FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Garantie-Service

Garantie-Service 2004-03-02 14:54
Tzwoenn
Da beschwer sich noch einer… mir ist vor kurzem in meinem neuen Rechner eine 160GB Maxtor-Festplatte abgeraucht. Keine 4 Wochen alt das Ding, aber gab jede Menge defekte Sektoren. Ob ich dran Schuld war, konnte nicht abschließend geklärt werden, obwohl mir schon ein paar Gründe einfallen würden, weswegen die Platte den Geist aufgegeben hat… [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich das Ding zu Maxtor geschickt (Irland!), 4 Wochen gewartet und tatsächlich kam ne Ersatzplatte zurück, sogar mit dem selben Interface wie der eingeschickten Platte (SATA). Hätte mich nicht verwundert, wenn Maxtor ne ATA Platte zurückgeschickt hätte. Kurzfristig mal eingebaut staunte ich aber nicht schlecht: Windows behauptete doch glatt, 250GB zur Verfügung zu haben. Mein Misstrauen gegenüber MS hat mich dann noch mal einen Blick aufs Festplattenlabel werfen lassen, ich fand aber die Angabe bestätigt. Da nimmt man doch auch mal gern einen Monat Wartezeit in Kauf, wenn man dafür eine Platte zurückbekommt, die über 100€ teurer ist [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Garantie-Service 2004-03-02 15:22
Slater
na da würd ich je erst mal 4 Wochen warten [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]

Re: Garantie-Service 2004-03-02 17:22
Anonymer User
hab mal einen sehr guten Deal gemacht, ging wie folgt:

Festplatte bei E-Bay gekauft
Eingebaut
es gab eine Stichflamme
es Stank
Festplatte zu Seagate geschickt
zu rück kam eine deutlich teurere neue 10.000 rpm SCSI Server Platte (das Original war auch eine SCSI Platte) die damals neu 300 Euro gekostet hat

Re: Garantie-Service 2004-03-03 01:29
Lümmel
Hatte vor 1,5 Jahren ein ähnliches Erlebnis: Zwei defekte 80GB Maxtor eingeschickt, nach 4 Wochen kamen zwei 120GB Modelle selber Serie zurück [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Trotzdem würde ich mir nur noch IBM/Hitachi kaufen [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Garantie-Service 2004-03-03 12:32
FireTiger
Trotzdem würde ich mir nur noch IBM/Hitachi kaufen

Gibt's da den Gehörschutz inzwischen dazu oder sind die tatsächlich auch mal leise?


Re: Garantie-Service 2004-03-03 12:43
Tzwoenn
Meine letzte IBM wurde nur von den landenen Flugzeugen übertönt. Kann es eigentlich sein, dass die Maxtorplatten generell etwas wärmer werden? Selbst bei offenen Gehäuse und im Leerlauf wird die Platte wärmer als aller andere darin. Man kann sie gerade noch so längere Zeit anfassen. Hab wenig Bock, dass mir diese Platte schon wieder über den Jordan geht. Langsam glauben die mir bei Maxtor das nämlich nicht mehr, befürchte ich [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] …wobei… jedes halbe Jahr ne neue größere Platte hat auch was [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Garantie-Service 2004-03-03 16:05
Faleiro
Ein offenes Gehaeuse kann dir evtl den sonst funktionierenden Luftkreislauf unterbrechen – bestimmte Komponenten sollen z.B. von der Luft umstrichen werden, die hinten der Netzteilluefter ansaugt. Sowas geht nur bei geschlossenem Gehaeuse.

Re: Garantie-Service 2004-03-03 17:10
Lümmel
Trotzdem würde ich mir nur noch IBM/Hitachi kaufen
Gibt's da den Gehörschutz inzwischen dazu oder sind die tatsächlich auch mal leise?
Ich kann mich nicht erinnern, dass IBM im Normalzustand (also ohne defekte Lager o.ä.). lauter waren als vergleichbare Konkurrenzmodelle. Die aktuellen Hitache Modelle gehören laut c´t sogar zu den leisesten.