FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Daten von iMac retten -> dringend

Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 22:13
BoTaS
In einem Firmenrechner (so ein Plastikklumpen von iMac) hat es geraucht und nun sagt er nix mehr.
Nun sollen die Daten die angeblich gaaanz wichtig sind geretten werden.
Also nun steh ich hier mit einer Festplatte vor meinem RedHat9 und hoffe mal, dass der das lesen kann. Bevor ich was kaputt mache wollte ich fragen, als was man so eine MacPlatte mounten sollte und ob es vielleicht in den Windows das mit startx kommt sowas wie ein Brennprogramm gibt.

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 22:53
Faleiro
In einem Firmenrechner (so ein Plastikklumpen von iMac) hat es geraucht und nun sagt er nix mehr.
In einen anderen Mac einbauen, falls moeglich?
fragen, als was man so eine MacPlatte mounten sollte und ob es vielleicht in den Windows das mit startx kommt sowas wie ein Brennprogramm gibt.
Den letzten Teilsatz verstehe ich nicht. Du wirst doch sicher ganz normal von deiner Linuxplatte booten wollen? Dann schaust du halt, ob sich das Ding mounten laesst. Filesystem ist, abhaengig von Mac-OS-Version, HFS oder HFS+ oder irgendsowas.

Hab gerade nachgeschaut, meine Partition ist "HFS+ (Journaled)". Unter Mac OS X. Vielleicht kann Linux das auch…

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 22:53
Da:Sourcerer
Ähm… also erstmal gibt's k3b unter KDE zum brennen.

Was das Format von Mac-Platten angeht: Das letzte mal, als ich mich an einen Mac gesetzt hatte und mich etwas eingehender damit beschäftigte, war HFS+ das Standardformat.
Ob Linux das lesen kann? Keine Ahnung.

Edit: Gleichzeit[img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 23:00
MoKrates
Ich benutze immer xcdroast zum Brennen. Recht angenehm das.
<belehrung>
Uebrigens heisst es nicht "Windows, das mit startx kommt", sondern X, XWindows oder XFree86. Wahlweise auch mit WindowManager zu bezeichnen, also KDE, Gnome, sonstwas.
</belehrung>

MoKrates

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 23:08
BoTaS
Ich benutze immer xcdroast zum Brennen. Recht angenehm das.
<belehrung>
Uebrigens heisst es nicht "Windows, das mit startx kommt", sondern X, XWindows oder XFree86. Wahlweise auch mit WindowManager zu bezeichnen, also KDE, Gnome, sonstwas.
</belehrung>

MoKrates

Schon klar, aber ich starte es nun mal mit startx, basta, und es ist ein Windows im Sinne des Programmes.

Danke für HFS+ !


Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 23:15
Da:Sourcerer
Ich benutze immer xcdroast zum Brennen[…]
Danke, das ist das Programm, dessen Name mir seltsamerweise immer wieder entgleitet…



Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 23:34
TriPhoenix
Im Zweifelsfall kann Linux es mit nem neuen Kernel. Unter File Systems–>Partition Types gibts einmal "Macintosh partition map support". HFS will sich irgendwie nicht finden lassen, aber ohne den partition map support findet linux sicherlich nichtmal die Partition.

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 23:41
TriPhoenix
Nochmal nachgeguckt: HFS+ wird nicht vom 2.4er unterstützt, gibts nur nen Alpha-Patch auf Sourceforge [img]http://www.fb18.de/gfx/2.gif[/img]


Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 23:46
UncleOwen
Also mir scheint die "in anderen mac einbauen"-Variante auch am erfolgversprechendsten

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-09 23:58
Faleiro
Ich vermute mal stark, dass HFS+ ein modernes Journaling-System ab Mac OS X ist, vielleicht lief der iMac unter einem aelteren System, dann sind die Erfolgschancen vielleicht besser.

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-10 13:32
Da:Sourcerer
Ich vermute mal stark, dass HFS+ ein modernes Journaling-System ab Mac OS X ist, vielleicht lief der iMac unter einem aelteren System, dann sind die Erfolgschancen vielleicht besser.
Hm, meines Wissens gab's HFS+ aber schon vor Mac OS X!?

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-10 13:35
GroßerSchöpfer
HFS+ ist so ab Mac OS 8 das aktuelle filesystem, und damit kann linux nicht so viel anfangen. Evtl. gibt es experimentelle patches. Es gibt allerdings für windows software mit der man auf sowas zugreifen kann.

HFS war davor aktuell, das kann Linux mounten.

Und journaling kam mit Mac OS X 10.2.2 dazu, aber das Filesystem heisst dann immer noch HFS+

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-10 14:55
BoTaS
Genau. TransMac. Tolles Prog. angeblich in der Demo auf 1.4MB begrenzt, hat aber netterweise das halbe Gig kopiert.

Interressanter weise kam er auf eine Übertragungsrate beim Kopieren, die Windows von Platte d nach c nie erreicht hat.
_.---._ `-._.-' | | | | | | | |_.-+-._| `-._.-' | | 4 EVER ;-) | | | | | |_.---._| `-._.-'

Re: Daten von iMac retten -> dringend 2003-07-10 18:39
M
Interressanter weise kam er auf eine Übertragungsrate beim Kopieren, die Windows von Platte d nach c nie erreicht hat.
Ganz sicher, das die Daten auch korrekt kopiert hat ?