Hallo Leute,
ich hab mal eine frage!
Also, wenn ich auf einen Server per ftp zugreifen will, gibt mir Firefox und Netscape immer die Antwort : 530 Login Incorrect
Mit dem IE funktionierts aber.
Ein ähnliches Problem hat ein Freund von mir aber da will noch nicht mal der IE auf den ftp Server.
Bei ihm kommt dann immer die Antwort das keine Daten auf dem Server liegen!
Kann man das irgendwo einstellen?
Oder woran kann es den sonst liegen??
THX schon mal im vorraus!! [img]
http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]
Sind das anonyme Server? Dann könnte ich mir denken, woran's liegen könnte…
Ne,
das ein eigener Server den ein Freund und ich zusammen haben.
Mfg tomcat
Es liegt daran, dass du dich vertippt hast.. :D
Ma im Ernst: Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Mozilla und der IE ein anderes Protokoll implementiert haben.
Ich weiß nicht, in wie fern der IE die Passwörter speichert, aber generell sollte es mit
ftp://user:pass@host klappen… Ö.ö
wo wir gerade beim thema sind….
habt ihr ein vernünftiges plug-in um im firefox .mpg .wmv etc abzuspielen?
ich hab mit k-lite codec kram installiert wo der "windows media player classic" dabei ist. mit dem würd's gehen aber firefox nutzt den nicht. Auch BSPlayer und VLS_MediaPlayer haben da nicht geholfen.
Ich muss also für seiten, wo nen video/animationsdings eingebaut ist immer den IE nutzen :-/
Oder halt die url der datei im quelltext raussuchen und mitm firefox 'öffnen' so das es zumindest runtergeladen wird. aber das klappt auch nicht immer und ist mir zu umständlich
Ne,
das ein eigener Server den ein Freund und ich zusammen haben.
Und jetzt nochmal von Anfang an: Welche Software, wie ist das Teil konfiguriert, welches Backend benutzt ihr zur Authentifizierung…
wo wir gerade beim thema sind….
habt ihr ein vernünftiges plug-in um im firefox .mpg .wmv etc abzuspielen?
mplayer-plugin. Da brauchst du allerdings einen mplayer für, weiß nicht ob es den für Windows gibt… Zur Not kannst du probieren das Ding selbst zu übersetzen.
Also auf dem Server ist debian Linux.
Wir sind noch dabei den Server ganz und gar zu konfigurieren.
Ähm Backend zur Autentifizierung??
Wenn du das meinst was ich denke, dann ganz normal über ftp://
und beim IE kommt halt so ein Pop Up Fenster wo man Name und Passwort eintragen muß. ( Ich dachte sowas gibt es vielleicht auch bei Netscape und Firefox(??)! Hab da nicht so die Ahnung)
Firefox: Popups erlauben?
ftp://user:pass@hostdas funzt mit Sicherheit….
Ich bekomm bei meinem Firefox keine Popups, wenn die anonyme authentfizierung fehlschlägt…
Firefox: Popups erlauben?
Das funktioniert nicht! Zumindest nicht bei mir!! [img]
http://www.fb18.de/gfx/19.gif[/img]
ftp://user:pass@host klappt aber gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit?
Wenn ich irgendwo bin, will ich nich das alle die an den Rechner dort gehen plötzlich das Passwort und den user haben und dann Zugang zum Server bekommen!!!!!
Mfg tomcat
Bei "Backend" dachte ich eher an "wie kriegt der Server raus, ob das Nutzer/Passwort-Paar korrekt ist?". Sprich /etc/shadow, LDAP, *SQL…
Ansonsten kannst du mal versuchen, das Passwort bei der URL weg zu lassen und einfach nur
ftp://user@host einzugeben.
Im äußersten Falle kannst du natürlich noch auf das FTP-Kommando auf der Shell zurückgreifen (immer vorausgesetzt, es ist installiert).
Ach so, wir haben SQL drauf aber das mit
ftp://user@host funktioniert!!
Danke vielmals
Hatte vergessen mich einzulogen [img]
http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img]
Mfg
mplayer-plugin. Da brauchst du allerdings einen mplayer für, weiß nicht ob es den für Windows gibt… Zur Not kannst du probieren das Ding selbst zu übersetzen.
vernünftig ist das plugin aber nicht, leider!
vernünftig ist das plugin aber nicht, leider!
Wieso nicht? Bei mir klappts bestens.
Verknüpft die Dateiendungen doch einfach mit euren Playern. Runterladen müsst ihr sie ja implizit in jedem Fall.
Wolf: Das hilft dir bei <embed>-Zeug aber nichts…
Und das Plugin fängt an den Film zu spielen, ohne ihn komplett geladen zu haben. Ist also bequemer.
Wolf: Das hilft dir bei <embed>-Zeug aber nichts…
Jo.
Und das Plugin fängt an den Film zu spielen, ohne ihn komplett geladen zu haben. Ist also bequemer.
KÖNNEN tut das z.B. xine auch, aber natürlich nicht in jedem Fall, häng natürlich ab von der Beziehung Header<->Abspielbarkeit. Muss man dann natürlich manuell initiieren, während der Download noch läuft.
Das mplayer-Plugin spinnt bei mir, also mach ich das ggf. immer "Schritt für Schritt": Erst Download, dann abspielen.