FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Dateiordnung unter Linux

Dateiordnung unter Linux 2004-01-20 17:06
Felix
Kann mir vielleicht jemand helfen und mir sagen, wie ich einstellen kann, daß bei der Auflistung von Dateien die Groß- und Kleinschreibung nicht mit einbezogen wird?
Unter KDE kann man das ja einfach einstellen, aber z.B. bei xmms wird mein Musikordner leider immer nach Groß- und Kleinschreibung sortiert. Gibt's für sowas irgendwo eine Konfigurationsdatei, die von Programmen wie xmms ausgelesen wird (z.B. für gtk-Programme allgemein), oder ist das von dem einzelnen Programm abhängig ob man das einstellen kann?

Vielen Dank schonmal

Re: Dateiordnung unter Linux 2004-01-20 17:25
low_level
Kann mir vielleicht jemand helfen und mir sagen, wie ich einstellen kann, daß bei der Auflistung von Dateien die Groß- und Kleinschreibung nicht mit einbezogen wird?
Unter KDE kann man das ja einfach einstellen, aber z.B. bei xmms wird mein Musikordner leider immer nach Groß- und Kleinschreibung sortiert. Gibt's für sowas irgendwo eine Konfigurationsdatei, die von Programmen wie xmms ausgelesen wird (z.B. für gtk-Programme allgemein), oder ist das von dem einzelnen Programm abhängig ob man das einstellen kann?

Vielen Dank schonmal

Das macht jedes Programm selbt. Linux selbst bietet nur eine Funktion getdents() (= getDirectoryEntries) an, die die Einträge beliebig geordnet zurückgibt. Selbst ls -l muß die Dateinamen selbst sortieren.

Re: Dateiordnung unter Linux 2004-01-20 17:29
MoKrates
Ja, aber die Datei-Oeffnen-Widgets machen das schon selbst. (denke ich, funktioniert unter Windows auch so.) Und xmms benutzt halt die GTK+.

MoKrates

Re: Dateiordnung unter Linux 2004-01-21 10:36
leif
Selbst ls -l muß die Dateinamen selbst sortieren.

Und berücksichtigt dabei LC_COLLATE: $ unalias ls $ touch c a A b B $ ls --sort=none c a A b B $ LC_COLLATE=C ls A B a b c $ LC_COLLATE=de_DE ls a A b B c(Auf einem Debiansystem, stable, testing und unstable bunt gemischt)

Ob und wo man das für das GTK einstellen kann, weiß ich aber auch nicht. Für RTSL habe ich momentan keine Zeit.