GameMaker AG
2010-11-01 10:04
FlaSh.G
Hallo miteinander.
Wie einige vielleicht schon gehört haben, gibt es eine weitere, tolle AG!
Was wir machen?
Kurz: Spiele entwickeln.
Lang: Wir schauen uns an, wie viel und welche Art von Aufwand wirklich dahinter steckt, eignen uns die Verwendung einer Spieleengine an (wir haben uns für Unity entschieden) und entwickeln mindestens ein eigenes Spiel.
Interesse?
Das erste Treffen findet Dienstag, den 02.11. statt, und zwar um 13:00.
Wir treffen uns in D-114.
('Tschuldigung für die kurzfristige Ankündigung hier, aber besser spät als nie… außerdem wird das nicht das letzte Treffen sein).
Was hab ich davon?
Wir benutzen die Unity Engine, was zwangsläufig dazu führt, dass man mit C# oder JavaScript zu tun bekommt.
Man lernt also ggf. Programmieren, und das auch ein wenig objektorientiert. Man kann also Inhalte aus dem Modul SE mit der AG verbinden… und umgekehrt.
Des Weiteren werden wir uns mit 3D-Modellierung und -Animation auseinander setzen, vornehmlich mit Blender.
Ab einem bestimmten Punkt soll man also in der Lage sein, sich ein eigenes Spiel bauen zu können.
Was brauche ich?
außerdem Blender.
BÄM! Kontakt!
Bei Jabber findet ihr mich unter Sascha (0graeff)
Ansonsten schreibselt an 0graeff@informatik.uni-hamburg.de
Mehr Infos (naja, ein paar) gibts hier: mafiasi.de/GameMaker_AG
…später auch Protokolle.
Eine Mailingliste ist in Arbeit.
Wie einige vielleicht schon gehört haben, gibt es eine weitere, tolle AG!
Was wir machen?
Kurz: Spiele entwickeln.
Lang: Wir schauen uns an, wie viel und welche Art von Aufwand wirklich dahinter steckt, eignen uns die Verwendung einer Spieleengine an (wir haben uns für Unity entschieden) und entwickeln mindestens ein eigenes Spiel.
Interesse?
Das erste Treffen findet Dienstag, den 02.11. statt, und zwar um 13:00.
Wir treffen uns in D-114.
('Tschuldigung für die kurzfristige Ankündigung hier, aber besser spät als nie… außerdem wird das nicht das letzte Treffen sein).
Was hab ich davon?
Wir benutzen die Unity Engine, was zwangsläufig dazu führt, dass man mit C# oder JavaScript zu tun bekommt.
Man lernt also ggf. Programmieren, und das auch ein wenig objektorientiert. Man kann also Inhalte aus dem Modul SE mit der AG verbinden… und umgekehrt.
Des Weiteren werden wir uns mit 3D-Modellierung und -Animation auseinander setzen, vornehmlich mit Blender.
Ab einem bestimmten Punkt soll man also in der Lage sein, sich ein eigenes Spiel bauen zu können.
Was brauche ich?
- Keine Vorkenntnisse!
- Ein Notebook mit Windows oder OSX wäre gut (Linux mag Unity nicht…).
- Wer kein Notebook hat, darf trotzdem kommen. Wir üben uns dann in Pair Programming.
außerdem Blender.
BÄM! Kontakt!
Bei Jabber findet ihr mich unter Sascha (0graeff)
Ansonsten schreibselt an 0graeff@informatik.uni-hamburg.de
Mehr Infos (naja, ein paar) gibts hier: mafiasi.de/GameMaker_AG
…später auch Protokolle.
Eine Mailingliste ist in Arbeit.