Hansenet und Linux?
2002-12-07 12:07
jr
Bin von der Telekom zu Hansenet gewechselt und komme jetzt nicht mehr mit Linux ins Netz. Hat irgendjemand das schonmal zum laufen gekommen und kann mir helfen?
Hab Debian/Woody (rp-pppoe 3.3, pppd 2.4.1 und nen 2.4.18er).
Die Verbindung klappt wunderbar ich scheitere immer nur an der Authentifizierung mittles CHAP (Request Denied). Hab mir mal angeguckt, was M$ Windows so über die Leitung schickt. Der einzige Unterschied sind zwei Ident Pakete.
Hier das erste:
Das zweite enthält den Netbios namen des Rechners. Es gibt jetzt eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten:
1. Mein CHAP Response ist falsch:
Hab schon den pppd modifiziert, damit er das Passwort ausgibt - welches Richtig ist. Einzige Möglichkeit wäre noch das der MD5 Hash falsch berechnet wird (unwahrscheinlich).
2. Die zwei Ident Pakete fehlen dem Hansenet Server
Bevor ich jetzt die MD5 Summen nachrechne und das senden der 2 Ident Pakete in den pppd einbaue würde ich gerne ein paar Vorschläge hören, wie es einfacher geht.
/jr
Hab Debian/Woody (rp-pppoe 3.3, pppd 2.4.1 und nen 2.4.18er).
Die Verbindung klappt wunderbar ich scheitere immer nur an der Authentifizierung mittles CHAP (Request Denied). Hab mir mal angeguckt, was M$ Windows so über die Leitung schickt. Der einzige Unterschied sind zwei Ident Pakete.
Hier das erste:
PPP Link Control Protocol
Code: Identification (0x0c)
Identifier: 0x04
Length: 18
Magic number: 0x1fc5453e
Message (10 bytes)
0000 00 04 9a c9 a3 9f 00 48 54 1f 37 bb 88 64 11 00 .......HT.7..d..
0010 40 f2 00 14 c0 21 0c 04 00 12 1f c5 45 3e 4d 53 @....!......E>MS
0020 52 41 53 56 35 2e 31 30 20 20 20 20 20 20 20 20 RASV5.10
0030 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20
Das zweite enthält den Netbios namen des Rechners. Es gibt jetzt eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten:
1. Mein CHAP Response ist falsch:
Hab schon den pppd modifiziert, damit er das Passwort ausgibt - welches Richtig ist. Einzige Möglichkeit wäre noch das der MD5 Hash falsch berechnet wird (unwahrscheinlich).
2. Die zwei Ident Pakete fehlen dem Hansenet Server
Bevor ich jetzt die MD5 Summen nachrechne und das senden der 2 Ident Pakete in den pppd einbaue würde ich gerne ein paar Vorschläge hören, wie es einfacher geht.
/jr