FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Bachelorstudieng / Bachelorstudiengang SSE (Software-System-Entwicklung)

Restplatz

Restplatz 2009-10-19 19:11
Anonymer User
Moin,
ich hab einen Restplatz bekommen und meine Immatrikulation abgeschickt. Muss ich jetzt warten bis ich eine Antwort von der Uni bekomme oder kann ich einfach zu den Vorlesungen gehen.

RE: Restplatz 2009-10-19 19:17
Nonsensius
Dich davon abhalten zu den Vorlesungen zu gehen wird wahrscheinlich niemand.
Am besten Tust du das und Fragst zusaetzlich beim FSR was du noch alles machen musst (der sollte sich von Zeit zu zeit im Haus E am Informatikum Treffen im sogenannten C.T.).
Speziell solltest du auch dringen mit den Uebungsgruppenleitern jetzt schon reden damit Du noch einen Platz bekommst und nachfragen wie Du das in Stine eingetragen bekommst.

RE: Restplatz 2009-10-19 20:07
Tweety
Hallo, da du schon die Orientierungs Einheit (OE) Verpasst hast würde ich dir sehr raten zumindest am Orientierungs WochenEnde (OWE) teilzunehmen.
Das ganze kostet nur 20 € für die Verpflegung und lohnt sich auf jeden Fall um deine Kommilitonen kennen zu lernen und natürlich sind da auch diverse OE-Tutoren anwesend (ganz nebenbei soll es auch noch Spaß machen wie ich gehört hab …).

mehr unter http://www.informatik.uni-hamburg.de/Fachschaft/OE/2009/OWE/

@Rest des Jahrgangs: Es sind nur noch wenige Restplätze vorhanden bevor die Warteliste eröffnet wird, also es gilt: First Come, First Serve

RE: Restplatz 2009-10-20 01:16
peace
Ich würde Dir erstmal raten einfach schon zu den Veranstaltungen zu gehen.

Da Du aber nun offenbar keine Orientierung oder Hilfe für einen vernünftigen Start für Dein Studium hast, und Du so sicherlich etwas desorientiert bist, wende dich doch vielleicht per E-Mail an fsr at informatik.uni-hamburg.de und beschreib Deine Lage.
Da können wir Dir nochmal individuell helfen. Dabei ist natürlich wichtig zu wissen, um welchen Studiengang es sich genau handelt (z.B. Bachelor Informatik?).

RE: Restplatz 2009-10-20 09:20
Marrow
Da können wir Dir nochmal individuell helfen. Dabei ist natürlich wichtig zu wissen, um welchen Studiengang es sich genau handelt (z.B. Bachelor Informatik?).
Wohl eher SSE, sonst wäre dieser Thread in einem anderen Bereich. [22]

Aber das beste wäre eine Email an die Studienfachberatung sinnvoll, um sich möglichst bald mit Herrn Hansmann zu treffen (morgen ist regulärer Beratungstermin) wegen Übungen, Stine und Co. (Übungsaufgaben müssen als Prüfungsvorleistung bearbeitet werden, daher sollte der Threadstarter so für wie möglich an den Übungen teilnehmen).

RE: Restplatz 2009-10-20 09:49
Vollkorn
Gute Anlaufstelle ist auch der Planer Jan von Soosten in Haus A Zimmer 302. vsoosten [at] informatik.uni-hamburg.de

WICHTIG: Mach hinne, damit du die komplizierten Anmeldeprozeduren in STiNE korrekt vor Ende der momentan laufenden Anmeldephase hinbekommst. Anmeldephase ist am Freitag zuende: http://www.info.stine.uni-hamburg.de/anmeldephasen.htm

Mal den Status abgefragt:
Welcher Studiengang ganz genau? (Informatik, SSE, CIS, MCI?)
Hast du ein Exemplar der OE-Bits? (Wenn nicht sofort melden, dann lasse ich dir eines zukommen)
Hast du STiNE-Zugangsdaten?
STiNE TAN-Liste?
Informatik-Rechenzentrums-Account?
Kennst du das c't? (oder auch C.T.)

Und ja, ich empfehle auch schwerstens das OWE mitzumachen. Dort kannst du alle Probleme klären. Viele von denen du noch nicht mal weißt, dass du sie hast [25] http://www.informatik.uni-hamburg.de/Fachschaft/OE/2009/OWE/anmeldung.php (<- um etwas konkreter zu werden)

RE: Restplatz 2009-10-20 11:04
peace
Da können wir Dir nochmal individuell helfen. Dabei ist natürlich wichtig zu wissen, um welchen Studiengang es sich genau handelt (z.B. Bachelor Informatik?).
Wohl eher SSE, sonst wäre dieser Thread in einem anderen Bereich. [22]
Ups, mein Fehler. Ich komm immer über "Neue Beiträge" und da übersieht man schonmal das Unterforum - gerade wenns so spät ist… :)

RE: Restplatz 2009-10-20 11:10
Vollkorn
Da können wir Dir nochmal individuell helfen. Dabei ist natürlich wichtig zu wissen, um welchen Studiengang es sich genau handelt (z.B. Bachelor Informatik?).
Wohl eher SSE, sonst wäre dieser Thread in einem anderen Bereich. [22]
Ups, mein Fehler. Ich komm immer über "Neue Beiträge" und da übersieht man schonmal das Unterforum - gerade wenns so spät ist… :)

Oops, geht mir genauso. Außerdem dauert es bei mir gerne mal ne halbe Stunde vom Öffnen und Lesen bis zum Antworten. Da übersieht man dann Beiträge, die in der Zwischenzeit geschrieben wurden [25]

RE: Restplatz 2009-10-20 15:08
Anonymer User
Danke für die vielen Antworten.
Mein Studiengang ist SSE.
OE-Bits gibt es ja im Internet also brauch ich das nicht noch einmal extra.
Stine-Zugangsdaten hab ich. Da ging es aber um ein anderes Studienfach und die Berwerbung hatte ich nicht abgeschickt. Bei der Bewerbung um den Reszplatz brauchte ich dann keine Anmeldung.
Eine TAN-Liste hab ich nicht und auch kein Zugang zum Rechenzentrum.
Was ist C.T.

RE: Restplatz 2009-10-20 15:30
Loom
Was ist C.T.
Klick mal ganz oben auf 'Wiki' und gibt bei Suche 'c.t.' ein!

RE: Restplatz 2009-10-20 19:00
Vollkorn
Die TAN-Liste brauchst du für die Anmeldung in STiNE. Die kannst du dir im Rechenzentrum in der Schlüterstraße geben lassen.
Wenn du die TANs dort nicht sofort in die Hand gedrückt bekommst solltest du jenes Formular ausfüllen und im Prüfungsamt in Haus A abzugeben:
http://www.informatik.uni-hamburg.de/pa/formulare/Anmeldung/Anmeldung-WiSe.pdf
Für Mathe musst du dann jene Webseite nutzen:
https://support.rrz.uni-hamburg.de/math/

Wozu du dich anmelden musst kannst du der Übersicht auf Seite 41 der OE-Bits entnehmen. In den ersten zwei Semestern machst du genau das gleiche wie ein normaler Informatik-Student.

Ein paar Tipps:
- Melde dich immer zum ersten verfügbaren Klausurtermin an, auch wenn du jetzt schon weißt, dass du den nicht wahrnehmen kannst. Schadet nicht und hält dir alle Möglichkeiten offen, insbesondere einfach mal eine Klausur anzuschauen ohne, dass sie zählt.
- Lies dir ab Seite 14 den Passus "Fristenlösung" durch und erklär uns mal was ein Referenzsemester ist. Nur um sicherzugehen, dass du das korrekt verstehst. Mal ernsthaft.

Viel Erfolg!