welche Wahlpflicht-Module?
2011-03-05 10:22
Anonymer User
Hi
Ich werde wohl im kommenden Semester mein erstes Wahlpflicht-Modul belegen, aber kann mich nicht so recht entscheiden. Das Problem ist, dass ich mir oft nicht viel drunter vorstellen kann, auch wenn ich den Modultext in Stine lese:
Modul WPB1: Interaktionsdesign (ID)/Modul WPB1: Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
Modul WPB2: Eingebettete Systeme (ES)
Modul WPB3: Datenkommunikation und Rechnernetze (DKR)
Modul WPB4: Grundlagen der Wissensverarbeitung (GWV)
Modul WPB5: Informatikgestützte Gestaltung und Modellierung von Organisationen (IGMO)
Modul WPB7: Hochleistungsrechnen (HLR)
Modul WPB8: Datenvisualisierung und GPU-Computing (DV)
Modul WPM1: Interactive Visual Computing (IVC)
Modul WPM2:Verteilte Systeme und Informationssicherheit (VIS)
Modul WPM3: Datenbanken und Informationssysteme (DIS)
Modul WPM4: Algorithmik (ALG)
Modul WPM5: Multidimensionale und Multimodale Signale (MMS)
Modul WPM6: Algorithmisches Lernen (AL)
Modul WPM7: Modellierung verteilter Systeme (MVS)
Modul IP 15: Softwaretechnik
Wär cool wenn hier Leute aus höheren Semestern vielleicht ein paar Worte über ihre gewählten Module schreiben. Zum Beispiel inwiefern das Modul der Erwartung entsprach oder allgemein was dazu. Vor allem würden mich z.B. auch Dinge wie sehr schlechte Vorlesungen von der Wahl eines vielleicht sonst nicht ganz uninteressantem Modul fern halten. (inb4 lange Diskussion wozu die Uni da ist, man sollte selber mit Büchern lernen blubb - ich belege lieber ein gut gemachtes Modul zu einem guten Thema als eine schlechte Veranstaltung zu einem ansonsten interessanten)
Hochleistungsrechnen klingt z.B. für mich sehr interessant, aber ich hab hier im Forum mal negatives über die Veranstaltung gelesen!? Vielleicht kann dazu ja noch ein "Augenzeuge" mehr sagen. [25]
Was mich außerdem wundert ist, dass man sich zu einigen Modulen scheinbar gar nicht anmelden kann. Z.B. ist unter Algorithmik hier nichts eingetragen. Stine-fail, oder bedeutet das, dass es dieses Modul im kommenden Semester nicht geben wird?
Ich werde wohl im kommenden Semester mein erstes Wahlpflicht-Modul belegen, aber kann mich nicht so recht entscheiden. Das Problem ist, dass ich mir oft nicht viel drunter vorstellen kann, auch wenn ich den Modultext in Stine lese:
Modul WPB1: Interaktionsdesign (ID)/Modul WPB1: Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
Modul WPB2: Eingebettete Systeme (ES)
Modul WPB3: Datenkommunikation und Rechnernetze (DKR)
Modul WPB4: Grundlagen der Wissensverarbeitung (GWV)
Modul WPB5: Informatikgestützte Gestaltung und Modellierung von Organisationen (IGMO)
Modul WPB7: Hochleistungsrechnen (HLR)
Modul WPB8: Datenvisualisierung und GPU-Computing (DV)
Modul WPM1: Interactive Visual Computing (IVC)
Modul WPM2:Verteilte Systeme und Informationssicherheit (VIS)
Modul WPM3: Datenbanken und Informationssysteme (DIS)
Modul WPM4: Algorithmik (ALG)
Modul WPM5: Multidimensionale und Multimodale Signale (MMS)
Modul WPM6: Algorithmisches Lernen (AL)
Modul WPM7: Modellierung verteilter Systeme (MVS)
Modul IP 15: Softwaretechnik
Wär cool wenn hier Leute aus höheren Semestern vielleicht ein paar Worte über ihre gewählten Module schreiben. Zum Beispiel inwiefern das Modul der Erwartung entsprach oder allgemein was dazu. Vor allem würden mich z.B. auch Dinge wie sehr schlechte Vorlesungen von der Wahl eines vielleicht sonst nicht ganz uninteressantem Modul fern halten. (inb4 lange Diskussion wozu die Uni da ist, man sollte selber mit Büchern lernen blubb - ich belege lieber ein gut gemachtes Modul zu einem guten Thema als eine schlechte Veranstaltung zu einem ansonsten interessanten)
Hochleistungsrechnen klingt z.B. für mich sehr interessant, aber ich hab hier im Forum mal negatives über die Veranstaltung gelesen!? Vielleicht kann dazu ja noch ein "Augenzeuge" mehr sagen. [25]
Was mich außerdem wundert ist, dass man sich zu einigen Modulen scheinbar gar nicht anmelden kann. Z.B. ist unter Algorithmik hier nichts eingetragen. Stine-fail, oder bedeutet das, dass es dieses Modul im kommenden Semester nicht geben wird?