FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Virus? Spion? Fehler?

Virus? Spion? Fehler? 2003-06-16 21:05
Anonymer User
Hallo Leute,

ich brauche dringend eine Hilfe. Mein Problem ist, ich habe mir ein Video runtergeladen, als ich es ansehen wollte, hat der Mediaplayer einen Fehler festgestellt und wollte es mir nicht zeigen. Danach habe ich versucht die Datei einfach zu löschen, ging aber nicht, ich habe ständig eine Antwort bekommen, dass die Datei von einer anderen Person oder einem anderen Program verwendet wird. Auch nach dem Neustart hat sich nichts verändert, obwohl ich schon alle Programme unter WinXP geschlossen habe. Virusprogramme und Spionprogramme können nichts festellen, und trotzdem kann ich die Datei nicht löschen. Die Eigenschaften von der Datei kann ich auch nicht ansehen, da egal was ich machen will, ansehen, löschen oder umbennen, nach der Meldung wird mein Explorer voll mit 99% ausgelastet. Das heisst, es läuft ja gar nichts. So vermute ich, dass dort noch irgendwas an der Datei hängt. Nun ist meine Frage, wie kann ich dies aufspüren oder noch besser die Datei löschen. Danke im voraus.



Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-16 21:20
jr
Wenn du FAT32 hast einfach von ner neueren DOS Diskette (ab 98 glaube ich) booten und Datei mit del loeschen. Bei NTFS tuts Linux ganz gut (z.B. knoppix). Dort kann man die Datei dann bequem mit dem Konquerer loeschen.

Ansonsten weare der abgesicherte Modus noch eine Moeglichkeit

/jr

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-16 21:20
Slater
schon mal mit

Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
(alternativ Startdiskette)

-> ins richtige verzeichnis wechseln -> 'del dateiname'

versucht?



Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-16 21:35
TriPhoenix
Bei NTFS tuts Linux ganz gut (z.B. knoppix). Dort kann man die Datei dann bequem mit dem Konquerer loeschen.

Ähm, der NTFS-Support im Linux-Kernel ist sehr experimentell, die Schreibvariante sollte man nur auf Testsystemen anwenden weil sie höchstwahrscheinlcihd ie Daten killt. Das würde ich lieber lassen mit Linux da anzurücken. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Für Windows 2000/CP kann man aber über die Setup-CD eine Notfallkonsole starten (man muss irgendwie sagen dass man WIndoof reparieren will udn dann wird man gefragt ob man R oder K drücken will, K müsste es sein oder so ähnlich [img]http://www.fb18.de/gfx/12.gif[/img]). Dort kann man mit den üblichen DOS-Kommandos hantieren.

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-16 22:23
leif
Video runtergelaaden? Zufällig mit Edonkey?

Damit hatte eine Freundin mal Probleme. Sie konnte Dateien, die sie damit runtergeladen hatte nicht mehr löschen. So lange ED lief sowieso nicht (Dateien waren noch geöffnet und dabei erlaubt Dos++ ja kein Löschen), aber z.T. auch wenn sie ED beendet hatte.

Konnte ich ihr auch nicht so recht weiterhelfen. Ich bin halt kein Win-Man.

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-16 22:31
Anonymer User
Vielen Dank an alle. Ich konnte die Datei jetzt über die Eingabeaufforderung löschen. Hm… warum bin ich selbst nicht drauf gekommen. Trotzdem danke!

P.S. Nein, nicht mit eDonkey. Mit Morpheus.

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-16 22:40
Anonymer User
hätte aber auch funktioniert, wenn du im MediaPlayer einfach eine andere Datei geöffnet hättest. Danach hättest Du den Film löschen können. Irgendwie blockiert der MediaPlayer die Datei, die er zuletzt agbgespielt hat.


Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-16 23:07
BoTaS
Falls du die Datei eigentlich behalten wolltest hilft auch das:

entweder in einer Batch-Datei für ganz hartneckige Fälle oder an der Eingabeaufforderung:

rename xyz.avi xyz.hpf

dann das ding wo anders hin tun
und ganz normal wieder zurück umbenennen. Und schon ist alles ok. Keine Ahnung warum, aber es geht.

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-17 02:12
MoKrates
Unter Linux gibts das schoene kommando "fuser", mit dem man feststellen kann, welcher Prozess grade eine Datei blockiert. Vielleicht gibt es ja entsprechendes unter Windows?
Es koennte doch zB sein, dass Morpheus bei Dir automatisch gestartet wird, und auch nach dem Neustart die Datei sofort wieder blockiert.
Oder halt der Mediaplayer (fuer einen schnelleren Start schon mal Teile vorher einladen)

Helfen tut da haeufig mal den Taskmanager abzugrasen, und alle Prozesse zu toeten, die nicht laufen sollen/die man nicht kennt :)

MoKrates

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-17 09:34
jr
Ähm, der NTFS-Support im Linux-Kernel ist sehr experimentell, die Schreibvariante sollte man nur auf Testsystemen anwenden weil sie höchstwahrscheinlcihd ie Daten killt. Das würde ich lieber lassen mit Linux da anzurücken. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Ich weiss das der experimentell ist, hatte damit aber noch keine Probleme (mein Windows ist mir auch nicht sonderlich wichtig). Ausserdem kommt noch hinzu, dass was im opensource Lager experimentell heisst weare bei [insert your favorite monopolistic company here] das fertige Produkt.

Aber recht hast du, wenn wichtige Daten drauf sind.

/jr

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-17 11:59
MoKrates
Oh. Ich habe es schon geschafft, sehr merkwuerdige Verhaltensweisen ueber flachs eingestellte Treiber zu bekommen. X auf meinem alten Laptop damal zB. Das Bild flackerte durchgehend, und das war auch nicht wegzukriegen. Lag wahrscheinlich an einem nicht passenden Graphikkartentreiber.

Oder der Sound. Auf dem Laptop meiner Mutter liess sich der entsprechende Treiber unter Mandrake ueberhaupt nicht laden. Unter Knoppix schon (jaja, ich weiss, entweder isses Linux, oder nicht. Ich schnalls ja auch nicht).
Allerdings produzierte er lautet stossweises Rauschen. Klang nicht gut. Wenn man seine Soundkarte behalten will, sollte man das wahrscheinlich eher lassen.

Ebenso den NTFS *unstable* Treiber auf Produktivsystemen zu nutzen.

MoKrates

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-17 13:53
TriPhoenix
Ich weiss das der experimentell ist, hatte damit aber noch keine Probleme (mein Windows ist mir auch nicht sonderlich wichtig). Ausserdem kommt noch hinzu, dass was im opensource Lager experimentell heisst weare bei [insert your favorite monopolistic company here] das fertige Produkt.

Insbesondere ist da natuerlich die NTFS-Version interessant. Ich glaube fuer das NTFS von NT4 gibts schon vernuenftigen Schreibsupport, von Version zu Version richtung XP wirds natuerlich riskanter und riskanter [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]


Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-17 15:47
MoKrates
Was wird riskanter? Den Windows oder den Linuxtreiber zu benutzen? Irgendwie hast Du Dich unklar ausgedrueckt

SCNR

MoKrates

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-17 16:41
TriPhoenix
Was wird riskanter? Den Windows oder den Linuxtreiber zu benutzen? Irgendwie hast Du Dich unklar ausgedrueckt

[img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]



Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-18 11:33
M
Was wird riskanter? Den Windows oder den Linuxtreiber zu benutzen? Irgendwie hast Du Dich unklar ausgedrueckt
Vermutlich beides [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

Re: Virus? Spion? Fehler? 2003-06-18 14:02
Felix
für ganz hartneckige Fälle
[img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img] schöner Verdreher