FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

langsamer pc...hilfe

langsamer pc...hilfe 2006-02-02 21:48
Anonymer User
hallo an alle:)

also problem: pc ist zu langsam.
Daten vom pc:
651 MHz
64,0 MB Ram
14,2 GB Festplatte


hmm, wenn ich nun den Arbeitsspeicher mit einen 128 oder 256 MB ersetze, wird der pc dadurch nun schneller oder kann er nur mehr programme gleichzeitig ausführen?
was genau sagt 651 MHz aus? soll das heissen wieviel mbits pro sekunde bearbeitet werden können?

danke für jede hilfe schonmal im voraus:)

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-02 21:56
garou
hmm, wenn ich nun den Arbeitsspeicher mit einen 128 oder 256 MB ersetze, wird der pc dadurch nun schneller oder kann er nur mehr programme gleichzeitig ausführen?

Er kann nur mehr Daten halten, damit mehr Programme gleichzeitig oder speicherhungrigere Programme ausführen.

was genau sagt 651 MHz aus?
Der Prozessor führt 651.000.000 Anweisungen pro Sekunde aus.

Aus purer Neugierde, in welchem Semester *bist* du?

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-02 21:56
TriPhoenix
651 MHz heißt, dass der Prozessor 651 Millionen Takte in der Sekunde bekommt. Da kann man grob (aber bitte nur grob) als Verarbeitungsgeschwindigkeit ansehen.

Wenn du den Hauptspeicher erweiterst, kannst du damit mehr Daten gleichzeitig im Speicher halten. Das KANN dazu führen, dass der Rechner schneller wird, wenn er aktuell oft damit beschäftigt ist, Daten aus dem Hauptspeicher wegzulagern ("Swapping", macht sich dadurch bemerkbar, dass die Festplatte sehr oft aktiv ist). Ob und wieviel Geschwindigkeitsgewinn es dir bringt, hängt stark davon ab, was du darauf an Anwendungen einsetzt. Wenn es etwa ein Windows 2000 oder XP ist und du des öfteren auch mal Office oder Ähnliches benutzt, kann das durchaus ne Menge bringen, aber versprich dir keine Wunderleistungen davon.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-02 21:57
TriPhoenix
was genau sagt 651 MHz aus?
Der Prozessor führt 651.000.000 Anweisungen pro Sekunde aus.

Aber doch kein Intelprozessor [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img] && SCNR [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-02 22:03
Wolf
hmm, wenn ich nun den Arbeitsspeicher mit einen 128 oder 256 MB ersetze, wird der pc dadurch nun schneller oder kann er nur mehr programme gleichzeitig ausführen?
Erstmal muss das Motherboard das mitmachen, dazu siehe Anleitung.
Dann wird die gefühlte Geschwindigkeit vergleichsweise deutlich höher ausfallen, wenn die vom System benötigte Menge an temporärem Speicher 64 MB übersteigt, vorher eher nicht, AUßER der neue Riegel ist schneller.
Zur CPU: Hz ist die Einheit, die angibt, wie viele Vorgänge pro Sekunde irgendwo auftreten. Bei einer CPU bedeuten 651 Mhz also wörtlich 651.000.000 ausgeführte Befehle pro Sekunde. Das hat so direkt erst mal nichts mit der verarbeiteten Menge an Daten zu tun.

Edit: Okay, so ganz stimmt das nicht.
Jeder Befehl, den der Prozessor ausführt, dauert eine bestimmte Anzahl von Taktimpulsen. Wie viel Taktimpulse pro Sekunde der Taktgeber gibt, wird bei einer CPU in Hertz angegeben. So ist es präziser.


Wenn es etwa ein Windows 2000 oder XP ist
Soweit ich weiß, benötigt WinXP minimal 256 MB Arbeitsspeicher.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-02 22:18
Faleiro
Er kann nur mehr Daten halten, damit mehr Programme gleichzeitig oder speicherhungrigere Programme ausführen.
…wobei genau das das typische Problem aelterer Rechner ist. Zu erkennen ist Speichermangel am Dauer-Rattern der Festplatte.

Bei einem Rechner dieser Konfiguration ist Speicher genau das, wo ich ansetzen wuerde. Allerdings schon 256 MB oder mehr, zumindest, wenn du Win2000 oder WinXP verwenden willst.

650 Mhz ist grob eine Geschwindigkeitsangabe des Rechners, ja.

garou: Nicht jeder ist am Rechnergefrickel interessiert ;) Und wer etwa T3 bei Lehmann (oder wer war das noch gleich?) gehoert hat, der hat dabei sowas praktisches, aktuelles nicht gelernt.

Wolf: Das Motherboard wird das schon abkoennen, mein Mainboard fuer den Duron 600 konnte 1,5 GB RAM ab.

Anonymer: Wenn du halbwegs billig an RAM herankommst, kannst du damit den Rechner echt aufwerten. Ich wuerde an sowas durchaus noch arbeiten, haette ich kein Problem mit.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-02 22:36
Wolf
Ich wuerde an sowas durchaus noch arbeiten, haette ich kein Problem mit.
Das kann ich nur unterschreiben. Aber WinXP würde ich mir da nicht geben, entweder Win98SE und dann kein Internet oder vorzugsweise [insert your favorite Linux thingie here]. In 99% aller Fälle würde ich mir ein Bein dafür ausreißen, um Linux anstatt Win98 auf so einer Kiste laufen zu haben.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-02 22:48
Lümmel
entweder Win98SE und dann kein
Warum?

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-02 22:52
Wolf
Naja, schlechte Erfahrungen mit Microsoft-Systemen > Win98 auf Systemen mit CPU-Frequenz < 800 Mhz. Kann sein, dass das unsinnig ist, ich werd's jetzt aber nicht versuchen, zu verifizieren ;)

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-03 01:18
Faleiro
Naja, schlechte Erfahrungen mit Microsoft-Systemen > Win98 auf Systemen mit CPU-Frequenz < 800 Mhz. Kann sein, dass das unsinnig ist, ich werd's jetzt aber nicht versuchen, zu verifizieren ;)
Ich glaub mein Bruder hat WinXP auf 700 MHz, und meinte damals, es liefe deutlich schneller als vorher mit Win98 auf dem selben Rechner. Ich selbst hatte nur lange Win98 auf Duron600, das lief prima, danach noch kurz Win2000, was aber ein Albtraum mit den Benutzerrechten war. (Ich wollte partout nicht mit Admin-Rechten arbeiten, wenn man schon theoretisch die tolle Useraccount-Technik unter der Haube hat. –> nicht einmal Winamp lief vernuenftig.)

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-03 02:31
1baumann
hmm, wenn ich nun den Arbeitsspeicher mit einen 128 oder 256 MB ersetze, wird der pc dadurch nun schneller oder kann er nur mehr programme gleichzeitig ausführen?
Wieso denn ersetzen? Bestimmt hat Dein Mainboard zwei (oder drei) Steckplätze für's RAM. Also einfach 256 MB dazustöpseln und der Rechner geht ab wie Schmidt's Katze.

Zu Linux/Windows und Geschwindigkeit: Unter Windows kommst Du um nen Virenscanner, der permanent alle geöffneten Dateien durchsucht nicht herum, jedenfalls dann wenn Du in's Internet willst. Das verlangsamt den Rechner deutlich. Mit "alternativen" Betriebssystemen hast Du das Problem nicht, weil sich (zumindest derzeit noch) niemand die Mühe macht dafür Viren zu entwickeln. Oder meinetwegen auch, weil es per se schwieriger wäre, das Resultat bleibt gleich: Unter Linux sparst Du Dir den Virenscanner und es bleibt mehr Systemleistung zum arbeiten übrig.

Aber in welchem Semester Du bist bzw. ob Du Informatik studierst würde mich auch interessieren.

Gruß!
1baumann

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-03 03:23
Wolf
hmm, wenn ich nun den Arbeitsspeicher mit einen 128 oder 256 MB ersetze, wird der pc dadurch nun schneller oder kann er nur mehr programme gleichzeitig ausführen?
Wieso denn ersetzen? Bestimmt hat Dein Mainboard zwei (oder drei) Steckplätze für's RAM. Also einfach 256 MB dazustöpseln und der Rechner geht ab wie Schmidt's Katze.
Diverse Mainboards können nur bestimmte Zusammenstellungen an Riegeln ab, also vorher ins Handbuch schauen, was da angegeben wird.
Mit "alternativen" Betriebssystemen hast Du das Problem nicht, weil sich (zumindest derzeit noch) niemand die Mühe macht dafür Viren zu entwickeln.
Das ist so nicht ganz richtig ;)
Aber die Anzahl der effizienten Viren ist so gering, dass Du quasi Recht hast. Blah [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-03 10:53
Slater
Wenn es etwa ein Windows 2000 oder XP ist
Soweit ich weiß, benötigt WinXP minimal 256 MB Arbeitsspeicher.
bei mir läuft das seit Jahren ohne größere Probleme bei 500 MHz und 192 MB,
auch mit Eclipse, MySQL und WebServer nebenbei,
Java-Programme mit GUI melden dann bei so hoher Beanspruchung manchmal OutOfMemoryError ;)

HalfLife 2 lief damit auch einmal halbwegs, auch wenns keiner glauben mag ;)

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-03 11:12
Tomek
Aber in welchem Semester Du bist bzw. ob Du Informatik studierst würde mich auch interessieren.
Wieso interessiert ihr euch, ob jemand in dem-und-dem Semester ist und ob er Informatik studiert. Ich bin im 3.Semester, studiere Informatik und habe bis jetzt auch keine Ahnung, wie man einen Rechner zusammenkleben kann. Wenn man das noch nie gemacht hat kann man doch mal nachfragen. Und ist es denn so unwahrscheinlich, dass irgendwer hier nachfragt, der nicht Informatik studiert, wie man seinen Computer nun verschnellern kann?

Tomek

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-03 11:43
Faleiro
Aber in welchem Semester Du bist bzw. ob Du Informatik studierst würde mich auch interessieren.
Wieso interessiert ihr euch, ob jemand in dem-und-dem Semester ist und ob er Informatik studiert. Ich bin im 3.Semester, studiere Informatik und habe bis jetzt auch keine Ahnung, wie man einen Rechner zusammenkleben kann.
<unterschreib>
Informatik ist eine Wissenschaft und hat mit PC-Schraubereien nichts zu tun.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-03 15:21
1baumann
Aber in welchem Semester Du bist bzw. ob Du Informatik studierst würde mich auch interessieren.
Wieso interessiert ihr euch, ob jemand in dem-und-dem Semester ist und ob er Informatik studiert. Ich bin im 3.Semester, studiere Informatik und habe bis jetzt auch keine Ahnung, wie man einen Rechner zusammenkleben kann.
Und wieso interessiert Euch, warum mich interessiert, ob jemand in dem-und-dem Semester ist? Lasst mich doch fragen! Ich stell mir eben auch gern ein Gesicht zu nem anonymen Poster vor.
<unterschreib>
Informatik ist eine Wissenschaft und hat mit PC-Schraubereien nichts zu tun.
Ungefähr so viel wie Meteorologie mit Wettervorhersage…

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-03 21:52
Faleiro
Informatik ist eine Wissenschaft und hat mit PC-Schraubereien nichts zu tun.
Ungefähr so viel wie Meteorologie mit Wettervorhersage…
Stimmt, der Meteorologie-Student muss im Studium keine Wettervorhersage erstellen, und seine Kommilitonen haben sich mit dummen Spruechen zu der Zuverlaessigkeit seiner haeuslichen Eigen-Wettervorhersage zurueckzuhalten.
Wettervorhersagen werden von grossen spezialisierten Unternehmen erstellt, und da gehoert das auch hin. Dafuer gibts Profis.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-04 14:01
Tomek
Und wieso interessiert Euch, warum mich interessiert, ob jemand in dem-und-dem Semester ist? Lasst mich doch fragen! Ich stell mir eben auch gern ein Gesicht zu nem anonymen Poster vor.
Wieso denn? Ich meine: Ich habe ja auch nur den Avatar und meinen Namen, sonst nix! Nagut, noch 'n bisschen Schreibstil und die Angaben bei den Mitgliederlisten, aber mein echter Name wird dir auch nicht weiterhelfen und einen Schreibstil hat schließlich auch der Anonyme.

Tomek

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-04 21:36
1baumann
Und wieso interessiert Euch, warum mich interessiert, ob jemand in dem-und-dem Semester ist? Lasst mich doch fragen! Ich stell mir eben auch gern ein Gesicht zu nem anonymen Poster vor.
Wieso denn? Ich meine: Ich habe ja auch nur den Avatar und meinen Namen, sonst nix! Nagut, noch 'n bisschen Schreibstil und die Angaben bei den Mitgliederlisten, aber mein echter Name wird dir auch nicht weiterhelfen und einen Schreibstil hat schließlich auch der Anonyme.

Tomek
Die Frage warum ich mich für jemanden interessiere, Du mir aber ziemlich egal bist, beantworte ich Dir vielleicht, wenn Du mir sagst, warum Dich interessiert, dass mich interessiert, ob jemand in dem-und-dem Semester ist. Du musst schon auf mich eingehen, sonst mag ich mich nicht mit Dir unterhalten.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-04 21:53
1baumann
Stimmt, der Meteorologie-Student muss im Studium keine Wettervorhersage erstellen, und seine Kommilitonen haben sich mit dummen Spruechen zu der Zuverlaessigkeit seiner haeuslichen Eigen-Wettervorhersage zurueckzuhalten.
Wie, "haben sich zurückzuhalten"? Kommt sonst die Stasi? Vielleicht meinst Du, dass es unpassend wäre nur darüber zu reden. Das ist sicher richtig.

Wettervorhersagen werden von grossen spezialisierten Unternehmen erstellt,
ach.
und da gehoert das auch hin. Dafuer gibts Profis.

Fühl Dich doch nicht gleich so reduziert, wenn ich in nem Schraube-Kontext die Frage stelle ob jemand Informatik studiert. Schließlich hatten (tomek: haben) wir alle mal den T-Zyklus, der einem jedem Grundlagen der Hardware vermittelt. Eben weil wir eine wissenschaftliche Hochschule sind und ganzheitlich ausgebildet werden. Wer ist der bessere Meteorologe, der der nur Klimamodelle durchrechnen kann, oder der der außerdem im Gebirge sagen kann ob es heute regnet?

Und die Aussage, Informatik habe nichts mit Computer-Schrauben zu tun ist eben nur eine Ausrede. Ein Umweg um nicht zu sagen, dass man es einfach nicht weiß oder es einen nicht interessiert. Obwohl man Informatiker ist.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-04 21:53
1baumann
Aber lass gut sein, Jungs.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-04 21:59
Tomek
Die Frage warum ich mich für jemanden interessiere, Du mir aber ziemlich egal bist, beantworte ich Dir vielleicht, wenn Du mir sagst, warum Dich interessiert, dass mich interessiert, ob jemand in dem-und-dem Semester ist. Du musst schon auf mich eingehen, sonst mag ich mich nicht mit Dir unterhalten.
Also ich meine, dass jemand sich vielleicht ziemlich blöd vorkommen könnte, wenn nach einer Frage jemand fragt, in welchem Semester er denn ist und ober er Informatik studiert. Er könnte es verstehen als Aufforderung der Art: "Du bist kein Informatiker? Dann frag doch bitte in einem Laden nach, das sollte für dich eigentlich reichen." Oder er könnte es, wenn er denn Informatik studiert, als Beleidigung auffassen. "In welchem Semester bist du? Also, das sind doch Grundlagen, das sollte man doch wissen."
Naja, denke ich jedenfalls.

Tomek

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-04 23:02
SNowborn
Also ich hätte das jetzt nicht so interpretiert, aber vielleicht kann sich der Anonymous auch mal selbst wieder zu Wort melden ;)

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-04 23:30
Zaphod
Und die Aussage, Informatik habe nichts mit Computer-Schrauben zu tun ist eben nur eine Ausrede. Ein Umweg um nicht zu sagen, dass man es einfach nicht weiß oder es einen nicht interessiert. Obwohl man Informatiker ist.

Wikipedia sagt zu diesem Thema (wie ich finde recht zutreffend):

"Informatik bezeichnet die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Rechenanlagen. Historisch hat sich die Informatik als Wissenschaft aus der Mathematik entwickelt, während die Entwicklung der ersten Rechenanlagen ihre Ursprünge in der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik hat. Dennoch stellen Computer nur das Werkzeug der Informatik dar, um die theoretischen Konzepte praktisch umzusetzen. Von dem niederländischen Informatiker Edsger Dijkstra stammt der Satz &#8222;In der Informatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope"."

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-04 23:31
Marrow
Schließlich hatten (tomek: haben) wir alle mal den T-Zyklus, der einem jedem Grundlagen der Hardware vermittelt. Eben weil wir eine wissenschaftliche Hochschule sind und ganzheitlich ausgebildet werden. Wer ist der bessere Meteorologe, der der nur Klimamodelle durchrechnen kann, oder der der außerdem im Gebirge sagen kann ob es heute regnet?

Und die Aussage, Informatik habe nichts mit Computer-Schrauben zu tun ist eben nur eine Ausrede. Ein Umweg um nicht zu sagen, dass man es einfach nicht weiß oder es einen nicht interessiert. Obwohl man Informatiker ist.
Edsger Dijkstra: „In der Informatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope“.

Also in dem T-Zyklus, den ich hatte, wurde nicht einmal praktisch ein Rechner zusammengeschraubt, sondern Rechnerarchitektur erklärt. Obwohl auch dabei egal ist, ob die Bits nun elektronisch oder mechanisch realisiert sind, sobald man auf der logischen Ebene ist. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-05 00:07
Tomek
Schließlich hatten (tomek: haben) wir alle mal den T-Zyklus, der einem jedem Grundlagen der Hardware vermittelt.
Ja, ich habe das auch noch, stimmt schon, aber bis jetzt ging es halt nur um Schaltnetze mir Bauteilen nachzubauen, Schaltnetzte in einen programmierbaren Baustein zu programmieren und diese zu testen(da spielte hauptsächlich F1 mit rein), Flipflops und wie sie genutzt werden können, Bauteile(Dioden, Transistoren)und Ohmische Gesetze.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es Thema beim T3 Praktikum wäre, weil sich die Vorlesung darum gedreht hat, andererseits hatte ich von der T1-Vorlesung her auch ein anderes Praktikum erwartet.
Da fällt mir ein: wo kriegt man denn die pdf-Dateien vom T3-Praktikum? Jedenfalls nicht da, wo man die T1/2-Praktika-Pdf-Dateien herbekam(informatik.uni-…).

Tomek

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-05 00:14
Tomek
Da fällt mir ein: wo kriegt man denn die pdf-Dateien vom T3-Praktikum? Jedenfalls nicht da, wo man die T1/2-Praktika-Pdf-Dateien herbekam(informatik.uni-…).
Gefunden:
http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/onlineDoc/onlineDoc.html#prakTZyk

Tomek

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-05 00:16
TriPhoenix
Schließlich hatten (tomek: haben) wir alle mal den T-Zyklus, der einem jedem Grundlagen der Hardware vermittelt.
Ja, ich habe das auch noch, stimmt schon, aber bis jetzt ging es halt nur um Schaltnetze mir Bauteilen nachzubauen, Schaltnetzte in einen programmierbaren Baustein zu programmieren und diese zu testen(da spielte hauptsächlich F1 mit rein), Flipflops und wie sie genutzt werden können, Bauteile(Dioden, Transistoren)und Ohmische Gesetze.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es Thema beim T3 Praktikum wäre, weil sich die Vorlesung darum gedreht hat, andererseits hatte ich von der T1-Vorlesung her auch ein anderes Praktikum erwartet.
Selbst da befasst man sich mit den Konzepten innerhalb der CPU. Einen Rechner zusammenbauen ist eine ganz konkrete Anwendung und dazu mehr eine mechanische als eine intellektuelle. Sowas haben wir an der Uni nie gelernt und werden wir auch nicht, weil es in die Informatik nicht gehört und wenn noch so viele das meinen [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Da fällt mir ein: wo kriegt man denn die pdf-Dateien vom T3-Praktikum? Jedenfalls nicht da, wo man die T1/2-Praktika-Pdf-Dateien herbekam(informatik.uni-…).
Natürlich, da wo alle Praktikumsunterlagen herkommen: http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/onlineDoc/onlineDoc.html#prakTZyk

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-05 09:15
Faleiro
Schließlich hatten (tomek: haben) wir alle mal den T-Zyklus, der einem jedem Grundlagen der Hardware vermittelt.
Darauf sind ja schon andere eingegangen… du musst einen *voellig anderen* T-Zyklus besucht haben. ;)

Wer ist der bessere Meteorologe, der der nur Klimamodelle durchrechnen kann, oder der der außerdem im Gebirge sagen kann ob es heute regnet?
Ganz einfach: Der im Gebirge abgegebene Tip ist kein geeignetes Kriterium, um den "besseren Meteorologen" festzustellen.

Welcher ist der bessere Meteorologe: der, der mit seinen Freunden im Gebirge wandert, oder der, der ihnen dabei noch das Bier traegt?

Und die Aussage, Informatik habe nichts mit Computer-Schrauben zu tun ist eben nur eine Ausrede. Ein Umweg um nicht zu sagen, dass man es einfach nicht weiß oder es einen nicht interessiert. Obwohl man Informatiker ist.
Da ist schon wieder ein Vorwurf! "Obwohl"?! Genau dagegen wehre ich mich (und andere) so vehement. Man braucht es weder zu wissen noch braucht es einen zu interessieren, das ist, soweit vorhanden, privater Bereich.
Schau dir bitte mal an, wie viele Nicht-Informatiker (die nicht einmal eine 3-Jahres-Ausbildung in dem Bereich haben) ihre Broetchen mit Windows-Netzwerk-Betreuung und Kistenreparieren verdienen. Das hat mit der Wissenschaft nichts zu tun.

(Obwohl ich persoenlich es hinkriegen wuerde, einen PC zusammenzubauen ;)

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-05 10:48
garou
Und die Aussage, Informatik habe nichts mit Computer-Schrauben zu tun ist eben nur eine Ausrede. Ein Umweg um nicht zu sagen, dass man es einfach nicht weiß oder es einen nicht interessiert. Obwohl man Informatiker ist.
Da ist schon wieder ein Vorwurf! "Obwohl"?! Genau dagegen wehre ich mich (und andere) so vehement. Man braucht es weder zu wissen noch braucht es einen zu interessieren, das ist, soweit vorhanden, privater Bereich.

Den Unterschied zwischen Speicherplatz und Rechengeschwindigkeit zu kennen und welche Hardware-Teile diese Eigenschaften beeinflussen ist reines Privatinteresse? Wohlgemerkt reden wir hier nicht davon, konkrete Bauteile zu kennen oder zusammenzubauen, sondern zu wissen, was CPU und RAM sind und tun, was meiner Erinnerung nach auch T3-Prüfungsstoff war.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-05 11:39
Anonymer User
Schau dir bitte mal an, wie viele Nicht-Informatiker (die nicht einmal eine 3-Jahres-Ausbildung in dem Bereich haben) ihre Broetchen mit Windows-Netzwerk-Betreuung und Kistenreparieren verdienen. Das hat mit der Wissenschaft nichts zu tun.

(Obwohl ich persoenlich es hinkriegen wuerde, einen PC zusammenzubauen ;)
OK, just my 2c:

Ja, ein Informatiker ist nicht schlechter, nur weil er seinen Rechner nicht selber zusammenschraubt oder zusammenschrauben kann.

Dennoch wird man da eine starke Korrelation feststellen: Unter Informatikern wirst Du eine höhere Prozentzahl finden, die dazu in der Lage wären, als unter Nichtinformatikern.

Und tatsächlich erwarte ich von quasi jedem Informatiker, dass er - auch wenn dies nicht Teil der Wissenschaft ist - regelmäßig mit einem Rechner arbeitet und ausreichend über den Tellerrand des eigenen Fachgebiets schaut. Damit sollte er meiner Meinung nach in der Lage sein, sich z.B. an einem Tag das nötige Wissen anzueignen um einigermaßen einen Rechner zusammenstöpseln zu können. Deswegen muss er das dennoch nicht machen oder machen wollen. Und spezielle Timiningprobleme bei der Verwendung von XY-Bauteilen müssen ihm auch nicht bekannt sein, das ist wahrlich das Know-How von Spezialisten.

Und um auf die Frage zurückzukommen, auf die hin die Frage nach dem Informatiker aufgeworfen wurde. Der Anonyme fragte:
hmm, wenn ich nun den Arbeitsspeicher mit einen 128 oder 256 MB ersetze, wird der pc dadurch nun schneller oder kann er nur mehr programme gleichzeitig ausführen?
Ja, ich denke, dass >98% aller Informatiker ausreichend mit Computern vertraut sein sollten, dass sie diese Frage mit einem klaren "Kommt darauf an" beantworten können. :-)

LEIFer

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-05 19:15
Wolf
Ganz ehrlich: Wer keinen Rechner zusammenbauen kann, der gibt sich einfach keine Mühe. Das hat nix damit zu tun, ob eine solche Person Informatiker ist oder nicht.
Da kann man nämlich gar nichts falsch machen, man braucht nur alles da ranzubauen, wo es ranpasst.
Eine Ausnahme ist das mit der Wahl des zum jeweiligen Device passenden IDE-Channels.. Feinheiten.
Alles, was man wissen muss, steht dazu noch in den Anleitungen, die immer dabei sind.

Modellbau ist wesentlich schwieriger.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-05 22:19
FireTiger
Ganz ehrlich: Wer keinen Rechner zusammenbauen kann, der gibt sich einfach keine Mühe. Das hat nix damit zu tun, ob eine solche Person Informatiker ist oder nicht.
Da kann man nämlich gar nichts falsch machen, man braucht nur alles da ranzubauen, wo es ranpasst.
Eine Ausnahme ist das mit der Wahl des zum jeweiligen Device passenden IDE-Channels.. Feinheiten.
Alles, was man wissen muss, steht dazu noch in den Anleitungen, die immer dabei sind.

Modellbau ist wesentlich schwieriger.

Gebe ich dir im Prinzip recht - ich kenne aber auch Leute, die es schaffen, einen USB-Stecker um 180° gedreht in den Steckplatz zu stecken. Das Ergebnis ist ziemlich kaputte Hardware.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-06 00:50
Tomek
Es soll ja auch Leute geben, die die "Any"-Taste nicht finden…obwohl ich das mit dem USB noch verstehen kann, aber man sollte mit Computern, zusätzlicher Hardware und sowieso allen elektrischen Geräten verantwortungsvoll umgehen.

Tomek

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-07 00:21
leif
Ganz ehrlich: Wer keinen Rechner zusammenbauen kann, der gibt sich einfach keine Mühe. Das hat nix damit zu tun, ob eine solche Person Informatiker ist oder nicht.
Hächstens falls Du das auf unsere Altergruppe einschränkst. So allgemein: Nein.

Da kann man nämlich gar nichts falsch machen, man braucht nur alles da ranzubauen, wo es ranpasst.
Nicht alles am Rechner ist Lego. Einiges kann man durchaus falsch/versetzt/verdreht anbringen. Auch wenn es mal etwas mehr Kraft braucht als der neue MacBook-Stromstecker, dann finde ich es verständlich, das da nicht jeder mit Bauteilen, die mehr als 2,50 € kosten, so entspannt hantiert. Das Einsetzen eines Speicherriegels ist nicht für jeden offensichtlich und Lüfter sind bei Dir sicher dann auch schon fortgeschrittenes Wissen, oder?

Alles, was man wissen muss, steht dazu noch in den Anleitungen, die immer dabei sind.
OK, jetzt ist mir klar, dass Du in einer anderen Welt lebst. Ich wollte gerade für den Rechner einer Freundin neuen Speicher kaufen und hätte gerne darauf verzichtet das Gehäuse zu öffnen um zu überprüfen welcher Typ da drin ist.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-07 01:40
Anonymer User
Ganz ehrlich: Wer keinen Rechner zusammenbauen kann, der gibt sich einfach keine Mühe.
So ein Quatsch. Für Dich ist es vielleicht selbstverständlich. Das heißt aber nicht, dass es das für andere auch ist.


Da kann man nämlich gar nichts falsch machen, man braucht nur alles da ranzubauen, wo es ranpasst.
Du bist vielleicht ein Kasper. Ich habe schon Hauptplatinen gesehen, die ohne Abstandhalter direkt ins Gehäuse geschraubt wurden, DDR-SDRAM Module, die mit Gewalt in SDRAM Sockel gedrückt wurden und CPUs, die ohne Lüfter betrieben wurden.


Modellbau ist wesentlich schwieriger.
Nein, das ist einfach nur eine andere Disziplin.

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-07 03:26
Viciarg
Ich habe schon Hauptplatinen gesehen, die ohne Abstandhalter direkt ins Gehäuse geschraubt wurden, DDR-SDRAM Module, die mit Gewalt in SDRAM Sockel gedrückt wurden und CPUs, die ohne Lüfter betrieben wurden.

Auch wenn ich Wolf alles andere als zustimme, das, was Du da beschreibst, fällt bei mir in die Kategorie "Common Sense" …

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-09 16:25
Anonymer User
Es soll ja auch Leute geben, die die "Any"-Taste nicht finden…

Dann kannst Du also in dieser Notsituation:

Keyboard not found. Press any key to continue.
helfen? ;-)

Re: langsamer pc...hilfe 2006-02-09 19:12
Tomek
Klar: Drücke die Taste mit "Reset" drauf, nachdem du ein funktionstüchtiges Keyboard angeschlossen hast.

Tomek