Du meinst also, es sei schlechter Stil / nicht sinnvoll, wenn eine Bildverarbeitung genug Platz im Speicher reserviert fuer das aktuell bearbeitete Bild?
Nein, und wenn das OS swapping betreibt, dann koennte das eventuell sogar moeglich werden.
Es ging doch gerade darum, dass das Betriebssystem nicht diskriminieren kann, welche Art von Daten es liest /
"differenzieren"
bearbeitet. Ergo darf sich das Programm (sein Programmierer) auch nicht immer auf eine bestimmte Cache-Strategie des BS verlassen und muss evtl. eigene Schritte unternehmen.
Bei Datenbanken wird das auch gemacht. Und in anderen Faellen, wo es besonders um die Performance geht, und man sich nicht auf andere Systeme verlassen will auch. Wenn Du allerdings nur ein kleines Prograemmchen schreiben willst, sollte das OS schon in der Lage sein, damit vernuenftig umzugehen.
Autsch. Das ist mal wieder typische Informatikerdenke. Es gibt auch so Leute, die denken, eine neue CPU wuerde sich wegen der dann um x Prozent schnelleren Rechtschreibpruefung (oder welche Aufgabe auch immer) lohnen.
Ja, mag sein. Gut, dass ich nicht fuer deren Geldbeutel zustaendig bin (schlimm genug, dass ich nicht auf meinen eigenen aufpassen kann.)
Hier ein Tip: Responsibility ist entscheidend. Man kann nicht
Verantwortlichkeit? You mean "response time".
hier ein paar Millisekunden und da ein paar Millisekunden nehmen und das einfach verrechnen.
Doch, kann man, und wen ein DAU vor dem Rechner sitzt, und das nicht versteht, ist das nicht meine Schuld.
Wie lange die CD kopiert, ist mir uebrigens scheissegal, und schneller als das Laufwerk geht eh nicht. Dagegen ist das
Was genau moechtest Du dem Treiber noch fuer Parameter uebergeben, um Dateizugriffe zu konfigurieren? Momentan gibt es nur: "oeffnen, lesen, schreiben, schliessen".
Maximal erwuenschtes caching (wobei der Plattencache mitnichten nach Dateien geordnet ist.), maximale erwuenschte Fragmentierung?
Hinterher-auf-Mozilla-klicken-und-10-Sekunden-warten das Nervigste ueberhaupt, dafuer nehme ich gerne fuenffache CD-Kopierdauer in Kauf.
Relativ simpel einzurichten. Einfach als "root" nach Deinem Kopiervorgang "sync" eintippen, und die Sache sollte fast erledigt sein. Oder stell einfach Deine Swap-Partition ab :)
(Wobei ich immer noch bestreite, dass das messbar schneller geht, wenn gecacht wird. Ich spreche immer noch von einer Kopieraktion und nicht von Zugriffen irgendwelcher Spielprogramme.)
Geht es. Wesentlich. Glaub mir. Ich hab 8086er programmiert. Caches benutzen ist das erste, was Du zu lernen hast.
MoKrates