FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

3D Engines und sinnvolle Freizeitbeschäftigung

3D Engines und sinnvolle Freizeitbeschäftigung 2002-07-24 22:54
Popcorn
Tja. Das Informatikstudium. Ein totaler Reinfall. Ein Jahr und immer noch hat mir niemand gezeigt, wie ich geile Grafik-Demos baue und den ersten Platz auf der nächsten Assembly mache oder vernünftige 3D Engines baue, damit Zork endlich mal weiter kommt. Okay. Also nutze ich doch die vorlesungsfreie Zeit zu anderen Dingen, als zum Feiern und Mathelernen. Nur ist Literatur ja nicht gerade billig. Hat jemand ein Buch, welches er mir empfehlen kann?

Ich neige derzeit zu: "Building a 3d Game Engine in C++"
von Brian Hook. Ein gutes Buch in Deutsch wäre mir natürlich gleich doppelt so lieb. Nicht das ich Englisch nicht mag, aber bei solch dicken Dingern und der begrenzten Zeit… Na ja.


Re: 3D Engines und sinnvolle Freizeitbeschäftigung 2002-07-24 23:01
Fred
Tja. Das Informatikstudium. Ein totaler Reinfall. Ein Jahr und immer noch hat mir niemand gezeigt, wie ich geile Grafik-Demos baue und den ersten Platz auf der nächsten Assembly mache oder vernünftige 3D Engines baue, damit Zork endlich mal weiter kommt. Okay. Also nutze ich doch die vorlesungsfreie Zeit zu anderen Dingen, als zum Feiern und Mathelernen. Nur ist Literatur ja nicht gerade billig. Hat jemand ein Buch, welches er mir empfehlen kann?
Ich habe damals nach dem Kultbuch "PC Underground" gelernt. Nachdem ich texturierte Wuerfel hinbekommen hatte (sogar mit perspektivkorrektur! hehe) habe ich aber die Lust verloren, weil ich keinen Bock habe, 3D-Welten zu bauen.


Re: 3D Engines und sinnvolle Freizeitbeschäftigung 2002-07-24 23:14
Popcorn
Hmm. Sehe ich das richtig, dass sich das mehr auf Assembler bezieht? Ich meine, ich mag Assembler, weil mir die Sprache viele schöne Dinge bescherrt hat, aber… für das was ich in den nächsten 12 Monaten gecodet bekommen werde, brauche ich wohl kein Assembler, weil mein PC das sicher selbst mit Java schnell genug redern könnte. *g* Also C++ soll es schon sein (einfach auch wegen der Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen).

Re: 3D Engines und sinnvolle Freizeitbeschäftigung 2002-07-25 01:27
Fred
Hmm. Sehe ich das richtig, dass sich das mehr auf Assembler bezieht?
Ist schon recht viel Assembler drin, weil damals halt 486-66 das hoechste der Gefuehle war.
Aber nur fuer die Inner Loops. Verwaltung der eigentlichen Polygondaten in Pascal (wuerg).
Ich meine, ich mag Assembler, weil mir die Sprache viele schöne Dinge bescherrt hat, aber… für das was ich in den nächsten 12 Monaten gecodet bekommen werde, brauche ich wohl kein Assembler, weil mein PC das sicher selbst mit Java schnell genug redern könnte. *g*
Ih, Java :-)
Also C++ soll es schon sein (einfach auch wegen der Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen).
Also aus dem Buch lernt man auch den ganzen linearen Algebrakram, um im dreidimensionalen Raum arbeiten zu können. Braucht man natürlich alles mit DirectX und OpenGL nicht mehr selbst zu berechnen.



Re: 3D Engines und sinnvolle Freizeitbeschäftigung 2002-07-25 22:28
Anonymer User
Es gibt für java auch nen nettes packet für 3d sachen. Nennt sich java3d http://java.sun.com/products/java-media/3D/download.html
Als folien fand ich diese ganz gut : http://webster.fhs-hagenberg.ac.at/staff/haller/mmp5_20012002/mmp5.htm aber in google gabs noch einige skripte mehr

Re: 3D Engines und sinnvolle Freizeitbeschäftigung 2003-10-31 13:56
Fred
http://www.scene.org/tips.php

Ist schon geil, was die in 64K hinbekommen…

Re: 3D Engines und sinnvolle Freizeitbeschäftigung 2003-10-31 14:03
Popcorn
[img]http://www.fb18.de/gfx/bounce.gif[/img]