FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Frage zu wlan an der Uni

Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 13:16
Anonymer User
Hi,
ich will an der Uni Hamburg über wlan ins Netz. Benutzername und Passwort bekomme ich bald. Die Uni sagt, man soll ein Programm namens PUTTY benutzen. Braucht man das überhaupt, wenn man XP Home benutzt? Kann Windows den Anmledkram nicht selber?

Und dann habe ich noch eine Fragen zur Sicherheit: Wie sicher ist die Verbindung? Reicht die XP Firewall? Ich habe mir auch mal irgendein Microsoft-Patch zur wlan-Verschlüsselung runtergeladen. Kann man da noch was machen?

Viele Dank schonmal für ein paar Antworten!
Jan

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 13:21
jr
Putty ist ein ssh client. Den brauchst du, da Windows selbst kein ssh (secure shell) kann.

Du kannst dich zwar auch so mit dem UNI Wlan verbinden, aber du kommst nicht an der Firewall vorbei. Dies aendert sich solange du per ssh auf dem Gateway eingeloggt bist.

Das WLAN an sich ist unsicher. Du musst davon ausgehen, dass man alle deine Daten sehen kann. Du solltest dich also nur ins wlan Verbinden, wenn du dich auch ins inet trauen wuerdest.

Und wenn es um Sicherheit geht solltest du Windows XP gleich ganz loeschen [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

/jr

/jr

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 13:58
Lümmel
Die Uni sagt, man soll ein Programm namens PUTTY benutzen. Braucht man das überhaupt, wenn man XP Home benutzt?
Du kannst Dich auch per VPN authentifizieren.

Informatikum: http://www.informatik.uni-hamburg.de/RZ/netz/notebook/AnfangBn.html
Hauptcampus: http://www.rrz.uni-hamburg.de/RRZ/netgroup/wlan/ (interessant sind auch die Standorte der Accesspoints: http://www.rrz.uni-hamburg.de/RRZ/netgroup/wlan/wlan-karte.html )

Um auf dem Hauptcampus Wlan nutzen zu können braucht man eine RZ Benutzerkennung. Außerdem gibt es nach draußen nur einen Proxy (http, Socks).

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 14:30
BoTaS
fand den SSH-Client hier einfacher als Putty
http://www.informatik.uni-hamburg.de/RZ/netz/ssh/ssh2-win.shtml#ssh2win

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 14:53
UncleOwen
Außerdem gibt es nach draußen nur einen Proxy (http, Socks).

Oder IP-over-DNS (Siehe http://www.ccc.de/congress/2003/fahrplan/event/609.de.html [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img])

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 17:54
Faleiro
SSH finde ich praktisch. Das Verfahren ist gleich fuer alle Betriebssysteme, warum Konfigurationsorgie, wenn man einfach im Hintergrund ein Terminal / Eingabeaufforderung mit SSH laufen lassen kann. (Fuer Windows gibt es auch OpenSSH auf der Kommandozeile.)

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 18:56
Anonymer User
wo gibts denn überall access-points? nur hauptcampus? informatikum auch? kostet das was, oder gibts nen account für lau auf anfrage? existiert eine seite darüber?

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 19:06
Faleiro
Im Informatikum reichen eine WLAN-Karte und ein normaler Studentenaccount; fuer die Accesspoints im Philturm (und Audimax?) brauchst du einen Studentenaccount beim RRZ in der Schlueterstrasse. Auch kostenlos.

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 19:22
Anonymer User
Noch ne kleine Frage:
Man muss anscheinend ja einen Proxyserver einstellen.
Wenn ich allerdings wieder zu Hause bin und das Notebook wieder an das Heimnetzwerk anschliesse, dann habe ich ja ein Problem.
Gibt es soetwas wie Accounts, oder kann ich sagen: Nur diese Einstellungen(Proxy, usw.), wenn wlan?

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 19:27
TriPhoenix
Noch ne kleine Frage:
Man muss anscheinend ja einen Proxyserver einstellen.
Wenn ich allerdings wieder zu Hause bin und das Notebook wieder an das Heimnetzwerk anschliesse, dann habe ich ja ein Problem.
Gibt es soetwas wie Accounts, oder kann ich sagen: Nur diese Einstellungen(Proxy, usw.), wenn wlan?

Das hängt vom Betriebssystem deines Vertrauens ab. Afair hat zumindest MacOS so eine Funktion, in Windows ist mir sowas nicht bekannt. Linux traue ich sowas mit einem Shellskript zu [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 19:38
Faleiro
Gibt es soetwas wie Accounts, oder kann ich sagen: Nur diese Einstellungen(Proxy, usw.), wenn wlan?
Das hängt vom Betriebssystem deines Vertrauens ab. Afair hat zumindest MacOS so eine Funktion, in Windows ist mir sowas nicht bekannt. Linux traue ich sowas mit einem Shellskript zu [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Ja, das ist goettlich in Mac OS, darauf sind irgendwie alle neidisch ;-) Ich habe mittlerweile etwa 15 Profile angesammelt. Zwei Klicks (ueber das Apple-Menue links oben) reichen zum Umschalten aus, komplett mit allen Netzwerkeinstellungen. Aber Location Manager alleine reicht halt nicht aus, bin in diesem Moment bei der Installation von Gentoo auf dem iBook :-)

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-16 20:07
M
Ja, das ist goettlich in Mac OS, darauf sind irgendwie alle neidisch ;-)
Eigentlich nicht, ich bin mit Linux und scpm auch ganz zufrieden [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 00:27
tekai
Aber Location Manager alleine reicht halt nicht aus, bin in diesem Moment bei der Installation von Gentoo auf dem iBook :-)

Warum? was bietet dir Gentoo was Mac OS X + X11 nicht hat? (abgesehen von quellcode etc.)

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 00:34
TriPhoenix
http://www.gnome.org/projects/gst/screenshots/networking.jpg

Das Ding sieht auch recht interessant in der Hinsicht aus

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 00:38
BoTaS
Aber Location Manager alleine reicht halt nicht aus, bin in diesem Moment bei der Installation von Gentoo auf dem iBook :-)

Warum? was bietet dir Gentoo was Mac OS X + X11 nicht hat? (abgesehen von quellcode etc.)

# emerge live

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 00:56
tekai
das sagt mir als nicht gentoo user nix.

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 01:00
BoTaS
das sagt mir als nicht gentoo user nix.

Wenn das kein guter Ansatz ist es mal kennenzulernen ;-)

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 01:17
tekai
glaube ich nicht, ich mit meinem mac und dem debian pc voll zufrieden. Anders wäre es natürlich wenn ich dann ein Lisp OS hätte :)

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 01:24
Satta
# emerge live

naja, es gibt ja auch DarwinPorts für OS X…
wenn man solch ein FBSD-like Portssystem mag.

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 02:09
Faleiro
Ich will das ja parallel laufen lassen. Erstmal partitionieren, dann Gentoo + Panther.

Leider ist offenbar nicht der richtige Treiber fuer die NIC bei der Gentoo-PPC-Distro. So viel Hardware ist bei PPC ja nun nicht zu unterstuetzen, und ausgerechnet fuer die NIC im handelsueblichen iBook muss ich erst ein Modul kompilieren?!

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 02:54
chris
Oder IP-over-DNS

Pfui! Wenn dann tunnelt man bitteschön durch den http-Proxy.
Oder durch WAP, inzwischen solls doch da Flatrates für geben… :)

Aber DNS… Pfui! [img]http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img]

Zum nächsten Offtopic:
emerge? DarwinPorts?
http://www.pkgsrc.org/#platforms! [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]


Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-17 22:32
Stoiker
Übrigens kann man sich auch mit RRZ-Kennungen am Informatikum einloggen (ssh-Benutzername "[Kennung]@uhh"). Die Umkehrung, also Inf-Kennung am Hauptcampus, geht auch (ssh-Benutzername "[Kennung]@inf").

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-18 01:30
low_level
Übrigens kann man sich auch mit RRZ-Kennungen am Informatikum einloggen (ssh-Benutzername "[Kennung]@uhh"). Die Umkehrung, also Inf-Kennung am Hauptcampus, geht auch (ssh-Benutzername "[Kennung]@inf").

So? ssh -l in1y009@uhh rzdspc3
Das geht nämlich bei mir (von Zuhause aus) nicht.

EDIT: Upps, W-LAN. Mich hatte das "ssh" verwirrt.

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-18 19:00
tekai
also braucht man für wlan nur eine kennung?

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-18 23:15
Stoiker
Ja, du brauchst eine Inf- oder RRZ-Kennung, es geht überall. Natürlich kann man auch beide haben, z.B. um im RRZ zu drucken. Aber dafür solltest du dir Geduld mitbringen, die Lexmark-Druckertreiber sind recht schlecht und spucken PDFs nur aus, wenn man sie "als Bild druckt" - Papierstaus und eine Schlange von 20 Leuten, die bergeweise uni-irrelevantes Zeugs ausdrucken, sorgen für weitere Verzögerungen. Aber dann - irgendwann kommt's :-)

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-18 23:29
Da:Sourcerer
Ich finde es eher faszinierend, das sich die meisten um einen Drucker tummeln während die beiden daneben nahezu unbenutzt sind[img]http://www.fb18.de/gfx/2.gif[/img]

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-18 23:59
Faleiro
Leider koennen die Drucker dort keinen doppelseitigen Druck.

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-19 23:07
Stoiker
Q-004 in Raum 14b und Q-005 in Raum 19 können, sofern ihre Duplexeinheiten nicht gerade repariert werden [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-19 23:11
UncleOwen
Steht doch sogar in der Nachricht, die beim Login eingeblendet wird (nur ueber ssh?)

Wer doppelseitig drucken will, kann die Queue lex005 (Raum 19) benutzen.

Ist das eigentlich nur bei mir so, dass dieser ewig lange Text doppelt kommt? Was interessiert mich, dass es seit 2000 eine neue Passwortverwaltung kommt? Man sollte meinen, so langsam hats jeder mitbekommen…

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-19 23:15
Stoiker
Der ewig lange Text kommt immer, aber doppelt sollte er es nicht. Die paar Zeichen stören dich doch nicht? Du glaubst gar nicht, in was für Zeitabständen manche Nutzer uns besuchen [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-19 23:17
TriPhoenix
Ack, der Text kommt deifnitiv doppelt [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img] und vor allem das "Weiter mit return" ist doof [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-19 23:26
MoKrates
Haeh? Welcher Text? Und was sollte man mitbekommen haben? Ich hab nix mitbekommen… Und in welchem RZ wird jetzt die PW-Verwaltung geaendert?

MoKrates

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-19 23:29
UncleOwen
Und in welchem RZ wird jetzt die PW-Verwaltung geaendert?

Im RRZ (Schlueterstrasse) wurde vor JAHREN (2000) die Passwortverwaltung geaendert, und das steht immernoch in der /etc/motd.

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-19 23:30
UncleOwen
Achja, noch was lustiges: Wenn man sich per ssh -X verbindet, wird der Text einmal, und ohne "Weiter mit Return:" ausgegeben, verbindet man sich mit ssh (ohne -X) kommt der Text doppelt und mit "Weiter mit Return:".

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-20 03:09
low_level
Ich logge mich immer mit ssh -t [url=mailto:in1y009@public.uni-hamburg.de]in1y009@public.uni-hamburg.de[/url] bash ein. Dann kommt gar keine Meldung, und meine .bashrc ruft die .bash_profile auf.

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-21 09:40
Lümmel
Übrigens kann man sich auch mit RRZ-Kennungen am Informatikum einloggen (ssh-Benutzername "[Kennung]@uhh"). Die Umkehrung, also Inf-Kennung am Hauptcampus, geht auch (ssh-Benutzername "[Kennung]@inf").
Funktioniert sogar, habe mich gerade per FBI Account am Hauptcampus eingelogt. Danke für die Info!


Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-21 17:14
Da:Sourcerer
Übrigens kann man sich auch mit RRZ-Kennungen am Informatikum einloggen (ssh-Benutzername "[Kennung]@uhh"). Die Umkehrung, also Inf-Kennung am Hauptcampus, geht auch (ssh-Benutzername "[Kennung]@inf").

Moment mal… als ich dich mal dazu befragt hatte meintest du, das ginge nicht… Oder haben wir da aneinander vorbei gesprochen?

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-21 17:47
Stoiker
Moment mal… als ich dich mal dazu befragt hatte meintest du, das ginge nicht… Oder haben wir da aneinander vorbei gesprochen?
Hattest du mich gefragt oder Lümmel? Wüßte nicht, daß wir je darüber geredet hätten… ich weiß das aber auch erst seit kurzem, der Tip war gut versteckt in der großen WLAN-Anleitung des RRZ.

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-21 17:48
Da:Sourcerer
Hattest du mich gefragt oder Lümmel? Wüßte nicht, daß wir je darüber geredet hätten… ich weiß das aber auch erst seit kurzem, der Tip war gut versteckt in der großen WLAN-Anleitung des RRZ.

Wir hatten darüber geredet. Das ist aber schon etwas her und wenn du das eh erst seit kurzem weisst…

Re: Frage zu wlan an der Uni 2004-01-21 17:55
Stoiker
Hups… dann sorry! Kann auch erst seit kurzem deinen Namen mit einem Gesicht verbinden [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]