Garantie-Service
2004-03-02 14:54
Tzwoenn
Da beschwer sich noch einer… mir ist vor kurzem in meinem neuen Rechner eine 160GB Maxtor-Festplatte abgeraucht. Keine 4 Wochen alt das Ding, aber gab jede Menge defekte Sektoren. Ob ich dran Schuld war, konnte nicht abschließend geklärt werden, obwohl mir schon ein paar Gründe einfallen würden, weswegen die Platte den Geist aufgegeben hat… [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich das Ding zu Maxtor geschickt (Irland!), 4 Wochen gewartet und tatsächlich kam ne Ersatzplatte zurück, sogar mit dem selben Interface wie der eingeschickten Platte (SATA). Hätte mich nicht verwundert, wenn Maxtor ne ATA Platte zurückgeschickt hätte. Kurzfristig mal eingebaut staunte ich aber nicht schlecht: Windows behauptete doch glatt, 250GB zur Verfügung zu haben. Mein Misstrauen gegenüber MS hat mich dann noch mal einen Blick aufs Festplattenlabel werfen lassen, ich fand aber die Angabe bestätigt. Da nimmt man doch auch mal gern einen Monat Wartezeit in Kauf, wenn man dafür eine Platte zurückbekommt, die über 100€ teurer ist [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich das Ding zu Maxtor geschickt (Irland!), 4 Wochen gewartet und tatsächlich kam ne Ersatzplatte zurück, sogar mit dem selben Interface wie der eingeschickten Platte (SATA). Hätte mich nicht verwundert, wenn Maxtor ne ATA Platte zurückgeschickt hätte. Kurzfristig mal eingebaut staunte ich aber nicht schlecht: Windows behauptete doch glatt, 250GB zur Verfügung zu haben. Mein Misstrauen gegenüber MS hat mich dann noch mal einen Blick aufs Festplattenlabel werfen lassen, ich fand aber die Angabe bestätigt. Da nimmt man doch auch mal gern einen Monat Wartezeit in Kauf, wenn man dafür eine Platte zurückbekommt, die über 100€ teurer ist [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]