FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk

Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-20 17:57
Popcorn
Wie sich das für so eine deutsche Durchschnittsfamilie gehört, hat hier jeder eine PC. Mum, Dad und ich. DSL habe ich mir als erste gekrallt, die beiden müssen sich mit ISDN rumschlagen. Das finden die aber doof. Daher meint Dad, lass und auf nen anderen Tarif umsteigen, ich bezahl auch, Hauptsache DSL. So weit so gut. Also muss 'n Router her. Nur habe ich mich damit noch nie wirklich beschäftigt (mal von T4 abgesehen, was mir beim Shoppen aber auch nicht wirklich hilft) und habe keine Ahnung, worauf ich da so achten sollte.

Das er eine Firewall haben sollte, ein Flashrom für Updates und ein eingebautes DSL-Modem, so weit bin ich.

Dann habe ich da noch was von VPN (Virtual Private Networking) gelesen. Ist das ein notwendiges Muss, damit sich die PCs auch untereinander direkt sehen können? Das wäre mir auch noch ein wichtiges Feature um die Installationsarbeiten bei meiner Mum etwas zu vereinfachen. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

BTW: Einen Rechner will ich nicht als Router. Das soll schon ein Standalone Gerät sein, dass ich dann von meinem PC aus konfigurieren kann. Irgendwelche Empfehlungen, Tipps?

EDIT: Wireless-LAN ist nicht nötig.

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-20 18:00
TriPhoenix
Das er eine Firewall haben sollte, ein Flashrom für Updates und ein eingebautes DSL-Modem, so weit bin ich.
Bei Hardwareroutern kann ich leider keien empfehlung aussprechen. Aber Linux-Router können das sehr gut [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]. Nur das DSL-Modem musste vermutlich extern anschließen.

Dann habe ich da noch was von VPN (Virtual Private Networking) gelesen. Ist das ein notwendiges Muss, damit sich die PCs auch untereinander direkt sehen können? Das wäre mir auch noch ein wichtiges Feature um die Installationsarbeiten bei meiner Mum etwas zu vereinfachen. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
VPN ist meines Wissens dazu da um über Internet eine LAN-artige Verbindung aufzubauen, die gesichert ist. Fürs heimnetzwerk tuts ansich jeder normale Hardwarerouter, weil dort ein Switch integriert ist und die Rechner ein ganz normales LAN bilden.

BTW: Einen Rechner will ich nicht als Router. Das soll schon ein Standalone Gerät sein, dass ich dann von meinem PC aus konfigurieren kann. Irgendwelche Empfehlungen, Tipps?
Damit fältl mein Tipp weg [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-20 18:10
Popcorn
Hat jemand Erfahrung mit dem "Netgear DG824BGR"?
http://www3.avitos.com/gifs/content/NET687.pdf

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-20 19:01
Anonymer User
Ich würd zumindest einen nehmen der kein DSL integriert hat. Die Anbieter wechseln doch alle naselang die Technik um die Kompatibilität untereinander zu behindern.
Soweit ich weiß erfüllt aber jeder 60 EUR-Router Deine Bedürfnisse.

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-20 19:01
jr
Da ich gerade langeweile hatte habe ich den letzten c't Test geuppt. Du kannst ihn hier lesen: https://starbase12.homeunix.net/dslrouter/

Werde ich allerdings morgen wieder entfernen um mir keinen Aerger einzuhandeln.

/jr

BTW: Das mit dem Linux-Router-PC wuerde ich mir nochmal ueberlegen, der hat viele Vorteile gegenueber einer fertigen Kiste.

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-20 19:52
Popcorn
Thx, interessanter Artikel. Nachdem ich jetzt noch tausend andere Artikel gelesen habe, wird es wohl as Netgear, wenngleich ich da leider keine Infos zum Idle-Timeout gefunden habe, was im c't Artikel angesprochen wurde.

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-20 20:50
Tzwoenn
BTW: Das mit dem Linux-Router-PC wuerde ich mir nochmal ueberlegen, der hat viele Vorteile gegenueber einer fertigen Kiste.

Dem kann ich nur zustimmen. Wart mal ab, wenn du nen Feature haben willst, dass man mit nem Firmewareupdate nicht bekommen kann. Dann muss wieder ne neue Kiste her. Außerdem muss man dann seinen eigenen Rechner nicht immer durchgängig an haben, wenn man Services anbietet bzw große Datenbestände runterläft.

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-21 05:14
Anonymer User
Hat jemand Erfahrung mit dem "Netgear DG824BGR"?
http://www3.avitos.com/gifs/content/NET687.pdf

Finger Weg vom DG824B. Ich habe mir das Gerät leider blind gekauft, da die Specs gut aussahen, ich bisher nur gute Erfahrungen mit Netgear gemacht habe und ich einen Router mit integriertem Modem gesucht habe.

Das Gerät fror ein:

- sporadisch
- wenn Traffic auf geforwardeten Ports war (z.B. bei P2P Tools)
- nach der üblichen T-DSL 24h Trennung


Nach einer Runde googlen mußte ich feststellen, dass es _keinen_ (zumindest keinen, der darüber berichtete) User gab, der sein Gerät nicht spätestens alle drei Tage reseten mußte. Dafür Massen an Problemen und Beschwerden.

Mittlerweile habe ich einen Dlink DSL-560i (auch Modem + Router). Die Konfiguration und Wartung ist zwar nicht so komfortabel wie beim DG824B, einen internen Switch gibt es auch nicht… dafür war das Gerät 50EUR günstiger und es funktioniert.

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-21 05:33
Lümmel
Das letzte Posting ist von mir… war leider nicht eingelogt [img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img]

Habe gerade noch mal schnell gegoogelt und gelesen, dass es mittlerweile wohl stabile Firmware für den DG824B geben soll. In diesem Fall könnte ich das Gerät doch empfehlen… leicht zu konfigurieren und Modem + Router + Switch in einem. Die Konfiguration ist im Gegensatz zum DLink 100x komfortabler und einfacher (siehe c´t test des D-Link 560i).
Falls Du das gerät online bestellst, hast du aufgrund des Fernabsatzgesetzes sowieso 14 Tage Rückgabegrecht und könntest das Gerät bei Problemen leicht zurückgeben.


Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-21 09:09
Popcorn
*edit* Hmm. Da habe ich nur noch die erste Zeile von Deinem Post gelesen. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] Genau, mit dem Patch soll's funktionieren. Und bei P2P, hattest Du darauf geachtet, dass sich das Ding bei der 251 Verbindung aufhängt? Die muss man limitieren. Komisch, dass es das nicht selbst tut, aber wenn man's weiß. Bin mal gespannt.

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-21 10:29
Bert
Wenn Du was richtiges haben willst, solltest auf BinTec setzen…(kostet ein bissel mehr UVP: 400€ aber Ebay machts günstiger)
Die Router laufen super gut und unterstützen auch VPN-Zugriff, was verdammt wichtig ist, wenn Du in ner grossen Firma arbeitest und Dich ins FirmenNetzwerk einwählen willst…(Aber meistens stellen die Dir das dann zur Verfügung, würde ich schätzen)

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-21 14:04
Crisp
also ich hab hier auf meiner Seite nen Longshine-Router. 50€ hat er gekostet und verrichtet relativ gut seinen Dienst. 4-Port-Switch, NAT, DHCP, VPN, DynDNS, und noch paar weitere Features. Ist nicht der beste, aber ne günstige Lösung. Und bisher hab ich noch keine Probleme mit ihm gehabt.

zur info:
http://www.longshine.de/produkt/Router/883r-dsl-4f.htm

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-26 19:38
Lümmel
Mal ein aktueller Post zum DG824:

http://groups.google.de/groups?dq=&hl=de&lr=&ie=UTF-8&group=de.comm.technik.dsl&selm=bl0vsk%24iam%241%40ns2.fe.internet.bosch.com

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-26 20:39
takahara
also ich hab hier auf meiner Seite nen Longshine-Router. 50€ hat er gekostet und verrichtet relativ gut seinen Dienst. 4-Port-Switch, NAT, DHCP, VPN, DynDNS, und noch paar weitere Features. Ist nicht der beste, aber ne günstige Lösung. Und bisher hab ich noch keine Probleme mit ihm gehabt.

zur info:
http://www.longshine.de/produkt/Router/883r-dsl-4f.htm

Dem kann ich eigentlich nur zustimmen. Günstiges Gerät, macht kaum Zicken und erfüllt deine Ansprüche.

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass das Abrufen von Websites deutlich langsamer wird, wenn man P2P Programme, wie Emule einsetzt. Auch wenn die Übertragungsraten beim P2P Programm nicht hoch ist.

Das ist der einzige Kritikpunkt, kaum Resets leicht zu Handhaben und überall in Hamburg verfügbar.


Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-26 21:06
TriPhoenix
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass das Abrufen von Websites deutlich langsamer wird, wenn man P2P Programme, wie Emule einsetzt. Auch wenn die Übertragungsraten beim P2P Programm nicht hoch ist.

Evtl. zu viele Verbindungen? Hardwarerouter mögen das meist nicht wenn die so die üblichen 1000 verbindungen bekommen [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: Keine Erfahrung mit dem Heimnetzwerk 2003-09-28 21:14
Cyrax
also ich hab hier auf meiner Seite nen Longshine-Router. 50€ hat er gekostet und verrichtet relativ gut seinen Dienst. 4-Port-Switch, NAT, DHCP, VPN, DynDNS, und noch paar weitere Features. Ist nicht der beste, aber ne günstige Lösung. Und bisher hab ich noch keine Probleme mit ihm gehabt.

zur info:
http://www.longshine.de/produkt/Router/883r-dsl-4f.htm

Den kann ich auch empfehlen!! [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]