Ich habe ein kleines Problem mit meinem Virusprogramm.
Also, ich nutze "AntiVir" und wenn ich Windows starte, ist AntiVir immer deaktiviert und ich kann es auch nicht aktivieren. Erst nach einem Update bleibt es für eine kurze Weile aktiv, aber deaktiviert sich auch wieder von alleine.
Eine Neuinstallation löst das Problem auch nicht,
also Männer, was nu?
spybot meldet mir auch keine Warnmeldungen für eventuelle "Schädlinge"…
Vielleicht mal den Rechner mit Knoppicillin durchsuchen.
Sehe ich es richtig, dass Du einen Malware Verdacht hegst?
In dem Falle am Besten eine BootCD mit aktuellem Virenscanner besorgen (z.B. UltimateBootCD oder Knoppicilin), von diesem Datentröger booten und das System scannen. Andere Möglichkeit: Festplatte ausbauen und in einem Rechner mit Virenscanner testen.
Wichtig ist nur, dass Du nicht von Deiner(möglicherweise infizierten) Festplatte startest.
Du kannst Dir sonst auch mal den Sysinternals Process Explorer (Freeware,
http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml) ziehen. Damit kannst Du Dir alle aktuellen Prozesse Deiner Box anschauen.
Falls irgendwas Unbekanntes oder Verdächtiges dabei ist => Prozess killen und nochmal probieren AntiVir zu Starten.
Du kannst Dir sonst auch mal den Sysinternals Process Explorer (Freeware, http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml) ziehen. Damit kannst Du Dir alle aktuellen Prozesse Deiner Box anschauen.
Falls irgendwas Unbekanntes oder Verdächtiges dabei ist => Prozess killen und nochmal probieren AntiVir zu Starten.
denke mal, das ist so ein tool wie hijackthis, oder?
Sysinternals Process Explorer (Freeware, http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml) ziehen. Damit kannst Du Dir alle aktuellen Prozesse Deiner Box anschauen.
denke mal, das ist so ein tool wie hijackthis, oder?
Ähm. Nein. Wie kommst Du darauf?
Wie Lümmel schon schrieb: Mit dem Process Explorer kann man sich aktuell laufende Prozesse ansehen. Und das wesentlich detailierter als mit dem normalen Task-Manager. Man kann Prozesse z.B. auch nach gehaltenen File-Handles und verwendeten DLLs suchen.
Firewall schon mal ausgeschaltet? Oder alle Prozesse von Antivir über eine Regel zulassen.
Bekanntes "Problem".
avguard.exe und avgnt.exe brauchen Zugriff aufeinander bzw. auf localhost. Dies wird oft durch (D)eine Personal "Firewall" verhindert. ==> also erlauben und Problem gelöst.
Lies einfach mal das Support-Forum bzw. die Hilfe-Dateien.
erstmal danke für die vielen antworten.
ich hoffe mal sehr, dass ich kein virus habe, sondern das unten beschriebene problem zutrifft.
wennn nicht probiere ich die anderen vorschläge. will ja nicht gleich vom schlimmste ausgehen, javascript: x()
javascript: x()
avguard.exe und avgnt.exe brauchen Zugriff aufeinander bzw. auf localhost. Dies wird oft durch (D)eine Personal "Firewall" verhindert. ==> also erlauben und Problem gelöst.
sorry, aber erlaube ich denn den zugriff.
denn das kann gut möglich sein…
die frage sollte natürlich sein, WIE ich den zugriff erlaube, danke..
problem gelöst,
doch nix mit localhost…
hatte unerwünschte programme auf meine festplatte.
Wenn Du das Problem gelöst hast, dann sag doch bitte, welches unerwünschtes Programm Du auf der Platte hattest, wie Du es entdeckt hast und so. Vielleicht hilfst Du so noch jemand Anderem.
gern, aber das problem hat ein freund für mich gelöst.
während windows hochgeladen wurde, wurde antivir von programmen geblockt und konnte nicht geladen werden. einmal von my search, whAgent und whSurvey. aber gott sei dank noch harmlos.
mein fehler war es wohl, dass ich mit internet explorer kurze zeit online war. und wie bekannt speichert dieses programm alle möglichen sachen im hintergrund…
hoffe ist verständlich erklärt…
GRUSS