FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

MoKrates neue Hardware

MoKrates neue Hardware 2006-02-25 03:45
MoKrates
So…

Auf gehts… Ich kauf mir neue Hardware…

Ich brauche: Ein Board, ein Prozi, Ram.

Moeglichst sinnvoll. (So 1/2 - 1 Gig Ram, cpu > 1 GHz, usb2 sollte es schon sein.)

Was wuerdet ihr mir empfehlen? (Ich bin ja nicht reich) Oder hat vielleicht noch jemand Hardware ueber?

Ich will jetzt naemlich http://www.planeshift.it spielen.

Mo

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 17:39
MoKrates
Wus? Noch keine Antwort?

Mo

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 18:34
garou
Wus? Noch keine Antwort?

Du hast doch schon recht genau spezifiziert, was du haben willst, was willst du da noch an weiteren Informationen? Bei welchem hardware-Hökerer du diese Bestellliste abgeben solltest?

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 18:38
Faleiro
Wus? Noch keine Antwort?

Du hast doch schon recht genau spezifiziert,
Aha? ;) Also fuer mich hoert sich eine genaue Spezifikation etwas anders an :)

Liebe PC-Bastler, helft bitte dem Kommilitonen in Not!

(edit: Achja, ich empfehle ein Powerbook oder ThinkPad ;)

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 19:58
Wolf
Hab leider keine Hardware über. Sonst würd ich Dir helfen.

Ich bin nicht so der Bastler, kann also nicht wirklich helfen. Aber bist Du denn mit Deiner Grafikkarte zufrieden? Willst Du onboard-Sound? PCI Express? TV-Karte?

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 20:00
Popcorn
Hab Hardware über, aber leider deckt sich das nicht mit dem "bin ja nicht reich". [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 21:01
nitro-kuh
Wieviel bist du denn bereit auszugeben?

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 21:19
FireTiger
Für den schmalen Geldbeutel würd ich nen Sockel 754-Sempron empfehlen. Dazu ein Board von Gigabyte mit NForce3/4 Chipsatz - die kommen afaik ohne Lüfter auf dem Chipsatz und mit ner brauchbaren Lüftersteuerung.
Wenn du nen NForce3 nimmst brauchst du ne AGP-GraKa auf den NForce4 passt nur PCIe.
Ich weiß nicht, was das Spiel an Grafikpower braucht - ne GeForce6600 könnte da aber evtl. schon reichen.
Aufrüstbar ist das ganze dann vermutlich später nicht mehr, weil die Prozessoren für Sockel 754 bald eingestellt werden. Aber billiger geht's kaum, wenn man was vernünftiges haben will.
Gehäuse und Laufwerke kann man da wiederverwenden - ein neues Netzteil wäre aber evtl. auch noch fällig.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 21:21
Wolf
Ich weiß nicht, was das Spiel an Grafikpower braucht - ne GeForce6600 könnte da aber evtl. schon reichen.
Aber ganz dicke!

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 22:26
FireTiger
Ich weiß nicht, was das Spiel an Grafikpower braucht - ne GeForce6600 könnte da aber evtl. schon reichen.
Aber ganz dicke!
Naja…Wenn ganz dicke reicht, kann man sich ja auch ne GeForce4200 Ti oder sowas für billig bei Ebay ersteigern.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 22:35
f0k
Vielleicht reicht ja 'ne Geforce FX 5200? Eine solche fällt bei mir nämlich in den nächsten Wochen ab. In Verbindung mit meinem XP 1700+ kann man damit flüssig Dinge wie Warcraft 3, Path of Neo und - was natürlich am wichtigsten ist - TrackMania Nations ESWC spielen. Und sie ist passiv gekühlt *anpreis*. (Passiv ist die 6600 nur, wenn man mehr Geld ausgibt)

Wenn Du "cpu > 1 GHz, usb2" anpeilst, wäre nForce3/4 vielleicht sogar schon zu hoch gegriffen. Hab von aktueller Hardware zwar überhaupt keine Ahnung, denke aber, was gebrauchtes bei ebay auf dem Niveau nForce2 mit XP1800+ und 2x256MB DDR-RAM sollte Deinen Zwecken genügen. Und Onboard-Sound, Onboard-LAN ist völlig OK (spart außerdem Platz und Saft). Wie gesagt, Vor- und Nachteile aktueller Hardware gegenüber dem, was ich vorgeschlagen habe, kenne ich allerdings nicht [img]http://www.fb18.de/gfx/2.gif[/img] - vielleicht ist die ja aus ominösen Gründen sogar günstiger oder stromsparender.

Vielleicht noch interessant, wenn es um schnelle und einfache ('einfach' im Sinne von 'ohne jegliche Details') Vergleiche von CPUs und GPUs geht: http://www.chipmeter.de/gamezone/


Ansonsten nenn mal ein Budget.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 23:15
FireTiger
Naja… Sockel 754 bzw 939 Athlons haben Cool&Quiet sind also vermutlich stromsparender und leiser als die Sockel A Athlons. Neu sind Sockel A Athlons außerdem teurer. Wenn's was gebrauchtes sein soll/darf ist dein Vorschlag allerdings vermutlich der kostengünstigere.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-25 23:25
Wolf
Ich weiß nicht, was das Spiel an Grafikpower braucht - ne GeForce6600 könnte da aber evtl. schon reichen.
Aber ganz dicke!
Naja…Wenn ganz dicke reicht, kann man sich ja auch ne GeForce4200 Ti oder sowas für billig bei Ebay ersteigern.
Denk ich mir auch. Zitat planeshift.it:
Recommended Requirements:

* Windows XP, Mac OS X 10.2.6, Linux or FreeBSD
* GeForce 4 or higher 3D graphics card
* 2 Ghz CPU
* 1 GB RAM
* 1 GB free disk space
* Broadband Internet connection
Ich hab's damals mit WinXP / Linux, GF 3, 1.4 Ghz CPU und 512 MB RAM gespielt, es lief wie Butter. Gut, kann sein, dass sie da im letzten halben Jahr was getan haben(z.B. Anzahl Polygone oder so), dann ist meine Erfahrung hier wertlos. Den Screens nach zu urteilen, sieht's aber genauso aus, wie ich es erinnere.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-26 01:52
Lümmel
Ich brauche: Ein Board, ein Prozi, Ram.
Ich würde noch ein paar Wochen warten und dann ein Core Solo bzw. Core Duo CPU kaufen. Dazu dann ein passendes Board von Intel oder Asus und Markenspeicher.


Was wuerdet ihr mir empfehlen? (Ich bin ja nicht reich)
Hmmm… dann vielleicht eine AMD CPU und ein Board mit VIA Chipsatz? Wieviel wolltest Du denn max. für alles ausgeben? Falls Du Linux einsetzen willst, solltest Du definitv die Finger von nForce Chipsätzen lassen.


Oder hat vielleicht noch jemand Hardware ueber?
Naja "über"… hier liegt noch ein P4 2.4GHz, ein passendes Board und 768MB DDR-SDRAM rum. Zu verschenken habe ich aber auch nix…

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-26 09:49
nitro-kuh
Also hier ist mein Vorschlag. Wenn du 350 Eur ausgeben möchtest [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img], dann kriegst du das hier:

Netzteil: Enermax Dual-Fan 330 W.
MB: ASUS A7V333X Sock-A DDR/USB2 x6/AT133/Sound 5.1/Lan
Proz: AMD XP-2400+
Kühler: (Vor 4 wochen gekauft) Thermaltake TR2-M3
Speicher: DDR-Samsung-Modul 512MB 333MHz, 184 polig
Grafik: GeForce 4 Ti4200 64MB DDRAM, TV-Out/DVI
2 Festplaten von je 40 GB von Hitachi (oder IBM keine Ahnung) und ich glaube ATA100. Sind auch nicht so alt.
Brenner AOpen 40x12x48x
Dann kannst du auch einen Zutatslüfter fürs Gehäuse haben 80x80mm, und vielleicht bisschen Zubehör. Und wenn du brauchst, auch Tastatur und Maus von Siemens. Ach, und 17" monitor.

Wie gesagt, das ganze als ein Teil, ich will ungern die Teile getrennt verkaufen. Momentan benutze den o.g Rechner und kann damit alles spielen. Wenn es dir das Angebot gefällt, dann überleg es dir und sag bescheid. Dann kann ich mir auch einen neuen Rechner kaufen [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-26 13:55
f0k
Falls Du Linux einsetzen willst, solltest Du definitv die Finger von nForce Chipsätzen lassen.
Echt? Warum? Bei mir funktioniert alles ganz gut, soweit ich das beurteilen kann (sogar der Digitalausgang der SoundStorm-Gechichte). Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, intensiv getestet hab ich's nicht.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-26 20:16
tekai
Falls Du Linux einsetzen willst, solltest Du definitv die Finger von nForce Chipsätzen lassen.
Echt? Warum? Bei mir funktioniert alles ganz gut, soweit ich das beurteilen kann (sogar der Digitalausgang der SoundStorm-Gechichte). Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, intensiv getestet hab ich's nicht.
Ich habe mit meinem nForce-3 bisher noch keine Probleme gehabt. Mehr Details?

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-26 23:42
Muelli
Falls Du Linux einsetzen willst, solltest Du definitv die Finger von nForce Chipsätzen lassen.
nForce2 tut hier auch seinen Dienst.. Obwohl ich diese 9 (?) Audioausagenge nicht benutze. Mein Stereo langt mir -.-

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 00:16
Wolf
Die Situation mit nForce-Chipsätzen hat sich wohl geändert. Ein Teil der Fähigkeiten wurde mal unter Linux nicht voll unterstützt. Deswegen wurde forcedeth ins Leben gerufen, ein Treiber, der mittels Reverse Engineering entwickelt wurde. Mittlerweile arbeitet NVidia mit den forcedeth-Jungs zusammen, unterstützt es auch in den Standardtreibern und forcedeth ist Bestandteil aktueller Kernels.

So hab ich das zumindest verstanden. Andere Probleme kenn ich nicht.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 20:13
MoKrates
So. Hab mit nen 2.8er Celeron + AsRock Board + Samsung 512 DDR 333 fuer < 200 Eur "geholt" ;)

Rest hatte ich ja noch.

Ich denke das passt. Aber danke euch allen. Hab meine Power damit jetzt auf das 4fache meines alten Rechners gehoben.

Mo

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 20:41
FireTiger
[…]AsRock Board[…]

Viel Spaß damit. Grusel.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 20:49
Wolf
fuer < 200 Eur "geholt"
Klingt irgendwie nach "es war umsonst, aber dafür musste ich sehr schnell laufen". [img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 21:20
Anonymer User
[…]AsRock Board[…]

Viel Spaß damit. Grusel.

Ich hab zwei AsRock Boards K7VT2 und K7S8XE schon seit Jahren ohne Probleme laufen das K7VT2 glaub ich schon mehr als 6 Jahre - und das hat noch die Ram-Slotauswahl DDR oder SDR…

Und ich benutze meine Rechner fast permanent (spielen, saugen, arbeiten, lernen…)

Na gut, d.h. nicht das alle Modelle so zuverlässig sind
-> trotzdem kann man sehen das mainstream denken nicht immer stimmen muss, ich krieg nämlich andauernd zu hören wie gut ASUS ist - nur lustigerweise auch zeitgleich über irgendwelche Probs mit Elkos bei ASUS-boards ;)

Nur der Celeron war die schlechte Wahl von dir Mo

tut mir leid dass ich nicht früher auf dein post geantwortet habe aber wenn du an einen Prozessor wie den Celeron denkst hol dir dann immer lieber einen AMD XP, bei gleicher Preisklasse kriegst du da mehr Leistung mit weniger Verlust und vorallem wenniger Stromverbrauch

Wenn du noch wechseln kannst mach es - der Celeron kann deine Stromrechnung rauftreiben…


Inkarnat

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 21:59
Faleiro
Wenn du noch wechseln kannst mach es - der Celeron kann deine Stromrechnung rauftreiben…
Hehe, da bist du an der falschen Adresse :)

"Isch abe gar keine Stromrechnung…"

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 22:15
FireTiger
[…]AsRock Board[…]

Viel Spaß damit. Grusel.

Ich hab zwei AsRock Boards K7VT2 und K7S8XE schon seit Jahren ohne Probleme laufen das K7VT2 glaub ich schon mehr als 6 Jahre - und das hat noch die Ram-Slotauswahl DDR oder SDR…

Und ich benutze meine Rechner fast permanent (spielen, saugen, arbeiten, lernen…)

Na gut, d.h. nicht das alle Modelle so zuverlässig sind
-> trotzdem kann man sehen das mainstream denken nicht immer stimmen muss, ich krieg nämlich andauernd zu hören wie gut ASUS ist - nur lustigerweise auch zeitgleich über irgendwelche Probs mit Elkos bei ASUS-boards ;)

Nur der Celeron war die schlechte Wahl von dir Mo

tut mir leid dass ich nicht früher auf dein post geantwortet habe aber wenn du an einen Prozessor wie den Celeron denkst hol dir dann immer lieber einen AMD XP, bei gleicher Preisklasse kriegst du da mehr Leistung mit weniger Verlust und vorallem wenniger Stromverbrauch

Wenn du noch wechseln kannst mach es - der Celeron kann deine Stromrechnung rauftreiben…


Inkarnat
Von Asrock hab ich bisher - im Gegensatz zu Asus - wirklich nur schlechtes gehört. Ne Bekannte von mir hat so ein Board - das vergisst immer mal wieder die BIOS-Einstellungen. Ist wohl ein Serienfehler…
Das heißt aber zugegebenermaßen nicht viel - vielleicht ist gerade das Board ein gutes…

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 22:47
Anonymer User
[…]AsRock Board[…]

Viel Spaß damit. Grusel.

Ich hab zwei AsRock Boards K7VT2 und K7S8XE schon seit Jahren ohne Probleme laufen das K7VT2 glaub ich schon mehr als 6 Jahre - und das hat noch die Ram-Slotauswahl DDR oder SDR…

Und ich benutze meine Rechner fast permanent (spielen, saugen, arbeiten, lernen…)

Na gut, d.h. nicht das alle Modelle so zuverlässig sind
-> trotzdem kann man sehen das mainstream denken nicht immer stimmen muss, ich krieg nämlich andauernd zu hören wie gut ASUS ist - nur lustigerweise auch zeitgleich über irgendwelche Probs mit Elkos bei ASUS-boards ;)

Nur der Celeron war die schlechte Wahl von dir Mo

tut mir leid dass ich nicht früher auf dein post geantwortet habe aber wenn du an einen Prozessor wie den Celeron denkst hol dir dann immer lieber einen AMD XP, bei gleicher Preisklasse kriegst du da mehr Leistung mit weniger Verlust und vorallem wenniger Stromverbrauch

Wenn du noch wechseln kannst mach es - der Celeron kann deine Stromrechnung rauftreiben…


Inkarnat
Von Asrock hab ich bisher - im Gegensatz zu Asus - wirklich nur schlechtes gehört. Ne Bekannte von mir hat so ein Board - das vergisst immer mal wieder die BIOS-Einstellungen. Ist wohl ein Serienfehler…
Das heißt aber zugegebenermaßen nicht viel - vielleicht ist gerade das Board ein gutes…


Nee da ist nur diese kleine Batterie, die für`n Bios da ist wohl leer (hatte ich auch nach einem Jahr - da sparen sie leider, aber bei den Boardpreisen zu verkraften)

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 22:48
Anonymer User
^^^
|||

Inkarnat`s post (sorry)

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 23:07
FireTiger
[Auf's wesentliche gekürzt]


Nee da ist nur diese kleine Batterie, die für`n Bios da ist wohl leer (hatte ich auch nach einem Jahr - da sparen sie leider, aber bei den Boardpreisen zu verkraften)
Nein. Die Batterie ist voll. Und es ist bei JEDEM Board mit dieser Typenbezeichnung der Fall, dass das BIOS die Einstellungen vergisst.
Einige haben sich sogar das BIOS so gepatcht, dass die Default-Einstellungen ihre bevorzugten Einstellungen sind, so dass es nix macht, dass die Einstellungen weg sind.

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-27 23:42
Anonymer User
[Auf's wesentliche gekürzt]


Nee da ist nur diese kleine Batterie, die für`n Bios da ist wohl leer (hatte ich auch nach einem Jahr - da sparen sie leider, aber bei den Boardpreisen zu verkraften)
Nein. Die Batterie ist voll. Und es ist bei JEDEM Board mit dieser Typenbezeichnung der Fall, dass das BIOS die Einstellungen vergisst.
Einige haben sich sogar das BIOS so gepatcht, dass die Default-Einstellungen ihre bevorzugten Einstellungen sind, so dass es nix macht, dass die Einstellungen weg sind.

ok - das ist schlecht - aber sollte einem soetwas nicht relativ früh auffallen, d.h. noch während der Garantiezeit…

Re: MoKrates neue Hardware 2006-02-28 06:52
MoKrates
Ok, wenn mir irgendwas auffaellt, was mir nicht gefaellt, sage ich euch bescheid ;)

Mo