FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Verbindungsprobleme

Verbindungsprobleme 2006-09-03 22:51
Lazy
Die Situation sieht folgender Maßen aus:
In unserer WG haben wir einen Router, über den alle 4 Mitbewohner ins Internet gehen. Da ich nun 2 Rechner habe, möchte ich mit beiden ins Internet. Da jedoch in dem Router nur 4 Steckplätze vorhanden sind geht das nicht so einfach. Ich habe das so gelöst, dass ich einen Rechner (Windows XP, mit 2 Netzwerkkarten) an den Router anschliesse, und den anderen (Ubuntu Linux) über Direktverbindung an den Windows Rechner. Die beiden Netzwerkkarten habe ich über eine Netzwerkbrücke verbunden, so dass sich der Linux Rechner im Wohnungs-LAN befindet, und Zugang zum Router hat. Dann noch DHCP eingestellt und den Router als Gateway-Server angegeben. Und Oh Wunder: Es funktioniert!
Jedoch nicht sehr lange. Ich kann mich ca. 3 min auf meinem Linux Rechner im Internet bewegen bevor das nicht mehr geht, ich muss erst ne zeitlang warten oder beide Rechner neu starten oder beides. Die Internetverbindung auf dem Windows Rechner ist ungestört, und auch den Router kann ich von beiden Rechnern aus pingen.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

Re: Verbindungsprobleme 2006-09-03 23:15
Viprex
Warum so kompliziert? Warum nicht einfach einen kleinen Switch davor und dann deine beiden Rechner da ran?
Hast du mal probiert, nur den Ubuntu Rechner an den Router zu schmeißen? Macht der da keine Zicken?

Re: Verbindungsprobleme 2006-09-04 00:29
Anonymer User
Hmmm. Ich bin nicht wirklich ein Windows-Mensch, hörte aber neulich Freunde darüber reden, dass diese "Netzwerkbrücke" nicht so funktionierte, wie man es erwartet und stattdessen die "Internetfreigabe" dieses erwünschte Ergebnis brachte. Vielleicht ist das eine Hilfe für Dich!?

Allerdings würde ich mir auch eher einen Switch anschaffen: Irgendwann bist Du es leid, dass Du immer den einen Rechner anhaben mußt, um mit dem anderen ins Netz zu kommen.

LEIFer

Re: Verbindungsprobleme 2006-09-04 20:15
Lazy
Also wenn ich den Linuxrechner direkt an den Router anschliesse wirds auch nicht besser.
Hab irgendwo gelesen, dass Ubuntu wohl Probleme mit einigen Netzwerkkarten hat, vielleicht liegts ja da dran.

Danke erstmal.