FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp)

Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-07 16:17
Popcorn
Downloads: Packer mit 100facher Kompression

München (smk/ddp) – Ein neues Verfahren zur Kompression digitaler Daten könnte Downloads aus dem Internet in Zukunft stark vereinfachen. Mathematiker der amerikanischen Firma Zeosync haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Dateien auf ein Hundertstel ihrer ursprünglichen Größe verkleinern und anschließend ohne Verlust wiederherstellen lassen.

Bislang sei das neue Verfahren allerdings nur unter Laborbedingungen erfolgreich, schreibt Zeosync. Das bedeute, dass die Kompression nur auf vergleichsweise geringe Datenvolumina angewandt worden ist. Gleichwohl ist die Firma optimistisch, dass sich der Algorithmus beinahe beliebig in der Größe verändern lasse.

Der Durchbruch bestehe darin, dass eine zufällige Datenmenge entsprechend stark komprimiert werden konnte. Konkurrenten arbeiteten im Vergleich dazu an Referenzdateien mit definierten Parametern.

Sollte sich die Zeosync-Kompression beliebig reproduzieren lassen, würde das Verfahren eine Revolution beim Datentransfer bedeuten. Bereits komprimierte Dateien könnten abermals verkleinert werden. Damit würden sich die Download-Zeiten für umfangreiche Video-Dateien deutlich reduzieren.

Info: http://www.zeosync.com




Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-07 16:52
Zaphod
Wenn man die Daten schon komprimiert hat und dann noch einmal komprimiert, und nochmal, … dann wird die Größe der Datei jedesmal auf ein Prozent derselbigen verringert. Nach endlich vielen solchen Schritten ist die Datei dann aber nur noch 1 Bit groß und da sollen genauso viele Informationen enthalten sein, wie z.B. in einer 10MB-Datei? Ich glaube nicht, dass man eine so stark komprimierte Datei noch einmal wesentlich komprimieren kann.

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-07 19:51
Popcorn
Das ist auch gut so, dass Du das glaubst. [img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img] Das mit den 100% bezog sich vermutlich auch nur auf den ersten Durchgang. Ich bin zwar kein Experte dafür, aber was ich so gehört habe, scheinen bisherige Packroutinen ja eh noch nicht so doll gewesen zu sein. Folglich muss sich auch noch einiges rausholen lassen. Guck doch nur mal das "neue" JPEG2000 an und vergleiche es mit anderen Routinen für Bilder. schlichtweg Hammer.

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-07 22:35
Anonymer User
Ich hab denen mal ne Mail geschrieben, denn mit dem Gelaber, das die auf der Homepage veröffentlicht haben, kann ja keiner was anfangen …

Wenn nicht explizit in der antwort steht, daß ich sie nicht veröffentlichen darf, poste ich sie hier …

Roland


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-08 05:12
TriPhoenix
Sollte sich die Zeosync-Kompression beliebig reproduzieren lassen, würde das Verfahren eine Revolution beim Datentransfer bedeuten.

Wollen die noch Förmchen pressen oder was [img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img][img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img][img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img]
ich mine ein Algoritnhmus kann jeder, der lesen kann reproduzieren [img]http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img]

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-08 05:15
TriPhoenix
Ich hab denen mal ne Mail geschrieben, denn mit dem Gelaber, das die auf der Homepage veröffentlicht haben, kann ja keiner was anfangen …

Mit der ganzen Homepage würde ich sagen kann man nixx anfangen [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img] Ich meine erst groß ankündigen, dass man flash braucht, und alles flashige auf der seite ist ne intro und dann nur noch eine HTML-Seite über diese Geschichte, auf der eigentlich fast nixx gesagt wird und dann als bonus noch:
"Additional information can be found on the company's Web site at www.ZeoSync.com or can be obtained from the company at +1 (561) 640-8464."

Ich mag mich täuschen, aber steht da nicht quasi was wie "Wenn Ihnen die Informationen auf dieser Seite nicht ausreichen, schauen Sie bitte auf diese Seite"

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-08 08:47
Popcorn
Da ja offensichtlich reges Interesse herrscht:

ZeoSync reports breakthrough in data compression
NEW YORK (Reuters) - A Florida research start-up working with a team of renowned mathematicians said on Monday it had achieved a breakthrough that overcomes the previously known limits of compression used to store and transmit data.

If proven and successfully commercialized, the discovery asserted by ZeoSync Corp of West Palm Beach, Florida could overturn half a century of thinking in the field of lossless data compression and undermine business assumptions on which the telecommunications and other digital industries are based.

Lossless compression is the process by which computer data can be compacted, stored and then restored with complete fidelity, or zero loss of data. Existing compression techniques typically shed redundant data in order to conserve space.

ZeoSync said its scientific team had succeeded on a small scale in compressing random information sequences in such a way as to allow the same data to be compressed more than 100 times over – with no data loss. That would be at least an order of magnitude beyond current known algorithms for compacting data.

The company's claims, which are yet to be demonstrated in any public forum, could vastly boost the ability of computer disks to store, text, music and video – if ZeoSync's formulae succeed in scaling up to handle massive amounts of data.

The same compression technique might one day make make high-speed Internet access cheaper and widely available across the globe, posing a threat to huge investments in telecommunications network capacity, an industry analyst said.

``Either this research is the next `Cold Fusion' scam that dies away or it's the foundation for a Nobel Prize. I don't have an answer to which one it is yet,'' said David Hill, a data storage analyst with Boston-based Aberdeen Group.

In 1990, a group of Utah researchers scandalized the scientific world with claims – quickly found to be unsupported – that the long-sought answer to the problem of Cold Fusion had been discovered.

Hill, the only independent analyst briefed ahead of the announcement, said ZeoSync's claims were theoretically feasible, but years away from definitive proof. He will require more information before evaluating ZeoSync's claims, he said.

ZeoSync, whose Web site can be located at http://www.zeosync.com/, was founded by Peter St. George, an Internet and financial services entrepreneur, who has a background in telecommunications research.

ZeoSync, with 30 full-time employees, said it had collaborated with experts from Harvard University, Massachusetts Institute of Technology, Stanford University and researchers in Warsaw, Moscow, and Beijing.

BREAK WITH CURRENT TECHNOLOGIES

Among the scientific team working with ZeoSync is Steve Smale, one of America's most renowned mathematicians. Smale is an emeritus professor at the University of California at Berkeley and the 1966 winner of the Fields Prize, the Nobel Prize for researchers in this field. He could not be reached for comment on his role in the project.

Peter St. George, ZeoSync founder and chief executive, said his company's technique challenged the foundations of digital communications theory spelled out by AT&T's Dr. Claude Shannon in his classic 1948 treatise on Information Theory.

Shannon, who died in 1991, had proposed that any type of information, from human speech to computer keyboards to storage disks is limited by the capacity of the data channel over which it flows. This is the basis of digital communications theory.

``What we've developed is a new plateau in communications theory,'' St. George said. ``We are expecting to produce the enormous capacity of analogue signaling, with the benefit of the noise-free integrity of digital communications.''

The techniques described by ZeoSync would mark a break with the dozens of existing compression technologies, including MPEG for video and music and JPEG for pictures and graphics are able to compact data at compression rates up to 10 times the original. These algorithms typically work by eliminating long strings of identifiable bits of data such as blue sky, green grass or the white background of a snow-covered landscape.

In a statement, ZeoSync said its techniques, ``once fully developed, will offer compression ratios that are anticipated to approach the hundreds-to-one range.''

Using mathematical terminology, the company said its technique ``intentionally randomizes naturally occurring patterns to form entropy-like random sequences.''

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-08 08:47
Popcorn
ZeoSync said it had applied for patent protection for a technology it calls Zero Space Tuner, and a related technique it calls BinaryAccelerator, which encodes data into perfectly reproducible compressed formats.

The company expects the technology to be in commercial use during 2003, it said.

St. George told Reuters the company was in talks with unnamed potential strategic partners, including a major supplier of computer chips used in multimedia compression and also a leading Hollywood music studio, among others.

Partnerships deals will be announced over the next several months, he said, although no deals had yet been reached. The company said its technology could be used to enhance existing compression techniques such as fractals, a school of geometry that seeks to find order in the chaos of the natural world.

``We would like to invite additional members of the scientific community to join us in our efforts to revolutionize digital technology,'' St. George said of the formerly secretive project.

``There is a lot of exciting work to be done.''

Quelle: http://www.siliconvalley.com/docs/news/tech/081026.htm

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-08 08:49
Popcorn
Ich hab denen mal ne Mail geschrieben, denn mit dem Gelaber, das die auf der Homepage veröffentlicht haben, kann ja keiner was anfangen …

*g* Der Launch findet auch erst am 13ten statt. Nur kommt es heutzutage nicht mehr gut, "Baustellenschilder aufzustellen". Solche "Alibi"-Seiten sind vollkommen normal.

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-12 20:42
Anonymer User
Ein kleiner Witz am Rande der Kompression:

A man visits a remote tribe. After dinner they all sit around the
fire. Suddenly, one of the tribe says "27", and everybody laughs.
When they settle down someone else says "45", and they laugh again.

The visitor asks his host what is going on. The host says "Well,
cut off in this remote place we just got to telling the same old
stories and jokes all the time. We decided to cut out some
redundancy and codify all the standard stuff as numbers.
Would you like to try? Just say a number, and see what response
you get".

Our visitor says "822", and everyone laughs the loudest he
has ever heard. They are rolling around on the floor for
ages. Finally when things settle down the visitor says "Wow,
I must have picked a really good one". The host says "Well it
wasn't all that great, but nobody had ever heard that one before".


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-01-12 20:51
Anonymer User
Also ich weiß nicht was ihr wollt. Diese Kompressionsraten gibt es doch
real. Schaut mal, Heise hat diesen artikel gecshrieben, der ab und für
sich schon lustig ist. Aber dank eines geeigneten Dekompressors (der
Leserschaft) ist daraus eine Unmenge unterhaltsamer Postings
entstanden. Hat mal wer die Kompressionsrate errechnet? ;-)

/* No comment */


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-08 01:24
Anonymer User
Ich hab ne E-Mail von Zeosync bekommen. Ich forwarde sie hier mal zur allgemeinen Belustigung.


—– Original Message —–
From: "Nicole Kosloski" NKosloski@ZeoSync.com
To: deleted
Sent: Friday, February 08, 2002 10:55 PM
Subject: ZeoSync Contact Information Request


> To Whom It May Concern:
>
> Thank you for your recent inquiry into ZeoSync and our new leading-edge
> compression technologies!
>
> To effectively process your inquiry, we need further information such as
> complete:
>
> Name:
> Address:
> City, State Zip or Country:
> Telephone:
> Employer:
>
> REASON FOR INQUIRY:
> - Student
> - Investor
> - Strategic Partner
> - Technology Curious
> - Academic/Scientific Interest
>
> We must have the above information in order to respond to your inquiry!
>
> Please "REPLY" to this message with the required information and we will
> respond.
>
> Regards,
>
> The ZeoSync Team


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-08 09:25
Faleiro
Hier kann man schön E-Mail-Adressen sammeln – die Besitzer sind zielgruppengenau eingegrenzt: IT-Professionals.

Und die Firma, die das famose Kompressionsverfahren erfunden haben will, gibt sich noch nichtmal mit den E-Mail-Adressen zufrieden, sondern will auch noch postalische Adressen mitverkaufen. Wie gierig. ;-)

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-08 09:44
Christoph
das ist bestimmt nur so, damit im Zeitalter der Topterroristen
nicht die wichtige Informationen an die gehen! *ggg*
Man stelle sich vor, Bin Laden würde damit sich selbst
auf 1% komprimieren! [img]http://images.rapidforum.com/images/i6.gif[/img]

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-10 15:40
Anonymer User
Ich will ja nicht behaupten, daß Journalisten im allgemeinen blöd sind, aber diese Nachricht gleich an alle zu schicken …


–snip–

To: (alle, die auf der Liste standen)



Noelani Afif
Focus Magazin
Ressort Internet

Tel: 089/9250-1750
Fax: 089/9250-1650

Hausanschrift: Arabellastr. 23, 81925 München
Postanschrift: Postfach 81 03 07, 81903 München,



Von: "Nicole Kosloski" NKosloski@ZeoSync.com
Organisation: ZeoSync Corporation
Antworten an: NKosloski@ZeoSync.com
Datum: Fri, 8 Feb 2002 16:55:32 -0500
An: Deleted
Betreff: ZeoSync Contact Information Request



To Whom It May Concern:

Thank you for your recent inquiry into ZeoSync and our new leading-edge compression technologies!

To effectively process your inquiry, we need further information such as complete:

Name: Noelani Afif
Address: Arabellastr. 23
City, State Zip or Country: 81925 München, Germany
Telephone: +498992501750
Employer: FOCUS

REASON FOR INQUIRY:
- Student
- Investor
- Strategic Partner
- Technology Curious
- Academic/Scientific Interest
I`m a journalist
FOCUS is the biggest news magazine in Germany. (for more information see www.focus.de - which is of cause in German) I write about Internet issues.
Do you have a press departnent? If so, please forword my e-mail with the request to put me on your e-mail newsletter for the press.

Thank you

We must have the above information in order to respond to your inquiry!

Please "REPLY" to this message with the required information and we will respond.

Regards,

The ZeoSync Team


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-11 18:37
Faleiro
"The biggest news magazine in Germany"? Hat nicht der Spiegel (zu Recht) die Marktführung längst wieder an sich gerissen? :-)

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-11 22:06
Fred
Ich hab mir den ganzen Kram jetzt nicht wirklich durchgelesen… aber komprimiert der Algo verlustfrei? Oder ist der nur fuer Audio- und Videodaten geeignet?


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-28 16:57
Ibla
Wer sich ein bißchen für die Demo-Szene interessiert, kann sich ja mal folgendes ansehen… was so alles in 64kB reinpasst: Eine 3D Engine, diverse Texturen und Models, fast 20min Soundtrack. Ich habe es auch nur mit unglauben gesehen…

http://www.farb-rausch.de/fr08_final.zip


Auch nicht schlecht:

http://www.farb-rausch.de/fr013_unoff.zip


mfg Ulf

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-28 17:04
Popcorn
Ja das rockt alles. Obwohl ich sagen muss, dass es heute leider an ansehen verloren hat. Kennst Du noch Unreal und Second Reality von der Future Crew? (94/95). Damals gab es ja noch nicht die Möglichkeite, hochauflösend gerenderte Filme ab PC abzuspielen. Heute muss man den nicht-PClern erst mal erklären, wieso das alles so tierisch geil ist und dass das kein AVI sondern Mathematik geil eingesetzt wie noch nie ist. :L Ich finde, mit so etwas sollten wir uns im Studium viel mehr auseinandersetzen. Will auch können. *gg*

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-02-28 18:03
Ibla
Jahaa! Second Reality, das war damals schön…, da hatte ich noch gar keinen PC als das rausgekommen ist, mußte es auf den Computern meiner Freunde gucken.
Aber kennst DU das Remake von 2nd Reality auf dem C64 :-)
das hat mich dann doch viel mehr beeindruckt.

http://c64.ch/demos/realdetail.asp?ID=1


mfg Ulf

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-03-20 17:30
szlig
Ich hab schon wieder ne Mail bekommen … und auch gleich geantwortet.

> To effectively process your inquiry, we need further information such as
> complete:
>
> Name:
> Address:
> City, State Zip or Country:
> Telephone:
> Employer:
>

That's not right. You have my mail address, and that's enough for processing anything effectively. But I'm wondering when you are going to publish any information that might be more interesting than your last PowerPoint presentation.

btw: I managed it to compress the file from 241.664 downto only 32 bytes without losing any information. My file looks now:

–snip–
We can compress data infinitely.
–snip–

*waiting for information rather than data*

Roland Illig

—————–
http://rolands.linux-site.net/pub/zeosync/ZeoSynctp030502.pps

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-03-20 19:53
szlig
Wer sich ein bißchen für die Demo-Szene interessiert, kann sich ja mal folgendes ansehen… was so alles in 64kB reinpasst: Eine 3D Engine, diverse Texturen und Models, fast 20min Soundtrack. Ich habe es auch nur mit unglauben gesehen…

http://www.farb-rausch.de/fr08_final.zip

Auch nicht schlecht:

http://www.farb-rausch.de/fr013_unoff.zip

mfg Ulf

Es ist keine Kunst, eine hübsche Demo zu basteln, die Routinen aus der d3d8.dll aufruft. Aber das alles selbst zu programmieren und mit der Hardware zu spielen, ist wiel spannender.

Woher bekomme ich die d3d8.dll?

Roland

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-03-21 08:46
Zaphod
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die erhält man, wenn man sich 'DirectX 8' installiert.

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-03-21 11:58
szlig
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die erhält man, wenn man sich 'DirectX 8' installiert.
DirectX 8.1 funktioniert jedenfalls nicht. Da fehlt ne Funktion in der DLL.

Nach der Installation von DivX funktioniert's aber. Ich nehme die Behauptung zurück, daß es keine Kunst ist … beeindruckend.

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-03-21 17:37
Anonymer User
Na, das möchte ich sehen das Du das mit weniger Kunst hinbekommst… auch wenn Dich die Engine nicht beeindruckt, sind es immer noch eine Menge Daten in den 64kB, Modelle, Texturen (generieren) und wie gesagt ein 20 MIN SOUNDTRACK, der auch tatsächlich über Variationen verfügt.

mfg Ulf

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-03-21 17:56
szlig
Na, das möchte ich sehen das Du das mit weniger Kunst hinbekommst… auch wenn Dich die Engine nicht beeindruckt, sind es immer noch eine Menge Daten in den 64kB, Modelle, Texturen (generieren) und wie gesagt ein 20 MIN SOUNDTRACK, der auch tatsächlich über Variationen verfügt.

Wie ich heute mittag schon sagte: Ich nehme die Behauptung zurück.

Zum Originalthema:

http://www.roland-illig.de/humor.zeosync.html

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-03-21 18:00
Anonymer User
Tschuldigung,

meine Mutter sagt immer ich soll denken bevor ich rede …vielleicht sollte ich auch lesen, bevor ich poste. :-)

mfg Ulf

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-03-21 21:14
TriPhoenix
ein allgemeines ROFL…aber wo hier shcon von farb-rausch.de geredet wird…
http://www.farb-rausch.com/fr-016.zip

das ist kunst..16-bytes [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-05-01 23:58
szlig
am 04.04.2002 veröffentliche heise.de:

http://www.heise.de/pda/newsticker/m26250.html

Darin steht, daß Zeosync das Patent für "Relational Differentiation Encoding" veröffentlicht hat. Viel Spaß beim Nachlesen.

Roland

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-07-23 14:58
Anonymer User
Hi Leute,

Zeosync existiert nicht mehr. Ich hatte mit denen auch Kontakt. Es war ein ewiges Gerede im Kreis herum. Vor 3 Monaten hab ich dann den Kontakt abgebrochen. Dabei handelte es wohl doch nur um eine Briefkastenfirma.

Jetzt zu dem Verfahren. Es ist definitiv möglich, eine Datei 100:1 zu komprimieren. Es kommt nur auf die Größe der Datei an. 6MB auf 60 Kilobyte, das funktioniert.

Ich habe ein Optimierungsverfahren für Winzip entwickelt. Dadurch können mit winzip komprimierte Dateien immer wieder nach Andwendung dieser Optimierung komprimiert werden. In 150 Schritten habe ich 6 MB auf 62 Kilobyte verkleinern können und es geht auch wieder rückgängig. Mir ist nur aufgefallen, dass es eine Grenze gibt. Bei 62 Kilobyte wurde die Datei nicht mehr kleiner, es ging nicht mehr kleiner. Aber 100:1 ist damit möglich.

Man behandelt den Datenstrom als Amplitude und teilt diese Amplitude durch ein von mir erfundenes Verfahren in 2 Amplituden auf. Die Datei vergrößert sich zwar, aber Winzip kompensiert das ohne Probleme wieder.

Ich forsche, seit ich 15 bin an einer perfekten Komprimierung. Ich habe ein Verfahren entwickelt, was mir diese komprimierung ermöglicht. Leider geht die Programmierung nur sehr langsam vorran, weil das Verfahren rechenaufwendig ist. Aber eine Grenze gibt es in jeder Komprimierung. Nach zahlreichen Tests habe ich herausgefunden, dass mit dem von mir entwickeltem Verfahren eine Grenze von maximal 1000:1 bei einer Komprimierung existiert. Man kann eine wahrlose Datenstromgröße nicht in eine endliche Größe umwandeln. Jedoch kann man ein paar Nullen der ursprünglichen Dateigröße wegstreichen.

Jedenfalls hab ich zu dem Thema ein Forum eingerichtet, was demnächst auch news zu meinem Verfahren enthält. Im gesamten Internet hab ich kein Forum zur Datenkompression gefunden.

http://11905.rapidforum.com

Demnächst werden da Informationen zu allgemeinen Kompressionsverfahren, als auch zum miraforce-Verfahren zur Verfügung gestellt. Desweiteren wird ein Diskussionsbereich für Theorien zur Datenkompression eingerichtet. Vielleicht hat jemand Interesse.

Ich bin übrigens 19 und im zweiten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

MfG

Daniel

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-07-23 16:14
Slater
Jetzt zu dem Verfahren. Es ist definitiv möglich, eine Datei 100:1 zu komprimieren. Es kommt nur auf die Größe der Datei an. 6MB auf 60 Kilobyte, das funktioniert.

mal ne grundsätzliche frage:
ist das mit wirklich allem möglich (also zum beispiel eine 6 mb-datei, die 6 Mio. willkürliche 8 bit zahlen enthaelt),
oder nur bei dateien, die zu 99% aus unwichtigen sachen bestehen, auch wenn dies der normalzustand sein mag,

ersteres fänd ich erstaunlich, gelinde gesagt [img]http://images.rapidforum.com/images/i22.gif[/img],
letzteres ist wohl harte arbeit, aber doch keine magie


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-07-23 16:16
Anonymer User
ja, es ist möglich… aber nicht mit Einwegverfahren wie von Winzip… Man muss ein rekursiv-anwendbares Verfahren entwickeln

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-07-23 16:18
Fred
Jetzt zu dem Verfahren. Es ist definitiv möglich, eine Datei 100:1 zu komprimieren. Es kommt nur auf die Größe der Datei an. 6MB auf 60 Kilobyte, das funktioniert.
Okay, wer war's? [tm]


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-07-23 16:39
Anonymer User
Fred, das ist gar nicht so utopisch… du musst halt ein Verfahren entwickeln, was bei jedem Durchlauf mindestens 1 % rausholt und die Komprimierung wird immer weniger, je mehr Durchläufe du machst, dass irgendwann stopp ist ;-)

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-07-23 17:09
Fred
Fred, das ist gar nicht so utopisch… du musst halt ein Verfahren entwickeln, was bei jedem Durchlauf mindestens 1 % rausholt und die Komprimierung wird immer weniger, je mehr Durchläufe du machst, dass irgendwann stopp ist ;-)
Sonen Loetzinn habe ich ja noch nie gehoert [img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img]


Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-07-23 17:09
Popcorn
Du brauchst einfach nur Deine Festplatte einschmelzen. Dann haste erst mal nen Kompressionsfaktor. Alter Falter…

Re: Packer mit 100facher Kompression (08.01.2002 / smk/ddp) 2002-07-23 17:11
Anonymer User
Fred, ich werde demnächst … ähm.. übermorgen vielleicht das Optimierungsverfahren für winzip veröffentlichen, weil es sowieso viel zu langsam ist. Aber es beweist, dass man eine Datei so klein kriegt ;-)

Apropos Loetzinn… wir werden sehen. Jedoch kannste dich ja mal im Forum zur KOmpression die nächsten Tage anmelden weil ich das da veröffentlichen werde.