Hi!
Wie ihr sicher bereits mitbekommen habt, gibt es ab dem SoSe10 einen Games Master an der HAW.
Hört sich natürlich alles sehr verockend an, aber irgendwie habe ich starke Zweifel an dem Gehalt dieses dreisemestrigen Studiums. Ich kann diese noch nicht richtig benennen, aber irgendwas stört mich daran.
Darum mal meine Frage an euch - was haltet ihr von diesem Master? Gibt es sogar vielleicht welche, dir ihr Glück auf einen der 20 Plätze versuchen wollen?
Ich hab davon nichts mitbekommen. Link?
Na, da sind ja mächtig viele Meinungen dazu zusammengekommen. :D
Is ein Studiengang.
Wenn man kreativbegabt ist und ein bißchen coden kann, bitte schön.
Es gibt inzwischen für jede Nische Studiengänge. Ob das jetzt so ein großer Knaller ist…
Ich denke mit einem Abschluss in der Informatik (Master) hat man dieselben, wenn nicht bessere Chancen in der Branche. Und dann noch den netten Nebeneffekt, dass man im Falle des Scheiterns immernoch einen anderen Berufszweig ergreifen kann.
Ich denke dieser Master ist erst sinnvoll, wenn man bereits Fuß gefasst hat und sich weiterbilden möchte. Wirklich notwendig ist das sicher auch nicht. Spiele sind etwas kreatives und man wird keinen Blumentopf gewinnen, wenn man Schema X anwendet.
Ein gutes Beispiel wäre Edna bricht aus. Sieht aus wie von einem Fünftklässler gezeichnet und mit Techniken umgesetzt, die schon vor 5 Jahren veraltet waren - doch durch die originelle Idee und den wahnsinnigen Witz hat dieser Titel den Machern neben Geld auch den rennomierten "Red Dot Design Award: Best of the Best 2009" eingebracht.
Fazit: Braucht man nicht wirklich. Spieledesigngötter unserer Zeit hatten auch keinen Master in "Games".
Spieledesigngötter unserer Zeit hatten auch keinen Master in "Games".
Das ist kein Argument. Galileo Galilei hat auch nie Astronomie studiert, Goethe nie Germanistik und Dijkstra nicht Informatik, trotzdem würde man nicht bestreiten, dass diese Studiengänge sinnvoll sind.
Wenn dort das Wissen, dass Pioniere geschaffen haben, gebündelt vermittelt wird, warum nicht…
Allerdings finde ich es, ohne mich damit jetzt näher auseinandergesetzt zu haben, auch zweifelhaft, ob das hier der Fall ist. Es gibt heutzutage solche Massen dieser Spezialstudiengänge. Die meisten davon entspringen nur wirren Fantasien irgendwelcher Marketingstrategen. Die Lehrpläne werden dann meistens danach zusammengestellt, was grad für Dozenten verfügbar sind, und was einigermaßen danach klingt, als könnte es passen.
Kann man dazu denn schon irgendwelche Lehrpläne finden? Klingen die Veranstaltungen für Dich interessant? Was für einen Abschluss hat man hinterher? Nur einen Spielmaster oder einen in Informatik oder einem anderen bekannten Fachgebiet? Wenn nicht, würde ich die Finger davon lassen. Was der Personalchef nicht kennt…
http://www.rtlregional.de/player.php?id=10085&r=1&seite=0
Bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla ….