FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

DSL-Telefonie

DSL-Telefonie 2005-01-24 16:08
Popcorn
Es würde mir sehr gefallen über mein HiFi-Headset telefonieren zu können. Als erstes ist mir da Skype eingefallen. Kann da wer von seinen Erfahrungen berichten? Oder Alternativen? Dabei ist mir wichtig, dass ich hardwareseitig nicht mehr als meine bereits bestehende Ethernetverbindung zum Router brauche.

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 17:20
chris
skype ist proprietär und doof. Nimm richtiges VOIP, a.k.a SIP. Da gibts auch viele Anbieter, die dir kostenlos eine Festnetznummer überlassen - ich benutze sipgate.de. Da bekommst du kostenlos eine Hamburger Rufnummer, und kannst kostenlos angerufen werden. Ins Telefonnetz raustelefonieren kostet 2 ct, innerhalb des VOIP-Netzes, und in viele fremde VOIP-Netze ists wieder kostenlos.
Sprachqualität ist ähnlich GSM, also zum Telefonieren durchaus ausreichend.
*Beitrag nochmal les* Und nein, ich kriege keine Provision. ;)

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 17:25
Wolf
Ins Telefonnetz raustelefonieren kostet 2 ct, innerhalb des VOIP-Netzes, und in viele fremde VOIP-Netze ists wieder kostenlos.
Doch wohl 2 ct/min, oder?

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 17:31
TriPhoenix
1,79 ct/min laut webseite

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 18:18
Popcorn
Ich bezahl auch gern den gleichen Preis wie beim Telefon. Das hört sich auf jeden Fall schick an, werde ich mir gleich mal genauer angucken.

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 18:23
Popcorn
Bin ich jetzt doof oder hast du mir gerade was komplett anderes empfohlen als ich wollte?

Unpraktische Headsets, … telefoniert wurde über den Computer - das ist vorbei!

Quote bei mir: Es würde mir sehr gefallen über mein HiFi-Headset telefonieren zu können.

sipgate-Nutzer telefonieren Sie mit einem äusserlich normalen Telefon, dass direkt an einem Internet-Breitbandanschluss betrieben wird.
Quote bei mir: Dabei ist mir wichtig, dass ich hardwareseitig nicht mehr als meine bereits bestehende Ethernetverbindung zum Router brauche.

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 18:43
TriPhoenix
Also es gibt reichlich SIP-Client-Software, ich nehme mal an dass die damit auch funktionieren wird. Wie sieht das aus? Empfehlungen für Linux? (Reizt mich auch)

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 18:48
chris
Naja, die hoffen natürlich das du denen ein SIP-Telefon abkaufst, das wäre dann ein Telefon mit Ethernet-Buchse, das du an jeden Hub/Switch/Foo dranhängen kannst. Ist zwar sehr schick, aber nicht nötig.

Du brauchst nur irgendetwas, das SIP spricht, zB gehen auch für Un*x kphone, linphone, für Windows/Mac x-lite.
Das schöne an SIP ist, das es keine Listenports braucht, und damit auch kein Problem mit NAT hat. Deshalb braucht es auch nicht "direkt" an den Breitbandanschluß.

X-Lite: http://www.xten.com/

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 18:52
Popcorn
Schick, schick. Hatte schon befürchtet, dass ich das mit der Überschrift "DSL-Telefonie" falsch formuliert hatte und das dann doch wieder unter anderer Überschrift läuft (Telefonie over IP? %). Dann klick ich mich da mal weiter.

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 19:08
TriPhoenix
Doch gefällt mir gut, eben die ersten Tests mit gemacht mit kphone [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 19:55
Popcorn
Und ich verzweifel. Logged In zeigt er an. Testnummern kann ich auch anrufen, gelegentlich klappt das auch mal mit nem "connected". Aber hören tue ich nichts. Anruf per Handy auf meine Nummer gibt mir den Hinweis "Netzwerkfehler". [img]http://www.fb18.de/gfx/16.gif[/img]

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 20:12
Popcorn
Ne hier will gar nichts. Nicht mal die aktivierte Voicebox will. Schade. Aber nun gut.

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 20:59
Popcorn
Hmm. Inzwischen will nicht mal mehr das Login. In meinen Router-Logs finden sich unter anderen diese drei Zeilen in mehrfacher Ausführung:

01/01/1970 00:00:45> THU JAN 01 00:00:49 1970 proto=5060/udp src=192.168.0.1 dst=217.10.79.9 msg=ALGSipProcess::Unsupported SIP message Src 5060 Dst 5060 from CORP n/w
01/01/1970 00:00:42> THU JAN 01 00:00:47 1970 proto=5005/udp src=217.10.79.9 dst=80.137.103.171 msg=Access policy not found, dropping packet Src 5060 Dst 5005 from EXT n/w
01/01/1970 00:00:39> THU JAN 01 00:00:44 1970 proto=5002/udp src=217.10.79.2 dst=80.137.103.171 msg=Access policy not found, dropping packet Src 10000 Dst 5002 from EXT n/w

Outgoing habe ich alles außer den üblichen NetBIOS Verdächtigen erlaubt. Inbound auch alles was als Source-Port 5060 oder 10000 hat, unabhänig von der IP oder sonstwas. Ich glaube mein Router will schläge. Policy not found. Pah…

Re: DSL-Telefonie 2005-01-24 21:19
guiltyguy
EDIT:

Hat jemand ne Ahnung, ob das in der Burse auch läuft oder obs da irgendwie Probleme mitm Netz gibt?

Re: DSL-Telefonie 2005-01-25 00:35
dr.Gonzo
Von www.sipgate.de:
Die 01801er-Nummern sind bundesweit aus dem Festnetz zum Ortstarif des Anschlussnetzbetreibers erreichbar.
Das bedeutet, wenn mich einer aus Bielefeld von seinem Telekom-Anschluss aus auf meiner sipgate-Nummer anruft, zahlt er den Telekom-Ortstarif?

Re: DSL-Telefonie 2005-01-25 04:16
chris
guiltygui: tut es, zumindest bei mir. :)

gonzo: ja. aber ich glaube diese Nummern sind für sipgate ziemlich teuer, daher würd ich mich nicht drauf verlassen, eine 01801-Nummer längerfristig zu haben…

Re: DSL-Telefonie 2005-01-25 21:58
Stoiker
SIP ist was Feines, wenngleich ich immer GnomeMeeting benutzt habe (wegen Kompatibilität mit NetMeeting, das kommt mir bei einer Win-Webcam gerade sehr zugute). Weiß einer vielleicht, ob die eierlegende Wollmilchsau schon programmiert wurde? (d.h. wenigstens unter Linux laufend, Telephon- und Videokonferenz mit zwei und auch mehr Teilnehmern) Ich habe mir nach sowas die Finger wund gesucht, aber nix gefunden…

Re: DSL-Telefonie 2005-01-27 16:54
Popcorn
Boah, teure deutsche Markenware. Auf meine Mail an den Devolo-Support:

"das SIP Protokoll, das von Ihrer Internettelefonie Programm anscheinend vorrausgesetzt wird, wird von unserem ADSL Modem Router nicht unterstützt."

Pöh. Und ich quäle mich hier drei Tage lang rum, das ganze zum Laufen zu bringen. [img]http://www.fb18.de/gfx/17.gif[/img]