fb18.de
/ Bachelorstudieng
/ PM Praktische Informatik
ikon
moin
wo sind ikon_1 uns 2 ergebnisse oder sind sie noch nicht raus.
bitte mitteilen.
Achtung Achtung!
Wichtige Mitteilung an Anonymer User!
Ergebnisse für Ikon1 sind über Stine abrufbar; Ergebnisse zu Ikon2 liegen wohl noch nicht vor.
Falls das zu schnell ging hier nochmal zum mitschreiben (Stift/Papier bitte JETZT holen. Der Thread löscht sich nach dem Lesen selbst und wird genau wie alle anderen Ikon-Threads fortan magischerweise unauffindbar!):
Ergebnisse für Ikon1 sind über Stine abrufbar; Ergebnisse zu Ikon2 liegen wohl noch nicht vor.
Absurd. Vielleicht sollte man vor dem 1. Semester für die Informatiker einen optionalen Internet-Vorkurs für Senioren vermitteln?
Man kann ja auch nicht alles voraussetzen..
stellt euch mal net so an ey…
wie man so viel scheiße labern kann…
Weiß jemand, wann IKON2 kommt? Dauert ja mittlerweile schon recht lang
IKON2 hat immer sehr lange gedauert. Frag am besten einfach direkt beim Prof nach anstatt hier auf Spekulationen zu hoffen. Der wird dir sicher mehr dazu sagen können.
also hab heute mit rolf gesprochen und er meinte morgen oder spätestens übermorgen sind die drin
Hm…da du wohl nicht nach Mitternacht mit ihm gesprochen hast, ist "morgen" jetzt vorbei (nach 18 Uhr wird der ja nicht arbeiten)… dann müssen sie ja morgen definitiv da sein :)
War es nicht so,dass die Noten bis zum 6.3 bekannt gegeben sein müssen ?
War es nicht so,dass die Noten bis zum 6.3 bekannt gegeben sein müssen ?
Quelle?
Wenn Deadline, dann würde für mich der 31.3./1.4. am sinnvollsten erscheinen.
Am 29.03. ist Nachschreibertermin; es ist doch wohl naheliegend, dass die Ergebnisse rechtzeitig vorher da sein müssen.
Update:
Die Bewertung der Prüfungsleistungen soll unverzüglich, spätestens vier Wochen nach der Prüfung, erfolgen
Ich meine, die Klausur war am 15.02. +4 Wochen ist also 15.03.
Eine Quelle dazu habe ich nicht, aber irgendwo hatte ich das Datum mal aufgeschnappt. Allerdings muss es ja für die Nachschreiber (sofern es überhaupt welche gibt) möglich sein, sich rechtzeitig über ihre Note vom 1. Termin im Klaren zu sein und genügend Zeit vorhanden sein, um für den 2. Termin zu lernen.
Am 29.03. ist Nachschreibertermin; es ist doch wohl naheliegend, dass die Ergebnisse rechtzeitig vorher da sein müssen.
Stimmt, ganz vergessen. Dann hätte er aber noch die kommende Woche…
Eine Quelle dazu habe ich nicht, aber irgendwo hatte ich das Datum mal aufgeschnappt. Allerdings muss es ja für die Nachschreiber (sofern es überhaupt welche gibt) möglich sein, sich rechtzeitig über ihre Note vom 1. Termin im Klaren zu sein und genügend Zeit vorhanden sein, um für den 2. Termin zu lernen.
Das klingt ja so, als wäre es das Ziel des Studiums, Prüfungen zu bestehen. Hat man euch Bachelor wirklich schon so weit, dass ihr das Studium nur noch als Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt seht? Einfach nur peinlich.
Es wird doch wohl jeder selbst abschätzen können, wie gut er dem Stoff der Vorlesung folgen konnte und wie er sich in der ersten Klausur geschlagen hat. Wer davon ausgeht, nicht bestanden zu haben, sollte schonmal mit dem Lernen anfangen. Wer wider Erwarten nicht bestanden hat, hat ja vor der 2. Klausur noch 2 Wochen Zeit; das sollte reichen, wenn man für den ersten Versuch schon angemessen gelernt hat.
Das klingt ja so, als wäre es das Ziel des Studiums, Prüfungen zu bestehen. Hat man euch Bachelor wirklich schon so weit, dass ihr das Studium nur noch als Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt seht? Einfach nur peinlich.
Stell dir vor, es gibt Leute, die ihr Studium tatsächlich schaffen wollen. Peinlich!
Ikon2 - Noten sind in Stine !
bin ich der einzige der etwas verwundert ist über das ergebnis? (ziemlich schlechter schnitt dafür das die klausurfragen im vorfeld schon bekannt waren??)
postet mal das ergebnis plz
Noten 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 5,0
Anzahl 4 — 1 4 1 — 8 — 1 3 7
Durchschnitt: 3,13
Vorliegende Ergebnisse: 29
-_- sorry..hier nochmal ohne tabs,
1,0 4
1,3 -
1,7 1
2,0 4
2,3 1
2,7 -
3,0 8
3,3 -
3,7 1
4,0 3
5,0 7
Das klingt ja so, als wäre es das Ziel des Studiums, Prüfungen zu bestehen. Hat man euch Bachelor wirklich schon so weit, dass ihr das Studium nur noch als Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt seht? Einfach nur peinlich.
Es wird doch wohl jeder selbst abschätzen können, wie gut er dem Stoff der Vorlesung folgen konnte und wie er sich in der ersten Klausur geschlagen hat. Wer davon ausgeht, nicht bestanden zu haben, sollte schonmal mit dem Lernen anfangen. Wer wider Erwarten nicht bestanden hat, hat ja vor der 2. Klausur noch 2 Wochen Zeit; das sollte reichen, wenn man für den ersten Versuch schon angemessen gelernt hat.
Was ist denn in dich gefahren? Hochtrabend reden ist leicht wenn man selbst nicht davon betroffen ist. Total unangebracht. Als hätte man irgend eine Wahl.
Eine Quelle dazu habe ich nicht, aber irgendwo hatte ich das Datum mal aufgeschnappt. Allerdings muss es ja für die Nachschreiber (sofern es überhaupt welche gibt) möglich sein, sich rechtzeitig über ihre Note vom 1. Termin im Klaren zu sein und genügend Zeit vorhanden sein, um für den 2. Termin zu lernen.
Das klingt ja so, als wäre es das Ziel des Studiums, Prüfungen zu bestehen. Hat man euch Bachelor wirklich schon so weit, dass ihr das Studium nur noch als Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt seht? Einfach nur peinlich.
Es wird doch wohl jeder selbst abschätzen können, wie gut er dem Stoff der Vorlesung folgen konnte und wie er sich in der ersten Klausur geschlagen hat. Wer davon ausgeht, nicht bestanden zu haben, sollte schonmal mit dem Lernen anfangen. Wer wider Erwarten nicht bestanden hat, hat ja vor der 2. Klausur noch 2 Wochen Zeit; das sollte reichen, wenn man für den ersten Versuch schon angemessen gelernt hat.
Wollen wir tauschen?
Biete Bachelor Studiengang, möchte Diplom.
Alles weitere per PM.
Wenn ich auf "Leistungen> IKON> Prüfungen> (oberes) Durchschnitts-Symbol" gehe
kommt ein recht merkwürdiger Notenspiegel. Jemand ne Ahnung von was der ist? Für das Gesamtmodul-Ergebnis sind es zu niedrige Zahlen.
jipy yipy yea, ich bin die 2,3 !!! Voll glücklich damit. Hab nur 3 Stunden gelernt aber genau das richtige. so wünsche ich mir jede klausur. Ikon1 war da doch mehr rätselraten für mich. hat aber auch geklappt.
Viel Glück den anderen beim zweiten Termin.
also bei mir sind im notenspiegel nur 3 ergebnisse… ich denk mal das da nur die ergebnisse drin sind, von denen ausm gleichen studiengang?
wobei auch 29 ergebnisse recht wenig sind, kam mir deutlich mehr vor
also bei mir sind im notenspiegel nur 3 ergebnisse… ich denk mal das da nur die ergebnisse drin sind, von denen ausm gleichen studiengang?
wobei auch 29 ergebnisse recht wenig sind, kam mir deutlich mehr vor
Das mein ich ja… irgendwo muss da ein Zahlendreher sein. Diese Zahlen treffen mE auf keine Personengruppe so richtig zu.
Vielleicht Leute die nur IKON2 bzw. beide geschrieben haben UND nach Jahrgang getrennt?
Jemand ne Ahnung, wann und wo die IKON1-Klausureinsicht sein wird?
Ich denke mal, das wird das später über Stine bekannt gegeben, oder irre ich mich?
Ich weiß angeblich soll das nur ein Mythos sein, aber ich bin trotzdem überzeugt das die Klausuren zum zweiten Termin schwere sind.
Ikon spiegelt es wieder.
Schnitt:
1.Klausur Durchschnitt: 2,74
2.Klausur Durchschnitt: 3,27
Teilweise mag das stimmen. Aber für solche Zahlen gibt es genug andere Erklärungen!
@ endok:stimme dir zu. habe selber paar klausuren zum zweiten geschrieben und gemerkt, dass sie wesentlich schwieriger als beim ersten mal waren.
Stimme nicht zu. Habe selbst öfter an 2. Klausur teilgenommen und die nicht für messbar schwieriger befunden. Die einfachste Erklärung ist, dass die guten Leute alle bereits bei der ersten mitschreiben und den Schnitt dort heben. Die Leute, die eh nichts machen und die, die vorher durchgefallen sind gehen zum zweiten Termin.
Ich meine das ist vor allem bei Klausuren wie Ikon ja wohl eindeutig, da diese Klausuren zu den einfachsten des ganzen Studium gezählt werden können. Wer da beim ersten Termin nicht mitschreiben "kann" oder durchfällt ist entweder nicht für das Studium geeignet oder jetzt einfach in diesem Gebiet absolut nicht begabt(dafür in anderen Sachen vielleicht).
Ich höre öfter von nicht so guten Leuten, die bei einem 2. Termin eine 4 o.ä. bekommen, dass die erste Klausur viel einfacher gewesen wäre. Da sind sie aber durchgefallen. Imho wussten sie bei der ersten einfach nur so wenig, dass sie die Schwierigkeiten noch nichteinmal sehen konnten. Beim zweiten mal nach etwas ausgiebigerem Lernen dann begriffen, wie der Hase läuft und erst das Ausmaß erkannt.
Stimme nicht zu. Habe selbst öfter an 2. Klausur teilgenommen und die nicht für messbar schwieriger befunden. Die einfachste Erklärung ist, dass die guten Leute alle bereits bei der ersten mitschreiben und den Schnitt dort heben. Die Leute, die eh nichts machen und die, die vorher durchgefallen sind gehen zum zweiten Termin.
Ich meine das ist vor allem bei Klausuren wie Ikon ja wohl eindeutig, da diese Klausuren zu den einfachsten des ganzen Studium gezählt werden können. Wer da beim ersten Termin nicht mitschreiben "kann" oder durchfällt ist entweder nicht für das Studium geeignet oder jetzt einfach in diesem Gebiet absolut nicht begabt(dafür in anderen Sachen vielleicht).
Ich höre öfter von nicht so guten Leuten, die bei einem 2. Termin eine 4 o.ä. bekommen, dass die erste Klausur viel einfacher gewesen wäre. Da sind sie aber durchgefallen. Imho wussten sie bei der ersten einfach nur so wenig, dass sie die Schwierigkeiten noch nichteinmal sehen konnten. Beim zweiten mal nach etwas ausgiebigerem Lernen dann begriffen, wie der Hase läuft und erst das Ausmaß erkannt.
Ich finde das stimmt absolut nicht.
Ich war vor letzes Jahr in allen Vorlesungen von Ikon1 und habe mich ok vorbereitet. Und am Ende saß ich vor Aufgaben, bei denen mir einfach anderes Wissen gefehlt hat.
Sorry ich weiß nicht wirklich was die Retina oder so macht. Hab Bio in der 11. Klasse abgewählt und in der Vorlesung wurde das auch nicht so genau erklärt.
Zudem waren min. 2 Aufgaben zu Normen dadrin. Ich lerne aus Prinzip keine Normen auswendig, vor allem wenn gefragt wird was ist Bla 1001a und dann stehen da 4 Antworten die alle zu irgendeiner Norm gehören.
20 Ankreuzaufgaben finde ich schlecht gemacht.
Wären es Textaufgaben gewesen, hätte ich sicher eine bessere Note geschrieben. Denn gewusst habe ich über alles genug, aber war nicht in der Lage aus den angebotenen Antworten genau das richtige raus zu fischen.
(siehe Ikon2 paar Textaufgaben und schwups absolut andere Note, 1.3 dort und 4.0 in Ikon1, da fällt wohl auch das Argument weg, das nur total "unbegabte" Leute knapp oder garnicht bestehen).
Und übrigens, es gibt auch Leute die nicht nur zum 2. Termin gehen weil sie "eh nichts können" oder die "nichts machen". Es gibt sogar Leute, die Ehrgeiz entwickeln und zum 2. Termin zu gehen um dort eine wirklich gute Note zu schreiben..
Ich war vor letzes Jahr in allen Vorlesungen von Ikon1 und habe mich ok vorbereitet. Und am Ende saß ich vor Aufgaben, bei denen mir einfach anderes Wissen gefehlt hat.
Sorry ich weiß nicht wirklich was die Retina oder so macht. Hab Bio in der 11. Klasse abgewählt und in der Vorlesung wurde das auch nicht so genau erklärt.
Zudem waren min. 2 Aufgaben zu Normen dadrin. Ich lerne aus Prinzip keine Normen auswendig, vor allem wenn gefragt wird was ist Bla 1001a und dann stehen da 4 Antworten die alle zu irgendeiner Norm gehören.
20 Ankreuzaufgaben finde ich schlecht gemacht.
QFT
Ähnlich verhält sich das mit der SE1-Klausur, nur waren es da 60 Fragen und, wenn auch zum Teil uneindeutig gestellte Fragen, hatte das alles mit dem Thema zu tun. Bei der IKON1-Klausur geht es nicht darum, das Thema (was an sich schon fragwürdig ist) zu verstehen, sondern Kleinigkeiten auswendig zu können. Dass ein falsches Kreuz einem dann sofort die Note um 0.3 verschlechtert, kommt noch hinzu.
Ich finde das stimmt absolut nicht.
Ich war vor letzes Jahr in allen Vorlesungen von Ikon1 und habe mich ok vorbereitet. Und am Ende saß ich vor Aufgaben, bei denen mir einfach anderes Wissen gefehlt hat.
Sorry ich weiß nicht wirklich was die Retina oder so macht. Hab Bio in der 11. Klasse abgewählt und in der Vorlesung wurde das auch nicht so genau erklärt.
[…]
20 Ankreuzaufgaben finde ich schlecht gemacht.
Wären es Textaufgaben gewesen, hätte ich sicher eine bessere Note geschrieben. Denn gewusst habe ich über alles genug, aber war nicht in der Lage aus den angebotenen Antworten genau das richtige raus zu fischen.
(siehe Ikon2 paar Textaufgaben und schwups absolut andere Note, 1.3 dort und 4.0 in Ikon1, da fällt wohl auch das Argument weg, das nur total "unbegabte" Leute knapp oder garnicht bestehen).
Dem stimm ich absolut zu. War bei mir genau das gleiche. Und ich war auch bei allen Vorlesungen. Die Ankreuzfragen gingen einfach viel zu sehr ins Detail. Da muss man das ganze Skript auswendig gelernt oder sehr viel Glück gehabt haben, um was gutes zu bekommen.
Bei mir: Ikon1 3,7 und Ikon2 1,0. Da kann doch irgendwas nicht stimmen.
Für beides hatte ich mich ungefähr gleich viel (gut) vorbereitet…
Ich war bei keiner einzigen Vorlesung und mit mit einer 2,7 aus ikon 1 gekommen, ohne das Skript auswendig zu können. Das meiste ist mit Allgemeinwissen und gesundem Menschenverstand zu bewältigen. Das fällt manchen leichter, manchen schwerer. Die Einstellung macht auch schon gewaltig etwas aus - "ohhh, was ist denn das? Das will ich nicht wissen, wieso muss ich das lernen?".
Wie auch immer die nicht so guten Noten zustandekommen, zum zweiten Termin gehen die Leute mit a) weniger Begabung oder b) die keinen Bock haben und auch beim ersten mal Durchgeflattert sind, vielleicht noch c) - die durch andere Module überfordert wurden und keine Zeit für Ikon hatten. Wobei Ikon ja nur ein Beispiel sein soll, prinzipiell denke ich das über den zweiten Termin. Traditionell sind es da auch weniger Leute, was schneller zu einem extremeren Schnitt führen kann!
Ich war nur 3mal oder so in der VL und hatte ne 1.7
Es gibt Klausuren, die von Termin zu Termin schwieriger sind. Klar, das ist leider so…
Aber bei IKON1 ist das absurd. Das ist doch per se gar nicht möglich, weil seit Jahren ein Pool mit immer den selben 80 Fragen existiert aus denen dann alle Jahre wieder die selben Fragen rausgepickt werden.
Wer sich alle G-Prots gründlich angeguckt hat, kann m.E. gar nicht schlechter als ne 2 abschneiden.
In der 1. Klausur hab ich nur eine oder zwei Fragen gesehen, die ich noch nicht von den G-Prots kannte. Ich bezweifle, dass es in der 2. dann plötzlich 20 oder so gewesen wären.
Ich kannte alle G-Prots und war auch fast sicher ,dass die Fragen von den 80 sein werden. Aber leider war das am zweiten Termin nicht so. Da waren mindestens 10 solche Fragen, die nicht in G-Prots waren. Naja 2,0 habe ich dennoch geschrieben.
moin , bei mir in stine steht nix drin, das liegt warscheinlich daran dass ich mich erst paar tage vor der klausur beim prüfungsamt angemeldet habe. kann man sonst woanders seine note finden?
Irgentwie finde ich bei GProt nichts für IKON 1 nur was über IKON 2 … plz help