FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Weitere Studiengänge / Biologie

Master Bioinformatik

Master Bioinformatik 2010-08-21 12:53
Anonymer User
Moin! Ich spiele mit dem Gedanken den Master in Bioinformatik zu machen. Bisher studiere ich den normalen Informatikbachelor.

Die allseits beliebte frage - gibt es schon jemanden, der diesen Master macht?

Oder generell - welche Fähigkeiten aus dem Informatikstudium sind beim Bioinformatikstudium grundlegend und wichtig? Was genau hat der Informatiker in Bioinformatik zu können? Die Informationen auf der Homepage (http://www.zbh.uni-hamburg.de/schuelerinfo/what_is_BI/index.php) sind nicht sehr aufschlussreich da viel zu allgemein.

Ich würde gerne sehen, ob mir die Fächer und Thematiken liegen, die ich für Bioinformatik brauchen würde.

RE: Master Bioinformatik 2010-08-21 19:49
Anonymer User
Ich hab mal an einem Projekt bei KOGS Teilgenommen wo es um Bildverarbeitung ging. Da waren auch einige Bio-Informatiker dabei, weil es um Kristallwachstum abhängig von irgendwelchen Flüssigkeits-Konzentrationen ging, der automatisiert erkannt werden sollte. Sowas ist sicher eine der Möglichen Überschneidungen.
Ansonsten habe ich mal gehört, dass angeblich bei der Analyse von Erbgut auch irgendwelche hochkomplexen Dinge mithilfe von Computern gelöst werden, wo allein für die Modellierung eines Berechnungsmodells ein mathematisch/informatischer Backround sinnvoll ist.

RE: Master Bioinformatik 2010-08-22 12:40
Anonymer User
Danke für diesen Infoschnipsel.

Die Bioinformatiker sind wohl echt rar.

RE: Master Bioinformatik 2010-08-23 20:48
doodles
Ich habe Bioinformatik als Master Wahlfach. Da kann ich aus fünf Modulen 3 wählen. Das sind reine Bioinformatik Fächer. Die reinen Bioinformatiker, wovon es aber nur eine Hand voll gibt, müssen die alle belegen. Das sind aber Module, die man als Informatiker ohne großartiges Vorwissen machen kann, da sie ja auch als Wahl Module für Informatiker gedacht sind.
Zusätzlich müssen die Bioinformatiker meines Wissens auch noch die Informatik Wahlpflicht Module machen.
Außerdem müssen die glaube ich auch noch etwas Projektartiges machen, was mit den Arbeitsgruppen am ZBH zusammenhängt. Da weiß ich aber sonst nichts drüber.
Was ansonsten noch dazu kommt weiß ich nicht.

Ich würde dir empfehlen dich mal mit Frau Willhoeft zu unterhalten. Die sitzt mittlerweile am Informatikum (A-309) und ist für Bioinformatik Wahlfach zuständig und hat dementsprechend Ahnung von den verschiedenen Studiengängen.

edit: schau dir am besten das mal an: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/MSc/BioInf/

RE: Master Bioinformatik 2010-08-24 10:48
Anonymer User
Cool. Und in der Sprache der Bachelormodule - wo würdest du einen wichtigen Schwerpunkt vermuten? Mathematik, FGI1/2 etc. oder eher mehr allgemeines informatisches Verständnis?

Wie ich das aus den Threads lese hattest du das Ergänzungsfach im Bachelor und nun im Master? Darf ich dich fragen, warum du dich für den normalen Master mit Wahlbereich Bioinformatik und nicht für den ganzen Bioinformatikmaster entschieden hast? Magere Jobaussichten?

RE: Master Bioinformatik 2010-08-25 20:52
Anonymer User
Ich sehe auch gerade, dass die meisten Unis in Deutschland (gefühlt "bis auf Hamburg") alle einen Bachelor in Bioinformatik anbieten. Da frage ich mich, in wie weit ich überhaupt qualifiziert sein kann - nicht nur für diesen Master sondern für diesen Berufszweig im Allgemeinen. Sieht irgendwie so aus, als wäre ich dann so ein Halbbioinformatiker mit weit weniger Kompetenz als die von Grund auf Studierten. Wieso gibt es bei uns so lange schon diesen Master aber keinen Bachelorstudiengang? :(

Wohl wieder ein Grund diesen Master nicht zu machen. Oder danach nochmal einen Bachelor dranzuhängen. Frustrierend.

RE: Master Bioinformatik 2010-08-26 14:20
Anonymer User
Ich sehe auch gerade, dass die meisten Unis in Deutschland (gefühlt "bis auf Hamburg") alle einen Bachelor in Bioinformatik anbieten. Da frage ich mich, in wie weit ich überhaupt qualifiziert sein kann - nicht nur für diesen Master sondern für diesen Berufszweig im Allgemeinen. Sieht irgendwie so aus, als wäre ich dann so ein Halbbioinformatiker mit weit weniger Kompetenz als die von Grund auf Studierten. Wieso gibt es bei uns so lange schon diesen Master aber keinen Bachelorstudiengang? :(

Wohl wieder ein Grund diesen Master nicht zu machen. Oder danach nochmal einen Bachelor dranzuhängen. Frustrierend.

Heh, stimmt ja garnicht. Wir haben ja jetzt den Computing in Science Bachelor bekommen. Das kann man wohl mit dem entsrpechenden Schwerpunkt als Aequivalent zum Bioinformatik Bachelor sehen.

RE: Master Bioinformatik 2010-08-26 20:28
doodles
Ich habe keinen Bioinformatik Master gemacht habe, weil ich eigentlich gar nicht soo große Lust auf Bioinformatik habe. Ich finde "normale" Informatik wesentlich interessanter. Ich glaube, dass man als Bioinformatiker schon gute Berufsaussichten hat… ich würde das an deiner Stelle wirklich komplett von der Lust abhängig machen.
In dem Modulplan für den Studiengang sieht man ja auch, dass es fast ein ganzes Semester Angleichung gibt, so dass man as nötige vorwissen schon bekommt. Die beiden Module, die ich jetzt im Wahbereich belegt habe sind eher biochemisch (GST und SUS). GSA soll ähnlich zu AD/Algorithmik sein aber das habe ich selber noch nicht gemacht.