FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

frontpage und dreamweaver

frontpage und dreamweaver 2005-04-17 16:06
Anonymer User
hi die community,

ich bin relativ frisch in sache interneterstellung und kenne keinen guten html-editor. freund von mir benutzt dreamweaver mx 2004 auf englisch. ich habe schon frontpage auf meinem rechner installiert. möchte wissen was ist der unterschied zwischen beiden hmtl-editoren und welcher ist besser. sonst konnt ihr mir ruhig einen anderen besseren und leicht zu verwenden editor und auf deutsch.

Danke.

Re: frontpage und dreamweaver 2005-04-17 16:16
Popcorn
Ich weiß nicht. Auf der einen Seite muss ich ehrlich gestehen, dass ich mir so was seit '98 nicht mehr angesehen habe, aber damals war immer noch das beste selber machen, also einen schicken Text-Editor mit Tag-Highlightning. So was etwa: http://www.context.cx/
Da kommt dann weniger Murks beim Quellcode rum. Ich arbeite heute immer noch so und bin sehr zufrieden. Sollte eine Überlegung wert sein.

Re: frontpage und dreamweaver 2005-04-17 17:22
Schatom
Ich benutze Firstpage. Ist recht einfach zu bedienen. Zwar auf Englisch, aber das sollte kein Problem sein. Vollversiondownload dazu:
http://infinity2.dnsprotect.com/%7Eevrsoft/1stpage2.zip

Re: frontpage und dreamweaver 2005-04-17 18:26
hannosch
Ich arbeite ja meist auch nur mit einem reinen Texteditor, doch als Anfänger ist ein WYSIWYG-Editor deutlich zu empfehlen.

Von Frontpage würde ich (auch in den neueren Versionen) abraten. Zum einen ist er nicht besonders einfach und zum anderen erzeugt er äüßerst hässlichen und nicht standardkonformen HTML-Code.

Macromedia Dreamweaver MX 2004 gibt es auch auf Deutsch und ist eigentlich ganz gut bedienbar. Darüberhinaus produziert er auch noch akzeptablen HTML-Code.

Re: frontpage und dreamweaver 2005-04-17 19:43
Viciarg
Ich würd ja, wenn Du vorhast, HTML zu schreiben (im Gegensatz zu "irgendwelchen Kram zusammen zu klicken") Phase 5 empfehlen…

Re: frontpage und dreamweaver 2005-04-17 21:58
Schatom
Ich arbeite ja meist auch nur mit einem reinen Texteditor…
Ehrlich gesagt hab ich damit angefangen. Auf diese Art lernt man viele Tags kennen. Bei Front Page oder Firstpage klickt man ja "nur" herum. Also ist es auch empfehlenswert kleinere Sachen "von Hand" zu schreiben.

Re: frontpage und dreamweaver 2005-04-18 04:10
MoKrates
Mo machts so:

Mal eben so: Mozilla HTML-Editor
Von Hand schreiben: SelfHTML
Ultima Ratio: W3C Standards lesen.

Mo