Verbindungsprobleme
2006-09-03 22:51
Lazy
Die Situation sieht folgender Maßen aus:
In unserer WG haben wir einen Router, über den alle 4 Mitbewohner ins Internet gehen. Da ich nun 2 Rechner habe, möchte ich mit beiden ins Internet. Da jedoch in dem Router nur 4 Steckplätze vorhanden sind geht das nicht so einfach. Ich habe das so gelöst, dass ich einen Rechner (Windows XP, mit 2 Netzwerkkarten) an den Router anschliesse, und den anderen (Ubuntu Linux) über Direktverbindung an den Windows Rechner. Die beiden Netzwerkkarten habe ich über eine Netzwerkbrücke verbunden, so dass sich der Linux Rechner im Wohnungs-LAN befindet, und Zugang zum Router hat. Dann noch DHCP eingestellt und den Router als Gateway-Server angegeben. Und Oh Wunder: Es funktioniert!
Jedoch nicht sehr lange. Ich kann mich ca. 3 min auf meinem Linux Rechner im Internet bewegen bevor das nicht mehr geht, ich muss erst ne zeitlang warten oder beide Rechner neu starten oder beides. Die Internetverbindung auf dem Windows Rechner ist ungestört, und auch den Router kann ich von beiden Rechnern aus pingen.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?
In unserer WG haben wir einen Router, über den alle 4 Mitbewohner ins Internet gehen. Da ich nun 2 Rechner habe, möchte ich mit beiden ins Internet. Da jedoch in dem Router nur 4 Steckplätze vorhanden sind geht das nicht so einfach. Ich habe das so gelöst, dass ich einen Rechner (Windows XP, mit 2 Netzwerkkarten) an den Router anschliesse, und den anderen (Ubuntu Linux) über Direktverbindung an den Windows Rechner. Die beiden Netzwerkkarten habe ich über eine Netzwerkbrücke verbunden, so dass sich der Linux Rechner im Wohnungs-LAN befindet, und Zugang zum Router hat. Dann noch DHCP eingestellt und den Router als Gateway-Server angegeben. Und Oh Wunder: Es funktioniert!
Jedoch nicht sehr lange. Ich kann mich ca. 3 min auf meinem Linux Rechner im Internet bewegen bevor das nicht mehr geht, ich muss erst ne zeitlang warten oder beide Rechner neu starten oder beides. Die Internetverbindung auf dem Windows Rechner ist ungestört, und auch den Router kann ich von beiden Rechnern aus pingen.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?