FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

[WXP] Penetranter Ordner

[WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 10:32
XPhilosoph
Bei einer missglückten Installation eines Spiels wurde leider ein Ordner in meinem Startmenu erstellt, der nicht richtig da ist:
Man kann ihn zwar sehen, auch unter DOS und Linux wird er angezeigt, aber jegliche Löschbefehe finden ihn nicht. Scandisk und der Norton DiskDoctor befinden die Festplatte für in Ordnung. Als ordentlicher Informatiker sehe ich das natürlich nicht so.

Lösungsansätze?

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 12:54
MoKrates
Es koennte folgendes sein:

Der Ordner ist vorhanden, aber der Name enthaelt ein Zeichen, dass er nicht enthalten darf. (Ich hatte mal nen aehnlichen Effekt mit einer CD auf der 2 Dateien waren, die jeweils einen / im Namen hatten)

Moeglichkeiten:
1. Mit einem anderen System loeschen, als mit dem Du es erstellt hast.
2. Freigeben und per SMB loeschen (kann Wunder wirken, nicht wahr Zappi?)
3. Platte plaetten.

Mo

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 13:10
XPhilosoph
Was meinst du mit SMB?

Und was mit anderem System? Linux hatte ich bereits probiert, oder meinst du wirklich, das ein anderer Rechner da nützen könnte?

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 13:28
Fred
Bei einer missglückten Installation eines Spiels […]

Lösungsansätze?
Keine Spiele installieren?

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 13:52
Tzwoenn
Man kann ihn zwar sehen, auch unter DOS und Linux wird er angezeigt, aber jegliche Löschbefehe finden ihn nicht.

Ahhh, ich wußte doch, dass ls gründlicher damit ist, Ordner zu finden als rm [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 13:56
XPhilosoph
Keine Spiele installieren?
Merk ich mir für die Zukunft, aber nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 14:03
MoKrates
Man kann ihn zwar sehen, auch unter DOS und Linux wird er angezeigt, aber jegliche Löschbefehe finden ihn nicht.

Ahhh, ich wußte doch, dass ls gründlicher damit ist, Ordner zu finden als rm [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

In der Tat. Wahrscheinlich bekommt er die Fehlermeldung 'could not stat() foo'. 'ls' liesst ja die Daten einfach ein, wenn da verbotene Zeichen drin sind, werden die einfach mit ausgegeben. 'rm' muss den entsprechenden Dateisystemeintrag finden, und stat()et dafuer die Datei. Stat macht das aber nicht gerne, wenn komische Zeichen in Dateinamen sind.

So funktioniert das unter Linux. Unter Windows schaetze ich, ist das aehnlich.

Mo

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 14:26
XPhilosoph
@Mo:
Könntest du mir bitte noch meine Fragen weiter unten/oben beantworten?

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 14:43
chris
Was meinst du mit SMB?

www.samba.org

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 14:59
MoKrates
Oder, um es auf Deutsch zu sagen:

SMB ist das Protokoll, mit dem die Windows-Freigaben arbeiten. Die Implementation unter Unices heisst Samba.
Die Idee, dass es Dein Problem loesen koennte, habe ich daher, dass Zappi ein aehnliches Problem hatte, und wir es mit SMB loesen konnten.

Ich hatte ein Festplattenproblem, und konnte bei Zappi ein Backup machen. Dabei war eine Datei, die ein Leerzeichen am Ende des Namens hatte.
Ich hab das Backup zurueckgespielt, aber auf Zappis Platte nicht geloescht. Das hat er dann selbst gemacht. Die Datei mit dem Leerzeichen konnte er nicht loeschen, da Windows offensichtlich im Explorer, wie auch auf der Konsole die Leerzeichen am Anfang und am Ende von Dateinamen abschneidet. So konnte Windows die Datei anzeigen, aber nicht finden, wenn man Ihren Namen eingab.

Witzigerweise konnten wir die Datei loeschen, indem er das Verzeichnis per SMB zum Schreiben fuer mich freigab, und ich das ueber die Freigabe aus meinem Linux heraus geloescht habe.

Was hier noch dazukommt ist eine (man moechte es nicht glauben) gewisse Robustheit von SMB/Samba. Unix macht einen Unterschied in Gross- und Kleinschreibung von Dateinamen, Windows nicht wirklich. Darum versucht Samba haeufig, wenn man Dateinamen nicht ganz richtig schreibt, Dateien trotzdem zu finden. Ein anderer Punkt ist noch das Encoding (localization/Zeichensatz). Hier habe ich einige Male erlebt, dass Dateinamen Umlaute in einem komischen Zeichensatz enthielten, und bei mir als '_' angezeigt wurden. Aber sie wurden nicht nur so angezeigt, ich konnte auch '_' eingeben, und die Dateien wurden gefunden.

Eventuell hast Du Glueck, und es ist ein merkwuerdiges Zeichen in dem Dateinamen, und SMB ist robust genug, trotzdem darauf zugreifen zu koennen.

Mo

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 15:15
Fred
Wie genau heisst denn der Ordner? Wenn er beispielsweise "foo/bar" heisst (der Slash soll für irgendein verbotenes Zeichen stehen), dann versuchs doch unter DOS mal mit:
move foo?bar wegdamit Und dann sollte wegdamit ganz normal löschbar sein.

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 16:42
XPhilosoph
Hmm, gute Idee, auch das mit den Leerzeichen. Anscheinend ist das Problem tatsächlich ein solches am Ende des Namens. Allerdings meckert es, wenn ich eine Wildcard nutze, da es vermutlich innerhalb der Anführungszeichen steht, da der Dateiname aus mehreren Wörtern besteht (genaugenommen also "No On Lives Forever 2 ").

move No* wegdamit
move No? wegdamit
move "No On Lives Forever 2?" wegdamit

gehen alle nicht [img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img]

SMB probiere ich nachher mal…

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 16:52
MoKrates
Und von Linux geht es sicher auch nicht? Wie genau hast Du es denn versucht?

Mo

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 16:56
XPhilosoph
Und von Linux geht es sicher auch nicht? Wie genau hast Du es denn versucht?

Mo
Naja, Knoppix starten, Ordner suchen, Kontextmenu->delete. Gibt es da was schlaueres?

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 17:00
Viciarg
rm -rf No\ On\ Lives\ Forever\ 2\
Kannst Du so pasten, beachte aber das Leerzeichen nach dem letzten Slash.

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 17:35
nitro-kuh
Ich hatte auch mehr mal solche Probleme, wo ich ein ordner einfach nicht löschen kann, oder verschieben kann, und unter DOS auch nicht. Aber bei mir hat es immer funkionier wenn ich in "Abgesicherter Modus" starte, und dann kannst du machen was du willst. Da kannst du sachen löschen wie das zeug hält. Unter normaler Windows z.B. wenn du versuchst alle windows datein zu löschen (habs schon probiert [img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img] ) dann glaubst du dass du die gelöscht hast, aber beim neustarten sind sie alle wieder da. Aber wie gesagt, unter Abgesicherter Modus geht alles. Viel Glück-

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-11 20:56
Wolf
Bei "No One Lives Forever 2" ist dieses Problem bekannt, und es gibt eine Lösung dafür. Ich melde mich noch mal, wenn ich sie wiedergefunden habe..

Edit: Wenn ich mich recht entsinne, war bei mir die Lösung des Problems "delete_invalid_file.exe". Befindet sich da: http://bilder.informationsarchiv.net/GrayGhost/Software/

Da es sich dabei um eine binary executable handelt, ist dieser Tip natürlich mit Vorsicht zu geniessen. Ich habe keine Ahnung, was das Programm _wirklich_ tut.

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-12 01:16
OnkelPeter
wie wärs mit


rd noonel~1

:-)


oder vorher noch

dir /x

eingeben um den kurznamen des verzeichnisses zu erfahren

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-12 01:50
XPhilosoph
wie wärs mit


rd noonel~1

Der geht! Isch werd bekloppt!

Danke nochmal an alle für die Lösungsvorschläge.[img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]

Re: [WXP] Penetranter Ordner 2005-04-14 12:28
OnkelPeter
das ist oldschool [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]