Eine nVidia Riva 128 / 128ZX Grafikkarte ist am Start, Doch nach der Umstellung auf Windows 2000 sieht man nur noch einen farbigen Desktop bei 256 Farben, 16- oder 32 Bit werden nur noch schwarzweiß angezeigt.
Nun möchte ich einen neuen Treiber versuchen (Win2k hatte einen passenden parat). Bei nVidia gibts nur so komische Detonator oder andere "Referenztreiber" Was ist denn das und welchen lade ich für meine Hardware und mein Betriebssystem herunter?
Das ist der generische Treiber für alle Grafikkarten mit nvidia Chip (und meistens die erste Wahl für solche Karten).
Der Detonator ist kein komischer Treiber, sondern der einzig richtige, da er direkt vom Hersteller kommt. Die richtige Version zu finden, sollte nicht so schwer sein, wenn NVidia nicht umgebaut hat (*nachguck*… haben sie nicht).
Ich hab zu Hause ja schliesslich auch nen NVidia Treiber laufen. Funktioniert wunderbar.
MoKrates
http://www.nvidia.com/view.asp?IO=riva_driversAllerdings keine Win2k Treiber zu sehen [img]
http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img] Die "Detonator" Treiber sind AFAIK nur für RivaTNT und Geforce Chipsätze…
Die für NT4 _könnten_ auch noch klappen, ich wieß nicht wie die Kompatibilität bei Grafiktreibern aussieht.
Die für NT4 _könnten_ auch noch klappen, ich wieß nicht wie die Kompatibilität bei Grafiktreibern aussieht.
Ja das meine ich auch, Nt und 2000 könnte hinhauen.
Ab mal was anderes: Dieses Schwarz/Weiß Phänomen hat wohl noch keiner gehabt wie?
Die für NT4 _könnten_ auch noch klappen, ich wieß nicht wie die Kompatibilität bei Grafiktreibern aussieht.
Eher unwahrscheinlich. Win2000 benötigt in der Regel WDM-Treiber, dieses Format ist aber erst mit Win98 eingeführt worden.
Vielleicht ist eine neue Grafikkarte der einfachste Weg ?
Ab mal was anderes: Dieses Schwarz/Weiß Phänomen hat wohl noch keiner gehabt wie?
Hmm… doch schon. Genau das S/W-Problem hatte mal eine Grafikkarte bei 16/24Bit. Auch eine Riva 128. Die hatte einen TV-Ausgang, der nicht an war und auch nichts dran angeschlossen war.
Aber wenn ein Fernseher angeschlossen war konnte man sie, indem man den TV-Ausgang auf Pal einstellte, zu einem bunten Bild überreden. Was das sollte kann ich nicht sagen. Eigentlich sollte das dem Monitorausgang ja egal sein wie der TV-Ausgang eingestellt ist, oder?
Aber das war noch unter 98…