Hi, ich kenne mich nicht so sehr mit TV-Karten aus. Wollte fragen was der Unterschied zwieschen digitalen und normalen karten ist.
Kann ich mit dem digitalen zB Premiere World gucken? oder was bringt mir das?
Und welche Karte ist empfehlenswert:)
So weitere fragen folgen:
to be continued…
RUC
Edit: RUC, sag mal Deiner Caps-Lock Taste, dass sie bei den Überschriften nicht immer klemmen soll. [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Nun, die einen empfangen digitales TV über Sattelit (DVB-S), Kabel (DVB-C(?)), oder Antenne (DVB-T).
Die "normalen" empfangen analoges TV, also "normales". (Kabel, Sat, Antenne).
Digital läuft in Hamburg noch nich alzu viel, daher lohnt sich das nur wenn du dir ne Karte kaufst die Digital und Analog kann. (Die meisten DVB-Karten können "erweitert" werden um Analog-TV zu empfangen. Außer bei Sat-TV, da ist Digital AFAIK alles verfügbar.)
Digital läuft in Hamburg noch nich alzu viel
Jep, im hamburger Kabel laufen nur die Öffentlich-Rechtlichen (allerdings mit deutlich mehr als über analog), Premiere und ein kleines Paket an Randgruppen-Sendern digital. Wie das seit der
Kündigung von ARD und ZDF nun aussieht, weiß ich gar nicht, auf
www.kabelanschluss.com sind sie noch aufgelistet.
Finde ich im Übrigen total ätzend, dass nicht endlich mal, wie bei der berliner Antenne, in Hamburg mehr Platz für digitale Sender gemacht wird. Mit Kabelanschluss (okay, dem von den Eltern) kommt man sich ja vor wie in der Steinzeit. Nix mit ProSieben und Dolby-Digital [img]
http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img]
Finde ich im Übrigen total ätzend, dass nicht endlich mal, wie bei der berliner Antenne, in Hamburg mehr Platz für digitale Sender gemacht wird.
Meinst Du dvb-t? Kommt doch
dieses Jahr noch.
Hi also ich habe kabel und um die 40 kanäle.
Und ich habe einen Premiere Decoder da sind auch um die 100 kanäle. Kann ich dann auch über die digitale Karte premiere empfangen?
Ohne Karte? auch?
Und kann digital gleichzeitig analog, oder nicht immer?
Und kann digital gleichzeitig analog, oder nicht immer?
Nein, du kannst nur die meisten DVB-Karten "aufrüsten", also ein (spezielles) Analog-Modul huckepack draufstecken.
Ist bei manchen Karten auch bei, das steht dann auf der Packung.
Mit Premiere ohne Karte meinst du ohne Vertrag? Böse! ;)
(Und nein, das geht auch nicht.)
Also, ich hab außer nie den Vorteil von DVB gesehen (von dem EPG mal abgesehen), bis mir mal so ne digitale Satellitenkarte für PCs übern Weg gelaufen ist. Seitdem gibs bei uns in der WG Fernsehen übers Netzwerk.
[img]
http://uni-stuff.kwg.homedns.org/vdr.jpg[/img]
Man verzeihe mir das fehlende Fernsehbild, aber da MPlayer DirectX zur Darstellung benutzt, ließ sich das Bild nicht mitkopieren.
hmmm
1.was ist epg?
2.wie tv über netzwerk?
und @chris : böse ist gut:)
1.was ist epg?
Elektronical Program Guide. Also Fernsehzeitung, die zusammen mit dem eigentlichen Programm ausgestrahlt wird. Glaub ich.
Finde ich im Übrigen total ätzend, dass nicht endlich mal, wie bei der berliner Antenne, in Hamburg mehr Platz für digitale Sender gemacht wird.
Meinst Du dvb-t? Kommt doch dieses Jahr noch.
Nein. Wie aus dem Satz danach ersichtlich sein sollte [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img], meinte ich DVB-C. Gehört das nicht verboten, dass die Antenne das Kabel überholt? [img]
http://www.fb18.de/gfx/20.gif[/img]
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2795158671&category=12839
wie ist denn das zB?
die ist für Sat, steht da auch
wenn du Kabel hast, und dabei bleiben möchtest ist die falsch
Digitales Kabelfernsehen ist in Deutschland eine Katastrophe, unter
http://www.kabelanschluss.com (funktioniert leider nur mit IE+Popups) Service/Infocenter (dann im Ergebnis popup unten auf "fernsehen digital" umschalten) kannst Du mal schauen, welche digitalen Sender bei euch eingespeist werden. Bei mir sind es z.B. nur ZDF.vision, Premiere Digital und ARD Digital.
Das tragische an der Geschichte ist, dass handelsübliche DVB-C Karten nur digitale Sender empfangen können. Wenn Du also normales analagos Kabelfernsehen und digitales Kabelfernsehen empfangen willst, brauchst Du schon zwei TV-Karten. Willst Du dazu noch verschlüsselte Pay-Tv Sender wie Premiere World anschauen, brauchst Du für die DVB Karte noch ein Common Interface (
http://www.hauppauge.de/prod_ci.htm) um die entsprechende Pay-TV SmartCard zum Entschlüsseln benutzen zu können.
P.S. DVB-T wird in HH definitiv schon "ausgestrahlt", wenn auch nur 6 Sender.
Man verzeihe mir das fehlende Fernsehbild, aber da MPlayer DirectX zur Darstellung benutzt, ließ sich das Bild nicht mitkopieren.
Wie läuft denn das mit LinDVR genau? Du hast irgendwo eine Kiste mit DVB-S stehen, die den DVB Stream dann ins LAN stellt? Pro Stream brauchst Du eine eigene DVB Karte, damit nicht alle den gleichen Kanal schauen müssen [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] ?
Pro Stream brauchst Du eine eigene DVB Karte, damit nicht alle den gleichen Kanal schauen müssen [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] ?
Ja, so hab ich das verstanden.
unter http://www.kabelanschluss.com (funktioniert leider nur mit IE+Popups)
Ich bin auch mit Mozilla 1.6 und "Pop-Ups erlauben" an die Infos gekommen.
P.S. DVB-T wird in HH definitiv schon "ausgestrahlt", wenn auch nur 6 Sender.
Echt? Habe ich bisher noch nichts von gehört. Weißt du, wo es nähere Infos gibt (z.B. welche Sender genau)? Ich lese bisher überall "Ende 2004" wird angefangen.
P.S. DVB-T wird in HH definitiv schon "ausgestrahlt", wenn auch nur 6 Sender.
Echt? Habe ich bisher noch nichts von gehört. Weißt du, wo es nähere Infos gibt (z.B. welche Sender genau)? Ich lese bisher überall "Ende 2004" wird angefangen.
Der NDR sendet über eine Anlage in Moorfleet ARD, ZDF, N3, Sat1, RTL und 9Live. Auf
http://www.dvb-t-nord.de steht als Termin allerdings erst der 8. November
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=dvb-t+hamburg&btnG=Google+Suche
Gehört das nicht verboten, dass die Antenne das Kabel überholt? [img]http://www.fb18.de/gfx/20.gif[/img]
Hä? Antennenempfang kostet nix, wäre es nicht wünschenswert wenn der dann auch mal wieder nutzbar wird?
Lümmel: AFAIK gibt es für die Siemens-Karten Analog-Module.
(EDIT: Ob das jetzt günstiger kommt als sich gleich 2 Karten reinzusetzen, weiß ich nich…)
hmmm also …
Kann jmd vielleicht 1-2 angebote von ebay oder so raussuchen, und hier einen link setzen…
:)
Gehört das nicht verboten, dass die Antenne das Kabel überholt? [img]http://www.fb18.de/gfx/20.gif[/img]
Hä? Antennenempfang kostet nix, wäre es nicht wünschenswert wenn der dann auch mal wieder nutzbar wird?
Ja, klar. War ja auch provozierend gemeint. Nur ist es halt für die doof, die nunmal schon in Kabel investiert haben und dann schlechtere Qualität haben als über Antenne. Letztendlich ist die Antenne nämlich auch nicht das goldene vom Ei, denn die Kapazität ist selbst digital stark begrenzt - dem Kabel oder dem Sateliten gegenüber.
wie ist das eigentlich bei DVB-T, was braucht man da für eine Antenne? Stimmt es, das man da mit einer kleinen Zimmerantenne auskommt? Ich habe mal so gehört, das es auch DVB-T PCMCIA Karten mit interner Antenne geben wird.
Davon abgesehen, das die 2 Karten unterschiedliche Tuner haben kann ich nur sagen, das die DVB-T mit Sicherheit zukunftsträchtiger ist als die Karte mit dem normalen Analogen Tuner.
Wenn du allerdings Kabelanschluss hast bringt dir die Analoge Karte mehr als die DVB-T.
DVB-T wird ja erst im Herbst on line gehen.
hmmm also, mit digital kann ich kein prosieben und sowas sehen? oder wie ist das?
(hab kabel)
Noch mal:
DVB-T wird erst im Herbst hier in Hamburg an den Start gehen. Welche Sender genau da dann mitmachen weiß ich nicht. Ich denke aber Pro7 wird es schon sein.
Du musst wissen ob du die TV Karte sofort oder erst im Herbst benutzen willst [img]
http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]
habt ihr vielleicht von einer dvb-t pcmcia karte gehoert fuer die linux treiber existieren?
wuerde mich sehr freuen wenn ihr dazu was posted.
danke im vorraus…
DVB-T wird erst im Herbst hier in Hamburg an den Start gehen.
Wobei der 8. November ja keine 3 Wochen mehr hin ist.
Welche Sender genau da dann mitmachen weiß ich nicht. Ich denke aber Pro7 wird es schon sein.
Ja, wird es. Siehe z.B.
www.ueberall-tv.de ,
http://www.dvb-t-nord.de/ oder die
Liste in einem aktuellen c't Artikel. Leichte Abweichungen gibt es zwar zwischen diesen Listen, aber Pro7 ist überall dabei.