hallo,
wenn ich ein Wahlpflichtfach angefangen habe, aber nach den ersten Klausurversuchen merke, dass ich es nicht zuende machen möchte, kann ich es dann einfach nachlassen und mir ein anderes Wahlpflichtfach nehmen? Oder muss ich, einmal gewählt, das Fach innerhalb von x-Semestern bestehen?
gruß
hallo,
wenn ich ein Wahlpflichtfach angefangen habe, aber nach den ersten Klausurversuchen merke, dass ich es nicht zuende machen möchte, kann ich es dann einfach nachlassen und mir ein anderes Wahlpflichtfach nehmen? Oder muss ich, einmal gewählt, das Fach innerhalb von x-Semestern bestehen?
gruß
Nö musst du nicht. Du kannst sogar zwei Versuche in einem Wahlpflichtfach verbraten und beim dritten mal ein frisches mit drei neuen Versuchen wählen.
Kann man auch vier (oder mehr) WP-Module belegen, in allen die Prüfungen machen und sich dann die von den Noten her besten drei heraussuchen für den Bachelor-Schnitt? Oder ist ab dem dritten bestandenen WP-Modul Sense und man kann höchstens als Hörer in weitere WP-Module?
Kann man auch vier (oder mehr) WP-Module belegen, in allen die Prüfungen machen und sich dann die von den Noten her besten drei heraussuchen für den Bachelor-Schnitt? Oder ist ab dem dritten bestandenen WP-Modul Sense und man kann höchstens als Hörer in weitere WP-Module?
Ohne Gewähr, da ich grad nicht nachschlagen kann aber ich denke es ist wie im Rest des Studiums.
"Aussuchen" darf man sich i.d.R. nichts. Von allen eingebrachten Noten wird das arithm. Mittel ermittelt und entsprechend den einzubringenden LPs gewichtet. Aber an Prüfungen teilzunehmen, sollte dich eigentlich keiner hindern.
Ich würde vermuten, dass STiNE die Anmeldung zu weiteren WP-Modulen verhindert, wenn du bereits alle nötigen absolviert hast. Erlebt habe ich das allerdings noch nicht.
Was allerdings geht: Übungsscheine mitnehmen. Ich hab im Bachelor ein Master-Wahlpflichtmodul angefangen und den Übungsschein gemacht, dann aber keine Prüfung abgelegt sondern stattdessen ein komplett anderes Modul absolviert und meinen Bachelor abgeschlossen. Nach Nachfrage im Studienbüro wurde mir bestätigt, dass der Übungsschein auch für meinen Master noch "gilt" und ich in dem Modul jetzt für den Master eine Prüfung ablegen kann, ohne die Prüfungsvorleistung erneut zu erbringen.