Hallo liebe Leute,
mein Problem ist, dass bei mir eine Festplatte vom Betriebssystem nicht erkannt wird (ausbauen und woanders als slave nutzen geht auch nicht). Weiß jemand wie ich meine Daten auf der Festplatte evtl. noch retten kann?
Spiel doch einfach Dein Backup zurück.
Autsch! Ja klar, ich weisss. Nur wenn ich ein backup hätte, hätt ich diese Frage wohl nicht gestellt. Könnt mir auch in Arsch beissen…
Du hast kein Backup? Dann waren die Daten auch nicht wichtig…
Na ja geht ne… Hätt sie trotzdem gerne wieder… :(
Du hast kein Backup? Dann waren die Daten auch nicht wichtig…
Wir sind heute aber etwas arrogant.
Wird die Platte noch vom BIOS erkannt?
Was Du versuchen könntest: Die Platte ~15min ins Gefrierfach legen und anschließend probieren, ob die Platte temporär erkannt wird. Falls ja: Daten schnell kopieren.
Andere Möglichkeit: Eine Baugleiche Platte besorgen und die Elektronik austauschen.
Du hast kein Backup? Dann waren die Daten auch nicht wichtig…
Wir sind heute aber etwas arrogant.
Aber so ist es doch, oder [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]?
Wird die Platte noch vom BIOS erkannt?
Was Du versuchen könntest: Die Platte ~15min ins Gefrierfach legen und anschließend probieren, ob die Platte temporär erkannt wird. Falls ja: Daten schnell kopieren.
Andere Möglichkeit: Eine Baugleiche Platte besorgen und die Elektronik austauschen.
Es gibt da noch ein paar sicherere, aber aufwändigere Verfahren. Eines davon wäre:
Du hast eine Platte mit x GB. Kaufe Dir genau
[img]
http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?2%5E%7B(1024%5E3%20*%20x)%7D[/img] Festplatten des selben Typs. Nun beginne alle Bitkombinationen auf den Festplatten zu schreiben (Du hast ja genau die Anzahl die Du brauchst). Für jede dieser Festplatten tue folgendes: Baue sie in den Rechner ein. Falls dies die gesuchten Daten sind, dann bist Du fertig. Ansonsten nimm' die nächste Platte und fange von vorn an.
Sicher, dass das IDE-Kabel in Ordnung ist?
Du könntest auch probieren, statt eines neuen 80 poligen Kabels eines mit 40 zu nehmen.
jo … war eher nich so überraschend lustig …
Hackbert:
Jetzt sag noch einmal, du hättest aus der Aufgabe,
alle Bitkombinationen für die logischen Operatoren
aufzuschreiben, nichts gelernt! [img]
http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]
um was für ein dateisystem handelt es sich überhaupt?
Das spielt keine Rolle, wenn die Platte gar nicht erst erkannt wird [img]
http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]
Also, als ich vorgestern Debian installieren wollte, hat er meine Festplatte auch nicht erkannt… Mit Win XP und SUSE ging's dann. Debian fehlte irgendein Package (ata_piix oder so), aber ich verstehe auch nicht, warum das bei der Net-Install-CD fehlt.
Hackbert:
Jetzt sag noch einmal, du hättest aus der Aufgabe,
alle Bitkombinationen für die logischen Operatoren
aufzuschreiben, nichts gelernt! [img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]
OK. M. ist der beste [img]
http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img]
OT: Kann gut sein, dass es auf der Netinstall net drauf ist. Ansonsten: kompletten DVD/CD-images ziehen…
Schade! Bringt alles nichts…
Kann das denn wirklich sein? Hat nicht noch jemand eine praktikablere Lösung, als das ich morgen zu Saturn gehe und sage, ich hätte gerne
[img]
http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?$2%5E%7B(1024%5E%7B3%7D*120)%7D$[/img]Festplatten des gleichen Typs..?
Eine professionelle Datenrettungsfirma ist eine Möglichkeit … wenn auch nicht ganz billig.