Latex - Inhaltsverzeichnis anpassen
2009-03-03 18:42
Viprex
Kann mir jemand bei meinem Latex Problem helfen? Ich möchte, das sich im Inhaltsverzeichnis folgende Struktur ergibt:
1 Einleitung ….. 1
1.1 Motivation ….2
1.2 Bla ………..3
2 hier steht was ..4
2.1 usw ………..5
A Abbildungsverzeichnis …6
B Literaturverzeichnis ….7
C Eidesstattliche Ver. ….8
Natürlich sind die Sections eingerückt und die Seitenzahlen alle untereinander. Mein Hauptproblem ist jetzt, dass die Verzeichnisse alle oben im TOC auftauchen. Sie tauchen bei mir nur auf, wenn ich sie mittels
Folgenden Code nutze ich, der zu diesem Ergebnis führt:
Kann und mag mir jemand helfen? Vielen Dank!
1 Einleitung ….. 1
1.1 Motivation ….2
1.2 Bla ………..3
2 hier steht was ..4
2.1 usw ………..5
A Abbildungsverzeichnis …6
B Literaturverzeichnis ….7
C Eidesstattliche Ver. ….8
Natürlich sind die Sections eingerückt und die Seitenzahlen alle untereinander. Mein Hauptproblem ist jetzt, dass die Verzeichnisse alle oben im TOC auftauchen. Sie tauchen bei mir nur auf, wenn ich sie mittels
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Eidesstattliche Erklärung}
hinzufüge. Von alleine taucht da auch schonmal gar nichts auf. Wie bekomme ich das nun hin, dass die Verzeichnisse unter den Chaptern stehen? Die Seitenzahlen sollen natürlich weiter nummeriert werden und dann anstelle der römischen 1 auftauchen (verstehe auch nicht, warum alle 3 eingefügten Zeilen die römische 1 bekommen).Folgenden Code nutze ich, der zu diesem Ergebnis führt:
\documentclass[11pt,DIV10,BCOR15mm,openany]{scrbook}
% packages
\usepackage{url}
\usepackage[ngerman,german]{babel}
\usepackage[isolatin]{inputenc}
\usepackage{framed}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[pdftex]{color}
\usepackage{setspace}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amsfonts} % ok-zeichen usw
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{ulem}
\usepackage[bf]{caption2}
% schrift auf palatino umstellen
\usepackage{palatino}
\setkomafont{sectioning}{\normalcolor\bfseries}
% Zeilenabstand
\setstretch{1.24}
%Abbildungsunterschrift ändern
\renewcommand{\captionfont}{\small\slshape}
\renewcommand{\figurename}{Abb.}
\renewcommand{\thefigure}{\arabic{section}.\arabic{figure}}
\makeatletter \@addtoreset{figure}{section} \makeatother
\begin{document}
% Titelseite und Zitat
\input{_titlepage}
% Danksagung
\input{_danksagung}
\cleardoublepage
% Zusammenfassung
\input{_abstract}
\cleardoublepage
% Inhaltsverzeichnis
\pagenumbering{Roman}
\setcounter{page}{1}
\tableofcontents
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Eidesstattliche Erklärung}
\newpage
% Hauptteil
\setcounter{chapter}{0}
\setcounter{secnumdepth}{2}
\pagenumbering{arabic}
\setcounter{page}{1}
\input{_kapitel1}
% Abbildungsverzeichnis
\listoffigures
% Literaturverzeichnis
\input{_literaturverzeichnis.tex}
\cleardoublepage
% Eidesstattliche Erklärung
\input{_eidversicherung}
\end{document}
% Literaturverzeichnis
\begin{thebibliography}{1}
\bibitem[Vip]{vip}Viprex (Hrsg.): {\it Titel}. Fourth Edition, Verlag, 2009
\end{thebibliography}
Kann und mag mir jemand helfen? Vielen Dank!