FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

PC und Netzwerk für unter 1000 Euro

PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-20 12:33
SirNight
Hallo alle zusammen,

wollte mal das versammelte Wissen hier abschröpfen (:

Ich möchte für einen Bekannten einen günstigen Arbeitsrechner (ohne Monitor) kaufen. Seinen alten Rechner soll seine Tochter kriegen (2. Monitor ist vorhanden).

Ich war jetzt schon mal auf der Seite von Dell und hab mir dort ein sehr günstiges Angebot für EUR 416,44 zusammengestellt:

Intel® Celeron® Prozessor 2.4 GHz, 400 MHz PSBIntel® 845GV Chipsatz mit 400 MHz oder 533 MHz Bustakt
Integrierter Intel Extreme 3D Grafikchip mit bis zu 48 MB RAM
Integrierter AC-97 Audio Controller
Audioausgang und 2x USB 2.0 an der Vorderseite
4x USB 2.0 Schnittstellen an der Rückseite
Single Channel DDR-SDRAM mit 266 MHz oder 333 MHz
Ultra ATA-100 Festplattenschnittstelle
Intel Pro 10/100 Ethernet Netzwerkchip mit RJ45 Anschluss
256 MB PC2700 Single Channel, DDR-SDRAM, 333 MHz
40 GB EIDE Festplatte, 7.200 UpM, Ultra ATA-100
16x DVD-ROM Laufwerk und 48x/24x/48x EIDE CD-RW Laufwerk

Fragen:
Lohnt sich ein teurer P4 für die tägliche Office-Arbeit?
Sollten es 512 MB RAM sein?
Reicht die Grafikkarte aus?
Kennt jemand ähnlich günstige Angebote?

Nun sollen beide Rechner unabhängig voneinander ins Internet über eine ISDN-Leitung. Nach meinem Wissen braucht man dafür einen Router. Hab z.B. von Draytek einen Router, der DSL und ISDN unterstützt und gleichzeitig 4-fach Hub besitzt, für 229,90 Euro gefunden.

Gibts andere Möglichkeiten? Kennt jemand einen günstigeren Router?

So das war erstmal alles, was mir so einfällt (:

MFG,

Christian.

Re: PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-20 12:44
Popcorn
Lohnt sich ein teurer P4 für die tägliche Office-Arbeit?
Access, Excel, Word? Da wäre der P4 IMHO absolut überdimensioniert. Der Celeron ist da ja schon zu schnell für. %)

Sollten es 512 MB RAM sein?
So lang die Datenbanken nicht wirklich riesig werden und er wirklich keine Bildbearbeitung in seiner Office-Arbeit macht, muss dass nicht sein. Das Geld würde ich aber schon eher ausgeben. Es sei denn, er bearbeitet wirklich immer nur ein Dokument zur Zeit.


Reicht die Grafikkarte aus?

Hmm. Da solltest Du mal gucken, welche Auflösungen die Unterstüzt. Wenn er nen großen TFT für angenehmes Arbeiten hat und er unbedingt in 1600x1200 arbeiten möchte… Weiß nicht ob das jede kleine Grafikkarte so unbedingt unterstüzt. Oder umgegekehrt bei nem CRT, ob sie dann auch noch genügend Hz rausgibt.

Re: PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-20 15:10
Princesa
Nun sollen beide Rechner unabhängig voneinander ins Internet über eine ISDN-Leitung. Nach meinem Wissen braucht man dafür einen Router. Hab z.B. von Draytek einen Router, der DSL und ISDN unterstützt und gleichzeitig 4-fach Hub besitzt, für 229,90 Euro gefunden.

Hast du im Lotto gewonnen? Es gibt bestimmt preiswertere möglichkeiten… Einfach mal bei eBay vorbeischaun. z.B.



Re: PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-20 18:41
M
Lohnt sich ein teurer P4 für die tägliche Office-Arbeit?
Access, Excel, Word? Da wäre der P4 IMHO absolut überdimensioniert. Der Celeron ist da ja schon zu schnell für. %)
Da Du ja einen preiswerten Rechner haben willst würde ich mich eher nach andern Marken umschauen, Intel ist ja nicht unbedingt preiswert. Nur zum Arbeiten reicht doch auch eine CPU von z.B. Via.

Generell halte ich einen selber zusammengebauten Rechner für wesentlich preiswerter. Natürlich nur, wenn Du auf den Service des Herstellers verzichten kannst.

Sollten es 512 MB RAM sein?
Geht vielleicht auch ohne. Aber wenn ich das richtig verstehe, nutzt die integrierte Grafik den Hauptspeicher mit. Wenn Du irgendwo etwas mehr Geld als nötig ausgeben willst, dann beim Speicher.


Re: PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-20 21:39
Faleiro
Ich möchte für einen Bekannten einen günstigen Arbeitsrechner (ohne Monitor) kaufen.
[…]
Intel® Celeron® Prozessor 2.4 GHz, 400 MHz PSBIntel® 845GV Chipsatz
Nimm den billigsten Prozessor, den du bekommen kannst. Fuers Arbeiten (Office) reicht auch 1 GHz. Meiner persoenlichen Meinung nach reicht sogar noch deutlich weniger, meine Mutter (Lehrerin) arbeitet taeglich zufrieden an ihrem gebraucht gekauften PII-400 / 128 MB. Win98, Office 2000, Mozilla. Der Rechner ist ein schoen leises IBM-Geraet, was ich fuer viel wichtiger halte als mehr Leistung.

Aber sie hat auch einen angehenden Informatiker als Sohn, der weiss, wo die Konfigurationsdialoge sind. (Keine besonderen Tricks, nur etwas gesunder Menschenverstand.)

Integrierter Intel Extreme 3D Grafikchip mit bis zu 48 MB RAM
Voellig uninteressant, zum Arbeiten braucht man nicht mehr als 2 MB Grafik-RAM. :-) Mit den eventuellen Nachteilen von Shared Memory kenne ich mich nicht aus, aber unter Windows macht das vermutlich keine Probleme.

256 MB PC2700 Single Channel, DDR-SDRAM, 333 MHz
40 GB EIDE Festplatte, 7.200 UpM, Ultra ATA-100
RAM ist fein, 256 MB sicher ausreichend zum Arbeiten mit der ueblichen Software, ohnehin problemlos aufruestbar. Ich wuerde aber ein paar Euro mehr fuer Markenspeicher ausgeben, falls du bei einem kleinen Laden kaufst, wo verschiedene Preis-/Qualitaetsstufen angeboten werden. Ist haeufige Quelle fuer Instabilitaet.
Festplatte wuerde ich lieber 5400er nehmen, ist allgemein leiser und guenstiger und die Performancegewinne spielen keine Rolle fuer den Officeklicker.

Lohnt sich ein teurer P4 für die tägliche Office-Arbeit?
Sollten es 512 MB RAM sein?
Reicht die Grafikkarte aus?
Nein.
Erstmal nicht, da gut aufruestbar.
Ja, klar. Zum Arbeiten reicht jede Grafikkarte.

Kennt jemand ähnlich günstige Angebote?
Ich persoenlich wuerde zu einem kleinen Haendler wie Siggelkow, BWZ etc gehen und mir dort einen zusammenstellen und bauen lassen. Dann hat man problemlos austauschbare Standardkomponenten und Allgemeinversionen mit Treiberversorgung statt Sondereditionen fuer den "Hersteller". Zuletzt gesehen bei Aldi-PCs, da war die Grafikkarte irgendwas "besonderes", da koennen sich andere sicher kompetenter aeussern.

Re: PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-20 22:02
Popcorn
Ich persoenlich wuerde zu einem kleinen Haendler wie Siggelkow, BWZ etc gehen und mir dort einen zusammenstellen und bauen lassen.
Dell hat den großen Vorteil, dass man zu seinem Kauf eine Nummer bekommt unter der auf der Dell-Support-Seite stehts die aktuellen Treiber zum eigenen Gerät zusammengestellt sind. Das in Verbindung mit wirklich akzeptablen Preisen (auch was die Lieferung angeht), lassen mich für den Otto-Normal-Verbraucher schon eine Empfehlung für Dell aussprechen. Da sollte man sich den Support ruhig die 50 Euro mehr kosten lassen.

Voellig uninteressant, zum Arbeiten braucht man nicht mehr als 2 MB Grafik-RAM.
Der RAM ja, aber wie gesagt auf Auflösung und dazugehörige HZ Zahl achten. Mir sind zumindest keine 2MB Grafikkarten bekannt, die bei mehr als 16 Farben noch über 800x600 Pixel kommen. Oder trübt mich da nur meine Erinnerung?


Re: PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-20 22:20
Faleiro
Der RAM ja, aber wie gesagt auf Auflösung und dazugehörige HZ Zahl achten. Mir sind zumindest keine 2MB Grafikkarten bekannt, die bei mehr als 16 Farben noch über 800x600 Pixel kommen. Oder trübt mich da nur meine Erinnerung?
Es truebt dich deine Erinnerung :-) Mit meiner 2-MB-PCI-Grafikkarte konnte ich auch hoehere Aufloesungen betreiben. Das konnte man auch mit der 1-MB-Karte schon. Dort allerdings bei eingeschraenkter Farbzahl. Kann man AFAIR auch einfach ausrechnen, also 1024x768x2 Bytes (16 Bit pro Pixel = 65536 Farben) usw.

Die Bildwiederholrate ist dann halt eine Frage des Chips, aber da sollte schon seit Jahren nichts mehr im Handel sein, was weniger als 85 Hertz bei ueblichen Aufloesungen liefert.

Re: PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-20 22:40
Stoiker
Auch alte Graphikkarten gehen prima, wenn man TFTs benutzt… die wollen in der Regel ja gerade eine möglichst *niedrige* Wiederholrate… ich habe vor etwa sechs Jahren die alte PCI-Graphikkarte eines Menschen geschenkt bekommen, dem ich für seine spielenden Söhne eine neue eingebaut habe. Das Ding, eine Matrox Millennium II mit 4 MB RAM, ist nunmehr seit zweieinhalb Jahren in meinen Rechner verbaut (Athlon-1000) - 1024x768x24 mit 60 Hz, kein XVideo, kein DGA (mag nicht immer root sein), kein AGP - und trotzdem kann ich tadellos Videos und TV sehen.

Re: PC und Netzwerk für unter 1000 Euro 2003-11-21 13:53
SirNight
Danke für die vielen Informationen.

Da mein Bekannter einer von der ungeduldigen Sorte ist, ständig alles gleichzeitig am Rechner machen will, viel mit Routenplanern arbeitet und ich keinen Bock habe, einen Computer selber zusammenzustellen, werde ich den Dell-PC mit 512 MB Ram bestellen. Der Versand ist eigentlich mit 75 Euro unverschämt teuer, aber da sie im Augenblick einen 50 Euro Rabatt gewähren, geht's wieder.

Einen entsprechenden Router versuche ich grade bei Ebay zu ergattern. Mal sehen, was draus wird.