FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

DNS Auflösungscache unter Windows löschen

DNS Auflösungscache unter Windows löschen 2005-05-10 22:11
Piioo
kennt wer das Problem, wenn man mit "ipconfig /flushdns" den cache nicht löschen kann? Da kommt so eine Nachricht dass es nicht geht….

Nun das Problem ist:

Zwei Rechner (WinXP) an einem Router (WLAN, auch mit LAN das selbe Problem), der eine hat keine Probleme ins Netz zu kommen der Andere schon. Beide bekommen ihre IP etc. per DHCP.
Der Rechner, der die Web-Seiten nicht aufrufen kann, kann IP's im Internet anpingen (z.B. Googels IP), aber halt keine Namen auflösen. Im Browser http://(IP von Google) geht auch nicht…

Der Rechner ist neu (vor zwei Tagen gekauft) und auf einmal taucht dieses Problem auf. Die DNS wird empfangen, die der Router an den Rechner übergibt.

Wir haben versucht das Netzwerk zu Reparieren, aber der dnscache kann halt nicht gelöscht werden mit ipconfig /flashdns….

Falls wer Ideen hat, wäre toll, wenn er sie hier postet.

thx

Re: DNS Auflösungscache unter Windows löschen 2005-05-10 23:35
XPhilosoph
Wenn DHCP nicht dringend erforderlich ist, würde ich feste IP-Adressen vergeben und den Router als DNS-Server angeben.

Re: DNS Auflösungscache unter Windows löschen 2005-05-11 02:22
Muelli
kennt wer das Problem, wenn man mit "ipconfig /flushdns" den cache nicht löschen kann? Da kommt so eine Nachricht dass es nicht geht….
Und was für eine Fehlermeldung? Ö.ö
Der Rechner, der die Web-Seiten nicht aufrufen kann, kann IP's im Internet anpingen (z.B. Googels IP), aber halt keine Namen auflösen. Im Browser http://(IP von Google) geht auch nicht…
Strange…. Pingen ja, aber Daten transferrieren Nein? ^_0
Wir haben versucht das Netzwerk zu Reparieren, aber der dnscache kann halt nicht gelöscht werden mit ipconfig /flashdns….
Wieso wollt ihr auch den DNS Cache löschen? Wollt ihr nicht erstmal DNS nutzen? Also Namen zu IPs auflösen? *g*

Falls wer Ideen hat, wäre toll, wenn er sie hier postet.
Bisschen mehr Details würden helfen :-\ Mach mal ipconfig an der Konsole und paste die Ergebnisse.

Re: DNS Auflösungscache unter Windows löschen 2005-05-11 02:50
Tzwoenn
Trifft es zu, dass du Domains zwar auflösen und anpingen, aber weder durch die Angabe von Domainname noch von IP erreichen kannst?

Re: DNS Auflösungscache unter Windows löschen 2005-05-11 17:29
sChQrf
http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/ipconfig.mspx könnte evtl hilfreich sein…

und ansonsten… IPs der drei rechner her, bzw halt output von ipconfig /all

und feeeehlermeldungen…sonst schei… schiessen wir hier alle nur ins blaue

Re: DNS Auflösungscache unter Windows löschen 2005-05-12 14:13
Piioo
erstmal Thx an euch alle…

Nun ich sass nciht an dem Rechner, deshlab kann ich keine weitern Informationen liefern. Der Rechner wurde auch kurz danach im Laden zur Reperatur abgegeben…
Also hat sich das Problem wo anders hin verlagert, auf den Laden =), aber hätte trotzdem gern gewusst, was da für ein Problem vorlag. (schade =))

@XPhilosoph,
feste IP hätte ich auch versucht, aber die Person wollte die Konfiguration des Routers nicht ändern, wo der andere Rechner ja mit gut zurecht kamm…

@Muelli,
die Fehlermeldung war ungefähr "der dns-auflösungscache konnte nicht entleert werden". Nun der Rechner hat eine DNS zugewiesen bekommen, konnte diese aber irgendwie nicht nutzen um die Namen aufzulösen. Nun ob es geholfen hätte oder nicht den dns-cache zu löschen kA, aber ich frage mich, wieso man diesen nicht löschen konnte.
Als das Netzwerk repariert werden sollte kamm die meldung, dass der dns-cache nicht gelöscht werden konnte, deshalb wurde es manuell versucht, in der hoffnung, dass es helfen würde.

@Tzwoenn,
anpingen konnte ich nur IP's. Im Browser wurden aber die IP's nicht angesurft.

@sChQrf,
die Seite kannte ich schon, aber trotzdme thx =), nur leider steht auf dieser nichts über mögliche Fehlermeldungen. Da ich an dem Rechner nicht sass, kann ich keine weiteren Informationen liefern.