fb18.de
/ Off-Topic
/ Allgemeines
Die Wahl
Einen kleinen netten Test, um die eigenen Ansichten mit denen der Parteien zu vergleichen (natürlich nur grob), gibt es unter
www.wahlomat.de
lolYo… ist cool das Teil.. demnach bin ich PDS-Wähler..[img]
http://www.sternenvolk.de/symb/2.gif[/img]
lol
Yo… ist cool das Teil.. demnach bin ich PDS-Wähler..[img]http://www.sternenvolk.de/symb/2.gif[/img]
Ich auch [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/10.gif[/img]
Tja mir JUler wurde natürlich direkt CDU / CSU bescheinigt. Zeit für Taten. Eine gute Wahl für den 22. September.
Ich würde nach dem Test der 18%-Partei nahestehen.
harald schmidt lässt grüssen,
der hatte damit am donnerstag in der sendung ein ganz grünes ergebnis
CDU / CSU … ich bin entäuscht *jammer*
harald schmidt lässt grüssen,
der hatte damit am donnerstag in der sendung ein ganz grünes ergebnis
Ich bin angeblich auch ein Grüner [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/3.gif[/img]
Also demnach bin ich FDP-Wähler?!?!?!?!?!
Erstens darf ich gar nicht waehlen [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img] und zweitens,
wenn ich das dürfte, würde ich ganz bestimmt nicht FDP wählen!!!! Was für ein Quatsch…von wegen Wahlhilfe [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/20.gif[/img]
Muaaahhhh… ich bin angeblich Bündnis90/Grüne Wähler. Dabei kann ich die voll nicht ab. Und wenn ich dann ma auf der linken Seite die Parteiprogramme durchgehe erkenne ich gar net so viele Gemeinsamkeiten.
Mich wundert es nur, das nur 1 Partei dafür ist, Bundeswehr Soldaten als Polizeiunterstützung einzusetzen… das Wahlprogramm der FDP ist aber grottenschlecht…[img]
http://www.sternenvolk.de/symb/26.gif[/img]
Mich wundert es nur, das nur 1 Partei dafür ist, Bundeswehr Soldaten als Polizeiunterstützung einzusetzen… das Wahlprogramm der FDP ist aber grottenschlecht…
Das klingt jetzt so, als würdest Du das der FDP zuordnen? Falls ja: Dies ist auch eine Vorderung der CDU.
Nachtrag: Eine Rechtschreibreform ist nicht geplant, daher korrigiere ich mich zu: Forderung.
Soweit ich das mitbekommen habe, wird man der CDU/CSU zugeordnet, wenn man zu oft 'neutral' antwortet, da deren Programm so schwammig formuliert ist.
Und was habe ich bloß mit der PDS zu tun ???
Ist hier eigentlich jemand auf den das Ergebnis des "Wahlomats" mit seinen wirklichen Absichten übereinstimmt???
Nochwas für Unentschlossene:
http://www.zyn.de/politparalympics?ticket=&page=full"Disclaimer: Sie lasen soeben eine Satire. Die gesamte Handlung ist frei erfunden und sämtliche Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen bestenfalls zufällig. Der Inhalt mag Ihnen in empörender Weise über Gebühr unkorrekt, haltlos, schlecht oder auch nur geschmacklos vorgekommen sein. Wenn dem so ist, dann danken Sie einem höheren Wesen Ihrer Wahl dafür, daß Sie in einem Land leben wo dergleichen noch veröffentlicht werden darf, und vermeiden Sie sicherheitshalber jeden weiteren Kontakt mit ZYN!. Alle Angaben ohne Gewähr." [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]
Ist hier eigentlich jemand auf den das Ergebnis des "Wahlomats" mit seinen wirklichen Absichten übereinstimmt???
Jap. :)
Soviel zum Wahl-o-mat [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img]
Der "Wahl-o-Mat" war fehlerhaft - Alle Einträge sind unbrauchbar
Wie jetzt herauskam, hat die Partei CDU einen Fehler bei der Wahlhilfe «Wahl-o-Mat» gemacht. Damit sind eine Million Einträge unbrauchbar. Die Statistik der 1,1 Millionen Teilnehmer ist daher verfälscht.
Ein Sprecher der Berliner Politikfabrik meinte nun: «Jetzt müssen wir bei Null wieder anfangen.» Denn die CDU antwortete auf die Frage «Sollen die Lohnnebenkosten gesenkt werden?» mit Nein obwohl sie eigentlich das Gegenteil meinen.
Als man den Fehler entdeckte, war der «Wahl-o-Mat» schon drei Wochen online.
In der Statistik war die CDU jedoch nur auf dem zweitletzten Platz. Sie erreichten 12%. Die SPD war mit 30% ganz vorne.
http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=2209&item=207008[img]
http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]
Ich will jetzt ja nicht die CDU in Schutz nehmen, aber es gibt mir doch schon etwas zu denken, wenn die Programmierer nicht dabei stutzen, wenn sie für die CDU "Lohnnebenkosten, juhu!" eintragen, wo in jedem Interview ständig "mittelständische Unternehmen" fällt.
nun ja, einer million usern fiel es ja auch nicht auf
(hab das nicht gemacht, puh [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/22.gif[/img])
Wo ist das Problem die Statistik mit dem Wissen um den Fehler zu bereinigen?
Die haben sicherlich nur die Ergebnisse und nicht die Antworten gespeichert.
Um wieviel Uhr machen eigentlich die.. ähh.. Dingens.. ähh… Lokale auf?
Du hast den ganzen Tag von 8 bis 18 Uhr Zeit. Toll, nä? :)
cool!!! Schon ab acht!! Mit wievielen Leuten rechnen die denn um diese Uhrzeit? Es ist schließlich Sonntag…
Also ich war ja einmal in den Genuß gekommen Wahlhelfer zu spielen (bei der Wahl danach mussten sie mich doch glatt aus der Liste streichen, weil ich selbst aufgestellt war. *schnief*) und na ja. Also unsere Sektion war glaube ich für ca. 800 Menschen zuständig. Ich würde sagen, zwischen 8 und 9:30 Uhr waren vielleicht 20 davon da. %)
Was war das denn für eine Wahl? Wenn es die Europawahl war, dann war das ja sogar allerhand :-)
so seit 10 minuten ist ernst und guido lacht nicht mehr
Das war tatsächlich die Europawahl. *g* Hmm. Ich hoffe Schröder lacht nicht mehr. Mit Däubler neun Ministerwechsel. Man, man, man. Tolles Team… %) Na ja. Gleich mal auf ins Wahllokal.
immerhin greift er durch wenns nicht mehr geht.
die ganzen kohl-versager von der cdu kriegen jetzt in stoibers "inkontinenz-team" gleich noch ne chance…
das ist doch ne tolle perspektive!
Aha. Genau. Lothar Spät, Angela Merkel, Friedrich Merz. Alle von Kohl. Klar. Oder habe ich da ein Comeback von Theo Waigel verpasst?
Außerdem, wozu durchgreifen, wenn man gleich die richtigen Leute mitbringt. Na ja. Haben vor Lachen… :D
Aha. Genau. Lothar Spät, Angela Merkel, Friedrich Merz. Alle von Kohl. Klar. Oder habe ich da ein Comeback von Theo Waigel verpasst?
Außerdem, wozu durchgreifen, wenn man gleich die richtigen Leute mitbringt. Na ja. Haben vor Lachen… :D
also lothar spät und merkel definitiv! waren beide minister……
Außerdem.. wenn man mal realistisch an die Sache rangeht.. vielleicht darf man das nicht so sagen, schon gar nicht wenn Wahlkampf ist, aber.. genaugenommen hat Frau Däubler-Gmelin recht! Sowas wie Innenpolitik gibt es in den USA gar nicht mehr [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/25.gif[/img]
Der Vergleich hingt wohl eher insofern, das Hitler nicht von der Innenpolitik ablenken wollte…
Ja stimmt. Noch mal nachgeguckt. Merkel war tatsächlich Ministerin. Upps. Aber was (und wann?) soll Späts Ministerposten gewesen sein? Nun ja. Jetzt ist eh alles zu spät. Jetzt heißt es hoffen, das die neue Regierung (wie auch immer die Aussehen mag) was gutes zustande bringt.
Aha. Genau. Lothar Spät, Angela Merkel, Friedrich Merz. Alle von Kohl. Klar. Oder habe ich da ein Comeback von Theo Waigel verpasst?
Außerdem, wozu durchgreifen, wenn man gleich die richtigen Leute mitbringt. Na ja. Haben vor Lachen… :D
also nur mal so, falls es dir entgangen ist:
Lothar SpäthWar bereits im Wahlkampf 1998 Wirtschaftsministers in spe und letzter Strohhalm Kohls. Schon damals angeblich ein ganz geschickter Schachzug, Stoiber ist mit seiner Wahl also nicht besonders originell.
Und ausserdem zum Thema Wirtschaftskompetenz:
http://www.heise.de/newsticker/data/tol-18.09.02-004/Wolfgang SchäubleEwiger Zweiter und ein weiterer Teil der Alterherrenriege, trug vor allem Mitverantwortung an der Politik der konservativ-liberalen Regierung bis 1998. Kohls Negativbilanz war somit auch die Negativbilanz Schäubles.
Der Herausforderer von Joschka Fischer um das Amt des Außenministers musste wegen einer ungeklärten 100.000-Mark-Barspende des Waffenhändlers Schreiber im Jahr 2000 von Partei- und Fraktionsvorsitz zurücktreten.
Horst Seehofer1998 abgewählter Gesundheitsminister der Kohl-Ära. Steht für eine Amtszeit mit heftigen Turbulenzen (Proteste und Ärztestreiks in NRW), Skandalen (HIV-verseuchte Blutpräparate), eigenen Fehlern (Erhöhung der Zuzahlung von Patienten im Wahljahr 1998) sowie Rekorddefiziten und steigenden Beitragssätzen.
Gerade Seehofer, der in der Gesundheitspolitik völlig versagt hat, soll es nun genau dort richten.
Friedrich MerzZitat: „Jedes der 16 Jahre Kohl-Regierung war besser als die vier Jahre von Rot-Grün."
Da muss man wohl nichts mehr zu sagen, immerhin hat sogar die FDP 1998 die Abwahl Kohls gefordert.
Und so könnte ich ohne Ende weitermachen, also erst informieren und dann wichtig machen…
Ich möchte auch noch mal an Lothar Späths "Traumschiff-Affäre" erinnern…..
Die so genannte Traumschiff-Affäre kostete 1991 den damaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Lothar Späth das Amt. Ende Dezember 1990 deckt der Südwestfunk auf, dass Späth im Jahre 1986 auf Kosten einer Firma Urlaub in der Ägäis gemacht hatte. Zahlreiche weitere Privatreisen Späths auf Kosten von Industriefirmen werden bekannt. Späth, der sich zunächst "sehr gelassen" gibt, tritt am 13. Januar 1991 zurück. Vor dem Untersuchungsausschuss machte Späth Erinnerungslücken geltend: "Wenn einer so rumreist wie ich, kann das niemand auseinander halten." Die Ermittlungen gegen Späth wegen des Verdachts der Untreue und der Vorteilsnahme Dritter wurden später eingestellt.
mehr quellen gibts hier:
http://rhein-zeitung.de/on/99/11/26/topnews/glohin1.html http://www.berlinonline.de/wissen/berliner_zeitung/archiv/1998/0602/blickpunkt/0001/ http://www.welt.de/daten/1999/12/13/1213de142330.htx und dass Späth so unsagbar viele Arbeitsplätze im Osten geschaffen hat, ist nun auch nicht richtig. In der Bilanz der Jonoptik werden auch die geschaffenen Arbeitsplätze aufgeführt, die auf den Grundstücken des ehemaligen Carl-Zeiss-Jena-Werks entstanden sind. Aber da der Jenoptik die Grundstücke und schon gar nicht die Firmen gehören, darf sie die Arbeitsplätze normalerweise nicht aufführen. Lothar Späth hat mehr Arbeitsplätze im Osten abgebaut als geschaffen…ausserdem hat er durch Zukäufe in den alten Bundesländern nun mehr Arbeitsplätze im Westen geschaffen als im Osten….
so viel zu Lothar Späth, dem Super-Minister… LOL!
Späth ist und bleibt ein Blender……naja heute abend kann er wieder aufs Traumschiff zurückkehren….
[img]
http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img]
also erst informieren und dann wichtig machen…
Ich habe nur behauptet das Späth und Merz (das mit Merkel war ja offensichtlich ein Fehler) noch keine Bundesminister waren.
Zudem, wenn wir nun das andere aufgreifen, finde ich schon, dass es einen Unterschied gibt, ob nun in den Krankenhäusern Mist gemacht wird und HIV positive Blutspenden in den Umlauf geraten, oder ob ein Bundesministerium nicht richtig funktioniert. Auch finde ich, ist es ein Unterschied, ob man sich eine Reise von einer Firma bezahlen lässt oder den amerikanischen Präsidenten mit Hitler vergleicht.
Horst Seehofer? Wohl der Kandidate für das Amt des Gesundheitministers. Aber gerade den müssten SPDler mit seinen Sparmaßnahmen doch gutheißen?
Schäuble. Hmm. Schäuble ist aber nicht erst seit '98 im Bundestag, sondern seit 1972. Bundesminister des Inneren seit 1990. Eine Wahl verloren. Ja. Aber viele gewonnen.
Zudem, wenn wir nun das andere aufgreifen, finde ich schon, dass es einen Unterschied gibt, ob nun in den Krankenhäusern Mist gemacht wird und HIV positive Blutspenden in den Umlauf geraten, oder ob ein Bundesministerium nicht richtig funktioniert.
Das Versagen des Gesundheitsministeriums (neben unzählugen anderen) lag darin von den Misständen bereits frühzeitig informiert gewesen zu sein und nix unternommen zu haben…
Horst Seehofer? Wohl der Kandidate für das Amt des Gesundheitministers. Aber gerade den müssten SPDler mit seinen Sparmaßnahmen doch gutheißen?
Gerade Seehofer hat es nie fertiggebracht zwischen den Interessen von Ärzten und Krankenkassen zu vermitteln.
Und die von ihm geplante Gesundheitsreform hat zurecht nie eine Umsetzung in einem Gesetz gefunden.
Schäuble. Hmm. Schäuble ist aber nicht erst seit '98 im Bundestag, sondern seit 1972. Bundesminister des Inneren seit 1990. Eine Wahl verloren. Ja. Aber viele gewonnen.
Es geht ja nicht um gewonnene Wahlen, dann müsste Helmut Kohl mit 16 Jahren Kanzlertätigkeit ja der "Über"- Politiker schlechthin sein, sondern um "Politiker-Recycling".
Eben die Tatsache, dass Schäuble Minister unter Kohl war überzeugt mich nicht sehr davon, dass er jetzt plötzlich die Lösungen für alle Probleme hat.
Gerade seiner Mithilfe hat Deutschland ja die jetzige Lage zu verdanken.
Man man man, hier sind ja richtig viele Politik-Interessenten dabei…unglaublich!? Lasst uns auch ne Partei gründen…hmmm…wie wär's mit der APU:
AllgemeineParteiUnimatix [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]
lool
ich glaube nicht, dass wir uns da auf ein einheitliches konzept einigen könnten.. dazu sind hier zuviele parteien vertreten…
HA!
gewonnen, gewonnen, gewonnen, …
und je später es ist, desto eindeutiger wird es :)
tut mir leid, konnte ich mir nicht verkneifen.
HA!
gewonnen, gewonnen, gewonnen, …
und je später es ist, desto eindeutiger wird es :)
tut mir leid, konnte ich mir nicht verkneifen.
JAWOLLLL! sehr schön….aber auch knapp! Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt auszuwandern….vielleicht nach Namibia, und dort Informatik studieren….[img]
http://www.sternenvolk.de/symb/25.gif[/img]
Danke Gerd, danke Joschka….ich darf bleiben [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img]
edit: es wird ja immer besser!!!!!! jetzt liegt die SPD schon vor der CDU…..na Herr Stoiber..wer hat gewonnen? [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/22.gif[/img]
Nun ja. Mir wäre ein Vorsprung der CDU schon recht gewesen *wunder*. Aber ich hoffe mal, das wo CDU und SPD gleichauf liegen, die Grünen mehr Einfluß gewinnen, das sich die Pläne von der CDU und FDP ja recht gut decken. Und wenn die Grünen dann mal ne Ökosteuer für die Umwelt und nicht für die Rente machen, hey… zu solchen Zeiten habe ich selbst grün gewählt. %)
Es geht bei der Ökosteuer ja nicht nur um das Ausgeben des staatlich eingenommenen Geldes, sondern auch darum den Verbrauch an den entsprechenden Gütern zu verringern, sodass die derzeit vorherrschende Verschwendung eingeschränkt wird. Inwieweit sich eine derartige Entwicklung fortsetzt wird man spätestens bei der nächsten Stufe sehen..
Björn:
Gerade dieses Beispiel wird immer falsch interpretiert.. Die Ökosteuer wurde nicht gemacht, um möglichst hohe Steuereinnahmen zu bekommen, sondern um eine Lenkungswirkung auszuüben. Es kommt nicht in erster Linie darauf an, wofür das Geld verwendet wird, sondern unter welchen Bedingungen man wieviel bezahlt. Gerade die Ökosteuer hat von Experten (auch von denen, die vorher skeptisch waren) ihre Lenkungswirkung voll bescheinigt bekommen.
Oh. Das finde ich überraschend. Also auf Benzin sind es ja 3 Cents pro Liter und auf Strom 0,26 Cents pro Kilowatt Stunde. Zumindest wenn das stimmt was ich hier lese. Da fällt es mir schwer zu glauben, dass wirklich so viele Autofahrer, wegen der drei Cents mehr das Auto stehen lassen. Das ist ja noch keine Summe die wirklich weh tut. Und bei den Transportunternehmen. Hmm. War da die Bahn nicht ohnehin schon immer billiger? Jedenfalls sehe ich hier auf der Seite vom Bund, das die Einnahmen durch diese Steuer, letztendlich also der Verbrauch, gewachsen sind. Nach dem 11ten September gingen die Einnahmen sogar noch nach oben. Ich meine, ich glaube ja schon, dass sich wohl der ein oder andere, der ohnehin schon unentschlossen war, das Auto vielleicht jetzt einmal mehr stehen lässt und sich lieber ein Bahnticket kauft. Aber wo die Einnahmen der Steuer so nach oben gehen, scheint sie als Steuermittel noch nicht drastisch genug zu sein. Oder? Und wenn man diese Summen (derzeit um die 15 Mrd. Euro) nun in die Forschung stecken würde? Ich bin der Meinung schon häufig bei Berichten über Automessen etwas von Autos gehört zu haben, mit Wörtern wie 1-Liter-Motor, oder Wasserstoff getriebenes Fahrzeug. Damit wäre der Verbrauch wohl deutlicher eingeschränkt. Nur, das war mein Punkt, seitdem die Grünen nicht mehr in der Opposition sind, scheint mir bei denen etwas der Geist für so etwas verloren gegangen zu sein.
Deswegen soll die Ökosteuer ja nach und nach immer weiter angehoben werden. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte der Trittin mal gesagt, dass langfristig ein Benzinpreis von 5DM/liter angestrebt wird…
http://www.upi-institut.de/benzinpreise.htmbtw,
ich weiss nicht warum es so entscheidend sein sollte, ob der Staat die Einnahmen aus der Ökosteuer nun für ökologische Projekte oder als Rentenbeitrag nutzt. Das Geld für die Renten würde ansonsten halt auf direkterem Wege bezahlt werden müssen. Im Endeffekt wirst du für sparsameres Autofahren mit niedrigeren Rentenbeiträgen belohnt. Daß das Gesetz noch ausbaufähig ist, ist natürlich unbestritten, aber ich finde es einfach zu platt, zu sagen (wie CDU/FDP) es wäre keine Ökosteuer.
aber ich finde es einfach zu platt, zu sagen (wie CDU/FDP) es wäre keine Ökosteuer.
Wieso denn? Sollten wir jetzt die Brandweinsteuer in Gesundheitssteuer umbenennen?
aber ich finde es einfach zu platt, zu sagen (wie CDU/FDP) es wäre keine Ökosteuer.
Wieso denn?
weil der umwelt mit dieser steuer im vergleich zu anderen relativ stark geholfen wird, bzw. ein positiver effekt beabsichtigt ist und wahrscheinlich eintritt (weniger farten), ungeachtet aller nicht vorhersehbarer nebenwirkungen
Sollten wir jetzt die Brandweinsteuer in Gesundheitssteuer umbenennen?
hmm, wieso nicht? [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img]
Slater: genau, ich dachte ja, daß ich das auch schon klarmachen konnte.. anscheinend aber nicht [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/3.gif[/img]
Björn: Überlege doch mal, warum die Brandweinsteuer existiert. Jedenfalls nicht, um das dadurch erwirtschaftete Geld in Brandwein zu investieren, genausowenig wie du mit der Tabaksteuer Zigarettenabgaben mitfinanzierst. [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/25.gif[/img]
Ja, das mit der Brandweinsteuer dürfte jeden klar sein. Aber wie sieht das denn bei den Ökosteuer aus? Der Name suggeriert einfach, dass hier etwas für die Umwelt getan wird. Und meiner Meinung nach einfach viel mehr, als das der ein oder andere von einer Autofahrt abgehalten wird. Aber so bringt sich das ganze halt leichter an den Mann und ist irreführend. Mir ist eigentlich auch keine andere Steuerbekannt wo das so läuft. Hundesteuer für Hunde, Kirchensteuer für die Gläubigen, Einkommenssteuer aufs Einkommen, etc…