FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

XP & Linux???

XP & Linux??? 2003-10-18 18:39
tomcat
Hey Leute,
ich hab auf meinem Laptop Windows XP und wollte zusätzlich Linux 7.1 installieren.
Frage: Wie mach ich das?
Geht es einfach wenn ich mit (bsp.) Partition Magic eine neue Partition erstelle und dann Linux installiere??
Hab gehört das es bei Windows Schwierigkeiten mit Linux 7.1
geben kann! Stimmt das?

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 18:42
TriPhoenix
Hey Leute,
ich hab auf meinem Laptop Windows XP und wollte zusätzlich Linux 7.1 installieren.
Frage: Wie mach ich das?
Geht es einfach wenn ich mit (bsp.) Partition Magic eine neue Partition erstelle und dann Linux installiere??
Hab gehört das es bei Windows Schwierigkeiten mit Linux 7.1
geben kann! Stimmt das?

Hmm, gute Frage, also bei mir teilen sich Windows 2000 und Gentoo die Platte ganz friedlich. Wichtig ist eigentlich nur der Bootmanager. GRUB taugt da auf jeden Fall ganz gut ich denke LILO kanns ähnlich. Da komtm halt am Anfang dann ein Menü was ich booten will udn im Fall Windows gibt GRUB die KOntrolle an den Windows-Starter ab. Geht problemlos.

Apropos, was fürn Linux? Linux 2.4.22 bzw. 2.6.0-test8 ist nämlich das neueste. Linux 7.1 gibts nicht [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img], RedHat oder Suse vielleicht? Haben beide soweit ich mich erinnere GRUB dabei. Bei Suse kontne man sogar glaube ich zwischen grub und lilo noch wählen.

(Sorry, hab heute meinen bösartigen Tag [img]http://www.fb18.de/gfx/einer.gif[/img] )

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 18:46
TriPhoenix
Nachwurf: Das Partitionieren würde ich so machen:
Mit PartitionMagic die Windows-Partition verkleinern und den neuen Platz erstmal leer lassen und den dann in der Linux-Installation machen, ich hab das auch mal mit PQM erstellt, Suse-Linux wollte die Platte trotzdem gerne noch formatieren [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img] Deswegen am besten gleich das System die Partition machen lassen, das sie auch benutzen soll.

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 19:03
tomcat


Apropos, was fürn Linux? Linux 2.4.22 bzw. 2.6.0-test8 ist nämlich das neueste. Linux 7.1 gibts nicht [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img], RedHat oder Suse vielleicht? Haben beide soweit ich mich erinnere GRUB dabei. Bei Suse kontne man sogar glaube ich zwischen grub und lilo noch wählen.



Sorry wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt hatte, ich hab Suse 7.1
Danke für die Antworten, werd mich gleich mal ransetzen und es ausprobieren!!
Mfg

P.S.: Eine Frage hab ich noch.
War auf der Seite http://www.linuxiso.org und hab dort unter Suse geschaut und dann kam die Frage in mein Gehirn:
Was ist eine '"live evaluation" version'? [img]http://www.fb18.de/gfx/hm.gif[/img]
Wenn ich es richtig verstanden habe ist es doch sowas wie Knoppix oder? Es funktioniert nur von CD und als Linux Variante auf dem Comp. ungeeignet(bzw. es funtioniert nicht) oder?

[img]http://www.fb18.de/gfx/doof.gif[/img]

Mfg :-)

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 19:08
TriPhoenix
Apropos, was fürn Linux? Linux 2.4.22 bzw. 2.6.0-test8 ist nämlich das neueste. Linux 7.1 gibts nicht [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img], RedHat oder Suse vielleicht? Haben beide soweit ich mich erinnere GRUB dabei. Bei Suse kontne man sogar glaube ich zwischen grub und lilo noch wählen.
Sorry wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt hatte, ich hab Suse 7.1
Danke für die Antworten, werd mich gleich mal ransetzen und es ausprobieren!!
Dann müsste das dabei sein. Ich galube suse integriert dir sogar Windows von aleline im Bootmenü [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

P.S.: Eine Frage hab ich noch.
War auf der Seite http://www.linuxiso.org und hab dort unter Suse geschaut und dann kam die Frage in mein Gehirn:
Was ist eine '"live evaluation" version'? [img]http://www.fb18.de/gfx/hm.gif[/img]
Wenn ich es richtig verstanden habe ist es doch sowas wie Knoppix oder? Es funktioniert nur von CD und als Linux Variante auf dem Comp. ungeeignet(bzw. es funtioniert nicht) oder?

[img]http://www.fb18.de/gfx/doof.gif[/img]
Nein, die live eval kann man richtig installieren. Du musst dir das als Suse-Schrumpfversion vorstellen. Suse komtm ja mit 7 CDs oder so und B E R G E N an Software. Auf der live eval ist halt nur wenig Software drauf, was nicht unbdeingt das Problem ist, wenn man sich viel ausm Internet holt. Ich plaidiere ja immer auf Gentoo, aber da muss man sich auch ein bisschen mehr mit beschäftigen als mit Suse.

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 19:19
tomcat
Nein, die live eval kann man richtig installieren. Du musst dir das als Suse-Schrumpfversion vorstellen. Suse komtm ja mit 7 CDs oder so und B E R G E N an Software. Auf der live eval ist halt nur wenig Software drauf, was nicht unbdeingt das Problem ist, wenn man sich viel ausm Internet holt. Ich plaidiere ja immer auf Gentoo, aber da muss man sich auch ein bisschen mehr mit beschäftigen als mit Suse.

Von Gentoo hab ich noch nie gehört!! Wo gibt es das? Und wieso muß man sich da mehr mit beschäftigen??
Und wo kann man sich Software für Linux aus dem Internet holen?

[img]http://www.fb18.de/gfx/wand.gif[/img]
Du hast es echt schwer mit mir oder??

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 19:35
TriPhoenix
Von Gentoo hab ich noch nie gehört!! Wo gibt es das? Und wieso muß man sich da mehr mit beschäftigen??
Gentoo ist eine Internetbasierte Distribution, den Starter auf CD gibts unter www.gentoo.org. Gentoo bezieht all seine Programme in Quellcodeform direkt ausm Internet und kompiliert dann alles frisch mit Optimierungsstufen für deinen Rechner angepasst. Dafür besitzt Gentoo keine zentrale Konfigurationsoberfläche wie Yast unter Suse, man konfiguriert die Sachen per Hand in den Textfiles (as god intended it [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img] SCRN). Dafür bekommt man nach und nach Einblick ins System, wesentlich besser imho als bei Suse und Redhat, die dafür einfacher zu konfigurieren sind. Alles im Allen meine absolute Lieblingsdistri bisher

Und wo kann man sich Software für Linux aus dem Internet holen?
Den Quellcode gibst auf der jeweiligen Entwicklerseite, manchmal dort auch fertige Binaries. Für RPMs gibts dann zusätzlich noch seiten wie rpmfind und rpmseek, die dir die RPM-Archive suchen. Wir Gentooler sagen bei Software, die im Portage-Baum vorhanden ist (und das ist ne _Menge_) einfach emerge softwarename udn danach wird automatisch runtergeladen, kompiliert und installiert, und zwar inklusive Abhängigkeiten [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]. Der F airneß halber muss man allerdings sagen, dass Debian mit apt-get ein ähnliches System für Binaries hat.

[img]http://www.fb18.de/gfx/wand.gif[/img]
Du hast es echt schwer mit mir oder??
Och es geht eigentlich [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img] Außerdem muss ich das Bestreben gen Linux unterstützen [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 20:33
tomcat

Das heißt also, den Stamm bekommst du auf der Homepage und den Rest kannst du dir zusätzlich noch runterladen(bzw. den Quellcode)?

Und was sind RPM's ??

Debian war doch auch was mit Linux oder??


[img]http://www.fb18.de/gfx/fragezeichen.gif[/img]

Mfg :-)

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 20:38
TriPhoenix
Das heißt also, den Stamm bekommst du auf der Homepage und den Rest kannst du dir zusätzlich noch runterladen(bzw. den Quellcode)?
Ja, so arbeitet Gentoo. Man kann sich das "Grundsystem" in 3 Ausbaustufen auf CD runterladen, das geht von Minimal bis zu einem Textonly-Basissystem, was im Prinzip nur auf die Platte entpackt wird. ALles darüebr hinaus wird in Quellcodeform ausm Netz gezogen und kompiliert.

Und was sind RPM's ??
Im Prinzip selbstinstallierende Archive. Da sind alle Dateien drin die zu einem Programm gehören und zusatzinfos, wie welche Pakete benötigt werden.

Debian war doch auch was mit Linux oder??
Jup, Debian ist auch ne Linux-Distri über die ich allerdings nicht so viel weiß.

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 20:53
tomcat
[img]http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img]
Und was würdest du einem Laien Empfehlen?????

Suse Linux für den Anfang um zu lernen ,über Linux, und dann auf Gentoo umsteigen? Oder gleich auf Gentoo umsteigen und sich durcharbeiten?
Ist es tierisch schwer sich da hinein zuarbeiten?
[img]http://www.fb18.de/gfx/9.gif[/img]
Gibt es für Gentoo auch ein oder mehrere Kompendien zu Gentoo im Netz?
[img]http://www.fb18.de/gfx/einer.gif[/img]
Und ist es kompatible zu Windows? Oder gleich als Alternative??
[img]http://www.fb18.de/gfx/verdaechtig.gif[/img]

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 21:29
MoKrates
Es gibt seeeehr viele Distris, und alle sind sie verschieden. Fuer Anfaenger wuerde ich "SuSE", "Red Hat" oder "Mandrake" empfehlen.
"Debian" haelt sich an noch ein paar mehr Standards als es "Gentoo" macht (rc#.d Verzeichnisse fuer den Systemstart zB).
(Ausserdem gibts noch "Caldera" ([img]http://www.fb18.de/gfx/6.gif[/img] SCNR), "United Linux", "Knoppix", "Knoppicillin", "Slackware", "Mad Hatter" (hiess das so?) etc pppp.)

Afaik sind Gentoo und Debian zwei von den wenigen, wirklich reinen OpenSource Distris, die meisten anderen gibts halt auch im Karton im Laden (Debian jedenfalls nicht).

Binaerkompatibilitaet zu Windows kannst Du simpel vergessen. Die ist nicht vorhanden. Allerdings gibt es immer mehr Software fuer Unix-Systeme (worunter halt auch Linux faellt) und viel Software wird mittlerweile in mehreren Straengen entwickelt, vor allem die OpenSource Software: zB OpenOffice und Mozilla gibts in gleichen Versionen fuer Linux und Windows.

Windowsprogramme kann man mit Zusatzprogrammen wie "wine" ausfuehren. (angeblich kann man damit sogar CS spielen).

RPM (Red Hat Package (Manager)) ist ein Format, das von Red Hat entwickelt wurde, um Softwareinstallationen zu vereinfachen. Unter Debian gibts dagegen die ".deb" Packages.

Paketinstallation direkt aus dem Netz geht mittlerweile auch mit komerziellen Distris.
Unter Debian gibts:
apt-get install <softwarename>bzw
apt-get remove <softwarename>und
apt-cache search <softwarename>
Unter Gentoo:
emerge <softwarename>und
emerge -S <softwarename>
Unter Mandrake:
urpmi <softwarename>bzw
urpme <softwarename>und
urpmf <softwarename>
wobei die Netzwerkquellen erst noch konfiguriert werden muessen, was unter Debian automatisch geht. (wie das bei Gentoo ist, weiss ich nicht).

Hoffe, ich habe geholfen.

MoKrates

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 21:44
Faleiro
Afaik sind Gentoo und Debian zwei von den wenigen, wirklich reinen OpenSource Distris, die meisten anderen gibts halt auch im Karton im Laden (Debian jedenfalls nicht).
Doch, Debian kannst du bei Lehmanns kaufen.

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 22:36
TriPhoenix
[img]http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img]
Und was würdest du einem Laien Empfehlen?????

Suse Linux für den Anfang um zu lernen ,über Linux, und dann auf Gentoo umsteigen? Oder gleich auf Gentoo umsteigen und sich durcharbeiten?
Ist es tierisch schwer sich da hinein zuarbeiten?
[img]http://www.fb18.de/gfx/9.gif[/img]
Gibt es für Gentoo auch ein oder mehrere Kompendien zu Gentoo im Netz?
Nun weil Gentoo meine LIeblingsdistri ist empfehle ich die immer [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img] Es ist nicht unbedingt schwer sich in Gentoo reinzufummeln, das wo die meisten dran Scheitern ist der Wille. Wenn du Lust hast dich mit deinem Linux näher zu beschäftigen nimm ruhig ein Gentoo, wenn du lieber erstmal nur Linux ansich benutzen willst, nimm ruhig eine der anderen Distris.
DOkus hat gentoo.org einige auf der Liste, was darüber hinaus führt ist meistens genereller Linux-Kram und damit in google und DIngen wie www.tldp.org zu finden.

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 22:45
UncleOwen
Was man aber nicht vergessen zu erwaehnen sollte ist, dass Gentoo erstmal ein paar Tage(!) zum Kompilieren des gesamten Systems braucht. Wenn man da aber erstmal durch ist, isses ein super System. Achja, eine (schnelle) Internetverbindung mit Flat waere auch zu empfehlen…

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 22:52
Faleiro
Man kann ja auch bei Stage 3 anfangen. Dann dauerts "nur" ein paar Stunden.

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 23:00
UncleOwen
Wenn man auf KDE verzichtet, dann ja. Ansonsten braucht alleine KDE schon mehr Zeit zum kompilieren als das gesamte Stage 3. Bei mir waren es IIRC > 24h alleine fuer KDE.

Und die meisten Windoof-Umsteiger nehmen nunmal (Vermutung) KDE, da es am dichtesten am gewohnten Windows-Bild dran ist.

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 23:02
UncleOwen
udn danach wird automatisch runtergeladen, kompiliert und installiert, und zwar inklusive Abhängigkeiten [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]. Der F airneß halber muss man allerdings sagen, dass Debian mit apt-get ein ähnliches System für Binaries hat.

Angeblich gibts das sogar schon fuer rpm-basierte Distris (Redhat, Susi)

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 23:17
MoKrates
Angeblich gibts das sogar schon fuer rpm-basierte Distris (Redhat, Susi)

erwaehnte ich urpmi?

MoKrates

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 23:37
UncleOwen
erwaehnte ich urpmi?

MoKrates

Nur den Namen, kann ich ahnen, dass das das Teil ist?

Re: XP & Linux??? 2003-10-18 23:41
Lümmel
Okay, ich muss dann auch nochmal meinen Senf dazu geben[img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]

Zum Bootmanager: Mir wäre neu, das SuSE grub verwendet, die haben eigentlich immer auf lilo gesetzt.

Zur Distribution: Anfängern würde ich eigentlich nur SuSE empfehlen (eady Installation; yast(2) - fast die wichtigsten Systemeinstellungen unter einer Oberfläche Zusammen).

Ansonsten kann ich von Herzen nur Debian empfehlen. Dieses Projekt wird von Frewillegn gepflegt (also kein Kommerz wie SuSE oder RedHat) und kommt somit dem eigentlichen Gedanken von Linux am nähesten.
Debian setzt zwar auch auf vorcompilierte binary-packages, allerdings wurde ein eigenes Format (.deb) entwickelt (endlich kein rpm mehr!!!)
Dank apt kann man sein System extrem einfach auf dem aktuellen Stand halten und software nachinstallieren…

Re: XP & Linux??? 2003-10-19 00:20
TriPhoenix
Zum Bootmanager: Mir wäre neu, das SuSE grub verwendet, die haben eigentlich immer auf lilo gesetzt.
Joah, Standardmäßig, ich meine mich allerdings an eine Auswahl zu erinnern, welchen BM man denn will.

Ansonsten kann ich von Herzen nur Debian empfehlen. Dieses Projekt wird von Frewillegn gepflegt (also kein Kommerz wie SuSE oder RedHat) und kommt somit dem eigentlichen Gedanken von Linux am nähesten.
Da kann Gentoo aber gleichziehzen [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Debian setzt zwar auch auf vorcompilierte binary-packages, allerdings wurde ein eigenes Format (.deb) entwickelt (endlich kein rpm mehr!!!)
Dank apt kann man sein System extrem einfach auf dem aktuellen Stand halten und software nachinstallieren…
Joah, sprich wie portage nur binary-basiert. Ist denke ich im Prinzip geschmackssache, ich kompilier halt alles gerne, anderen sind Binaries lieber. Die ersteren Nutzen wohl lieber Gentoo, die zweiteren Debian [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: XP & Linux??? 2003-10-19 02:00
MoKrates
erwaehnte ich urpmi?
Nur den Namen, kann ich ahnen, dass das das Teil ist?
jap, kannst Du, wenn ich es im Kontext von "apt-get", "emerge" und netzgestuetzter Paketinstallation erwaehne.

MoKrates

Re: XP & Linux??? 2003-10-19 09:40
Felix
Wenn man beim Linux-Einstieg gerne ein Buch an der Hand hat, macht sich "Linux - Wegweiser zur Installation und Konfiguration" nicht schlecht IMHO. Das wird auch grad im Sonderangebot bei Lehmanns für ~13,- angeboten!

Re: XP & Linux??? 2003-10-19 10:24
tekai
Afaik sind Gentoo und Debian zwei von den wenigen, wirklich reinen OpenSource Distris, die meisten anderen gibts halt auch im Karton im Laden (Debian jedenfalls nicht).
Doch, Debian kannst du bei Lehmanns kaufen.

aber nur im jewel case ohne karton oder?

Re: XP & Linux??? 2003-10-19 10:35
Faleiro
aber nur im jewel case ohne karton oder?
Hey, jetzt mal nicht so spitzfindig ;-))) Es liegt ein Booklet in der Huelle, das ist Papier, also so was aehnliches wie Karton. :-)

Re: XP & Linux??? 2003-10-19 10:59
tekai
ich und spitzfindig?!? ;)

aber vielleicht bekommt man es ja doch im karton wenn man nett danach fragt

Re: XP & Linux??? 2003-10-19 11:30
leif
Neulich bei Lehmanns:

"Eine Debian bitte - und: könnten sie sie mir einpacken? Ist für tekai!"

Re: XP & Linux??? 2003-10-24 22:23
Stoiker
Der Fairneß halber muss man allerdings sagen, dass Debian mit apt-get ein ähnliches System für Binaries hat.

Bisher waren es tatsächlich nur Binaries, natürlich konnte man schon immer Source-Pakete runterladen, nur gab es zwischen denen kaum bis keine Dependencies. Wie gesagt… bisher.

Aus den "Debian Weekly News" vom 26. November 2002:

"Debian losing Users to Gentoo? Andrew Lau was disturbed by the raising interest in Gentoo Linux and asked what Debian could learn from Gentoo. Branden Robinson pointed out that Debian already has learnt from it and mentioned apt-src."

Allerdings bemüht sich Debian, mitunter sehr komplexe, aber im Prinzip arbeitserleichternde Mechanismen einzubauen. Als Beispiel sei das unglaublich komplizierte Erstellen eines anständigen .deb-Paketes erwähnt. (Unanständig geht's in wenigen Sekunden.) Wollte mal ein Paket managen, aber in Anbetracht der Komplexität bin ich davon wieder abgekommen. Aber dafür lädt man es nur einmal hoch ins System, und der Build-Daemon baut es gleich für alle elf Plattformen ;-)

Häufig sind die "Debianisms" aber gut zu gebrauchen… Netzwerk-Konfigs etwa… wobei immer gilt: Auf dem klassischen Weg geht's auch.