FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen

Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-06-26 00:22
ZuFaulZumRegistriere
Hallo,

irgendwelche genialen Tipps/Empfehlungen, was man so als Tätigkeit neben dem Studium machen könnte, um so 150-250€/Monat zu verdienen ohne sich zum Volldeppen zu machen/nicht Kellnern zu müssen?
Kann was total spaßiges sein, was monotones, dafür aber "einfaches" ist aber auch gern gesehen.


Gruß,
ZuFaulZumRegistrieren

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-06-26 11:12
Wulf
Übungsgruppe leiten? Oder meinst du das mit Volldepp?

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-06-26 13:27
Anonymer User
Info-Studenten (meist als Softwareentwickler) sind doch die am besten in der Wirtschaft unterzubringenden Studenten überhaupt. Außerdem startet man dann direkt nach dem Studium schon mit der oft gewünschte Berufserfahrung - kann ich nur empfehlen

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-06-26 17:54
Anonymer User
Info-Studenten (meist als Softwareentwickler) sind doch die am besten in der Wirtschaft unterzubringenden Studenten überhaupt. Außerdem startet man dann direkt nach dem Studium schon mit der oft gewünschte Berufserfahrung - kann ich nur empfehlen

Das widerum ist ja erst ab dem 4. Semester oder so wirklich sinnvoll machbar, ob der Theradersteller da schon ist weiß man nicht.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-06-26 18:23
Anonymer User
SHK Jobs wie Übungsgruppe leiten oder Ähnliches sind relativ gut ins Studium zu integrieren und man lernt auch noch selber etwas. Ich kann das daher nur empfehlen, gerade, wenn man nicht so viel arbeiten will. Ein Übungsgruppe sind z. B. knapp 1200 EUR pro Semester, was ja wohl zu deinen Vorstellungen passt. In der Wirtschaft bekommt man natürlich eher mehr Geld.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-06-26 23:52
Anonymer User
SE1 kannste ab dem dritten Semester betreuen. (Soll auch schon Studenten gegeben haben, die das im ersten Semester betreut haben.)

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 02:02
Anonymer User
Jep. Bzgl. SE1 geht ja die Betreuersuche jetzt auch wieder los, wenn Interesse besteht also mal den Christan anschreiben.
Sonst bleiben die natürlich noch die allseits beliebten "typischen Studentennebenjobs" zur Auswahl :)

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 12:33
Anonymer User
Übungsgruppenbetreuer ist definitiv nicht der lukrativste und unstressigste Nebenjob, den man neben dem Studium durchführen kann. Der einzige Grund soetwas zu tun ist seine eigenen Kenntnisse aufzufrischen. Ansonsten kommt man selbst beim Kellnern viel besser weg.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 12:58
Anonymer User
Übungsgruppenbetreuer ist definitiv nicht der lukrativste […] Nebenjob
Ich habe nicht den aktuellen Stundenlohn im Kopf (der wurde doch vor kurzem erhöht, oder?), aber früher hat man als SE1 Betreuer etwa 280 Euro im Monat bekommen. Dafür musste man 3 Stunden in der Übung und 1 Stunde in der Besprechung anwesend sein, also 4 Stunden Aufwand pro Woche. Das entspricht ca. 16 Euro Stundenlohn. Finde ich jetzt nicht sooo schlecht.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 12:59
Anonymer User
Hm, oder war das für zwei Übungsgruppen? Naja, dann sind's immerhin noch 9,20 Euro Stundenlohn.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 13:08
garou
Übungsgruppenbetreuer ist definitiv nicht der lukrativste […] Nebenjob
Ich habe nicht den aktuellen Stundenlohn im Kopf (der wurde doch vor kurzem erhöht, oder?)
Er wurde? Haben sie ihn endlich von €7,etwas auf €8,wenig erhöht? Wow… (Zum Vergleich, bei Lidl verdient man als Depp vom Dienst €10,50, behauptet das Schild am Eingang. Wie man diese Jobs inhaltlich und monetär gegeneinander gewichtet, ist natürlich eine individuelle Geschmacksfrage.)

Dafür musste man 3 Stunden in der Übung und 1 Stunde in der Besprechung anwesend sein, also 4 Stunden Aufwand pro Woche. Das entspricht ca. 16 Euro Stundenlohn.
Du vergißt das Korrigieren von Übungszetteln, das IMO den aufwändigsten Teil der Arbeit als Übungsgruppenleiter darstellt. (Srsly, wie lange ist es her, daß du eine ÜG geleitet hast, daß du das schon verdrängt hast?)

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 13:18
Anonymer User
In SE1 werden keine Übungszettel korrigiert, das ist reiner Laborbetrieb.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 14:44
Anonymer User
Die zeitlichen und finanziellen Fakten für 1 SWS
14 Labortermine mit je 3 Stunden
14 wöchentliche Besprechungen, jeweils 1 Stunde
70 Stunden á €7,72 Brutto = €540,40

Der primäre Sinn davon ist es ja nicht, reich zu werden/seine Wohnung zu finanzieren/…

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 19:07
Anonymer User
70 Stunden á €7,72 Brutto = €540,40

Mittlerweile sinds €8,49.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 20:14
Anonymer User
70 Stunden á €7,72 Brutto = €540,40
Mittlerweile sinds €8,49.
Also 70 * 8,49 = 594,3, geteilt durch 14*4 = 56 Stunden ergibt das einen effektiven Stundenlohn von 10,61 Euro. Also schon etwas mehr als die 10,50 Euro bei Lidl.

Falls man zwei Termine übernimmt, ergeben sich bereits 12,13 Euro Stundenlohn (man muss ja trotzdem nur an einer Besprechung teilnehmen), und bei vier Terminen dann 13,06 Euro.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-03 20:39
Anonymer User
70 Stunden á €7,72 Brutto = €540,40

Mittlerweile sinds €8,49.

Dann ist die aktuelle "Werbepdf" nicht aktualisiert worden. Auch gut.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-04 08:54
garou
Mal was ganz anderes: Werter "ZuFaulZumRegistriere", wie sollte man dich überhaupt kontaktieren, wenn man einen anscheinend passenden Job kennt? Du warst ja schließlich zu faul, um dich zu registrieren.

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-04 13:00
Anonymer User
Falls man zwei Termine übernimmt, ergeben sich bereits 12,13 Euro Stundenlohn (man muss ja trotzdem nur an einer Besprechung teilnehmen), und bei vier Terminen dann 13,06 Euro.

Interessant. Schauen wir doch einmal, ob der Stundenlohn damit beliebig hoch zu treiben ist.

Sei n die Anzahl der übernommenen Übungsgruppen und k = 8.49 der feste Stundenlohn.
Der Gesamtlohn beträgt dann [latex]g(n) = 70nk[/latex]. Dazu benötigt man einen Aufwand von [latex]14 (3n+1)[/latex].
Zusammen ergibt das einen Stundenlohn von [latex]\frac{70nk}{14(3n+1)} = 5k \frac{n}{3n+1}[/latex].

Übernimmt man möglichst viele Übungsgruppen, so konvergiert der Stundenlohn aber leider:
[latex]\lim_{n \to \infty} 5k \frac{n}{3n+1} = 5k \cdot \frac{1}{3} = 14.15[/latex].

Wie man dem Schaubild entnehmen kann, erfolgt die Konvergenz immerhin relativ zügig:

[img]http://img7.imagebanana.com/img/6h9q74wv/MSP287719g6hi3a3a649314000013294fb99.gif[/img]

RE: Arbeiten (Nebenjob etc) Empfehlungen 2011-07-04 15:36
Anonymer User
Touché :D