FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben

Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-16 23:13
Vollkorn
Moin,

meine Thinkpad-Batterie ist in den letzten Tagen/wenigen Wochen von 97% Kapazität auf 47% gefallen. Alleine von gestern auf heute von 68% auf 47%. Und dabei ist die gerade mal 16 Monate alt. Ärgerlich, weil als die Gewährleistung ablief, da ist die noch bei 97% gewesen.

Jemand, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-16 23:36
Hannes
hmm, nach 16 monaten noch 97% finde ich aber auch seltsam ;) vielleicht ist auch das ladegerät kaputt?

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-17 00:46
Vollkorn
Ich lade immer im Betrieb auf und habe kein externes Ladegerät. Also die Ladevorrichtung des Laptops dann?
Wegen der 97% habe ich natürlich auch zuest gestaunt und mich dann entsinnt wieviel ich mal dafür geblecht habe und dann gedacht: Für den Preis kannich das ja auch erwarten ;)

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-17 09:36
BoTaS
Hast du ihn denn mal laufen lassen bis er richtig stirbt (nicht selbst in den suspend geht), damit der Chip im Akku weiß wann Ende ist? Manchmal hilft das. Also einfach mal im Grub oder memtest stehen lassen.

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-17 17:27
Vollkorn
Habe ich gestern Abend gemacht. Er lief noch 30 Minuten nachdem die Batterieanzeige auf 0% war weiter. Dann wieder voll aufgeladen. Keine Veränderung. :(

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-17 17:51
TieKei
meine Thinkpad-Batterie ist in den letzten Tagen/wenigen Wochen von 97% Kapazität auf 47% gefallen. Alleine von gestern auf heute von 68% auf 47%.

wie ließt du das aus?

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-17 18:17
Marrow
Wenn ich richtig vermute, fragt Vollkorn acpi mit acpi -V oder -i.
Btw. meine hat angeblich noch 78%, gekauft Januar 2007. Ist aber kein IBM.

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-17 22:38
Vollkorn
Gut vermutet. Und er schaut (weil er ja so ein Klickibunti OS hat) bei gnome-power-manager nach, der aber immer genau das gleiche anzeigt.

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-17 23:18
Muelli
Naja, also von dem was ich so hoere (und sage) sind Akkus nach einem Jahr kaputt und muessen ersetzt werden.
Wenn ich um mich rumgucke, dann stimmt das auch. Du bist uebrigens bisher der einzige, der seinen x61 Akku noch nicht erneuert hat :-) Meiner hat knapp 18 Monate mitgemacht, jetzt hat er noch fuer eine gute Dreiviertelstunde Saft.

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-18 01:52
Hannes
jo, meinen t60-akku habe ich auch in ca. anderthalb jahren auf 50% Kapazität runtergebraten.

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-06-18 02:17
Vollkorn
Tja. Scheint ja ganz normal zu sein dann. Schade und so.
aber ich bin in 6 Wochen in den USA und da kosten die Akkus nur die Hälfte. Also nur halb so schlimm.

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-08-15 16:42
Vollkorn
Um dazu mal ein Update zu geben:
Der Akku ist inzwischen auf 33% runter, aber dieses Batteriesterben ist nicht normal und Lenovo hat ein großes Akku-Austauschprogramm aufgelegt:

http://www.golem.de/0908/69081.html

Mein Akku ist betroffen und mir wird in den nächsten Tagen ein neuer Akku nach Hause geliefert

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-08-16 02:47
slazZ
Meiner ist ebenso betroffen. Allerdings sagt mir dieses Testtool, dass meine 12-Monatige Garantie breits abgelaufen sei..

RE: Plötzliches Thinkpad-Batterie-Sterben 2009-08-16 06:44
Vollkorn
Hm,

meine Batterie ist auch älter als 12 Monate, aber ich habe damals die 3-yrs-business-worldwide-warranty bekommen, als ich meinen Laptop in Singapur gekauft habe. Das könnte einen Unterschied ausmachen…

EDIT: Muelli würde jetzt wohl soetwas empfehlen wie anzurufen, auf Dumm zu stellen und Stunk zu machen. Führt meistens zum Erfolg. Probieren schadet nicht ;)