Thinkpad 600 Sound
2004-12-22 02:54
MoKrates
Hi,
fuer die Bastler unter euch habe ich eine Frage:
Ich habe ein Thinkpad 600 und haette gerne Full-Duplex Sound.
Folgendes:
In dem Geraet ist ein CS4247B Chip (Cirrus Logic/Crystal Semiconductors).
Ich benutze bekannterweise Linux, und kriege die Karte mit dem OSS-Modul cs4232 des 2.6.9 Kernels zum laufen.
Sie ist nur nicht voll-duplex nutzbar (was sie fuer Telephonapplikationen unbrauchbar macht.) Laut Treiberbeschreibungen *und* Datenblatt des Geraetes ist sie aber voll-duplex.
Das entsprechende ALSA-Modul kriege ich leider nicht zum laufen. Ich habe schon eine Seite gefunden, die beschreibt, wie man das ALSA-Modul einrichtet (fuer SuSE 7.2, glaub ich), ein Absatz weiter heisst es, dass dieselbe Config unter SuSE 8.2 schon nicht mehr funktioniert. Und bei mir funktioniert sie auch nicht, mit derselben Fehlermeldung (device not found or busy).
Ich moechte das gerne nutzen, denn ich denke, das eingebaute Mikro ist echt nett…
cat /dev/dsp > foo
cat foo > /dev/dsp
gibt eine ganz nette Soundquali, was leider aber nicht geht ist:
cat /dev/dsp > /dev/dsp
was fuer eine voll-duplex Anwendung moeglich sein muesste, und auf meinem Desktop auch wunderbar geht.
(Uebrigens: Ich habe mit Nerys gestern 3h versucht, eine sehr rudimentaere Voip-Bruecke zu bauen…
Voip? Da denkt man an Skype, Teamspeak, Netmeeting oder SIP…
Wir haben im Endeffekt nicht mehr gebraucht als SSH, netcat und cat [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Mo
fuer die Bastler unter euch habe ich eine Frage:
Ich habe ein Thinkpad 600 und haette gerne Full-Duplex Sound.
Folgendes:
In dem Geraet ist ein CS4247B Chip (Cirrus Logic/Crystal Semiconductors).
Ich benutze bekannterweise Linux, und kriege die Karte mit dem OSS-Modul cs4232 des 2.6.9 Kernels zum laufen.
Sie ist nur nicht voll-duplex nutzbar (was sie fuer Telephonapplikationen unbrauchbar macht.) Laut Treiberbeschreibungen *und* Datenblatt des Geraetes ist sie aber voll-duplex.
Das entsprechende ALSA-Modul kriege ich leider nicht zum laufen. Ich habe schon eine Seite gefunden, die beschreibt, wie man das ALSA-Modul einrichtet (fuer SuSE 7.2, glaub ich), ein Absatz weiter heisst es, dass dieselbe Config unter SuSE 8.2 schon nicht mehr funktioniert. Und bei mir funktioniert sie auch nicht, mit derselben Fehlermeldung (device not found or busy).
Ich moechte das gerne nutzen, denn ich denke, das eingebaute Mikro ist echt nett…
cat /dev/dsp > foo
cat foo > /dev/dsp
gibt eine ganz nette Soundquali, was leider aber nicht geht ist:
cat /dev/dsp > /dev/dsp
was fuer eine voll-duplex Anwendung moeglich sein muesste, und auf meinem Desktop auch wunderbar geht.
(Uebrigens: Ich habe mit Nerys gestern 3h versucht, eine sehr rudimentaere Voip-Bruecke zu bauen…
Voip? Da denkt man an Skype, Teamspeak, Netmeeting oder SIP…
Wir haben im Endeffekt nicht mehr gebraucht als SSH, netcat und cat [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
ssh -R 12345:localhost:12345 mokrates.de
cat /dev/dsp | netcat -l -p 12345 > /dev/dsp
auf der Gegenseite entsprechendes…)Mo