gebootet hatte, fing er an zu piepen wie eine Alarmanlage und auf dem Bildschirm stand, dass er nicht booten könne. Selbst ohne irgendeine Fetsplatte verhält er sich so.
Hat jemand ne Idee, warum er PC piept bzw. wie ich das beheben kann ???
Kannst du piepen etwas genauer Definieren? Dauernd, nur am Anfang, kurze lange Pieps, Zahl? Und das BIOS (AMI, Award, wasauchimmer?) wäre sicherlich auch vonnutzen :)
Also es ist vom Prinzip her wie eine Alarmanlage: kurze, höhe Pieps-Töne durch eine noch kürzere Pause unterbrochen. Das Piepsen fängt kurz nachdem Booten an und es hört erst dann auf, wenn man den Strom abdreht.
Aus dem Kopf (sitze gerade im Rechnezentrum in Stellingen)weiß ich leider jetzt so nicht welches BIOS ich habe…
Also diesen Art von Ton kenne ich eigentlich nur, wenn Maus und Tastatur verkehrt herum in die PS/2 Slots eingesteckt wurden. Das ist es nicht zufällig?
Also es ist vom Prinzip her wie eine Alarmanlage: kurze, höhe Pieps-Töne durch eine noch kürzere Pause unterbrochen. Das Piepsen fängt kurz nachdem Booten an und es hört erst dann auf, wenn man den Strom abdreht.
Son Sound macht mein rechner eigetnlich, wenn die CPU wärmer wird, als der im BIOS angegebene Warnwert…und wenn der auf 40° steht, passiert das eigentlich sofort :) Könntest ja mal versuchen, mitm Jumper aufm Mainboard den CMOS leer ztu machen, ob er dann wieder startet. Ansonsten alle komponenten entfernen und stückweise hinzufügen
Also es ist vom Prinzip her wie eine Alarmanlage: kurze, höhe Pieps-Töne durch eine noch kürzere Pause unterbrochen. Das Piepsen fängt kurz nachdem Booten an und es hört erst dann auf, wenn man den Strom abdreht.
Aus dem Kopf (sitze gerade im Rechnezentrum in Stellingen)weiß ich leider jetzt so nicht welches BIOS ich habe…
weisst du denn was für ein Board du hast? No-Name oder was gutes? ……hoffentlich hast du nicht am Mainboard etwas beschädigt- Vielleicht zu fest das IDE-Kabel auf dem Mainboard festgedrückt? Wenn ja, könnte es sein, dass du einen kleinen Riss im MB hast.
ansonsten BIOS-Einstellungen überprüfen.
hast du denn überhaupt ein Bild? Fehlermeldung? wenn nicht, könnte es auch sein, dass die Grafikkarte nicht mehr richtig sitzt. In so einem Fall, piept der PC auch….hatte ich mal gehabt.
mfg
Crisp
Nachdem er gebootet hatte, fing er an zu piepen wie eine Alarmanlage und auf dem Bildschirm stand, dass er nicht booten könne. Selbst ohne irgendeine Fetsplatte verhält er sich so.
Hat jemand ne Idee, warum er PC piept bzw. wie ich das beheben kann ???
"Wir empfehlen Ihnen, sich schnellstmöglichst aus der Gefahrenzone zu entfernen und bis auf weiteres das Gebiet weiträumig zu umfahren. Hierfür bietet sich der Weg über das Esszimmer an. Wir werden Ihnen an absehbarer Zeit einen Techniker vorbeischicken, der sich Ihrem Problem annehmen wird.
Hochachtungsvoll"
Festpladdewiederabziehenundguckenobsnochimmerpiept,wennjafersengeldgeben [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]
Also es ist vom Prinzip her wie eine Alarmanlage: kurze, höhe Pieps-Töne durch eine noch kürzere Pause unterbrochen. Das Piepsen fängt kurz nachdem Booten an und es hört erst dann auf, wenn man den Strom abdreht.
Das klingt eigentlich sehr typisch nach einem der Diagnose Piepcodes vom Mainboard POST. Zähl mal wieviele Töne es vor der Pause sind und schau dann mal entweder ins Mainboard Handbuch oder auf der HP des Herstellers, ob du da rausfinden kannst was es bedeutet.
Und ansonnsten, wie schon von anderen gesagt. Erste HD wieder raus, und nochmal überprüfen ob auch alle Komponenten richtig drinne sitzen und die Kabel nicht gelockert sind beim einbauen.
Das klingt eigentlich sehr typisch nach einem der Diagnose Piepcodes vom Mainboard POST. Zähl mal wieviele Töne es vor der Pause sind und schau dann mal entweder ins Mainboard Handbuch oder auf der HP des Herstellers, ob du da rausfinden kannst was es bedeutet.
Wie er sagte, es hört nicht auf, zählen kannst du da lange ;) Ich glaube das ist kein POST-Code mehr, die sind harmloser als sowas :) Das geht schon eher in Richtung Alarm/Defekt imho. Kann ja mal wer versuchen sein ausgiebiges T-Praktikumswissen anzuwenden [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]
Erst mal: DANKE fuer eure Hilfe.
Mittlerweile sieht es so aus, dass der Rechner sogar startet und Windows ganz normal, aber viel langsamer als vorher, hochfaehrt.
Allerdings ist das Alarm-Piepen immernoch da bzw. es faengt direkt nach dem Booten an und hoert erst beim Runterfahren auf.
Ich befuerchte, dass es den Prozessor getroffen hat, denn ich meine das Piepen aus seiner Richtung geortet zu haben.
Na das wär ja mal ein Prozessor, wenn der sogar piepen kann…
Ich befuerchte, dass es den Prozessor getroffen hat, denn ich meine das Piepen aus seiner Richtung geortet zu haben.
LOL
Mittlerweile sieht es so aus, dass der Rechner sogar startet und Windows ganz normal, aber viel langsamer als vorher, hochfaehrt.
Allerdings ist das Alarm-Piepen immernoch da bzw. es faengt direkt nach dem Booten an und hoert erst beim Runterfahren auf.
Ich befuerchte, dass es den Prozessor getroffen hat, denn ich meine das Piepen aus seiner Richtung geortet zu haben.
also wenn dir windows keine Fehlermeldungen bzw. Blue-Screens ausspuckt kann es auch nicht die CPU sein. Wenn die defekt wäre, würde fast nix mehr laufen….Speicher ist auch auszuschliessen….
vielleicht ist das Kabel vom PC-Speaker nicht auf dem richtigen Platz? Also wenn der PC-Speaker z.B. am IDE-Leuchtdioden-Ausgang steckt, müsste es auch piepen [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img] [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img]
Mal im ernst… wenn's piept und der Kasten langsam ist, kanns der Temperatursensor sein, der zum einen die Beats dem Speaker entlockt und zu anderen die CPU runtertacktet, damit sich das Ganze nicht verabschiedet. Würd einfach mal gucken, ob du beim Einbau der HD nicht zufällig den Kühlkörper angeditscht hast… und wenn du ihn abnimmst, denk dran, den Die zu reinigen bevor du die Kühlung wieder raufsetzt. Ansonsten kannst du mir eine weitere CPU für meine Sammlung schicken.
Ich befuerchte, dass es den Prozessor getroffen hat, denn ich meine das Piepen aus seiner Richtung geortet zu haben.
Das ist schon erstaunlich….Vielleicht solltest Du mal Intel davon in Kenntnis setzen, dass Du eine versteckte Funktion gefunden hast. LOL
Aber mal im Ernst…..Du studierst Informatik? ….Naja, musst wohl noch ein bisschen was lernen…..
Wie er sagte, es hört nicht auf, zählen kannst du da lange ;) Ich glaube das ist kein POST-Code mehr, die sind harmloser als sowas :) Das geht schon eher in Richtung Alarm/Defekt imho. Kann ja mal wer versuchen sein ausgiebiges T-Praktikumswissen anzuwenden [img]http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]
Dann habe ich mich etwas unklar ausgedrückt… Es sind natürlich nur die Anzahl der Piepser zwischen jeder Pause zu zählen. Ich dachte eigentlich, daß sei klar [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/12.gif[/img]. Aber das wars ja wohl offensichtlich eh nicht. [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/10.gif[/img]
Aber wenn er ja jetzt doch bootet und trotzdem piept, wird es sicherlich was mit der Temperatur der CPU zu tun haben. (siehe Twoenns Post) Sprich Kühlung oder Sensor kaput oder falsch angeschlossen. Naja wenn alles richtig angeschlossen ist, dürftest du es schwer haben rauszufinden, woran es nun liegt. Vielleicht solltest du den Rechner mal zum Tech support bringen [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/26.gif[/img], die sollten die nötige Ausrüstung haben das rauszufinden.
BTW, sei froh, daß es ein Pentium ist, den du hast. Ein AMD währe dir vermutlich schon längst abgefackelt, wenn die Kühlung kaput wäre [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]. Da wären dann neues Motherboard und neue CPU fällig.
Der hat nen Intel *staun*… dann has tdu wohl Glück gehabt was die burned CPU angeht. Die von Intel halten das nämlich meistens sogar ohne Absturz aus.
So und hier jetzt des Raetsels Loesung:
Ich war beim PC-Service und die haben festgestellt, dass dieses dumme Piepen vom Temperatursensor fuer die CPU herkommt.
Tja, und wieder wurde ein problem erfolgreich gelöst!
Was hat dich der Spass gekostet?
Ich hab da auch mal 'n Problem, was das Piepen des PCs angeht. Und zwar folgendes:
Ich befinde mich ganz normal in Word oder auch im Eingabefenster auf Google.de und zwar ganz am Ende der Zeile. Wenn ich nun ENDE drücke, dann piept mein PC, obwohl ich in Systemsteuerung/Sounds "keine Sounds" ausgewählt habe. Außerdem habe ich auch in meinem Browser alle Sounds ausgeschaltet.
Meine Frage also: Wieso piept es? Und.. noch viel wichtiger: Wie kriege ich das wieder weg??
PC aufschrauben, das Ding vom Motherboard abziehen wo "PC Speaker" draufsteht, Soundkarte ausschrauben und fertig!
Meine Frage also: Wieso piept es? Und.. noch viel wichtiger: Wie kriege ich das wieder weg??
Weil Win wenn du keinen Sound einstellst nen PC-Biep als standardsound macht :) Wenn du absolute Stille willst musst ne wav-datei mit Stilel produzieren und die einsetzen :)
nee.. ich hab es so eingestellt, dass er bei keinem Ereignis einen sound abspielen soll. Auch keinen Standart-Beep.
Ich hab da auch mal 'n Problem, was das Piepen des PCs angeht. Und zwar folgendes:
Ich befinde mich ganz normal in Word oder auch im Eingabefenster auf Google.de und zwar ganz am Ende der Zeile. Wenn ich nun ENDE drücke, dann piept mein PC, obwohl ich in Systemsteuerung/Sounds "keine Sounds" ausgewählt habe. Außerdem habe ich auch in meinem Browser alle Sounds ausgeschaltet.
Meine Frage also: Wieso piept es? Und.. noch viel wichtiger: Wie kriege ich das wieder weg??
Linux installieren….dann gibts sowas nicht. [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]
nee.. ich hab es so eingestellt, dass er bei keinem Ereignis einen sound abspielen soll. Auch keinen Standart-Beep.
Ja und wenn da kein Sound eingestellt ist, nimmt Windows für den Sound der in der Systemsteuerung "Standard" heißt, den PC-Speaker
Wenn das so wäre, dann müsste der PC bei fast jedem Ereignis piepen, zumindest bei allen, die dort aufgelistet sind.. tut er aber nicht.
Wenn das so wäre, dann müsste der PC bei fast jedem Ereignis piepen, zumindest bei allen, die dort aufgelistet sind.. tut er aber nicht.
Nein den PC-Speaker setzt er nur und ausschließ´kich für das Ereignis "Standard" ein, nicht für Maximieren und all den anderen Kram. Der Papierkorb beim leeren könnte auhc noch betroffen sien, zumindest piept mein PC imemr wenn ich den leer mache :)
hmm… das teste ich mal
.. nee. beim Papierkorb bleibt's still.. da gibt es kein Gepiepe.
hmm… das teste ich mal
.. nee. beim Papierkorb bleibt's still.. da gibt es kein Gepiepe.
Setz doch mal als "Standard" eine leere wave-datei ein und prüf dann :)
Man man man…ihr habt ja Probleme! Wenn ihr aufhören würdet eure armen Rechner ständig zu missbrauchen dann würden die jetzt auch nicht boykottieren [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]
P.S. Mein Ur-Alter-Rechner hat mal gepiept weil die CPU fast abgefackelt wäre, weil der Lüfter kaputt war und beim alten P-133Mhz gab's nicht so tolle Warnhinweise!