FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Bachelorstudieng / Wahlpflichtmodule

HR mündliche Prüfung (Gedächtnisprotokoll?)

HR mündliche Prüfung (Gedächtnisprotokoll?) 2011-05-02 12:04
7thiesse
Hi Leute,


hat jemand im SoSe 2010 oder im WiSe 2010/2011 Hochleistungsrechnen belegt und die mündl. Prüfung gemacht? Habt ihr noch im Kopf, wie die Fragen ausgesehen haben? Musste man etwas implementieren (auf Papier)?

Waren die Vorlesungen und die Folien ausreichend, oder gehen die Fragen über den Stoff hinaus?

Vielen Dank,

Der Artur

RE: HR mündliche Prüfung (Gedächtnisprotokoll?) 2011-05-02 13:20
bash
In der GProt Datenbank gibt es ein Protokoll online. Ich hatte ebenfalls eins erstellt, aber das ist immer noch nicht freigeschaltet…

RE: HR mündliche Prüfung (Gedächtnisprotokoll?) 2011-05-02 14:23
7thiesse
Hey,

kannst du mir dein Protokoll vllt schicken? An meinen usernamen @ inf….

GProt mag mich nicht besonders. muss mal schaun wie ich da an die Sachen komme

RE: HR mündliche Prüfung (Gedächtnisprotokoll?) 2011-05-06 12:24
Anonymer User
SoSe2010:
Hardwarearchitekturen eines Cluster, insbesondere Kreuzschienenverteiler bis ins Detail (wie viele Verbindungen braucht eine Leitung); Prof. Ludwig sagte die Details wollte er aber nur aus Neugierde wissen, um zu sehen wie sehr jemand sich mit der Materie ueber die Vorlesung hinaus beschaeftigt und waren wohl nicht Pruefungsrelevant,
OpenMP: Wie funktioniert es grundsaetzlich, dann glaub ich Synchronisationsmechanismen mit OpenMP, und er wollte hoeren, dass es Race-Conditions gibt,
Paralleles Dateisystem: Erlaueterung der Betriebssystemsicht (! Prozessicht), zumindest meine ich mich daran erinnern zu koennen,
Gelernt habe ich mit den zehn Fragen, ist aber das absolute Minimum.
Atmosphaere war entspannt, Pruefungsdauer knapp 30 Minuten .
Benotung war zufriedenstellend. ;-)
Ansonsten: cat gprot/hlr/*, das sollte einen als Informatiker schon moegen… :D

RE: HR mündliche Prüfung (Gedächtnisprotokoll?) 2011-05-06 12:25
rhobit
SoSe2010:
Hardwarearchitekturen eines Cluster, insbesondere Kreuzschienenverteiler bis ins Detail (wie viele Verbindungen braucht eine Leitung); Prof. Ludwig sagte die Details wollte er aber nur aus Neugierde wissen, um zu sehen wie sehr jemand sich mit der Materie ueber die Vorlesung hinaus beschaeftigt und waren wohl nicht Pruefungsrelevant,
OpenMP: Wie funktioniert es grundsaetzlich, dann glaub ich Synchronisationsmechanismen mit OpenMP, und er wollte hoeren, dass es Race-Conditions gibt,
Paralleles Dateisystem: Erlaueterung der Betriebssystemsicht (! Prozessicht), zumindest meine ich mich daran erinnern zu koennen,
Gelernt habe ich mit den zehn Fragen, ist aber das absolute Minimum.
Atmosphaere war entspannt, Pruefungsdauer knapp 30 Minuten .
Benotung war zufriedenstellend. ;-)
Ansonsten: cat gprot/hlr/*, das sollte einen als Informatiker schon moegen… :D

von mir, falls weiter Fragen sind.

RE: HR mündliche Prüfung (Gedächtnisprotokoll?) 2011-05-06 14:40
7thiesse
Hey,


danke euch allen.
Ich hatte meine Prüfung heute morgen. Lief gut.

Bei mir gings um eine kurze Erklärung der mir bekannten Architekturen (Gemeinsamer Speicher und verteilt). Dann direkt openMP. Das war leider nicht meine Stärke. Es ging darum, wie man eine for-Schleife auf 10 Threads aufteilt. Und dann ein wenig in die Tiefe.

Schließlich kamen wir zu MPI (insb. Reduce).

Waren insgesammt etwas mehr als 30 min, kamen mir vor wie 10 :)
Ich bin total zufrieden.